UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Volker Weiss über den instrumentellen Umgang der Neuen Rechten zu 1968

Audio - Politik - 03.12.2018

Alexander Dobrindt von der CSU forderte unlängst eine "konservative Revolution" gegen dein Geist der 68er und bediente damit das ressentimentgeladene Feindbild von den 68ern.mehr...

15 min.

Politik

Regionalwahl in Andalusien: Wahlschlappe für die Sozialdemokraten – Rechtsradikale(re) Partei zieht erstmalig in ein Parlament ein

Audio - Politik - 03.12.2018

Andalusien hat am Sonntag gewählt. Es ist die bevölkerungsreichste Region Spaniens mit mehr als 8 Millionen EinwohnerInnen.mehr...

11 min.

Politik

GEW BaWü zum Urteil: 8%-Kürzung bei Eingangsbesoldung von Lehrkräften in Baden-Württemberg war verfassungswidrig

Audio - Politik - 03.12.2018

Bereits 2010 hatte die schwarz-gelbe Landesregierung beschlossen, dass neu eingestellte Lehrkräfte künftig 4 Prozent weniger Geld bekommen sollten, als ihnen eigentlich nach der Eingangsbesoldungstabelle zustehen.mehr...

2 min.

Politik

Volker Weiss über den instrumentellen Umgang der Neuen Rechten zu 1968

Audio - Politik - 03.12.2018

Alexander Dobrindt von der CSU forderte unlängst eine "konservative Revolution" gegen dein Geist der 68er und bediente damit das ressentimentgeladene Feindbild von den 68ern.mehr...

15 min.

Politik

Die Ausdifferenzierung rechter Musikgenres

Audio - Politik - 03.12.2018

Im Sommer 2017 fand in Thüringen die bisher grösste rechtsextremistische Musikveranstaltung in Deutschland statt.mehr...

13 min.

Politik

Droht ein Verbot der Roten Hilfe e.V.?

Audio - Politik - 03.12.2018

Laut dem "Focus" plant Innenminister Seehofer angeblich ein Verbot der linken Solidaritätsorganisation Rote Hilfe e.V. Wir sprachen mit Henning von Stoltzenberg vom Bundesvorstand der Roten Hilfe über die Arbeit der Organisation und die aktuellen Angriffe gegen sie.mehr...

11 min.

Politik

Drittes Protestwochenende der Gelbwesten: Sinkende Beteiligung, wachsende Zuspitzung in Protest, Opposition und Regierung

Audio - Politik - 03.12.2018

Zum dritten Samstag in Folge hatten in Frankreich die sogenannten Gelbwesten zu Protesten aufgerufen.mehr...

20 min.

Politik

Inhaftierung Selahattin Demirtaş unrechtmässiger Eingriff in die Meinungsfreiheit

Audio - Politik - 02.12.2018

Englischsprachiges Interview mit Sinan Ölal, dem ehemaligen Berater Selahattin Demirtaş. der ist Ko-Vorsitzender der HDP, der türkisch-kurdisch linken Partei, und sitzt seit 2016 im Gefängnis.mehr...

9 min.

Politik

Reichsbürger

Audio - Politik - 02.12.2018

Interview mit jan rathjen, autor des buches "reichsbürger, selbstverwalter und souveränisten". Die Bundesregierung geht von 18 000 AnhängerInnen der "Reichsbürgerbewegung" aus.mehr...

10 min.

Politik

NoCyberValley Bündnis, direkt von der UNI Besetzung

Audio - Politik - 02.12.2018

Kurz und knappe Kritik am Cyber Valley vom NoCyberValley Bündnis, direkt von der UNI besetzung. Mit 7 Stimmen: 1. Das Bündnis NoCyberValley 2. Was ist das CyberValley? 3. KI in Grenzüberwachung 4.mehr...

33 min.

Politik

Weil Kinder auf dem Flur spielten: Security schlägt jungen Flüchtling

Audio - Politik - 02.12.2018

Am 22. November 2018 soll ein Security-Mitarbeiter der Big-Gruppe in der Landeserstaufnahmestelle Karlsruhe, Aussenstelle Felsstrasse einen Bewohner zu Boden geworfen und ins Gesicht geschlagen haben. Anlass war lediglich, dass der junge Mann das Spielen kleiner Kinder auf dem Flur der Einrichtung verteidigt hatte.mehr...

5 min.

Politik

Aktuelles zum Familiennachzug

Audio - Politik - 01.12.2018

Die Initiative "Familienleben für Alle" setzt sich für einen fairen Familiennachzug für Geflüchtete ein.mehr...

10 min.

Politik

Gewerkschaftschef Reiner Hoffmann für Beibehaltung des Straf- und Sanktionsregimes von Hartz-IV - ein Gespräch mit Pit Metz

Audio - Politik - 30.11.2018

Dieser Tage machte der Co-Vorsitzende der Grünen, Robert Habeck, einen medial viel beachteten Vorschlag.mehr...

14 min.

Politik

Klage gegen das Tracking von Standortdaten durch Google

Audio - Politik - 30.11.2018

Verschiedene Mitglieder des Europäischen Verbraucherverbandes, ein Zusammenschluss unabhängiger Verbraucherorganisationen in der Europäischen Union, haben Klage gegen den Internetkonzern Google eingereicht.mehr...

5 min.

Politik

Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten - Demo gegen PKK-Verbot

Audio - Politik - 30.11.2018

Am Samstag den 1. Dezember findet unter dem Motto „Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten“ in Berlin eine Demonstration gegen Polizeigesetze, das PKK-Verbot und Nationalismus statt. Der Anlass ist der 25. Jahrestag des PKK-Verbots in Deutschland.mehr...

20 min.

Politik

Frankreich: Viel Wut kocht offenbar in der Provinz, die man so nichtmehr nennen darf

Audio - Politik - 29.11.2018

Der Präsident der Republik, Emmanuel Macron hat versprochen, bei höheren Energiepreisen die erhöhten Steuern auf Diesel und Benzin etwas zu mässigen.mehr...

7 min.

Politik

Zur Dethematisierung gesellschaftlicher Hintergründe in der Psychopathologie

Audio - Politik - 29.11.2018

Seit Jahren ermitteln Studien, dass ­immer mehr Kinder und Jugendliche an ADHS leiden. Dass dabei soziale Faktoren und gesellschaftliche Rahmenbedingungen eine Rolle spielen, wird dabei seltener betont.mehr...

12 min.

Politik

Verfassungsschutz beobachtet linke Bands in Sachsen

Audio - Politik - 28.11.2018

Aus einer kleinen Anfrage der Partei Bündnis 90 die Grünen im sächsischen Landesparlament geht hervor, dass das Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen zehn Bands als linksextremistisch einstuft und beobachtet.mehr...

20 min.

Politik

Dr. Rolf Geffken überarbeitete Neuauflage 'Umgang mit dem Arbeitsrecht' -- Leiharbeit und Werkverträge

Audio - Politik - 27.11.2018

Nach einer 3-minütigen Einleitung durch NoJob FM (dank Vorlage) stellt der Autor seine Komplettüberarbeitung des 1979 unter dem Titel 'über den Umgang mit dem Arbeitsrecht' erschienenen Buches vor. https://www.drgeffken.de/nc/aktuelle-ber... Rechtliche und politische Veränderungen machten die Gegenüberstellung mit vergangenen Errungenschaften erforderlich. Aber mit der neoliberalen Politik der letzten Jahrzehnte und insbesondere nach der so genannten Wiedervereinigung kam es zu einem Kurswechsel der gewerkschaftlichen Tarifpolitik. Überall können in Deutschland gesetzliche Standards durch Tarifverträge unterlaufen werden und die Gewerkschaften tun dies auch. Nicht nur der Gesetzgeber hat Dämme eingerissen, er hat den Gewerkschaften auch erlaubt, dass diese noch zusätzlich durch Tarifabschlüsse weitere Dämme einreissen dürfen. Ein politischer Kraftakt ist erforderlich, um die Reste positiver gewerkschaftlicher Errungenschaften zu retten. Notwendig ist eine politische Debatte darüber.mehr...

25 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stichhaltige Gerüchte

Audio - Politik - 27.11.2018

Viele politische Entscheidungen mögen verfrüht oder falsch getroffen werden, aber sie bilden anschliessend eine Realität, mit der man sich auseinandersetzen muss.mehr...

12 min.

Politik

Mietrebell Kalle Gerigk kämpft für die Einstellung einer Anzeige des SPD-Parteivorstands gegen den Verein Arbeitsunrecht

Audio - Politik - 27.11.2018

Der Mietrebell Kalle Gerigk aus Köln als Wahrer Martin Schulz Der Song ‚Kalle - Wir bleiben’ als Vorspann https://www.youtube.com/watch?v=L0U924E5... Im Interview geht es um Kalles Auftritt als ‚Wahrer Martin Schulz’ im Dezember 2017. https://arbeitsunrecht.de/spd-stellt-str... Als Satire erschien täuschend ähnlich der damalige ‚Wahre SPD-Chef’ als ehemaliger Bürgermeister in seinem Wahlkreis Würselen und erklärte sich solidarisch mit einer Betriebsrätin der Firma Toys R us und verurteilte das Union Bashing. Auch trat er mit der Forderung für eine konsequente Revision der HartzGesetze auf. Hätte der damalige Parteichef der SPD diese Forderung im Bundestag umgesetzt, dann wäre die SPD weniger in dem derzeitigen Desaster. Stattdessen stellte der SPD-Parteivorstand eine Anzeige wegen Urkundenfälschung gegen den Verein Aktion Arbeitsunrecht e.V.. Aber nicht nur dieser wird vom Staat verfolgt, letztlich möchte das Kapital alle Andersdenkenden und Regimekritiker kriminalisieren und einschüchtern. So ist auch der Polizeieinsätze mit 7 Hundertschaften am 21.11.2018 ein Thema des Interviews. https://www.freie-radios.net/92243 https://www.freie-radios.net/92240 Und die Aktivitäten gegen die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh: https://www.youtube.com/watch?v=B-XT7MBO... https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/mehr...

14 min.

Politik

Kongress "Vision Kino 18" in Erfurt

Audio - Politik - 27.11.2018

Der Kongress "Vision Kino 18" hat an 3 Tagen in Erfurt stattgefunden. Ziel: Die Medienbildung soll überprüft und in Diskussionen erörtert werden, was verbessert werden kann.mehr...

7 min.

Politik

Zoff um Strassennamen

Audio - Politik - 27.11.2018

Ein wissenschaftlicher Beirat der Stadt Hannover empfiehlt die Umbenennung von 17 Strassen. Der Grund: Die namensgebenden Persönlichkeiten hatten erhebliche Verstrickungen in das NS-Regime.mehr...

10 min.

Politik

No Cyber Valley: auf die Strasse gegen profitorientierte Forschung

Audio - Politik - 27.11.2018

Was steckt eigentlich hinter dem Namen Cyber Valley, und warum gibt es in Tübingen Proteste dagegen?mehr...

28 min.

Politik

Demo gegen "neurechtes" Stelldichein im Burschenschaftshaus Germania

Audio - Politik - 27.11.2018

Erneut wurde die Marburger Burschenschaft Germania ihrem Ruf, ein wichtiger Knoten im Netzwerk rechter Bewegungen zu sein, gerecht. Am Samstag, dem 24. November, lud sie gleich drei Grössen der derzeitigen faschistischen Szene auf ihr Haus.mehr...

34 min.

Politik

Polizeigesetz stoppen überall !!

Audio - Politik - 27.11.2018

Gegen die autoritäre Politik der Staatsregierung – #NoPolG Die Sächsische Staatsregierung aus CDU und SPD forciert mit dem aktuellen Entwurf für die neuen Polizeigesetze eine weitere massive Ausweitung der staatlichen Eingriffsbefugnisse.mehr...

14 min.

Politik

Der Fall Griechenland: Acht Jahre Memoranden - eine Bilanz

Audio - Politik - 26.11.2018

Der vollständige Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden.mehr...

57 min.

Politik

Der Fleiss ist Scheiss - Die »fleissige Biene«, der kleine Star aller Leistungsideologie | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 26.11.2018

Gesellschaftsveränderung ist nicht die Frage der psychologischen Besserung von Einzelpersonen.mehr...

17 min.

Politik

In gelben Warnwesten gegen Macrons Steuerpolitik

Audio - Politik - 26.11.2018

Am Wochenende protestierten in Frankreich erneut tausende Menschen gegen hohe Benzinpreise und Lebenshaltungskosten. Über 100 000 Menschen gingen landesweit auf die Strasse - viele von ihnen trugen jene gelben Warnwesten, die für diesen Protest symbolisch geworden sind.mehr...

10 min.

Politik

Vortrag von Andreas Kemper: Die sogenannte „Neue Rechte“ und die AfD

Audio - Politik - 25.11.2018

Vor über fünf Jahren hat sich die AfD als ursprünglich neoliberale Partei mit rassistischen Einschlägen gegründet.mehr...

59 min.

Politik

Auch in Sachsen: Polizeigesetz stoppen!

Audio - Politik - 25.11.2018

Sachsen Regierung plant die Verschärfung des Polizeigesetzes. Mit der Novelle sollen polizeiliche Befugnisse massiv erweitert und die Polizei aufgerüstet werden.mehr...

23 min.

Politik

Mishwar‘s Children

Audio - Politik - 23.11.2018

Wir kommen zu einer NGO, die sich vor zwei Jahren im Libanon gründete und zum Ziel hat, Geflüchtete in einer der ärmsten Regionen des Landes zu unterstützen.mehr...

12 min.

Politik

Neue linke Hoffnung in Rumänien?

Audio - Politik - 23.11.2018

In den letzten Monaten hörten wir beim Blick nach Rumänien von Protesten gegen eine geplante Justizreform.mehr...

13 min.

Politik

Ver.di darf Streikposten auf Amazon Parkplatz postieren

Audio - Politik - 23.11.2018

Die Gewerkschaft ver.di, die seit Jahren erfolglos versucht Amazon dazu zu bewegen einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels abzuschliessen, darf Streikposten auf einem Amazon-Betriebsparkplatz aufstellen.mehr...

9 min.

Politik

Nazi kampfsport im frauen kz

Audio - Politik - 22.11.2018

Interview mit dem ladenschlussssbündnis leipzig: http://ladenschluss.blogsport.eu/ : in leipzig trainiert das aus nazis bestehende "imperial fight team" in einem gebäude eines ehemaligen kz`s.mehr...

6 min.

Politik

Prekäre arbeitswelten

Audio - Politik - 22.11.2018

Interview mit stefan dietl, autor des buches "prekäre arbeitswelten", http://stefandietl.net/ : festanstellung mit tarifvertrag wird immer seltener.mehr...

7 min.

Politik

Erdogan pfeift auf ein europäisches Gericht, das er einst selbst angerufen hat

Audio - Politik - 22.11.2018

Seit über zwei Jahren befindet sich der kurdische Politiker Selahattin Demirtas in der Türkei in Haft.mehr...

4 min.

Politik

Wir müssen reden. Hadi! - Tribunal 'NSU-Komplex Auflösen' in Mannheim

Audio - Politik - 22.11.2018

Morgen vor 26 Jahren verlor Ibrahim Arslan seine Schwester, seine Grossmutter und seine Cousine.mehr...

14 min.

Politik

Rechtsanwalt Volker Kadler über die ausgesetzte Räumung der HaSi

Audio - Politik - 22.11.2018

Rechtsanwalt Volker Kadler vertritt den Trägerverein der für einen Erhalt der HaSi kämpft. Er war bei der Schlüsselübergabe des Capuze e.V.mehr...

13 min.

Politik

Sprecher*innen der Opposition auf Europa-Tour

Audio - Politik - 22.11.2018

Kein Frieden in Nicaragua. Zwar ist es in dem zentralamerikanischen Land in den vergangenen Monaten etwas ruhiger geworden.mehr...

11 min.

Politik

Die aktuellen Streiks im Iran

Audio - Politik - 22.11.2018

Die Streikwelle im Iran reisst nicht ab.mehr...

18 min.

Politik

Friedensmahnwache am Deserteursdenkmal

Audio - Politik - 22.11.2018

Neben dem 2. Friedensforum gab es eine weitere Aktion am Antikriegstag in Marburg.mehr...

7 min.

Politik

Neonaziangriff auf Connewitz: die Prozesse und deren Leerstellen

Audio - Politik - 22.11.2018

Vor bald zwei Jahren, am Abend des 11. Januar 2016 zogen rund 250 bewaffnete Neonazis und Hooligans durch den Leipziger Stadtteil Connewitz.mehr...

10 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer und der Kriminalisierung der Seenotrettung

Audio - Politik - 22.11.2018

Jugend Rettet ist ein Verein, der sich im Jahr 2015 gründete, um gegen das Sterben im Mittelmeer anzukämpfen.mehr...

16 min.

Politik

Das freie Radio "Fréquence Paris Plurielle"

Audio - Politik - 21.11.2018

Das freie Radio "Fréquence Paris Plurielle", FPP, versteht sich als Plattform für BürgerInnen, deren Stimmen ansonsten oft wenig Gehör finden.mehr...

13 min.

Politik

Zum heutigen Aktionstag von Beschäftigten in der Altenpflege

Audio - Politik - 21.11.2018

Am heutigen Mittwoch machen Beschäftigte aus der Altenpflege bundesweit auf die alarmierenden Zustände in der stationären und ambulanten Altenpflege aufmerksam. Überall fehlt es an Personal.mehr...

8 min.

Politik

Heute ist der Transgender Day of Remembrance (TDoR)

Audio - Politik - 20.11.2018

Jedes Jahr findet weltweit am 20. November der Transgender Day of Remembrance (TDoR) als Gedenktag für die Opfer transphober Gewalt statt.mehr...

4 min.

Politik

Schüsse vor dem Parlament – 100 Jahre 1.Republik und die unvollendete soziale Revolution in Österreich

Audio - Politik - 20.11.2018

„Der Widerspruch, der die gesamte 1. Republik geprägt hat, ist bereits am 12. November 1918 zutage getreten.“ (Peter Haumer) „Alles Allen!mehr...

58 min.

Politik

Kein Mädchen sondern ein Grrrl - Über Weiblichkeit, Geschlechterrollen und Feminismus bei den Riot Grrrls

Audio - Politik - 20.11.2018

Der Vortrag fand im Rahmen des Katsivals in der KTS Freiburg am Samstag, den 17.11.18. statt. Giuseppina vom Archiv der Jugendkulturen Berlin spricht zunächst über den Dresscode de Riot Girls...mehr...

6 min.