UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

CDU und SPD im 16.Untersuchungsausschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW" stark von "unschuldigen" "Mitläufer" Neonaziauftritt beindruckt

Audio - Politik - 21.04.2015

Die Obleute von CDU, M. Pröfrock und SPD, Nick Sakellariou gaben sich ob der Performance dreier Jung-Neonazis - "Haugi", "Matze" und NPD-Heiko W.mehr...

19 min.

Politik

Bericht von Berliner FREE MUMIA Demonstration

Audio - Politik - 20.04.2015

Am 18. April 2015 demonstrierten 200 Menschen durch die Berliner Innenstadt zur US Botschaft, um auf die schleichende Hinrichtung des gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal in den USA hinzuweisen. Sie forderten die Gefängnisbehörde von Pennsylvania auf, endlich externe medizinische Hilfe für seine Diabetes Erkrankung zuzulassen, die ihm das Gefängnis seit Monaten verweigert. Mit O-Tönen berichtet Radio Aktiv von dieser Demonstration und gibt in Auszügen Redebeiträge über Mumias aktuell lebensbedrohliche Gesundheitslage, die generelle Gesundheits (-nicht) Versorgung in US Gefängnissen, die Masseninhaftierung (2,3 Millionen Gefangene) und die Rolle der Justiz bei der Umsetzung des Gefängnis-Industriellen-Komplexes wieder.mehr...

17 min.

Politik

Naziaufmarsch am 1. Mai in Saalfeld - Interview mit dem Bündnis "Zumsaru"

Audio - Politik - 20.04.2015

Am 1. Mai will der III.mehr...

11 min.

Politik

Prozess gegen Hausbesetzer_innen in Jena beginnt

Audio - Politik - 20.04.2015

Am 06.12.2013 wurde in der Neugasse in Jena ein Haus besetzt. Am kommenden Donnerstag beginnt nun der Prozess gegen einen der Besetzer.mehr...

9 min.

Politik

Zwangsumsiedlungen in Kolumbien - Schattenbericht zu Rohstoffkonzern Glencore

Audio - Politik - 20.04.2015

Wenn irgendwo Krieg herrscht, wenn eine Region von Verbrechern oder Guerilla dominiert wird, wenn eine Gegend besonders gefährlich ist – und – wenn es dort wertvolle Rohstoffe gibt, dann sind die Haudegen von Glencore – wie Ivan Glasenberg - schnell vor Ort.mehr...

13 min.

Politik

Für Telefónica schuften und noch draufzahlen? Scheinselbstständige und Angestellte bei Subunternehmen von Telefónica (O2) streiken

Audio - Politik - 20.04.2015

In Spanien wird gestreikt. Scheinselbstständige und Beschäftigte bei Subunternehmen der Telefónica, in Deutschland unter O2 bekannt, befinden sich im Arbeitskampf.mehr...

14 min.

Politik

Berlin: Hungerstreik von Gülaferit Ünsal und Solidaritätsdemo

Audio - Politik - 20.04.2015

Weitesgehend ohne Beachtung finden in Deutschland seit Jahren Prozesse nach dem politischen Gesinnungsparagraph 129b gegen linke türkische Organisationen und deren vermeintliche Mitglieder statt. Aufgrund von auf Folter basierenden Aussagen des türkischen Staatsschutzes kam es inzwischen zu zahlreichen Verurteilungen und längeren Haftstrafen.mehr...

10 min.

Politik

Grenzenlos April 15 - Interview zur Gedenkstätten-Erinnerungsarbeit

Audio - Politik - 19.04.2015

Anlässlich der Tagesfahrt zum KZ Struthof-Natzweiler am 18.04.15, Zwangsarbeitslager (rosa Granit) und Versuchsort für Chemiegase zum Vergasen und medizinischer Experimente - Interview mit Marco Brenneisen von der Gedenkstätte Sandhofen und Fritz Reidenbach von der VVN BdA KV Mannheimmehr...

9 min.

Politik

Hände weg vom Streikrecht! Tarifeinheit als Teil der globalen Zerschlagung von Gewerkschaften

Audio - Politik - 17.04.2015

Hände weg vom Streikrecht –Streikrecht ist Grundrecht!Für volle gewerkschaftliche Aktionsfreiheit! Unter diesem Motto findet am Samstag am 18. April in Frankfurt eine bundesweite Demonstartion gegen die Tarifeinheitspläne statt.mehr...

9 min.

Politik

Für ein würdiges Gedenken: Das KZ Lety/ Tschechien

Audio - Politik - 17.04.2015

Die Initiative Konexe aus Usti nad Labem setzt sich dafür ein, dass die seit 1973 bestehende, wirtschaftende und grösste Schweinemastanlage Tschechiens geschlossen wird.mehr...

19 min.

Politik

Monopolstellung der DGB-Gewerkschaften

Audio - Politik - 17.04.2015

Gegen das geplante Tarifeinheitsgesetz regt sich breiter Widerstand. Der Gesetzesentwurf bedeutet in der Konsequenz ein faktisches Streikverbot für kleine Gewerkschaften.mehr...

11 min.

Politik

Monopolstellung der DGB-Gewerkschaften

Audio - Politik - 17.04.2015

Susanne gerber und yu kajikawa sprechen mit dem langjährigen anti-atom-aktivisten thomas dersee über die langfristigen folgen des atomunfalls von tschernobyl ...mehr...

36 min.

Politik

Kommentar. Asylpolitik Bulgariens

Audio - Politik - 17.04.2015

Bulgarien gilt als einer der ersten Stops für Flüchtlinge in Europa. Allerdings treffen die Asylsuchenden in Bulgarien auf katastrophale Bedingungen und Perspektivlosigkeit.mehr...

8 min.

Politik

Vergessene Helden - Osmanische Beamte, die sich weigerten gegen die Armenier*innen vorzugehen

Audio - Politik - 16.04.2015

Eine Reihe hoher osmanischer Beamter weigerte sich Befehle zur Deportation der armenischen Minderheit (ca. 20%) auszuführen, weil sie wussten, dass diese Deportation nur ein Ziel haben konnte: den Tod.mehr...

9 min.

Politik

Böser Geist oder Lackmustest? Jean Marie Le Pen und der Front National

Audio - Politik - 16.04.2015

Jean Marie Le Pen (Jahrgang 1928) hat seiner Tochter Marine Le Pen grosszügig den Parteivorsitz überlassen, wenn auch mit dem Hintergedanken als lebender Dynast weiter die Richtung anzugeben.mehr...

15 min.

Politik

Rassismus als Grundlage von GIDAS oder Ausprägung eines Ausgrenzungswillen von Bevölkerung

Audio - Politik - 16.04.2015

Seit 2006 veröffentlicht die Friedrich Ebert Stiftung regelmässig Studien, die rechtsextreme Einstellungen untersuchen.mehr...

10 min.

Politik

Neonaziangriffe auf alternative Jugendliche in Bitterfeld

Audio - Politik - 16.04.2015

Seit einigen Wochen kommt es in Bitterfeld zu anhaltenden neonazistischen Aktivitäten, die zuletzt in gewalttätigen Übergriffen von Neonazis auf antifaschistische und alternative Jugendliche gipfelten.mehr...

7 min.

Politik

Internationaler Aktionstag gegen TTIP, CETA und TiSA am 18. April

Audio - Politik - 16.04.2015

Interview mit dem Politologen Paul Kleiser über die Freihandels- und Investitionsschutzabkommen TTIP und CETA und den Widerstand dagegenmehr...

15 min.

Politik

Zur Situation im Jemen

Audio - Politik - 16.04.2015

Im Jemen herrscht derzeit faktisch Bürgerkrieg. Schiitische Huthi-Rebellen, Reste der Zentralregierung und Al Quaida kämpfen in dem bettelarmen Staat um Einfluss.mehr...

10 min.

Politik

Schule für Kobane

Audio - Politik - 16.04.2015

Ende des letzten Jahres schaute die Welt auf Kobane: IS-Truppen versuchten die kurdische Stadt einzunehmen.mehr...

9 min.

Politik

Blockfreies Österreich als Vorbild: Kompromisslösungen für die Ukraine

Audio - Politik - 16.04.2015

Interview mit dem Friedensforscher und Politologen Prof. Werner Rufmehr...

8 min.

Politik

Abkommen über das iranische Nuklearprogramm auf der Kippe?

Audio - Politik - 16.04.2015

Interview mit Andreas Zumach, Journalist der Tageszeitungmehr...

14 min.

Politik

70ster jahrestag des massakers in abtnaundorf/ leipzig

Audio - Politik - 16.04.2015

am 18. april 1945 wurden die häftlinge des kz aussenlagers abtnaundorf in leipzig auf einen todesmarsch geschickt.mehr...

14 min.

Politik

Bewegungsdatenerfassung durch die pkw maut

Audio - Politik - 16.04.2015

interview mit valentin lippam (grüne) zur erfassung von bewegungsdaten durch die geplante pkw maut und durch die vorratsdatenspeicherung, videoüberwachung usw. http://www.gruene-fraktion-sachsen.de/pa...mehr...

10 min.

Politik

Religiöse monarchie in saudi arabien

Audio - Politik - 16.04.2015

: über saudi arabien ist wenig bekannt. es ist schwer an informationen zur lage im land zu kommen.mehr...

15 min.

Politik

Chris von "Fjort" im Interview

Audio - Politik - 16.04.2015

Seit Februar 2012 gibt es die Aachener Post-Hardcore-Band "Fjort".mehr...

22 min.

Politik

Rezension "Blumen für Otello" von Esther Dischereit

Audio - Politik - 15.04.2015

Auf den Mannschaftsbus von Fenerbahce Istanbul ist in der vergangenen Woche nach dem Auswärtsspiel bei Trabzonspor Kulübü ein Anschlag verübt worden.mehr...

6 min.

Politik

"Damit sind sie vogelfrei. Solches Pack wie sie gehört an die nächste Wand gestellt." Nazistische Drohungen gegen Flüchtlingssolidarität in Müllheim (Baden)

Audio - Politik - 15.04.2015

Nicht nur staatliche Organe im grünrot regierten Baden-Württemberg nervt der teilweise erfolgreiche Protest gegen Abschiebemassnahmen.mehr...

8 min.

Politik

Zwischen den Sitzungen - Baum oder Borke? Fragen an das grüne Mitglied des parlamentarischen Untersuchungsausschuss Alexander Salomon

Audio - Politik - 15.04.2015

Der Feuertod des im Aussteigerprogramm Big Rex befindlichen Florian H. auf dem Cannstatter Wasen am 16.9.2013 beschäftigt weiterhin den Ausschuss.mehr...

22 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss-aktuell. Bericht zum 13.April 2015

Audio - Politik - 15.04.2015

Thomas North sitzt für die Links Partei im Bundestag. Er hat ein Wahlbüro in Frankfurt(Oder) und vertrit die Links Partei unter anderen im Wirtschaftsausschuss.mehr...

15 min.

Politik

Arbeiter*innen übernehmen – Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien

Audio - Politik - 15.04.2015

Am Montag, den 13.4. hat der argentinische Wissenschaftler Juan Pablo Hudson sein Buch "Wir übernehmen.mehr...

7 min.

Politik

Buchenwald-Gedenken: Selbstbefreiung – eine Lüge?

Audio - Politik - 14.04.2015

Wir haben die Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers in Buchenwald besucht und dokumentieren einige Reden.mehr...

8 min.

Politik

Der grösste Schönheitsfehler am Atomabkommen: Es gibt kein Abkommen

Audio - Politik - 14.04.2015

Die Welt hat erleichtert aufgeatmet als eine Einigung mit Iran verkündet wurde. Einer der grössten Alpträume der internationalen Politik schien sich aufzulösen.mehr...

9 min.

Politik

Geert Wilders bei Pegida-Eine Bestandsaufnahme von Dresden-Nazifrei

Audio - Politik - 14.04.2015

Um der schwindenden regionalen und nationalen Bedeutung entgegenzuwirken, hat die rassistische Pegida-Bewegung nun versucht sich auf eine internationale Ebene zu heben.mehr...

7 min.

Politik

"Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört" - Ursachen für Flucht am Beispiel des Senegal

Audio - Politik - 14.04.2015

Der Senegal ist seit der Unabhängigkeit ein politisch stabiles Land. Es gibt keine kriegerischen Auseinandersetzungen oder akute Katastrophen.mehr...

9 min.

Politik

Der Kapitalismus wird chaotisch und brutal zusammenbrechen | Bittere Einschätzungen von Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 14.04.2015

Postwachstumsökonomie, Green New Deal, nachhaltiges Wachstum, Gemeinwohlökonomie alles Quatsch?mehr...

12 min.

Politik

Die Erkenntnisse der 15. Sitzung des Parl. Untersuchungsauschuss im Spiegel ausgewählter Fraktionen

Audio - Politik - 14.04.2015

Noch unter dem Eindruck der nichtöffentlichen Befragung der langjährigen Freundin (Deckname: Bandini) von Florian H.mehr...

17 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss-aktuell. Bericht zum 13.April 2015

Audio - Politik - 14.04.2015

Ein Live-Interview mit Michael Menzel von Radio Dreyeckland, der am Montag, den 13.April , in Stuttgart beim NSU-Untersuchungsausschuss als Beobachter gewesen ist. Er berichtet über drei neue Entwicklungsstränge :mehr...

11 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal braucht uns jetzt!

Audio - Politik - 13.04.2015

Mumia Abu-Jamal braucht uns jetzt! Public Service Announcement von Radio Aktiv Berlin: Der gefangene Radio Journalist Mumia Abu-Jamal wird derzeit von der Gefängnisbehörde im US Bundesstaat Pennsylvania durch medizinische Nichtversorgung zu Tode gefoltert. Er leidet an einer seit über drei Monaten unbehandelten Diabetes.mehr...

4 min.

Politik

Interview Prof. Dr. Martha Zechmeister, El Salvador

Audio - Politik - 13.04.2015

Am 8. Mai stimmt der Bundestag über die Verschärfung des Asylgesetzes mit dem sperrigen Titel „zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung“ ab. Vom Bleiberecht bleibt dabei nicht viel übrig.mehr...

2 min.

Politik

Freundin von Florian H.: NSU und NSS war mir im Frühsommer 2011 bekannt. Skepsis bei Fraktionen in einer Pressekonferenz zur 15. Sitzung des PUA in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 13.04.2015

Für den SPD Obmann Sakellariou wäre es ein Hammer, wenn es sich bestätigte. Für den Grünen Obmann Filius war die Aussage hinsichtlich des NSU zu stereotyp.mehr...

3 min.

Politik

Dokumentation der Zeugenaussage des Fahrlehrer Jörg M Das Bild der Schlampigkeit der Ermittlungen bei der Todesermittlung Florian H. verstetigt sich

Audio - Politik - 13.04.2015

Die Erleichterung schien mit Händen zu greifen, nicht erst bei der Abschlusspressekonferenz.mehr...

29 min.

Politik

Ruanda. Dass es knallte, bekam man mit - von Arndt Peltner, Oakland

Audio - Politik - 12.04.2015

»Ohne jeden Zweifel, das Böse existiert«. Romeo Dallaire blickt zurück auf die Wochen im Frühjahr 1994, als er der Kommandeur der UN Truppen im ostafrikanischen Ruanda war.mehr...

12 min.

Politik

Ein Rechtsausleger bei der Berliner GdP? - von Hannes Herbst

Audio - Politik - 12.04.2015

»Steve Feldmann trägt seinen heutigen Nachnamen, es ist der seiner Frau, erst seit 2008.mehr...

4 min.

Politik

Faschisten nicht nur in Kiew - von Stephan Wohanka

Audio - Politik - 12.04.2015

»Dass „Faschisten“ in Kiew an der Macht beteiligt sind, ist bekannt und auf den Seiten des BLÄTTCHENs häufig kommentiert worden.mehr...

7 min.

Politik

AllenachDD - Interview zu den Protesten gegen Pegida am 13.4.

Audio - Politik - 12.04.2015

Am Montag, 13.4. will Pegida in Dresden mit Geert Wilders, einem rechtsaussen-Politiker aus den Niederlanden aufwarten.mehr...

11 min.

Politik

Nazis keine Ruhe lassen.

Audio - Politik - 11.04.2015

Am 24.10.2010 ermordeten die Neonazis Daniel K. und Marcus E.mehr...

17 min.

Politik

Presseschau: Die neue Leipziger Zeitung im Blick

Audio - Politik - 11.04.2015

Im März ist die erste Ausgabe der "Leipzig Zeitung" erschienen. Die ldr-Redaktion wagt einen Ritt durch diesen Versuch die Leipziger Presselandschaft zu erweitern bzw.mehr...

11 min.

Politik

Urteil des Menschenrechtsgerichtshofs zur Folter beim G8 in Genua

Audio - Politik - 10.04.2015

Am 7. April urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg Italien: Die Gewaltexzesse der Polizei in der Diaz-Schule während des G8-Gipfels in Genua war Folter. Geklagt hatte der heute 75-jährige Arnaldo Cestaro, der damals an den Gipfelprotesten teilgenommen hatte und in der Schule schwer misshandelt wurde.mehr...

18 min.

Politik

Die AfD und die Bildzeitung

Audio - Politik - 10.04.2015

Altkanzler Schröder hat einmal auf die Frage, was er zum regieren brauche, geantwortet: Bild und Glotze.mehr...

7 min.