UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Aktuelle Proteste in Serbien

Audio - Politik - 11.01.2019

Studiogespräch zu den aktuellen Protesten in Serbien - Tausende Menschen gehen wöchentlich in Belgrad und anderen Städten auf die Strasse.mehr...

15 min.

Politik

Georg Maercker, der Städtebezwinger

Audio - Politik - 11.01.2019

Ihm ist die militärische Entmachtung zahlreicher Arbeiter- und Soldatenräte zu verdenken: dem "Städtebezwinger" Georg Maercker.mehr...

31 min.

Politik

AfD Lehrermeldeportal

Audio - Politik - 10.01.2019

Gebauter Beitrag über die Lehrermeldeplattform der AfD in Sachsen mit Fokus auf den Beutelsbacher Konsens.mehr...

13 min.

Politik

BILD setzt die Hetzkampagne um LEA Ellwangen fort

Audio - Politik - 10.01.2019

Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen.mehr...

7 min.

Politik

Baden-württembergischer Staatstrojaner bedroht Wächterfunktion des Journalismus

Audio - Politik - 10.01.2019

Die geplante Verschärfung des baden-württembergischen Polizeigesetzes würde Journalismus in seiner wichtigen Wächterfunktion faktisch unmöglich machen, sagt Peter Welchering.mehr...

15 min.

Politik

"Die Zivilgesellschaft reisst das Ruder herum"

Audio - Politik - 09.01.2019

Interview mit Lorenz von Sea Watchmehr...

15 min.

Politik

"Ich lerne von euch mehr als ihr von mir"

Audio - Politik - 09.01.2019

Diesen Eindruck bringt Lars Jung aus langjähriger Arbeit in entwicklungspolitischen Projekten mit.mehr...

10 min.

Politik

Hannes Meyer und das Bauhaus

Audio - Politik - 09.01.2019

Von 1928 bis 1930 leitete Hannes Meyer das Bauhaus in Dessau, bevor er vorgeblich wegen politischer Kontroversen das Bauhaus verlassen musste.mehr...

19 min.

Politik

Laut gegen afd

Audio - Politik - 08.01.2019

Kurzes interview zur demo gegen den afd bundesparteitag in riesa am 12.1.19. http://afd-a.de/mehr...

3 min.

Politik

Beihilfe zur verheerenden Seeblockade im Jemen-Krieg und zur Fluchtbekämpfung im Mittelmeer: Bundesregierung genehmigte Fregattenlieferung an Ägypten kurz vor Weihnachten

Audio - Politik - 08.01.2019

Kurz vor Weihnachten hat die Grosse Koalition den Export einer Fregatte von "ThyssenKrupp Marine Systems" an Ägypten genehmigt.mehr...

10 min.

Politik

Radios Comunitarias und der Kampf gegen den Bergbau

Audio - Politik - 08.01.2019

Im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca wurden über 300 Bergbau-Konzessionen vergeben. Doch in vielen der betroffenen indigenen Gemeinden formiert sich Widerstand gegen den Abbau von Gold, Silber und anderen Erzen.mehr...

5 min.

Politik

Böse Frau? Schlechte Mutter? Kindsmörderin? Fluch der Medea

Audio - Politik - 08.01.2019

Medea ist eine tragische Figur aus der griechischen Mythologie. Die Bedeutung des Namens ist wohl „die Ratwissende“ (Wikipedia) und ihr wurden Zauberkräfte nachgesagt.mehr...

10 min.

Politik

Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh - eine Reportage

Audio - Politik - 08.01.2019

In Dessau haben gestern hunderte Menschen anlässlich des Todestages von Oury Jalloh demonstriert.mehr...

7 min.

Politik

Kritik des Maskulismus

Audio - Politik - 08.01.2019

In der Öffentlichkeit gibt es heute kaum einen Beitrag über Gleichberechtigung oder Sexismus oder Feminismus, der nicht von Antifeministen und Rechtspopulisten angegriffen wird. „Jetzt reicht es aber mit dem Feminismus!“ – und - „Feminismus ist eine Ideologie, die der Frauenbevorzugung, Ausbeutung der Männer und Familienzerstörung dient.“ Solche Kommentare liest man in Internet-Foren wie dem sogenannten "WikiMANNia", einem Forum von Antifeministen und selbsternannten Maskulisten.mehr...

9 min.

Politik

Zum Begriff der Volksgemeinschaft

Audio - Politik - 08.01.2019

„Den Mitbürgern unserer Volksgemeinschaft ein gesundes, friedliches und patriotisches 2019!“ so lautet der erste „Post“ des AfD-Politikers André Poggenburg zum Neujahr.mehr...

10 min.

Politik

Konzept der Volkssouveränität

Audio - Politik - 08.01.2019

Die unheilvolle Begriffsgeschichte der „Volksgemeinschaft“ lenkt den Blick auf die Gefährdungen, die kollektive Identitäten hervorbringen können und drängt zur Frage, wie eine Unterscheidung von souveränem und nationalem Volk möglich ist. Radio Corax sprach mit Dagmar Comtesse über das Konzept der Volkssouveränität, Ideen eines postnationalen Volkes und aktuelle Geschehnisse in Frankreich, jenem Land in dem Jean-Jacques Rousseau letztlich den Begriff der Volkssouveränität schuf.mehr...

16 min.

Politik

Feministische Kritik der Volkssouveränität

Audio - Politik - 08.01.2019

„Souverän“ und „Volkssouveränität“ suggerieren Vorstellungen von einem handelnden Subjekt, einem homogenen Kollektiv.mehr...

9 min.

Politik

Politik unter der Käseglocke

Audio - Politik - 08.01.2019

Politiker*innen leben weitgehend abgeschottet, finanziell bestens versorgt und von einer willigen Dienerschar umhegt.mehr...

9 min.

Politik

Redebeitrag der Juventacrew

Audio - Politik - 08.01.2019

Redebeitrag zum aktuellen Verfahren gegen die Crewmitglieder des beschlagnahmten Seenotrettungsschiffes Juventamehr...

5 min.

Politik

Heutige Mahnwache am 14. Jahrestag des Todes von Oury Jalloh in Dessau

Audio - Politik - 07.01.2019

Heute jährt sich zum 14. mal der Todestag von Oury Jalloh, der nach einem Brand in einer Zelle der Polizei in Dessau tot aufgefunden wurde.mehr...

11 min.

Politik

Brandlegungen bei linken Hausprojekten in FFM und Hanau - Tatverdächtiger in Hanau festgenommen

Audio - Politik - 07.01.2019

Verdächtiger in Zusammenhang mit letzter Brandstiftung in Hanau festgenommen.mehr...

5 min.

Politik

Über Peter Hacks.

Audio - Politik - 07.01.2019

Aus Anlass einer aktuellen Veröffentlichung: Sendung zum Leben und Werk von Peter Hacks. Darin: Gedanken und Lebensbeschreibung eines ungewöhnlichen Dichters und Kommunisten, dessen Positionen in vielerlei Hinsicht unvereinbar sind mit gängigen Wahrnehmungen von Welt und Geschichte.mehr...

54 min.

Politik

Studium unter Tarnnamen - Über den Film Comrade, where are you today

Audio - Politik - 07.01.2019

In den 80ern zog Kirsi Marie Liimatainen in die DDR, um zu studieren. In ihrer finnischen Heimatstadt Tampere hatte sie Häuser besetzt, jetzt trifft sie auf Gleichgesinnte aus über achtzig Ländern.mehr...

11 min.

Politik

Frankreich: Gelbwestenproteste trotz Ferien und sozialer Zugeständnisse fortgesetzt

Audio - Politik - 07.01.2019

Die Gelbwestenbewegung in Frankreich dauert an. Das wollten Protestierende zum achten Wochenende in Folge demonstrieren.mehr...

25 min.

Politik

Interview mit einem crewmember von Iuventa

Audio - Politik - 06.01.2019

Anlässlich der Ermittlung in Italien gegen Iuventa Mitglieder und dass im Mittelmeer wieder Schiffe mit Geflüchteten an Bord keine Häfen anlaufen dürfen, hat das Brettchen ein Interview geführt.mehr...

24 min.

Politik

Januarsendung Das Brettchen

Audio - Politik - 06.01.2019

Schwerpunkt der Sendung bildet das Interview mit einem Mtglied der Iuventacrew der von der zivilen Seenotrettung und der Repression dagegen berichtet.mehr...

48 min.

Politik

AFD? Adé!

Audio - Politik - 04.01.2019

Jingle zur demo am 12.1.19 gegen den bundesparteitag der afd in riesa/ sachsen. https://www.facebook.com/events/36335305...mehr...

min.

Politik

Datenleak - hunderte Politiker, Journalisten und Prominente betroffen

Audio - Politik - 04.01.2019

Die Aufregung ist gross: Hunderte deutsche Politiker, Journalisten und Prominente wurden Medienberichten zufolge Opfer eines grossangelegten Datenklaus.mehr...

8 min.

Politik

Unterstützung für Sea Watch 3

Audio - Politik - 04.01.2019

Na, wo haben sie Weihnachten und den Jahreswechsel verbracht. Gemütlich daheim, bei Freunden oder der Familie?mehr...

7 min.

Politik

Alles Neue bleibt beim Alten im Bereich Atom; Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.

Audio - Politik - 04.01.2019

Alles Neue bleibt beim Alten Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.mehr...

18 min.

Politik

FUCK - Interview mit dem Netzwerk "Frauen* und Computerkram"

Audio - Politik - 03.01.2019

Frauen* schaffen sich eigene Räume um sich mit Technologien auszuprobieren. Neben den Haecksen ist FUCK eine Initiative, ein Netzwerk, das feministisch in die Hacker- und Computerszene interveniert.mehr...

10 min.

Politik

Zum Tod von Wolfgang Pohrt

Audio - Politik - 03.01.2019

Wolfgang Pohrt ist vor allem als Polemiker bekannt geworden. Er kritisierte die Friedensbewegung und die Alternativbewegung.mehr...

22 min.

Politik

Alle Macht den Räten!

Audio - Politik - 03.01.2019

Nachdem die SPD im Zuge der Novemberrevolution zu erkennen gab, dass sie sich gegen jede revolutionäre Bestrebungen stellte, wollten viele in der Berliner Arbeiterbevölkerung eine zweite Revolution - dieses mal gegen die Regierung der Volksbeauftragten.mehr...

17 min.

Politik

Noch einmal zur Gelbwestenbewegung

Audio - Politik - 03.01.2019

Mitte Dezember war ein leichtes Abflauen der Gelbwestenbewegung zu verzeichnen. Es stellte sich die Frage: schafft es die Protestbewegung, die Feiertage und den Jahreswechsel zu überdauern?mehr...

33 min.

Politik

Hasta Siempre, Osvaldo!

Audio - Politik - 02.01.2019

Der anarchistische argentinische Autor, Historiker und Journalist Osvaldo Bayer ist am 24. Dezember 2018 im Alter von 91 Jahren gestorben.mehr...

9 min.

Politik

Kämpfe gegen Gentrifizierung in Berlin

Audio - Politik - 02.01.2019

Für normale Mieterinnen und Mieter wird Berlin als Stadt immer unwirtlicher. Die Mieten steigen rasant, immer mehr Wohnraum wird privatisiert, soziale Projekte werden verdrängt.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit der linksunten-Soligruppe

Audio - Politik - 02.01.2019

Im August 2017 wurde das Internetprojekt linksuntenindymedia vom Bundesinnenministerium verboten. Mittlerweile gibt es - auch vor dem Hintergrund des laufenden juristischen Verfahrens - eine Solidaritätskampagne. Wir haben die Soligruppe an ihrem Stand beim 35c3 interviewt.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit der Dezentrale - Hackerspace in Leipzig

Audio - Politik - 02.01.2019

Infolge der Schliessung des Sublab im Westwerk in Leipzig hat sich die Dezentrale gegründet. Die Dezentrale ist ein gemeinschaftlich verwalteter Ort, an dem technologisch interessierte Menschen zusammen kommen können um voneinander zu lernen und an Projekten zu basteln. Wir haben Aktive der Dezentrale beim 35c3 besucht und befragt.mehr...

5 min.

Politik

Digitale Gewalt gegen Frauen - Interview mit Anne Roth

Audio - Politik - 02.01.2019

Im Rahmen des 35c3 hielt die Politologin, Aktivistin und Netzexpertin Anne Roth eine Lecture zum Thema "Digitale Gewalt an Frauen". Diese Gewaltformen sind keine eigenständige Phänomene, sondern in der Regel Weiterführungen oder Ergänzungen von anderen Gewaltformen. Wir haben auf dem Kongress mit Anne Roth über das Thema, über (fehlende) Zahlen und wie politisch und gesellschaftlich darauf reagiert werden sollte, gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

Das soziale kreditsystem in china

Audio - Politik - 02.01.2019

Interview mit antonia hmai live vom 35c3 kongress.mehr...

7 min.

Politik

Wahrheit und Dichtung im Journalismus

Audio - Politik - 01.01.2019

Der SPIEGEL ist auf einen Märchenerzähler hereingefallen. Kann schon passieren.mehr...

9 min.

Politik

"Sicherungsverwahrung" - Interview mit dem Gefangenen  Thomas Meyer-Falk 

Audio - Politik - 01.01.2019

Thomas ist seit 1996 inhaftiert und  befindet sich seit 2013 in der Sicherungsverwahrung. Er wird darüber berichten, was die Feiertage im Knast für Gefangene bedeuten und warum sich so viele Gefangene in Haft umbringen.  Kontakt: Thomas Meyer-Falk  JVA c/o Sicherungsverwahrung Hermann Herder Str.8 79104 Freiburg www.freedom-for-thomas.demehr...

12 min.

Politik

"Gefährder"

Audio - Politik - 01.01.2019

Die freie tageszeitung = "taz" berichtete am 01.mehr...

14 min.

Politik

Silvesterkundgebung vor der Justizvollzugsanstalt (JVA)Köln-Ossendorf

Audio - Politik - 01.01.2019

In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) gibt es seit Jahren diverse Knast-Kundgebungen an Silvester.mehr...

11 min.

Politik

Atomstandorte in Lingen und Gronau

Audio - Politik - 31.12.2018

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

16 min.

Politik

Islam auf Sächsisch - Auftaktsendung

Audio - Politik - 30.12.2018

"Islam auf Sächsisch" ist eine Aktion des Orient-Netzwerkes e.V., mit der zum dritten Mal die Vielfalt des Islam auf mundartliche Art kurz und anschaulich erklärt wird.mehr...

59 min.

Politik

"Im Nachthemd nach Berlin" - Erlebnisbbericht einer pflegenden Tochter

Audio - Politik - 28.12.2018

Dietlind König hat ein ungewöhnliches Buch über die Pflege ihrer Mutter geschrieben.mehr...

16 min.

Politik

Serien 2018. Welche gab's? Welche waren gut? Welche schlecht?

Audio - Politik - 28.12.2018

Traumatisierte US-Soldaten, raffinierte Geldfälscher, skrupellose Banker - auch die Serien des Jahres 2018 faszinierten mit wunderbaren Ausgangsideen und überraschenden Wendungen.mehr...

39 min.

Politik

35c3 - der 35. chaos communications congress in leipzig im programm von radio blau

Audio - Politik - 26.12.2018

Morgen beginnt hier in leipzig der 35. chaos communication congress, also das jährliche treffen des chaos computer club...mehr...

9 min.

Politik

Zur Situation von Manfred Peter aus der Forensik Eickelborn

Audio - Politik - 25.12.2018

Seit 26 Jahren ist Manfred in der Forensik eingesperrt. Er wird u.a. über seine Anhörung vor der Strafvollzugskammer Paderborn interviewt, die am 14. September 2018 war. Weiterhin wird er über sein Buchprojekt berichten. Manfred Peter Station 57/2 Eickelbornstrasse 19mehr...

18 min.