Seit der Zunahme der Migrationsbewegungen in Richtung Europa und nun spätestens seit dem Ausgang des Brexit-Referendums ist die Frage, wie man zu Europa steht, zu einem politischen Sprengstoff geworden. Die Frage, was Europa ist und wo die Europäische Union heute steht ist dabei durchaus eine komplexe Frage stellen - und wir möchten uns dieser Frage jetzt gemeinsam mit Rainer Trampert annähern. Rainer Trampert war Mitbegründer der Grünen, ist aber 1990 aus der Partei ausgetreten und er ist seitdem linker Publizist, schreibt unter anderem für die Konkret und hat sich immer wieder auch mit Europa und mit der Europäischen Union beschäftigt. Lukas von Radio Corax sprach mit Trampert
"Das linke Europa gibt es genauso wenig wie das linke Vaterland" - Gespräch mit Rainer Trampert
Europa und damit verbunden die Europäische Union - die Frage, welchen Charakter und welchen Sinn dieses Staatenbündnis hat - darüber wird spätestens seit der Finanzkrise ab 2008 verschärft debattiert.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 18.07.2016
Länge: 16:57 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...