UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Blockade auf der A5 für offene Grenzen, Samstag den 2. April

Audio - Politik - 03.04.2016

Eindrücke der Blockade bei Weil am Rheinmehr...

1 min.

Politik

Avantgarde from Below - Von Iggy Pop über Joe Coleman zu GG Allin

Audio - Politik - 03.04.2016

"Avant-garde from Below: Transgressive Performance from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin" ist der Titel einer Neuerscheinung von Clemens Marschall.mehr...

8 min.

Politik

13. Kurzsuechtig Kurzfilmfestival

Audio - Politik - 02.04.2016

Zum 13. Mal wirft das Kurzfilmfestival einen Blick auf das Filmschaffen Mitteldeutschlands.mehr...

8 min.

Politik

Jerimy corbyn, der neue labour vorsitzende

Audio - Politik - 01.04.2016

Interview mit michael schiffmann, autor und anglizist, zum neuen labour vorsitzenden. : mit jeremy corbyn ist überraschender weise ein linker zum vorsitzenden der labour party gewählt worden.mehr...

11 min.

Politik

Es braucht unbefristete Arbeitsniederlegungen um Arbeitsmarktreform in Frankreich zu stoppen.

Audio - Politik - 01.04.2016

Bernard Schmid, freier Journalist aus Paris mit einer kurzen Einschätzung der Proteste gegen die geplanten Einschnitte in die Rechte der Lohnabhängigen, die am Donnerstag den 31. März in ganz Frankreich stattfanden.mehr...

2 min.

Politik

Datenhunger der Polizeibehörden wird immer grösser - Immer mehr Datenbanken

Audio - Politik - 01.04.2016

Wie können die Polizeibehörden besser zusammenarbeiten, wie können Daten besser gemeinsam genutzt werden?mehr...

13 min.

Politik

11. Meseburger DEFA-Filmtage

Audio - Politik - 31.03.2016

"Solo Sunny", ist ihnen vielleicht ein Begriff aber ohne Zweifel "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".mehr...

9 min.

Politik

AfD: Einig ist man sich nur darüber, dass die Menschen ungleich seien sollen

Audio - Politik - 31.03.2016

Schon wieder ruckelt und rumpelt es in der AfD, wie einst zu Zeiten Luckes, tut einen schweren Job, fast wie die geschmähte Kanzlerin und muss achtgeben, dass sie nicht weniegr rasch herunterfällt, wie ihr Vorgänger.mehr...

5 min.

Politik

Wer arm ist, stirbt früher - über die unterschiedliche Lebenserwartung von Armen und Wohlhabenden in Deutschland

Audio - Politik - 31.03.2016

Die Menschen werden immer älter. Mittlerweile liegt die durschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei etwa 80 Jahren - laut einer Statistik der Weltbank.mehr...

8 min.

Politik

Satire vs. Erdogan - der DJV über Pressefreiheit und Humor

Audio - Politik - 31.03.2016

Erdowie, Erdowo, Erdogan, so heisst das Lied der NDR-Satireshow Extra 3 über den türkischen Präsidenten.mehr...

9 min.

Politik

"Fast schon Zwangsarbeit" - Amnesty über die Ausbeutung für die Fussball-WM in Katar

Audio - Politik - 31.03.2016

Amnesty International hat den Bericht The Ugly Side of the Beautiful Game veröffentlicht. Darin geht es um die Ausbeutung der Arbeitsmigrierenden für die Fussball-WM der Männer 2022 in Katar.mehr...

7 min.

Politik

Bewegtes Lernen 30.03.2016

Audio - Politik - 31.03.2016

Themen: * Strassenfussball-Projekt "Bunt-kickt-gut" * jugendlicher Widerstand während der NS-Zeit * Kolumne "Mythos Motivation"mehr...

40 min.

Politik

Journalistische Arbeit im Osten

Audio - Politik - 31.03.2016

Nicht einfach ist des Journalist zu sein.mehr...

9 min.

Politik

Der Münchner Flüchtlingsrat stellt sich vor

Audio - Politik - 30.03.2016

Der Münchner Flüchtlingsrat ist eine Art Dachorganisation für Initiativen und Einzelpersonen, die sich in München und Umgebung ehrenamtlich für Flüchtlinge einsetzen.mehr...

44 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau

Audio - Politik - 30.03.2016

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Es gibt noch einen Ausblick auf Aktionen zum Tschernobyl-Jahrestag am 26.April. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

13 min.

Politik

Justiz will Gefangenengewerkschaft in Österreich verhindern

Audio - Politik - 30.03.2016

Im November vorigen Jahres gründeten Inhaftierte der Justizanstalt Graz-Karlau eine Gefangenengewerkschaft nach deutschem Vorbild.mehr...

9 min.

Politik

5 Juni 2016: Die Schweiz stimmt über Grundeinkommen ab

Audio - Politik - 30.03.2016

Schritt für Schritt bewegt sich das Schweizerstimmvolk auf die Urne zu – am 5. Juni ist es dann soweit.mehr...

7 min.

Politik

No Border Action Days Freiburg/Basel

Audio - Politik - 30.03.2016

Am Wochenende 1.-3. April sind in Freiburg – Basel die No Border Action Days.mehr...

7 min.

Politik

Zeit der grossen Freiheit - Über einen Bildband der Einblicke in die ersten Jahre nach dem Herbst 1989 in Halle gibt

Audio - Politik - 29.03.2016

Über Bilder im Radio reden, ist ein wenig, wie zu Architektur tanzen. Machen wir aber im Folgenden trotzdem.mehr...

8 min.

Politik

Kommunismus in Iowa - Über das Buch "Das kommunistische Amerika. Auf den Spuren utopischer Kommunen in den USA"

Audio - Politik - 29.03.2016

Wenn Kommunismus die "Idee der Gleichheit auf der Basis von Gemeineigentum" ist, wie das Lexikon definiert, dann waren sie in Iowa einst ziemlich kommunistisch -jedenfalls von 1855 bis 1932. In dieser Zeit errichteten Siedler sieben Dörfer der Amana-Kolonie.mehr...

12 min.

Politik

Reale Stundenlöhne von Freiberuflern im Bildungs- und Wissenschaftsbetrieb

Audio - Politik - 29.03.2016

Seit letztem Jahr gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn - aber wenn man sich diesen Mindestlohn anschaut, dann kann man einerseits sehen, dass es nach wie vor ziemlich viele Ausnahmen vom Mindestlohn gibt und dass trotz Mindestlohn immer noch viele prekär Beschäftigte auf eine Aufstockung mit Arbeitslosengeld II angewiesen sind, was wiederum bedeutet, dass sie in ihrem Lebensunterhalt nicht über das Hartz-IV-Niveau hinauskommen.mehr...

9 min.

Politik

Rätekommunismus in Deutschland - KAPD

Audio - Politik - 29.03.2016

Seit Anfang März beschäftigen wir uns mit der Geschichte der mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921. Die KPD hatte auf einen gross angelegten Einsatz von Schutzpolizei mit einem Aufruf zum Generalstreik reagiert und es kam in diesem Zuge zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und Schupo. Im Jahr zuvor hatte sich der linke Flügel der KPD abgespalten und die "Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands" gegründet.mehr...

16 min.

Politik

You can get it! Naziaufmärschen in Heiligenstadt und Gotha entgegentreten

Audio - Politik - 29.03.2016

Am Donnerstag, den 31.03. wollen Nazis in Eichsfeld marschieren.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Werner Schelken von der Regenbogen Apotheke in München

Audio - Politik - 29.03.2016

La Resistenza: das Istoreco (Michele Bellelli), die Sentieri Partigiani & das European Resistance Archive (Steffen Kreuseler) Der italienische Widerstand (Resistenza) gegen den NS- und Italo-Faschismus hat seine eigene Tradition.mehr...

8 min.

Politik

Special zur sächsischen AfD

Audio - Politik - 28.03.2016

Die Wahlen in drei Bundesländern und den dortigen Durchmarsch der Alternative für Deutschland nahm die Redaktion des linksdrehenden radios zum Anlass einen eingehenderen Blick auf die sächsische AfD zu werfen. Im Interview mit dem Landtagsabgeordneten Klaus Bartl (LINKE) wird den Verbindungen der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag zur Staatsregierung und der Frage ob es sich tatsächlich um eine "neue Partei" handelt nachgegangen (Interview: Min 7.30 bis 21.00).mehr...

40 min.

Politik

Natürlich ist der Kapitalismus eine unglaubliche Demokratisierungs und Modernisierungsmaschine gewesen. Und nun? Kann der Kapitalismus vor sich selbst gerettet werden?

Audio - Politik - 28.03.2016

Leidet die Linke unter ökonomischem Analphabetismus? Um uns selber müssen wir uns selber kümmern.mehr...

17 min.

Politik

Focus Europa Magazin vom 28.03.2016

Audio - Politik - 27.03.2016

Themen: # Deutsches Militär versorgt die Türkei mit Luftaufnahmen aus Syrien und Irak, die sie angeblich nicht für den Krieg gegen die Kurden gebraucht # "Je mehr die Leute gebildet sind, desto weniger wählen sie unsere Partei" # Das erschüttert mein Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat zutiefst: Unterstützerin über rechtswidrige Abschiebung aus Lörrach # UNHCR-Rückzug von Lagern "ein Schlag für diejenigen, die diesen Deal umsetzen wollen" – Interview mit Karl Kopp (Pro Asyl) # Anschläge von Brüssel - Situation vor Ort und Folgen in Belgien und Frankreich Gema-freie Musik von Blaszka aus Polenmehr...

1 min.

Politik

Argentinien 1976/2016: 40 Jahre nach dem Putsch

Audio - Politik - 26.03.2016

In Argentinien jährt sich der letzte Militärputsch zum vierzigsten Mal. Am 24. März 1976 übernahm eine Junta aus Herr, Marine und Luftwaffe für sieben Jahre die Macht in dem südamerikanischen Land.mehr...

7 min.

Politik

Prozess gegen zwei Journalisten der Tageszeitung Cumhuriyet

Audio - Politik - 25.03.2016

Heute beginnt in der Türkei der Prozess gegen zwei Journalisten der Tageszeitung Cumhuriyet. Den beiden Journalisten drohen dabei lebenslängliche Haftstrafen.mehr...

8 min.

Politik

Die Osterkonferenz 1916 in Jena

Audio - Politik - 25.03.2016

Während die SPD die Kriegskredite bewilligte und den Internationalismus zugunsten der Vaterlandsverteidigung aufgab, regte sich in den Organisationen der Arbeiterjugend Widerstand gegen den ersten Weltkrieg.mehr...

16 min.

Politik

Zur immer weiteren Verschärfung der Situation von Geflüchteten in Griechenland

Audio - Politik - 25.03.2016

Die EU lässt Griechenland die Drecksarbeit machen. So einfach liesse sich zusammenfassen, was wir derzeit sehen, sehen müssen, sehen könnten.mehr...

9 min.

Politik

Friedenspreis für KOMPOTT Chemnitz

Audio - Politik - 25.03.2016

Das Wohn- und Kulturprojekt KOMPOTT erhielt einen der drei Hauptpreise des Chemnitzer Friedenspreises 2016.mehr...

6 min.

Politik

Deutsches Militär versorgt die Türkei mit Luftaufnahmen aus Syrien und Irak, die sie angeblich nicht für den Krieg gegen die Kurden gebraucht

Audio - Politik - 24.03.2016

Der aussenpolitische Sprecher der Partei Die Linke im Bundestag erklärt im Gespräch mit Radio Dreyeckland wie die von deutschen Tornados gewonnen Aufnahmen über Syrien und dem Irak an 19 Staaten weitergegeben werden, darunter auch an die Türkei.mehr...

4 min.

Politik

"Je mehr die Leute gebildet sind, desto weniger wählen sie unsere Partei"

Audio - Politik - 24.03.2016

Drei AkademikerInnen wurden in der Türkei inhaftiert, weil sie - zusammen mit 1125 anderen - einen Friedensaufruf unterschrieben haben.mehr...

6 min.

Politik

GEW fordert Qualitätsgesetz für Kitas

Audio - Politik - 24.03.2016

Kindertagesstätten oder Kitas: Für die einen der Ort an dem Kleinsten neue Freunde finden, für andere eine der ersten Instanzen in denen das noch junge Individuum auf das Funktionieren im bestehenden System getrimmt wird.mehr...

5 min.

Politik

Für ein menschenwürdiges Ankommen, Wohnen und Leben geflüchteter Menschen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.03.2016

Es ist ein Vorgang, der eigentlich ganz normal erscheint: Menschen leben in Wohnungen. Doch das wird in Deutschland vielen verwährt.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit dem Comic-Zeichner Reinhard Kleist

Audio - Politik - 24.03.2016

Zum internationalen Tag gegen Rassismus war Reinhard Kleist am 21. März 2016 in Erfurt zu Gast, um seine Graphic Novel "Der Traum von Olympia" vorzustellen.mehr...

22 min.

Politik

Brasilien kurz vor dem Putsch?

Audio - Politik - 24.03.2016

In den vergangenen Wochen haben hunderttausende Menschen in Brasilien für und gegen die Regierung demonstriert.mehr...

13 min.

Politik

Bericht aus Idomeni

Audio - Politik - 24.03.2016

Irgendwie passen die Bilder aus Idomeni nicht mit dem Tourismusbild von Griechenland zusammen.mehr...

16 min.

Politik

Gegen Populismus am Mittagstisch

Audio - Politik - 24.03.2016

Was tun, wenn Freunde, Mama, Papa oder Kollegen abfällig über Geflüchtete sprechen, und meinen „die sind doch alle kriminell“ oder „die nehmen uns die Arbeitsplätze weg“?mehr...

7 min.

Politik

You can get it if you really want - Naziaufmärsche in Heiligenstadt und Gotha verhindern

Audio - Politik - 23.03.2016

Am 31. März soll in Heilbad Heiligenstadt und am 2. April in Gotha jeweils ein Naziaufmarsch aus dem NPD Umfeld stattfinden.mehr...

4 min.

Politik

UNHCR-Rückzug von Lagern "ein Schlag für diejenigen, die diesen Deal umsetzen wollen" – Interview mit Karl Kopp (Pro Asyl)

Audio - Politik - 23.03.2016

Bei einem Gipfel Ende vergangener Woche haben sich die EU und die Türkei auf eine Vereinbarung in der Frage der irregulär einreisenden MigrantInnen und Flüchtenden geeinigt, wodurch irreguläre Migration nach Griechenland verhindert werden soll.mehr...

10 min.

Politik

Anschläge von Brüssel - Situation vor Ort und Folgen in Belgien und Frankreich

Audio - Politik - 23.03.2016

Über 30 Tote und über 200 Verletzte haben die gestrigen Anschläge am Brüsseler Flughafen und in der Brüsseler U-Bahn gefordert.mehr...

13 min.

Politik

Kein Platz für zwei Staaten

Audio - Politik - 22.03.2016

Angesichts des syrischen Bürgerkriegs und den bewaffneten Konflikten in anderen Staaten des Nahen Ostens ist die Diskussion um die durch Israel besetzten Gebiete etwas in den Hintergrund gedrängt worden. Für die israelische Gesellschaft und die politische Klasse ist die Anwesenheit von rund 550 000 Siedlern im Westjordanland und Ostjerusalem inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Bereits im Juli 2014 hatte Benjamin Netanjahu eine Zweistaatenlösung explizit ausgeschlossen und damit auch den Wahlkampf von 2015 bestritten.mehr...

12 min.

Politik

Kritische Theorie im Dienst des OSS

Audio - Politik - 22.03.2016

Herbert Marcuse, Franz Neumann und Otto Kirchheimer haben als Marxisten im Exil in den USA in den 1940'er Jahren für den amerikanischen Geheimdienst gearbeitet.mehr...

16 min.

Politik

Ein Mosaik der Vielschichtigkeit: Über die Ausrufung eines föderalen "kurdischen" Systems

Audio - Politik - 22.03.2016

Vergangene Woche wurde von syrischen Kurden und ihren Verbündeten eine autonome Region im Norden Syriens ausgerufen.mehr...

31 min.

Politik

Newroz in Freiburg 2016, das kurdische Neujahrsfest ein Symbol des Widerstandes

Audio - Politik - 22.03.2016

Am 21.März,am Montag um 18.00 Uhr war Treffpunkt am Kartoffelmarkt, eine Demonstration von ca.5oo-600 kurdischen Menschen aller Grössen und Alter zog durch die Freiburger Innenstadt, einzelne deutsche solidarische Leute waren auch dabei.mehr...

7 min.

Politik

Neonazis jagen Menschen durch Bruchsal, Bericht eines antifaschistischen Demosanitäters

Audio - Politik - 22.03.2016

Der von den Neonazis am Samstag organisierte "Tag der Heimattreue" in Bruchsal hatte ekelhafte Nebenerscheinungen.mehr...

4 min.

Politik

Hochsensibilität ist keine Marotte

Audio - Politik - 22.03.2016

Überempfindlichkeit oder Hochsensibilität betrifft eine grosse Menge der Bevölkerung, die sich aber trotzdem in der Minderheit befinden.mehr...

7 min.

Politik

Die Grenzen bleiben dicht. Über die Situation auf dem Westbalkan

Audio - Politik - 22.03.2016

Im tagesaktuellen Geschehen wird seit Monaten über die sog. "Balkanroute" gesprochen, über die Menschen versuchen nach Mitteleuropa zu gelangen.mehr...

12 min.