UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Frauen und (Männer)Fussball - “Fussball ist ein männlich dominierter und geschlechtlicher Raum”

Audio - Politik - 02.04.2019

Heute Abend um 19Uhr findet die Talkrunde zum Männer- und Frauenfussball in der vitra.lounge im Schwarzwaldstadion statt.mehr...

11 min.

Politik

Gioconda Belli: "Ich hatte Angst, rauszugehen"

Audio - Politik - 02.04.2019

Die nicaragunanische Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) spricht über ihr Leben in den vergangenen 12 Monaten, in denen Ausnahmezustand herrschte in Nicaragua und das tagtägliche Leben stillstand. Übersetzt von Lutz Kliche.mehr...

1 min.

Politik

Demonstration "Mietenwahnsinn stoppen" 06.04.19 in Leipzig

Audio - Politik - 02.04.2019

Gespräch mit Elisa Gerbsch von "Leipzig für alle"mehr...

2 min.

Politik

Die Zeitumstellung als Sinnbild für die Politik allgemein

Audio - Politik - 02.04.2019

Die Zeitumstellung ist ein zweckfreies politisches Ritual, an dem die Politik gern länger festhalten will.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - BIP pro Kopf

Audio - Politik - 02.04.2019

In der, unterdessen auch schon über ein Jahr alten Zürcher Online-Zeitung «Republik» finde ich drei Übersichtskarten über die 276 Regionen der EU, und zwar zeigen sie das Bruttoinlandprodukt pro Kopf mit Angaben aus dem Jahr 2016, die Veränderung dieses Wertes zwischen 2007 und 2016 sowie die Bevölkerungs­entwick­lung.mehr...

13 min.

Politik

Jingle demo gegen polizeigesetz dresden

Audio - Politik - 02.04.2019

Jingle zur demo am 8.419 in dresden 18 Uhr | Albertplatz Raus auf die Strasse gegen Sicherheits- und Rechtspopulismus! Demonstration gegen das geplante sächsische Polizeigesetzmehr...

1 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 9)

Audio - Politik - 02.04.2019

Detlef Gerlach referiert über transformatorische und emanzipatorische Ansätze der Stadtentwicklung.mehr...

21 min.

Politik

Andreas Krebs ist in Italien zu 24 Jahren Knast verurteilt worden

Audio - Politik - 02.04.2019

https://andreaskrebs.blackblogs.org https://www.abc-wien.net/?p=7084#more-7084 https://www.abc-wien.net/?p=7088mehr...

8 min.

Politik

Protest gegen linksunten-Verbot

Audio - Politik - 02.04.2019

Auf dem Blog systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu bekennen sich Achim Schill, Detlef Georgia Schulze und Peter Nowak dazu bei der OpenPosting-Plattform linksunten.indymedia publiziert zu haben und rufen auch andere dazu auf es ihnen nach zu tun.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Aktivist*innen von „Leerstand beleben“ in Stuttgart

Audio - Politik - 01.04.2019

In Stuttgart wie in vielen anderen Städten explodieren die Mieten. Viele Menschen können sich das nicht mehr leisten: So soll eine Bewohnerin nach Renovierungsarbeiten 136% mehr Miete bezahlen.mehr...

21 min.

Politik

Marx‘ Kapital – Thomas Kuczynski über seine neue Textausgabe des ersten Bandes

Audio - Politik - 01.04.2019

Der erste Band des Marx‘schen Kapitals gilt als der einzige vollendete. Doch Marx hatte noch Ideen für eine Überarbeitung.mehr...

14 min.

Politik

Die Methusalems servieren Apfelkuchen: Ich weiss, was Du '68 getan hast

Audio - Politik - 01.04.2019

Freiburg Stadthalle, Januar 1968: Rudi Dutschke sitzt auf einem Lautsprecherwagen in einem Wortduell mit dem FDP­ Vertreter Ralf Dahrendorf.mehr...

10 min.

Politik

Saudi-Arabien und der Rüstungsstopp

Audio - Politik - 01.04.2019

Vergangenen Dienstag jährte sich zum vierten Mal die Intervention eines von Saudi-Arabien angeführten und von den USA, Grossbritannien und Frankreich logistisch unterstützten Militärbündnisses im Jemen.mehr...

7 min.

Politik

Katze im Trafo: Kommunalwahlen in der Türkei

Audio - Politik - 01.04.2019

Unser Kollege Jan gibt eine Zusammenfassung der gestrigen Wahlen und eine Einschätzung zur künftigen Entwicklung in türkischen Kommunen ab.mehr...

9 min.

Politik

Millionen in Algerien demonstrieren weiterhin gewaltlos gegen das Regime: Regierungsumbildung deutet auf baldige Amtsunfähigkeitserklärung für Bouteflika hin

Audio - Politik - 01.04.2019

In ganz Algerien gab es am Freitag zum sechsten Mal in Folge massive Proteste. Manche internationalen Medien berichten von Millionen Demonstrierenden.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Nicole Oesterreich zum "Theologischen Montag" in Leipzig

Audio - Politik - 01.04.2019

Das Interview mit der Nicole Oesterreich dient der Vorstellung von drei Gesprächsrunden der Reihe "Theologischer Montag", die von ihr mit ins Leben gerufen wurde und nun schon seit zwei Jahren läuft.mehr...

9 min.

Politik

DGB-Aktionstag: Bezahlbar ist die halbe Miete

Audio - Politik - 30.03.2019

Anlässlich des Aktionstages des DGB's "Bezahlbar ist die halbe Miete" unterhielten wir uns mit dem Organisationssekretär Mittelhessen, Ulf Immelt.mehr...

9 min.

Politik

Es trifft die (Indy)Verlage - zur KNV Insolvenz

Audio - Politik - 29.03.2019

Der Buchhandel ist ein umkämpftes und immer wieder bedrohtes Terrain.mehr...

17 min.

Politik

Erkundungen in einer anatomischen Sammlung

Audio - Politik - 29.03.2019

Präparierte menschliche Körperteile in Glasbehältnissen, Skelette, Modelle von Organen, Mikroskope und diverse Messinstrumente: Diese Objekte bevölkern anatomische Sammlungen.mehr...

17 min.

Politik

Erdogan kämpft um Istanbul und Ankara

Audio - Politik - 29.03.2019

Der Staatspräsident Tayyip Erdogan hat die Kommunalwahlen am 31. März zu einer Art Vertrauensvotum umgedeutet.mehr...

8 min.

Politik

Prozess in Bamberg: Rassismus von Wachschutz und Polizei und die Täter-Opfer-Umkehr

Audio - Politik - 28.03.2019

Es ist ein Wachdienstmitarbeiter der im Sommer 2018 Fatou, eine aus dem Senegal geflüchtete Frau, in Bamberg unbegründet des Diebstahls beschuldigt und sie als einzige Person im Supermarkt kontrolliert.mehr...

16 min.

Politik

Prozess-Nachspiel für Eichhörnchen am Donnerstag

Audio - Politik - 28.03.2019

Cécile Lecomte wegen Schwimm-Protestes gegen den 4. Neckar-Castor am 16.11. 2017 vor Gericht, die als „Eichhörnchen“ bekannte Kämpferin für eine Welt ohne Atomkraft, steht am Donnerstag 28. März 2019 erneut vor dem Heilbronner Amtsgerich, dieses Mal wegen einer Protestaktion am 16. Nov. 2017 beim damaligen Castor-Transport. RDL sprach mit Franz Wagner Bündnis Neckar castorfrei DO, 28.mehr...

11 min.

Politik

Geldprobleme bei der Bundeswehr # Von der Leyen, arme Frau mit viel Geld

Audio - Politik - 28.03.2019

Immer das gleiche: Die arme Armee braucht mehr Geld. Der Rüstungshaushalt sinkt, geplant, leicht, eventuell, möglicherweise, vielleicht.mehr...

9 min.

Politik

Girlsday Leipzig: Interview Jugendparlament

Audio - Politik - 28.03.2019

(Heute am Girlsday hatten Teilnehmerinnen die Möglichkeit, bei dem Projekt „Politik trifft Radio“ des Jugendparlaments zu interviewen.) In Leipzig gibt es seit vier Jahren ein Jugendparlament.mehr...

6 min.

Politik

"Frieden oder Krieg" | Interview mit Fritz Pleitgen und Michail Schischkin

Audio - Politik - 28.03.2019

Mehr als 3000 Veranstaltungen zu neuen Büchern hat es auf der Leipziger Büchermesse gegeben. Wer behält bei so vielen Informationen noch den Durchblick?mehr...

16 min.

Politik

Franz Müntefering im Interview

Audio - Politik - 28.03.2019

Franz Müntefering war Vizekanzler und gleich 2 Mal SPD-Parteivorsitzender.mehr...

13 min.

Politik

Die Zahl der Straftaten ist nicht wegen, sondern trotz der erhöhten Polizeipräzens gesunken

Audio - Politik - 28.03.2019

Am Montag den 26.03.2019 wurde die neue polizeiliche Kriminalstatistik für Freiburg 2018 präsentiert.mehr...

11 min.

Politik

Girlsday Leipzig: Interview Stadtrat / Stadtratswahl

Audio - Politik - 28.03.2019

Teil 1: Zum Girlsday 2019 hatten Schülerinnen die Gelegenheit, sich mit politischen Themen zu beschäftigen.mehr...

8 min.

Politik

Neonazismus wurde in den Archiven versteckt - die gescheiterte Entnazifizierung auch in der DDR

Audio - Politik - 28.03.2019

Antifaschismus war das wichtigste Aushängeschild des DDR-Staates und wurde zugleich als selbstverständliches Ergebnis des Antikapitalismus gesehen.mehr...

10 min.

Politik

EU-Parlament stimmt für umstrittene Urheberrechtsreform

Audio - Politik - 27.03.2019

Am gestrigen Dienstag hat das Europaparlament mehrheitlich für die umstrittene Urheberrechtsreform gestimmt.mehr...

4 min.

Politik

Die Erfindung der bedrohten Republik

Audio - Politik - 27.03.2019

Journalist und Medienkritiker David Goessmann im Interview auf Radio Lora München über die brutale Abwehrpolitik der deutschen Regierung und EU gegen Flüchtlinge, die Rolle der Medien dabei und Wege aus der globalen Flüchtlingskrise.mehr...

14 min.

Politik

Entwurf für das "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" kriminalisert Medien und Flüchtlingsräte und verschärft Abschiebehaft

Audio - Politik - 27.03.2019

Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtling (BAMF) Hans-Eckhard Sommer kritisierte in der Welt vom Sonntag vom 24. März "sogenannte Flüchtlingsräte", welche durch Bekanntmachung von Terminen Abschiebungen verhindern würden.mehr...

13 min.

Politik

Kritik der Reform der Psychotherapie-Ausbildung

Audio - Politik - 27.03.2019

Die Zahl der Menschen, die wegen psychischer Krankheiten eine Therapie suchen steigt seit Jahren konstant.mehr...

15 min.

Politik

Buchmesse Rückblick: Verlage gegen Rechts

Audio - Politik - 26.03.2019

... wir sprachen mit Torsten Hahnel vom Miteinander e.V. über die rechten Verlage auf der Buchmesse.mehr...

16 min.

Politik

Was sollen wir von der Europawahl erwarten?

Audio - Politik - 26.03.2019

Inhaltlich erwartet man bestenfalls von dem nächsten Europaparlament ein unambitioniertes Weiter-so.mehr...

11 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 8)

Audio - Politik - 26.03.2019

Unter dem Motto "den Faden weiter spinnen" leitet Detlef Gerlach im 8. Teil der Reihe die demnächst folgenden Beiträge ein.mehr...

15 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Wahrheit ist konkret

Audio - Politik - 26.03.2019

Ich bin kein Freund von Nationalstaaten, was heisst da kein Freund: Nationalstaaten gehören abgeschafft.mehr...

11 min.

Politik

Wie geht es weiter nach 25 Jahren Gerangel um die Sanierung der Königsbrücker Strasse in Dresden

Audio - Politik - 25.03.2019

Die Sanierung der Königsbrücker Strasse in der Dresdner Neustadt ist seit 25 Jahren ein politischer Zankapfel.mehr...

10 min.

Politik

Zweites Referendum: "Keine weitere Brexit-Option, sondern eine Brexit-Lösung"

Audio - Politik - 25.03.2019

Während das Brexit-Datum näher rückt, sind in London derzeit alle politischen Optionen durch den Streit innerhalb des Parlament und zwischen Parlament und Regierung blockiert.mehr...

12 min.

Politik

Schutzwaffen: "Butterweicher Paragraph, der je nach Situation ausgelegt werden kann"

Audio - Politik - 25.03.2019

Vor dem Landgericht Frankfurt hat vier Jahre nach den Blockupy-Protesten noch einmal ein Prozess gegen einen Demonstranten stattgefunden.mehr...

7 min.

Politik

Das Aussenlager des KZ Dachau in Überlingen - Vernichtung durch Arbeit für die Rüstungsindustrie am Bodensee

Audio - Politik - 25.03.2019

Der Bodensee - das ist nicht nur ein idyllisches Ausflugsziel und Anbaugebiet von Obst und Gemüse, sondern auch Waffen kommen vom Bodensee. 26 Firmen zählt die Initiative "Keine Waffen vom Bodensee" auf.mehr...

10 min.

Politik

Elephant in the room - March 2019

Audio - Politik - 25.03.2019

In this show we talked about the link of the new zealand terrorist attacks and its connection to the preppers of far right german army network.mehr...

1 min.

Politik

Sendung mit der Band ParanoiD AndroiDs

Audio - Politik - 25.03.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop-Rockband ParanoiD AndroiDs mit ihren Aufnahmen vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Politik

Jule Nagel (Die Linke) im Interview über "Gefährliche Orte" in Sachsen

Audio - Politik - 24.03.2019

Keiner kontrolliert die Kontrollen-an "gefährlichen Orten" darf die sächsische Polizei ohne konkreten Verdacht Personen durchsuchen.mehr...

15 min.

Politik

"wir wollen linksunten.indymedia in seiner vollen breite zurück"

Audio - Politik - 24.03.2019

Auf dem Blog systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu bekennen sich Achim Schill, Detlef Georgia Schulze und Peter Nowak dazu bei der OpenPosting-Plattform linksunten.indymedia publiziert zu haben und rufen auch andere dazu auf es ihnen nach zu tun.mehr...

12 min.

Politik

Jule Nagel (Die Linke) im Interview über "Gefährliche Orte" in Sachsen

Audio - Politik - 24.03.2019

Keiner kontrolliert die Kontrollen-an "gefährlichen Orten" darf die sächsische Polizei ohne konkreten Verdacht Personen durchsuchen.mehr...

15 min.

Politik

Zur lebensbedrohlichen Situation vom Gefangenen Andreas Krebs in Italien

Audio - Politik - 23.03.2019

Andreas  ist ein Langzeitgefangener welcher über 18 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

10 min.

Politik

Gefangener Musa Asoglu - Hohe Verurteilung

Audio - Politik - 22.03.2019

Das Hamburger Oberlandesgericht verurteilte am 6. Februar Musa Asoglu wegen §129b (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland)  zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und neun Monaten. Der Staatsschutzsenat wirft Musa vor, Europaverantwortlicher der in Deutschland und der Türkei verbotenen marxistischen Organisation "DHKP-C" gewesen zu sein. Musu hat in dem mehr als einjährigen Prozess in Hamburg in Erklärungen den Vorwurf erhoben, in dem Verfahren würden linke politische Aktivitäten mit dem § 129b als Terrorismus kriminalisiert.  Die Richterin Tauebner ist in ihrem Plädoyer sehr feindselig gegen Asoglu aufgetreten und habe ihm vorgeworfen, mit seiner politischen Verteidigung das Verfahren unnötig in die Länge gezogen zu haben. Während konservative Medien schon bei der Verhaftung Asoglu als Terrorfürsten vorverurteilten, ignorierten linke Medien das Urteil weitgehend oder druckten lediglich eine Meldung aus Presseagenturen, in denen der Verurteilte nicht einmal namentlich genannt wurde. Mehr Infos: http://political-prisoners.net/mehr...

16 min.

Politik

„Community Radio ist mehr als Programm, sondern auch Ort der sozialen Begegnung“ | Interview mit Syl Glawion von Radio Z

Audio - Politik - 22.03.2019

Radio Z aus Nürnberg ist mit seinen über 30 Jahren eines der ältesten Freien Radios im deutschsprachigen Raum.mehr...

19 min.