UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Stuff they don't want you to know: iz3w über Verschwörungstheorien

Audio - Politik - 04.03.2019

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift iz3w widmet sich in ihrem Themenschwerpunkt Verschwörungstheorien: Was macht sie aus?mehr...

14 min.

Politik

Flughafenmagazin - Der Flughafen Leipzig/Halle damals und heute

Audio - Politik - 04.03.2019

Der Flughafen Leipzig/Halle feiert in diesem Jahr sein 92. jähriges Bestehen.mehr...

23 min.

Politik

Proteste in Algerien gegen ein 5. Mandat Bouteflikas: Oligarchie hält an Bouteflika fest mangels Einigung auf seine Nachfolge zwischen Protektionisten und Wirtschaftsliberalen

Audio - Politik - 04.03.2019

In Algerien hat Präsident Bouteflika seine Kandidatur für eine 5. Amtszeit einreichen lassen.mehr...

14 min.

Politik

Vom Sommermärchen 2006 zur AfD

Audio - Politik - 04.03.2019

Vom Sommermärchen 2006 war es nicht weit bis zu PEGIDA, AfD und anderen schwarz-rot-goldenen Auswüchsen. In der Sendung PRESSING am 05.03 ab 20:00 Uhr bei http://bermudafunk.org/livestream.html gibt Clemens Heni zu diesen und anderen Fragen Antworten. Hier schon mal der erste Teil des Interviews mit Clemens Heni.mehr...

6 min.

Politik

Studie zu Angriffen auf Journalist/innen: "Rechte Grossdemonstrationen sind eine reale Gefahr für Journalisten"

Audio - Politik - 03.03.2019

Seit 2015 beobachtet und registriert das European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) Angriffe auf Journalist/innen in Deutschland.mehr...

12 min.

Politik

Hausbesetzung Klara17 in Freiburg

Audio - Politik - 03.03.2019

Die Hausbesetzung in der Klarastrasse 17 im Freiburger Stadtteil Stühlinger ist vom Eigentümer bis Montagmorgen geduldet.mehr...

12 min.

Politik

Ein Ausdruck der Repression gegen Besetzungen und Antirassismus: Räumung des Asilo occupato in Turin

Audio - Politik - 28.02.2019

Am frühen Morgen des 7. Februar begann in Turin die Räumung des anarchistischen Zentrums „Asilo“.mehr...

5 min.

Politik

Einsatz von Stillen SMS zur Überwachung steigt rasant

Audio - Politik - 28.02.2019

Die deutschen Polizeibehörden versenden immer mehr stille SMS zur Ortung von Personen. Das ist das Ergebnis einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage.mehr...

11 min.

Politik

Auftakt im SIG Sauer Prozess

Audio - Politik - 27.02.2019

Am Dienstag den 26.02. begann der Prozess gegen 3 Manager der Waffenschmiede SIG Sauer in Kiel.mehr...

7 min.

Politik

Essen im All (2019) | Interview mit Detlef Höner

Audio - Politik - 27.02.2019

Gegessen wird ja überall. Im Weltraum ist das nicht anders.mehr...

11 min.

Politik

Mietentscheid Frankfurt: Wohnungspolitik selbst in die Hand nehmen!

Audio - Politik - 27.02.2019

Die Bürgerinitiative Mietentscheid will die Frankfurter städtische Wohungbaugesellschaft ABG sozial umbauen.mehr...

8 min.

Politik

Hungerstreikende Kurden: "Wir wollen von den Medien dass sie ihren Job machen"

Audio - Politik - 26.02.2019

Im Hungerstreik seit 29 Tagen und keinen interessierts? Die Kasseler Kurden Ömer Bagdur und Cemal Kobani hungern seit dem 29. Januar aus Protest gegen die Isolationshaft des PKK-Gründers Abdullah Öcalan.mehr...

11 min.

Politik

Zum Leben und Wirken Gustav Landauers

Audio - Politik - 26.02.2019

Gustav Landauer gehörte zu jenen libertären Denkern, die sich im Jahr an der Bayerischen Räterepublik beteiligten. Überhaupt ist Landauer ein wichtige Stichwortgeber des Anarchismus im deutschsprachigen Raum.mehr...

26 min.

Politik

Kommentar: Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac

Audio - Politik - 26.02.2019

Wenn man einen politischen Verein nicht auf juristischem Wege verbieten kann, muss man andere Wege einschlagen.mehr...

2 min.

Politik

Resettlement – wie man Flüchtlinge in Sicherheit bringen kann

Audio - Politik - 26.02.2019

Resettlement bedeutet so viel wie Neuansiedlung.mehr...

44 min.

Politik

Tourismus, Migration, Raum - am Beispiel der Tiroler Alpen

Audio - Politik - 25.02.2019

Wie der Tourismus alpine Regionen beeinflusst und welche Spuren die Arbeitsmigration aus Ostdeutschland in solchen Regionen hinterlassen hat, diese Themen hat der Architekt und Künstler Michael Hieslmair beforscht.mehr...

13 min.

Politik

Venezuela - Der Niedergang des "bolivarischen Sozialismus" und seine Gründe

Audio - Politik - 23.02.2019

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.at und https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/v...mehr...

57 min.

Politik

ACA Selbsthilfegruppe Karlsruhe

Audio - Politik - 21.02.2019

Ihr hört ein Interview mit Alexia und Sabine von der Selbsthilfegruppe ACA, eine weltweite Gemeinschaft für Menschen die in alkoholkranken und dysfunktionalen Familien aufgewachsen sind.mehr...

14 min.

Politik

Zum Leben und Wirken Kurt Eisners

Audio - Politik - 21.02.2019

Vor genau 100 Jahren erhallte in den Morgenstunden in der Münchner Innenstadt ein Schuss. Ein Schuss gerichtet auf Kurt Eisner, den damaligen Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern.mehr...

31 min.

Politik

Produzentengespräch bei der Kaffeekooperative Teikei - Unabhängigkeit vom Weltmarktpreis

Audio - Politik - 21.02.2019

Diego Porras ist Kaffeebauer in Mexiko.mehr...

9 min.

Politik

Gegen das Aussterben der kurdischen Sprache im Iran

Audio - Politik - 21.02.2019

Heute ist der internationale Tag der Muttersprache, ein von der Unesco ausgerufener Gedenktag zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit.mehr...

5 min.

Politik

Wenn der Staatsanwalt draussen bleiben muss - Einschüchterungsversuch gegen kritisches Medium

Audio - Politik - 21.02.2019

Als ein Newcomer ohne Verankerung in einer der traditionellen Parteien fehlte es Emmanuel Macron an Getreuen im Staatsapparat.mehr...

10 min.

Politik

Zum Todestag Kurt Eisners

Audio - Politik - 21.02.2019

Genau vor 100 Jahren, am 21. Februar 1919, erschallten in den Morgenstunden in der Münchner Innenstadt zwei Schüsse.mehr...

10 min.

Politik

(W)ORTE - Gespräch zu einer literarisch-künstlerischen Veranstaltungsreihe der Initiative Leipziger Seebrücke

Audio - Politik - 20.02.2019

Wir hören ein Gespräch mit einer Aktivistin der Initiative Leipziger Seebrücke.mehr...

10 min.

Politik

Trumpwatch #25 - Trump und sein Gruselkabinett

Audio - Politik - 20.02.2019

Auch in diesem Monat hat uns wieder eine Lawine an Nachrichten aus den USA, aus dem Reich des Donald Trump erreicht.mehr...

17 min.

Politik

Abschiebepolitik versetzt Flüchtlinge aus Gambia in Angst

Audio - Politik - 20.02.2019

Eine ganze Zeit lang war Baden-Württemberg das einzige Bundesland, was für die Asylanträge von Schutzsuchenden aus Gambia zuständig war.mehr...

8 min.

Politik

Antisemitismus, Gelbwesten und die Linke - ein Blick nach Frankreich

Audio - Politik - 20.02.2019

Die Bewegung der "Gilets Jaunes" sorgt seit Oktober letzten Jahres in Frankreich für Furore. Mitte Februar wurde am Rande einer Gelbwesten-Demonstration der Philosoph Alain Finkielkraut antisemitisch beschimpft und bedroht.mehr...

13 min.

Politik

Die Germania Fluglinie - gewerkschaftsfeindlich und insolvent

Audio - Politik - 20.02.2019

Es gibt ja diese Videos in dem einem erklärt wird, wie man sich im Flugzeug anschnallt, was im Notfall zu tun ist, wie die Atemmasken zu bedienen sind.mehr...

22 min.

Politik

Wie weiter mit rojava nach abzug der us truppen?

Audio - Politik - 20.02.2019

Interview mit anselm schindler https://twitter.com/anselmschindler?lang=de trump hat den us truppenabzug aus syrien angekündigt.mehr...

13 min.

Politik

"Wir werden das Erbe von Hugo Chávez verteidigen" - Für ein souveränes, unabhängiges, freies und demokratisches Venezuela

Audio - Politik - 19.02.2019

Seit der Selbstdeklaration von Juan Guaidó zum Präsidenten am 23. Januar befindet sich Venezuela in in einer sehr schwierigen Situaion.mehr...

15 min.

Politik

OLG Karlsruhe erlaubt Kontext-Veröffentlichungen über AfD-Mitarbeiter

Audio - Politik - 19.02.2019

Seit dem 13. Februar darf die Wochenzeitung Kontext wieder schreiben, dass Marcel Grauf rassistische und menschenverachtende Kommentare in Facebook-Chats geäussert hat. Das war der Zeitung letztes Jahr kurzzeitig verboten worden, weil Grauf gegen die Veröffentlichungen geklagt hatte.mehr...

9 min.

Politik

Trotz Frust Weitermachen - Prosteste gegen Abschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 19.02.2019

Interview mit Sarmina vom Afghan Refugee Movement zur Sammelabschiebung nach Afghanistan am 18.02.2019mehr...

12 min.

Politik

Erich Mühsam und die Bayerische Räterepublik

Audio - Politik - 18.02.2019

Bayern gilt als Hort der Reaktion - was sich durch aktuelle Debatten um Polizeigesetze und Ankerzentren bestätigt.mehr...

29 min.

Politik

Die Feminisierung von Arbeitskonflikten

Audio - Politik - 18.02.2019

Streiks sind ein vergleichsweise intensiv erforschtes soziales Phänomen. Allerdings ist die bisherige Streikforschung bis auf wenige Ausnahmen geschlechtsblind.mehr...

17 min.

Politik

Frauen*streik 2019 - bundesweites Vernetzungstreffen

Audio - Politik - 18.02.2019

Am vergangenen Wochenende fand in den Räumen der Rosa-Luxemburg Stiftung in Berlin das zweite bundesweite Vernetzungstreffen von Frauen*streikgruppen statt.mehr...

11 min.

Politik

Soli-Kundgebung für den hungerstreikenden Gefangenen Andreas Krebs vor der italienischen Botschaft in Berlin

Audio - Politik - 18.02.2019

Am Montag, den 18. Februar demonstrierten knapp 30 Menschen ihre Solidarität mit dem Gefangenen Andreas Krebs, der seit dem 2. Februar 2019 in einem Knast in Napoli in Italien für seine dringnd benötigte medizinische Versorgung in den Hungerstreik getreten ist.mehr...

14 min.

Politik

Hungerstreik. Geschichte und Hintergründe.

Audio - Politik - 17.02.2019

Die Geschichte des Hungerstreiks ist eine lange und vielfältige.mehr...

1 min.

Politik

Gelbwesten- Februarausgabe des anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 17.02.2019

Wir sprechen heute über die gilets jaunes, die Gelbwesten Bewegung. Das ist eine soziale Bewegung, welche seit November 2018 hundertausende Menschen in Frankreich auf die Strasse bringt.mehr...

1 min.

Politik

Kontext darf wieder aus Chatprotokollen von AfD Mitarbeiter Marcel Grauf zitieren

Audio - Politik - 15.02.2019

Die Wochenzeitung Kontext darf wieder aus Chat Protokollen des AfD-Abgeordnetenmitarbeiters Marcel Grauf zitieren und erklären, dass sich Grauf menschenverachtend, rassistisch und demokratiefeindlich geäussert hat und Mitglied der NPD gewesen ist.mehr...

5 min.

Politik

Kurdischer Verlag und Musikvertrieb in Deutschland verboten - Interview mit Monika Morris

Audio - Politik - 15.02.2019

Am Dienstag (12.02.2019) wurden zwei kurdische Verlage in Deutschland verboten. Das berichtet das kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit Civaka Azad.mehr...

19 min.

Politik

Observation des Hausprojekt am Kleinen Schäferkamp 46 und des Infoladen Schwarzmarkt in Hamburg

Audio - Politik - 15.02.2019

Am 06.02. gaben die beiden Projekte bekannt, das aus dem gegenüberliegenden „Elisabeth Alten- und Pflegeheimes der Freimaurer von 1795 e.mehr...

6 min.

Politik

"Wir wollen nicht, dass die Worte der Opfer, dass die Worte der Zeugen verhallen"

Audio - Politik - 14.02.2019

Sagt Annette Ramelsberger im Gespräch mit Radio Dreyeckland über den NSU-Prozess, den sie für die Süddeutsche Zeitung beobachtet hat.mehr...

9 min.

Politik

Nach dem Friedenschluss: Menschenrechtslage noch viel schlimmer

Audio - Politik - 14.02.2019

Seit dem 24. November 2016 herrscht endlich Frieden in Kolumbien!mehr...

11 min.

Politik

Rassismus und Grenzgewalt Flucht durch Serbien

Audio - Politik - 14.02.2019

Berichte von Grenzgewalt an den bosnisch-herzegowischen Grenzen,vor allem an der Grenze nach Kroatien, dringen vermehrt an die Öffentlichkeit.mehr...

28 min.

Politik

Kurdische Oppositionelle im Hungerstreik - Interview mit einem Beteiligten

Audio - Politik - 14.02.2019

Hungerstreik als ultimatives Mittel des friedlichen Widerstands Nachdem die Redaktion des Magazin International von radio flora schon vor zwei Wochen den Mitschnitt einer Informationsveranstaltung in der Uni-Hannover über den Hungerstreik von inhaftierten kurdischen Oppositionellen als Podcast auf unserer Internetseite der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, folgt heute zu diesem Thema des zum Letzten entschlossenen Widerstandes einiger Hundert Aktivisten gegen die Repression und Verfolgung der KurdInnen innerhalb und ausserhalb der Türkei ein Gespräch mit einem am Hungerstreik Beteiligten. Trotz seiner Erschöpfung nach 55 Tagen im Hungerstreik war Yücel Koc in Strassburg zu einem Interview bereit.mehr...

18 min.

Politik

Kein Schlussstrich – Politische Sozialisation eines Terrorhelfers

Audio - Politik - 14.02.2019

Kein Schlussstrich – Politische Sozialisation eines Terrorhelfers Nach über fünf Jahren ist der Prozess zum sogenannten „Nationalistischen Untergrund“ (NSU) in München im Juni 2018 zu Ende gegangen.mehr...

58 min.

Politik

BILD-Berichterstattung zu Alassa M. aus Ellwangen: Beschwerde beim Presserat eingereicht

Audio - Politik - 14.02.2019

"Hallo Alassa, ich bin Steffi. ich würde sehr gerne mit dir sprechen und mehr über deine tapfere Flucht erfahren.mehr...

10 min.

Politik

Notizen aus der Sicherungsverwahrung - "Wollen Sie essen gehen?"

Audio - Politik - 13.02.2019

Anfang des Jahres ist beim Verlag Dialog-Edition aus Duisburg das Buch Notizen aus der Sicherungsverfahrung erschienen.mehr...

5 min.

Politik

Pädagogik im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 13.02.2019

Der Schulalltag im Nationalsozialismus war von Propaganda und Diskriminierung geprägt.mehr...

8 min.

Politik

Christen in und aus Syrien

Audio - Politik - 13.02.2019

Im Dezember gab es bei Radio Blau ein Projekt, wo der Islam auf Sächsisch erklärt wurde. Ein Facebook-Nutzer trollte daraufhin, warum wir denn den Islam "unterstützen" würden?mehr...

26 min.