UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die europäische Dimension des Rechtsextremismus

507211

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die europäische Dimension des Rechtsextremismus

Am vorletzten Wochenende hat die Pegida-Bewegung mit einem europa-weiten Aktionstag aufmerksam auf sich gemacht - ein Aktionstag der unter dem Titel "Festung Europa" stand und in dessen Rahmen unter anderem in Tschechien, in Polen, in Frankreich, in Dänemark, in Grossbrittannien und in Irland fremdenfeindliche Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden haben.

Dass sich Rechte und extreme Rechte europaweit vernetzen, das ist sicherlich nicht neu - aber wer Pegida bisher als ein auf Deutschland beschränktes Problem wahrgenommen hat, der wurde hier eines besseren belehrt und es ist vielleicht sinnvoll, sich gerade jetzt noch einmal ausführlicher mit der extremen Rechten in Europa auseinanderzusetzen. Wir haben darüber mit Andreas Peham gesprochen, der schon vor einigen Jahren ein Buch über die extreme REchte in Europa gesprochen hat. Wir haben ihn zunächst gefragt, inwiefern das Problem des Rechtsextremismus schon immer eine europäische Dimension gehabt hat.
Andreas Peham lebt in Wien und arbeitet im Dokumentationsarchiv des östterreichischen Widerstands.

http://www.doew.at/mitarbeiterinnen/andr...

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 17.02.2016

Länge: 24:25 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)