UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Karlsruher Inklusionspreis 2018

Audio - Politik - 15.11.2018

Bericht vom zweiten Karlsruher Inklusionspreis im Jahr 2018.mehr...

11 min.

Politik

Welttag der seelischen Gesundheit 2018

Audio - Politik - 15.11.2018

Bericht von verschiedenen Veranstaltungen zum Welttag der seelischen Gesundheit 2018 in Karlsruhe.mehr...

8 min.

Politik

"Da fühlen sich Nazis Pudelwohl" - Im braunen Sumpf des deutschen Militärs

Audio - Politik - 14.11.2018

Interview mit Alexander Kleiss (IMI e.V.) zu rechtsextremen Kulturen und Organisation in Bundeswehr und Spezialeinheiten.mehr...

11 min.

Politik

The March of Hope - Interview mit Jim Kroft

Audio - Politik - 14.11.2018

2016. Zwei Freunde aus Berlin reisen mit dem Van über die „Balkanroute“ machen dabei Musik und drehen einen Film.mehr...

11 min.

Politik

Selbstorganisierte Fabrik in Griechenland - Vio.Me erneut von Zwangsversteigerung bedroht

Audio - Politik - 14.11.2018

2011 wurde Vio.Me, eine ehemalige Baustofffabrik in der Nähe von Thessaloniki, nach ihrem Bankrott von einigen der arbeitslosen Arbeiter*innen besetzt.mehr...

13 min.

Politik

Über das Gedenken zum 9. November 2018

Audio - Politik - 13.11.2018

Anlässlich des 80. Jahrestages der Reichsprogromnacht fanden überall Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an das Geschehene statt.mehr...

11 min.

Politik

Podesta - ein Forschungsprojekt zum rechten Stadtrand

Audio - Politik - 13.11.2018

Vor einigen Jahren versuchten Neonazis in Chemnitz einen eigenen Kiez aufzubauen, im Stadtteil Sonnenberg.mehr...

13 min.

Politik

Die Zwischenwahlen in den USA

Audio - Politik - 13.11.2018

Die Zwischenwahlen in den USA haben kein Signal eines Aufbruchs gegen Trump gesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Das BKA meldet Sicherheitslücken nicht an Soft- und Hardware Hersteller

Audio - Politik - 13.11.2018

Das Bundeskriminalamt (BKA) möchte, so berichtet netzpolitik.org, verhindern, dass Sicherheitslücken in Hard- und Software an die Hersteller gemeldet werden und damit auch geschlossen werden.mehr...

5 min.

Politik

Protest gegen geplante Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Politik - 13.11.2018

Am 13. November ist eine weitere Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant, die vom Flughafen Leipzig/Halle ausgehen soll.mehr...

8 min.

Politik

Zur Entführung von Ayten Öztürk vom Libanon in die Türkei

Audio - Politik - 12.11.2018

Die libanesische Polizei hat am 9. März 2018 in Beirut die türkische Staatsbürgerin Ayten Öztürk verhaftet, als sie nach Griechenland fuhr. Der Innenminister hat sie am 13. März heimlich dem türkischen Geheimdienst MİT übergeben. Die Journalistin Ayten Öztürk wurde während sechs Monaten massiv durch die Kontra-Guerilla-Einheit gefoltert. Bis zum 28. August 2018 gab es kein Lebenszeichen von ihr, denn sie galt als verschollen.mehr...

7 min.

Politik

“Wir machen uns Sorgen” - Einschränkungen, Umfärbungen, Eingriffe in die Pressefreiheit und Streichungen von Förderbeträgen für Frauenorganisationen

Audio - Politik - 12.11.2018

Was hat sich geändert seit der Regierungsübernahme der Rechten in Österreiche?mehr...

11 min.

Politik

Bald on Air - Freies Radio Fratz in Flensburg: Gegenöffentlichkeit mit Lungenfunktionstestkabine

Audio - Politik - 12.11.2018

Wir sprachen mit Flauschi und Flex vom Freien Radio Fratz in Flensburg über UKW und Internet, Technik, Musik und Sichtbarkeit.mehr...

9 min.

Politik

"Ohne Verfassungsschutz hättet Ihr kein Geld" - Eine Handvoll Antifaschist*innen vs. mehrere hundert Nazis

Audio - Politik - 12.11.2018

Die Deutschlandflaggenträger*innen von "Pro Chemnitz" sind seit einigen Monaten bei der wöchentlichen sogenannten "Mahnwache" im Vergleich zu antifaschistischen Gegendemonstrant*innen in der Überzahl: Nach offiziellen Angaben waren es am Mittag des 09.11.2018 etwa 1.200 Nazis und nur 1.000 Gegendemonstrierende.mehr...

8 min.

Politik

Sächsisches Polizeigesetz stoppen - Aktionswoche und Anhörung im Landtag

Audio - Politik - 12.11.2018

Bundesweit werden derzeit Polizeigesetze verschärft. So auch in Sachsen.mehr...

10 min.

Politik

BFR-Kongress 2018 | Kurzbericht einen Tag später

Audio - Politik - 12.11.2018

Einmal im Jahr treffen sich Menschen Freier Radios aus dem deutschsprachigen Raum beim Kongress des Bundesverbandes.mehr...

16 min.

Politik

Zur Entführung von Ayten Öztürk vom Libanon in die Türkei

Audio - Politik - 12.11.2018

Die libanesische Polizei hat am 9. März 2018 in Beirut die türkische Staatsbürgerin Ayten Öztürk verhaftet, als sie nach Griechenland fuhr. Der Innenminister hat sie am 13. März heimlich dem türkischen Geheimdienst MİT übergeben. Die Journalistin Ayten Öztürk wurde während sechs Monaten massiv durch die Kontra-Guerilla-Einheit gefoltert. Bis zum 28. August 2018 gab es kein Lebenszeichen von ihr, denn sie galt als verschollen.mehr...

7 min.

Politik

Gespräch zum Jugendknast Rassnitz in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 11.11.2018

Wir erörtern mit dem ehemaligen Gefangenen Tim folgende Fragen: Was für Unterschiede gibt es zwischen Jugend-  und Erwachsenen-Knast? In welchem Alter  können Jugendliche in den Knast kommen? Welche Klassen sind dort inhaftiert? Wie reagiert der Knast auf Kritik an den Zuständen im Knast?mehr...

42 min.

Politik

Aktivitäten zur Innenministerkonferenz (IMK) in Magdeburg

Audio - Politik - 11.11.2018

Vom 28. bis 30. November 2018 ist die 209. Sitzung der Innenministerkonferenz (IMK) in Magdeburg.mehr...

10 min.

Politik

Die Arbeiterbewegung in der Novemberrevolution

Audio - Politik - 09.11.2018

Vor 100 Jahren hat sich in Deutschland die Novemberrevolution zugetragen. Innerhalb kürzester Zeit war im Deutschen Reich alles anders als zuvor.mehr...

19 min.

Politik

Angriffe auf Restaurants und Menschen - Erfassung rechter Gewalt in Chemnitz

Audio - Politik - 09.11.2018

Vor zwei Monaten begann die enorme rassistische Mobilisierung in Chemnitz.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Mobilisierung in Chemnitz - auch am 9. November

Audio - Politik - 09.11.2018

Die rechte Mobilisierung in Chemnitz hält an.mehr...

13 min.

Politik

Finanzreform in Costa Rica führt zu Streiks

Audio - Politik - 09.11.2018

Bereits seit dem 10. September wird in Costa Rica gestreikt.mehr...

12 min.

Politik

Das Karl Marx Monument - umkämpftes Wahrzeichen von Chemnitz

Audio - Politik - 09.11.2018

Im Jahr des 200 jährigen Karl-Marx-Jubliäums finden ausgerechnet an dem grössten Denkmal in Erinnerung an Marx, am Karl-Marx-Monument in Chemnitz, rechte Aufmärsche statt.mehr...

16 min.

Politik

Untersuchungsausschuss Sachsen schliesst Beweisaufnahme ab

Audio - Politik - 08.11.2018

Untersuchungsausschuss schliesst Beweisaufnahme ab Mit der Sitzung am Montag (05.11.2018) endete die Beweisaufnahme des sächsischen NSU-Untersuchungsausschusses. Ich sprach mit Kerstin Koetitz für die Partei Die Linke im Sächs.mehr...

10 min.

Politik

100 Jahre Freistaat Bayern - 100 Jahre NSU

Audio - Politik - 08.11.2018

Der 8. November ist Anlass um sich mit der Geschichte der Novemberrevolution auseinanderzusetzen, die sich vor 100 Jahren zugetragen hat.mehr...

17 min.

Politik

Forensik Eickelborn, zur Situation von Manfred Peter

Audio - Politik - 07.11.2018

Seit 26 Jahren ist Manfred in der Forensik eingesperrt. Hier ein Interview, um zu hören und zu sprechen, von seiner eigenen Anhörung, die am 14.mehr...

11 min.

Politik

Wie kam es zur Revolution 1918/ 1919 und was folgt daraus?

Audio - Politik - 07.11.2018

Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Frank Deppe zur Frage, wie es gerade in Deutschland zu einer solchen Revolution kommen konnte, welche Rolle die Räte spielten, wie sich die Sozialdemokraten verhielten und was für Schlüsse aus der Zeit, auch für Heute zu ziehen sind.mehr...

11 min.

Politik

Irrtümer im Arbeitsrecht

Audio - Politik - 07.11.2018

Im Arbeitsrecht halten sich viele Meinungen, obwohl sie jeglicher Grundlage entbehren und schlicht falsch sind.mehr...

49 min.

Politik

Gegen rechte antideutsche

Audio - Politik - 07.11.2018

Interview mit felix riedel zu bahamas und rechtsantideutschen querfront theorien. im leipziger conne island nannte der bahamas redakteur stefan maul auf einer veranstaltung zum 70sten geburtstag israels die AFD die einzigste nicht antisemitische partei im bundestag.mehr...

12 min.

Politik

Für mehr Personal im Krankenhaus - Bündnis Hamburg

Audio - Politik - 07.11.2018

Seit 2003 werden in Deutschland DRG‘s, also Diagnose bezogene Fallpauschalen zur Abrechnung von stationären Behandlungen genutzt.mehr...

13 min.

Politik

Die Gruppenvergewaltigung als Anlass für ein erfolgreiches Agenda-Setting der AfD??

Audio - Politik - 07.11.2018

Merkel muss weg! "Widerstand" so am Anfang wie Ende und immer wieder zwischen durch.mehr...

12 min.

Politik

Stabil bleiben. Rückblick auf Kundgebung in Dessau

Audio - Politik - 07.11.2018

Gestern trat im Brauhaus Dessau die Band Feine Sahne Fischfilet auf. Eigentlich kaum eine Meldung wert, die Band spielt ständig in linken Zentren und auf Festivals.mehr...

9 min.

Politik

The Kids are not (all) right? Über Jugendliche und Rechtsradikalismus

Audio - Politik - 07.11.2018

Alle sprechen vom Rechtsruck, doch warum werden Menschen überhaupt rechts? Wenn man sich damit befasst stösst man vor allem auf Meinungen und Einschätzungen Erwachsener.mehr...

18 min.

Politik

Wie Minderheiten am Wählen gehindert werden

Audio - Politik - 07.11.2018

Interview mit Journalist Tom Tenney vom Radio Free Brooklyn darüber, wie man in den USA wählt und wie ärmere Bevölkerungsschichten und Minderheiten so benachteiligt werdenmehr...

5 min.

Politik

Flüchtlinge sind auf der Flucht, Herr Fleischhauer

Audio - Politik - 06.11.2018

Der SPIEGEL-Kolumnist Jan Fleischhauer zeigte in einem Beitrag viel Verständnis für die bayerische Bierzeltmeinung, Flüchtlinge sollen gültige Reisepässe haben und sich alle Zeit ausweisen können.mehr...

9 min.

Politik

Naturschutz von Rechts - Beitrag zum antifaschistischen und antirassistischen Ratschlag Thüringen (2018)

Audio - Politik - 06.11.2018

Rechtsextreme engagieren sich auch im Naturschutz, wehren sich gegen Gentechnik und plädieren für die "heimische Biene".mehr...

9 min.

Politik

Rechte Jugendarbeit - Interview mit Eva Grigori im Rahmen des antifaschistischen und antirassistischen Ratschlag Thüringen (2018)

Audio - Politik - 06.11.2018

Interview im Rahmen des antifaschistischen und antirassitischen Ratschlag Thüringen (2018) mit Eva Grigori.mehr...

10 min.

Politik

Eisenacher Zustände - antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag Thüringen (2018)

Audio - Politik - 06.11.2018

Thüringen: Du hast ein Nazi-Problem! Das Thüringen ein Nährboden für rassistisches Gedankengut ist, ist kein unbedingt neuer Gedanke, wird in diesem Beitrag zum antifaschistischen und antirassistischen Ratschlag in Thüringen (2018) jedoch nochmals aufgezeigt.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit dem Bündnis "Ehrlos statt wehrlos!"

Audio - Politik - 06.11.2018

Vor einigen Monaten hat sich das Bündnis "Ehrlos statt wehrlos - gegen Neuköllner Unzumutbarkeiten" gegründet.mehr...

13 min.

Politik

Armut und Gesundheit. Armut macht krank!

Audio - Politik - 06.11.2018

Von Armut betroffene Menschen sind kränker und sterben früher als Menschen ohne sozioökonomische Benachteiligung.mehr...

16 min.

Politik

Poliklinik! Über eine solidarische Klinik auf der Veddel.

Audio - Politik - 06.11.2018

Auf der Veddel in Hamburg existiert seit zwei Jahren ein solidarisches Stadtteilgesundheitszentrum, die Poliklinik Hamburg.mehr...

14 min.

Politik

Impressionen von Demo "Solidarität mit Nicaragua", 3. Nov.2018, Leipzig

Audio - Politik - 06.11.2018

Am 3. November 2018 hatte das Bündnis SOS Nicaragua aus Leipzig zu einer Demonstration aufgerufen.mehr...

11 min.

Politik

Zur Geschichte des Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 06.11.2018

Aktuelle Skandale und die permanente Praxis der Desinformation führen uns im Folgenden dazu einmal genauer auf die Geschichte des Verfassungsschutzes zu schauen.mehr...

14 min.

Politik

Ostritz, Themar, Chemnitz-Hooligans,Kampfsport,Rechtsrock

Audio - Politik - 06.11.2018

Über die Bedeutung von Kampfsport und Hooliganismus in der rechtsradikalen Szene gibt Robert Claus in der November Sendung von PRESSING Auskunft. Hier Teil 1 des Interviews zur Sendung am 06.11.2018 ab 20.00 auf http://bermudafunk.org/livestream.htmlmehr...

9 min.

Politik

Zunehmend abstrakte Gefahr - das geplante neue sächsische Polizeigesetz

Audio - Politik - 05.11.2018

Gespräch mit Sophie Perthus vom Bundnis "Polizeigesetz stoppen", das sich kritisch mit den geplanten Verschärfungen des sächsischen Polizeigesetzes auseinandersetzt, die 2019 in Kraft treten sollen.mehr...

11 min.

Politik

Die Erzählung vom Ursprung der schweizer Neutralität: Geschichtsdebatten in der Schweiz

Audio - Politik - 05.11.2018

Dass Kriege als Ausgangspunkte des nationalen Selbstverständnisses dienen ist nichts Neues.mehr...

8 min.

Politik

Studie zu Polizeigewalt: Das Dunkelfeld ausleuchten

Audio - Politik - 05.11.2018

Immer wieder werden einzelne Fälle von Polizeigewalt bekannt.mehr...

6 min.

Politik

"Mangelnde analytische Fähigkeit seitens des Verfassungsschutzes"

Audio - Politik - 05.11.2018

In Sachsen stellte die Partei Die Grünen Anfang September eine kleine Anfrage im Landesparlament.mehr...

6 min.