UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

In Magdeburg wurde die Abschiebung eines Flüchtlings verhindert

Audio - Politik - 28.05.2015

Heute früh um 5 Uhr, also noch vor dem Aufstehen in den frühen Morgenstunden, sollte in Magdeburg ein Flüchtling abgeschoben werden.mehr...

5 min.

Politik

Für unbefleckte Abtreibung - gegen den Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz

Audio - Politik - 28.05.2015

"Mein Körper gehört weder Kirche noch Deutschland – Weg mit §218 - Für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch" so heisst es in dem Demoaufruf des Bündnisses "Schweigemarsch Stoppen".mehr...

7 min.

Politik

Jingle gegen 1000 kreuze marsch am 1.6. in annaberg

Audio - Politik - 28.05.2015

Kurzaufruf gegen den Schweigemarsch der CDL am 1. Juni 2015 in Annaberg-Buchholz Mein Körper gehört weder Kirche noch Deutschland – Weg mit §218 Gegen den Schweigemarsch der CDL am 01.06. in Annaberg-Buchholz Für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch! http://schweigemarsch-stoppen.de/2015/03...mehr...

min.

Politik

Unklare Ungewissheiten - Über die Lehramtsreform

Audio - Politik - 28.05.2015

Zum kommenden Semester sollen in Baden-Württemberg die künftigen Lehrer*innen in neuen Studiengängen studieren.mehr...

14 min.

Politik

Der Fall Leonardo

Audio - Politik - 28.05.2015

Der kleine Leonardo wäre fast am System der Unverantwortlichkeit gestorben, weil in der Erstaufnahmeeinrichtung Zürndorf niemand einen Krankenwagen rufen wollte.mehr...

8 min.

Politik

Blackbox Verfassungsschutz

Audio - Politik - 28.05.2015

Verfassungsschützer ist ein sicherer Job. Kein Skandal rüttelt am Stuhl, viel mehr gibts noch mehr Geld.mehr...

3 min.

Politik

Homo-Ehe in Deutschland?

Audio - Politik - 28.05.2015

Ein klares Ja gab es in Irland zur Homo Ehe. Nach einer Abstimmung wurde in Irland die Homo Ehe eingeführt.mehr...

3 min.

Politik

Recherchieren verboten - Journalist erhält Hausverbot für Flüchtlingsunterkünfte bei Merseburg

Audio - Politik - 27.05.2015

"Geld machen mit Flüchtlingen" ist ein kritischer Fernsehbeitrag, der Ende letzten Jahres in dem mdr-Magazin Exakt lief.mehr...

15 min.

Politik

Vortragsmitschnitt - Wolfang Benz: „Sinti und Roma. Die unerwünschte Minderheit“

Audio - Politik - 27.05.2015

Am 22. April 2015 sprach Wolfgang Benz in der Kleinen Synagoge in Erfurt.mehr...

52 min.

Politik

Kritik an der Ringvorlesung der HTWK-Leipzig

Audio - Politik - 27.05.2015

An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig findet in diesem Sommersemester die öffentliche Vorlesungsreihe „Migrationsziel Deutschland – Hoffnung, Furcht, Populismus“ statt.mehr...

8 min.

Politik

Kritik an der Ringvorlesung der HTWK-Leipzig

Audio - Politik - 27.05.2015

Interview mit Dario Azzellini zu seinem Vortrag auf der Marx is Muss Konferenz 2015: “Ihr repräsentiert uns nicht!” Soziale Bewegungen vom 15M bis Occupy "In ihrem neuen Buch “They Can’t Represent Us!mehr...

20 min.

Politik

Jingle gegen 1000 kreuze marsch am 1.6. in annaberg

Audio - Politik - 27.05.2015

Telefoninterview mit Prof.mehr...

14 min.

Politik

Aktionärs-Hauptversammlung von Bayer

Audio - Politik - 27.05.2015

Am 27. Mai 2015 protestieren Nichtregierungsorganisationen und ein Kasseler Hochschulfachgebiet gegen die weltweite Vermarktungsoffensive des Konzerns Bayer (HealthCare ) mit dem Hormonimplantat Jadelle. Gegen das nahezu identische Vorläuferprodukt Norplant gab es deswegen in den 1990er Jahren weltweite Proteste von Frauengesundheitsorganisationen sowie erfolgreiche Entschädigungsklagen. Radio Dreyeckland erreichte vor dem Gebäude auf den Sprung in das Gebäude Susanne Schultz vom Gen-ethischen Netzwerk .mehr...

6 min.

Politik

Was denn nun, SPD: Aufklärung oder Nebelkerzen?

Audio - Politik - 26.05.2015

Nach dem Verfassungsschutz folgte der Bundesnachrichtendienst in die Schlagzeilen: Auch diesbezüglich wurde recht schnell klar: es gibt politischen Handlungsbedarf.mehr...

9 min.

Politik

Christian Frings über Operaismus und zur Kritik des Sozialstaats

Audio - Politik - 26.05.2015

Am 28.05.2015 hält Christian Frings in Erfurt einen Vortrag über die neue Marx-Lektüre des frühen Operaismus.mehr...

37 min.

Politik

Freiheit für Tomas!

Audio - Politik - 26.05.2015

Am 31. Oktober 2014 wurde Tomas Elgorriaga Kunze verhaftet.mehr...

8 min.

Politik

(Berlin) Hungerstreik in der JVA Pankow im 50. Tag

Audio - Politik - 25.05.2015

Weitesgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit eskaliert in der Berliner JVA Pankow für Frauen der Hungerstreik von Gülaferit Ünsal.mehr...

14 min.

Politik

1000 Jahre Leipzig? This Party is not our Party!

Audio - Politik - 25.05.2015

Im Jahr 2015 feiert Leipzig 1000 Jahre Ersterwähnung.mehr...

12 min.

Politik

1000 Jahre Leipzig? This Party is not our Party!

Audio - Politik - 25.05.2015

Unter dem Motto 'BND an die Kette' fordert die Initiative 'Was tun gegen Überwachung' von der deutschen Bundesregierung ein Ende von Überwachung und Beteiligung an Drohnenangriffen sowie Rücktritte der Verantwortlichen.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band The Mools

Audio - Politik - 25.05.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop-Rock-Band The Mools mit ihrer aktuellen und ersten EP vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

29 min.

Politik

GDL hat Bundesregierung und Tarifeinheitspläne vorgeführt. Aber: Die, die das Streikrecht einschränken wollen, werden nicht locker lassen

Audio - Politik - 22.05.2015

Der jüngste Streik, der neunte in einem Jahr bei der deutschen Bahn ist beendet. Die GDL und die deutsche Bahn gehen in die Schlichtung.mehr...

15 min.

Politik

Bundestag winkt Tarifeinheitsgesetz durch

Audio - Politik - 22.05.2015

Das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit in gewerkschaftlichen Arbeitskämpfen kann voraussichtlich im Juli in Kraft treten.mehr...

7 min.

Politik

Politische Lage in Makedonien. Gespräch mit Xhabir Deralla.

Audio - Politik - 22.05.2015

Seit dem 5. Mai regt sich eine breite Protestbewegung in Makedonien.mehr...

11 min.

Politik

Streit um Öffnung der Ehe für Gleichgeschlechtliche Paare

Audio - Politik - 22.05.2015

Eiertanz um Ehe-Öffnung für Gleichgeschlechtliche Paare Am heutigen Freitag wird in Irland in einer Volksabstimmung darüber abgestimmt, ob die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet werden soll.mehr...

6 min.

Politik

Zum Begriff des Cyberwar

Audio - Politik - 21.05.2015

Es rauscht gewaltig in den Internetleitungen. In Onlineartikeln, Zeitungen, oder Videobeiträgen spricht man von Cyberwar. Ohne genau zu wissen, was der Begriff eigentlich beschreibt, wird uns die Bilderwelt gleich mitgeliefert.mehr...

8 min.

Politik

Der GDL-Streik seine politische Dimension und seine mediale Rezeption

Audio - Politik - 21.05.2015

Der Streik der GDL war seit Beginn ein Politikum. Die Bundesregierung hat sich von Anfang an, obwohl sie die Eigentümerin des DB-Konzerns ist, aus den Verhandlungen herausgehalten.mehr...

9 min.

Politik

Studentische Hilfskräfte streiken an der Uni Frankfurt

Audio - Politik - 21.05.2015

Die Studentischen Hilfskräfte der Uni Frankfurt sind in den Arbeitskampf getreten. Anfang der Woche haben knapp 100 „Hiwis“ gestreikt.mehr...

10 min.

Politik

"Prost Erdoğan!" - über Gefahren und nicht intendierte Nebenwirkungen von Alkoholverboten in der Türkei

Audio - Politik - 21.05.2015

Unter Erdoğans konservativ-islamischer Ak Partei nimmt der Druck auf alles was nicht so recht islamischer Lebensweise entspricht langsam zu.mehr...

6 min.

Politik

"Die Rechte" eröffnet eine Parteizentrale in Stammheim (Gemeinde Kolitzheim)

Audio - Politik - 20.05.2015

Der Name Stammheim weckt düstere Assoziationen.mehr...

6 min.

Politik

Geburtstag von Karl Marx - Bericht von Leo Mayer zu einem marxistischen Seminar über emanzipatorisches Denken in Havanna - Kuba

Audio - Politik - 20.05.2015

Zum Geburtstag von Karl Marx (5. Mai 1818) trägt Rolf Becker einige Passagen aus dem "Kommunistischen Manifest" von 1848 vor. Danach interviewt Renate Berger den Marxisten Leo Mayer zu einem Seminar über emanzipatorisches Denken, das mit Delegationen aus 21 lateinamerikanischen Ländern in Havanna stattfand. Es geht um Erfahrungen von sozialen Bewegungen in Lateinamerika, wie der Neoliberalismus zurückgedrängt werden kann und es geht um "buen vivir", Partizipation, revolutionäre Ethik und um einen neuen Typus von Revolution .....mehr...

49 min.

Politik

Hannover hats gezeigt - Cop Culture, die interne Polizeikultur

Audio - Politik - 20.05.2015

Ein Bundespolizist soll vor über einem Jahr auf der Wache des Hauptbahnhofs Hannover zwei Flüchtlinge misshandelt haben.mehr...

17 min.

Politik

Die Flüchtlinge bleiben irgendwie in der Türkei

Audio - Politik - 20.05.2015

Radio Dreyeckland sprach mit Kadir Kasan über die Situation von Flüchtlingen, insbesondere aus Syrien in der Türkei, hörte einige Kritik an der Türkei aber auch an Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

NSU-Watch Hessen zum Stand der Aufarbeitung

Audio - Politik - 20.05.2015

Seit einem Jahr gibt es auch in Hessen einen NSU-Untersuchungsausschuss. Der muss nun vor allem die Ereignisse um den Mord an Halit Yozgat klären.mehr...

15 min.

Politik

Erlassjahrkampagne zum G7-Finanzministertreffen

Audio - Politik - 20.05.2015

Zum G7 Finanzministertreffen am 27./28. Mai 2015 in Dresden veranstaltet "Erlassjahr" eine Konferenz und einen Flashmob um die Forderung nach Entschuldungsinstrumenten für verschuldete Staaten zu unterstützen. Interview mit Jürgen Kaiser von Erlassjahr.de.mehr...

9 min.

Politik

Kritik der politischen Ökonomie - Gespräch mit Michael Heinrich

Audio - Politik - 20.05.2015

Im Jahr 1867 erschien 'Das Kapital' erstmalig. Bis heute beschäftigt es immer mal wieder seine Leser (oder Nicht-Leser).mehr...

53 min.

Politik

Erinnerungskultur zum Genozid an den Armeniern

Audio - Politik - 20.05.2015

Bei dem Genozid an den Armeniern zwischen 1915 und 1918 kamen über 1,5 Millionen Menschen ums Leben.mehr...

9 min.

Politik

Recht auf Stadt- Democollage und Redebeiträge

Audio - Politik - 19.05.2015

Am Freitag,15.5. um 18.00 fand die "Recht auf Stadt " Demo statt.mehr...

11 min.

Politik

Post setzt im Tarifkonflikt Beamte als Streikbrecher ein

Audio - Politik - 19.05.2015

Die Post hat offenbar Beamte als Streikbrecher eingesetzt. Die Beamten seien bei Warnstreiks im April auf bestreikte Arbeitsplätze geschickt worden.mehr...

6 min.

Politik

Die Bundespolizei in Hannover hat Flüchtlinge gefoltert

Audio - Politik - 19.05.2015

Ein Bundespolizist soll vor über einem Jahr auf der Wache des Hauptbahnhofs Hannover zwei Flüchtlinge misshandelt haben.mehr...

11 min.

Politik

Blockaden gegen Abschiebungen machen Sinn!

Audio - Politik - 18.05.2015

In Freiburg blockierten am 07. Mai etwa 100 Menschen am Flüchtlingswohnheim in der Mooswaldalle die Abschiebung einer 5 köpfigen Roma Familie nach Serbien.mehr...

5 min.

Politik

43 Tage Hungerstreik: Gülaferit in Ünsal in der Berliner JVA Pankow

Audio - Politik - 18.05.2015

43 Tage Hungerstreik: Gülaferit in Ünsal in der Berliner JVA Pankow für Frauen im Kampf gegen Schikanen der Anstaltsleitung und den Gesinnungsparagraphen 129b +++ mehrere Gefangene in anderen Knästen der BRD schliessen sich dem Hungerstreik an +++ O-Ton Bericht von Berliner Solidaritätsdemonstrationmehr...

8 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal komplett isoliert

Audio - Politik - 18.05.2015

Der gefangene Journalist Mumia Abu-Jamal ist nach über 33 Jahren Haft an Diabetes erkrankt.mehr...

3 min.

Politik

Angela Davis in conversation about Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 18.05.2015

In der vergangenen Woche besuchte die us-amerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis im Rahmen einer Rundreise Berlin und unterhielt sich u.a.mehr...

4 min.

Politik

Angela Davis: “The Refugee movement is THE movement of the 21st Century”

Audio - Politik - 18.05.2015

(dt/engl) Gespräch zwischen Refugees und der Bürgerrechtlerin Angela Davis aus den USA über den Kampf der Refugees in Berlin. weitere Informationen: http://oplatz.net/ und Video von diesem Gespräch vor der Ohlauer Schule http://oplatz.net/2015/05/16/the-refugee...mehr...

7 min.

Politik

Zwangsarbeit in Marburg und Stadtallendorf im Zweiten Weltkrieg: Begrüssung OB Vaupel

Audio - Politik - 18.05.2015

Mitschnitt der Veranstaltung von Kulturhorizonte e.V. in der Musikschule Klassika e.V.mehr...

11 min.

Politik

Vortrag Renate Bastian: Arbeitssklaven und "Kriegsverräter". Kriegsgefangene, Zwangsarbeiterinnen und deutsche Deserteure in Marburg und Ockershausen (1939-1945)

Audio - Politik - 18.05.2015

Mitschnitt der Veranstaltung von Kulturhorizonte e.V. in der Musikschule Klassika e.V.mehr...

39 min.

Politik

5 Jahre Euro-Krise – und weiter geht’s

Audio - Politik - 17.05.2015

Am Wochenende hält Prof. Dr.mehr...

11 min.

Politik

Werksverträge zur umgehung von tarifverträgen

Audio - Politik - 16.05.2015

: interview mit johannes schulten vom journalistenbüro work in progress, die eine studie zu werksverträgen gemacht haben. https://www.fokus-werkvertraege.de/mehr...

16 min.

Politik

Solidarität mit rojava

Audio - Politik - 15.05.2015

Der kurdische teil syriens hatte sich schnell selbst befreit und eine selbstverwaltung allen angriffe assads, des IS und der aussenpolitischen isolation zum trotz aufgebaut. radio blau sprach mit http:/ojava-solidaritaet.net/ über die selbstverwaltung und die ankündigung der sparkasse saarbrücken, das soli-konto zu kündigen.mehr...

10 min.