UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Politik und das Gemeinwohl

Audio - Politik - 16.04.2019

Der Bundesfinanzhof meint, Politik und Gemeinnützigkeit würden sich nicht vertragen. Wenn man sich die Politik der bürgerlichen Parteien und deren Unterstützer*innen anschaut, so stimmt das sogar oft.mehr...

10 min.

Politik

IPPNW, Israel und die besetzten Gebiete

Audio - Politik - 16.04.2019

Nach der Wiederwahl Benjamin Netanjahus und der sehr wahrscheinlichen Bildung einer rechtsnational-religiösen Regierung blickt die deutsche Sektion der IPPNW mit grosser Sorge auf Israel und die besetzten palästinensischen Gebiete.mehr...

11 min.

Politik

Keine Abschiebungen mehr aus Krankenhäusern | Martin Arnold vom Thüringer Flüchtlingsrat im Interview

Audio - Politik - 15.04.2019

Nicht zu letzt, weil es im letzten Jahr auch in Thüringen vermehrt Abschiebungen aus Krankenhäusern gab, hat die Landesregierung nun einen Erlass beschlossen, der Krankenhäuser als Schutzräume anerkennt.mehr...

20 min.

Politik

Krankheit Alkohol und das öffentliche Bild..

Audio - Politik - 15.04.2019

"Kein Alkohol ist auch keine Lösung" sangen massenkompatibel und stumpf die Toten Hosen. Und schon sind wir mittendrin in den Klischees zum Alkoholkonsum..mehr...

13 min.

Politik

Flüchtlinge aus "sicheren Herkunftsstaaten" besonders von Seehofers "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" betroffen

Audio - Politik - 15.04.2019

Wir haben schon öfter über Seehofers geplante "Geordnete-Rückkehr-Gesetz", das am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden soll, gesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Abschiebungen sind keine Lösung! Gut 300 demonstrieren in Freiburg gegen Abschiebungen nach Gambia und "geordnete Rückkehrgesetz"

Audio - Politik - 15.04.2019

Gut 300 Menschen haben am Samstag in Freiburg an einer antirassistischen Demonstration gegen Abschiebungen teilgenommen.mehr...

8 min.

Politik

(Interview) Neue juristische Entwicklungen im Fall von Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 15.04.2019

Im Dezember 2018 ordnete Revisionskontrollrichter Tucker in Philadelphia, USA ein neues Revisionsverfahren für den seit 1981 gefangenen Radio-Journalisten Mumia Abu-Jamal an.mehr...

10 min.

Politik

Von Tito zum jugoslawischen Staatszerfall

Audio - Politik - 14.04.2019

Am 11.04.2019 hat Klaus Thörner in der ACC Galerie Weimar einen Vortrag über Kontinuitäten deutscher Aussenpolitik in Südosteuropa gehalten.mehr...

13 min.

Politik

Polizeigesetz verabschiedet in Sachsen mit Stimmen von CDU und SPD

Audio - Politik - 11.04.2019

CDU und SPD im Sächsischen Landtag beschlossen heute ein schärferes Polizeigesetz für Sachsen.mehr...

11 min.

Politik

Solidarität mit Familie Hourani - Spendenaufruf

Audio - Politik - 11.04.2019

Seit einiger Zeit begleitet das Medinetz in Halle eine 6- köpfige Familie.mehr...

5 min.

Politik

Zapatismus in der heutigen Praxis

Audio - Politik - 11.04.2019

Emiliano Zapata Salazar, ein Name der nicht nur in Mexiko bis heute die Gemüter bewegt.mehr...

10 min.

Politik

Die drei Leben des Meir Schwartz

Audio - Politik - 11.04.2019

Die Verfolgungsmaschinerie der Nationalsozialisten beschränkte sich nicht auf die vormaligen Grenzen des Deutschen Reichs - sondern sie erstreckte sich auch auf die sogenannten Ostgebiete.mehr...

12 min.

Politik

Ruanda: Der Einfluss Frankreichs war wichtig, Völkermord war Nebensache

Audio - Politik - 11.04.2019

Aus Paris berichtet Bernard Schmid über die Hintergründe des Verhaltens der französischen Regierung während des Völkermordes in Ruanda vor 25 Jahren und die Veränderung der historischen Debatte darüber in Frankreich.mehr...

13 min.

Politik

Es wird spannend, wie nun die Europawahlen in Grossbritannien verlaufen

Audio - Politik - 11.04.2019

Aus London berichtet für uns Wolfgang. Er geht ausser auf den Brexit auch auf Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Labour Party und deren Vorsitzenden ein.mehr...

6 min.

Politik

Türkei: Nach dem Wahlkampf kommt der Kampf gegen die Anerkennung negativer Ergebnisse

Audio - Politik - 11.04.2019

Aus Istanbul Gürkan Özturan zu den Versuchen der Regierung die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Istanbul und andernorts in der Türkei zu annullieren.mehr...

9 min.

Politik

Queremos Flores/Wir wollen Blumen

Audio - Politik - 09.04.2019

Ein Gedicht zum 8.mehr...

5 min.

Politik

Gioconda Belli: Hasta que seamos libres

Audio - Politik - 09.04.2019

Gioconda BelliHasta que seamos libres En la discusión con el público Gioconda Belli contesta a la pregunta: Si usted estuviese en un cuarto con Daniel Ortega, que le diria a el, y qué contestaba el? Qual es el rol del militar y de la iglesia en ese conflicto?mehr...

8 min.

Politik

Hasta que seamos libres - Bis wir frei sind

Audio - Politik - 09.04.2019

Die Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) war am 1. April zu Gast in der Uni Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

"Die Geschichte wiederholt sich" - Hoffnung oder düstere Aussichten für Nicaragua?

Audio - Politik - 09.04.2019

Vilma Nuñez von der Menschenrechtsorganisation CENIDH führt zunächst aus, dass die Probleme in Nicaragua nicht erst seit gestern existieren.mehr...

10 min.

Politik

Die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche

Audio - Politik - 09.04.2019

Martin Clemens Winter untersucht in seiner wissenschaftlichen Arbeit die NS-Verbrechen der letzten Kriegstage, vor allem im Zuge der sogenannten "Todesmärsche".mehr...

15 min.

Politik

Standing United - Bundeskongress linker Räume und Jugendzentren

Audio - Politik - 09.04.2019

Linke Räume und Jugendzentren mussten und müssen immer wieder erkämpft werden - oftmals sind sie in ihrem Bestand bedroht.mehr...

11 min.

Politik

Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945

Audio - Politik - 09.04.2019

Gerade zeigt das Apabiz gemeinsam mit dem Aktiven Museum eine Ausstellung in Berlin, die sich mit Kontinuitäten des Rechtsextremismus seit 1945 auseinandersetzt.mehr...

15 min.

Politik

Valter verteidigt Sarajewo

Audio - Politik - 08.04.2019

"Valter verteidigt Sarajewo" ist der Titel eines antifaschistischen Propaganda-Films aus Jugoslawien, der im Jahr 1972 in die Kinos kam.mehr...

18 min.

Politik

Von Apengetern und anderen vergessenen Berufen

Audio - Politik - 08.04.2019

Wissen Sie was ein Apengeter war? Ein Fullone?mehr...

18 min.

Politik

Der ganze Südosten ist unser Hinterland - Teaser

Audio - Politik - 08.04.2019

Am Donnerstag den 11.04. findet in der ACC Galerie Weimar ein Vortrag von Klaus Thörner über Kontinuitäten deutscher Aussenpolitik in Jugoslawien statt.mehr...

4 min.

Politik

Frankreichs offene Wunde heisst Ruanda

Audio - Politik - 08.04.2019

Der Abschuss des Flugzeugs des ehemaligen ruandischen Präsidenten Juvénal Habyarimana heute vor 25 Jahren löste den verheerendsten Völkermord der jüngeren Geschichte aus: Innerhalb von drei Monaten wurden mindestens 800.000 Menschen von Hutu getötet, vor allem Angehörige der Tutsi und moderate Hutu. Französische Soldaten waren direkt am Völkermord in Ruanda beteiligt, belegen Untersuchungen.mehr...

10 min.

Politik

Gedenken an Ermordung von 14 FluchthelferInnen der Résistance in Karlsruhe: "Wir danken den Schleppern, Passeuren, Passfälschern, illegalen Grenzgängern"

Audio - Politik - 08.04.2019

Am 1. April jährte sich zum 75. Mal die Erschiessung von 14 französischen und belgischen AntifaschistInnen des Widerstandsnetzwerk "Réseau Alliance" durch die Wehrmacht in Karlsruhe.mehr...

12 min.

Politik

Elephant in the room - Repression in Russia and Belarus - April 2019

Audio - Politik - 07.04.2019

We are talking in this show about the Network Case in Russia. The lawyer of one of the accused gave a press converence on the case of his defendant.mehr...

58 min.

Politik

Bezahlbares Wohnen als soziales Grundrecht und nicht für Profite

Audio - Politik - 06.04.2019

Reden der Demo am 6.April 2019 in Mannheim Aufruf Demo nach Turley-Skandal: “Bauflächen sind keine nachwachsenden Rohstoffe” https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/03... Längeres Interview mit Günter Bergmann, Miethäusersyndikat im freien Radio Bermudafunk RheinNeckar https://www.freie-radios.net/94584 Interviews auf der Demo https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/04... https://www.youtube.com/watch?v=p57EvOm2...mehr...

3 min.

Politik

150 Jahre deutscher Politik gegen einen jugoslawischen Staat

Audio - Politik - 05.04.2019

Die Gründung des jugoslawischen Königreichs vor 100 Jahren war ein Resultat aus dem Verlauf des Ersten Weltkriegs.mehr...

14 min.

Politik

Das Wintermärchen - Buch zur Münchner Räterepublik

Audio - Politik - 05.04.2019

Im April 1919 wurde in Bayern eine Räterepublik ausgerufen - es war der Versuch einer gesellschaftlichen Organisierung von unten, eben basierend auf den Räten - ein Versuch, der nur knappe vier Wochen lang währte.mehr...

15 min.

Politik

Neuigkeiten aus der Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg

Audio - Politik - 05.04.2019

Thomas Meyer-Falk, Insasse der Sicherungsverwahrung in Freiburg, wurde der Besuch von dem Anarchisten Marco aus der Schweiz aus "Sicherheitsgründen" untersagt.mehr...

13 min.

Politik

Recycling: Aktuelle (Krisen-)Bewegungen: (Neo-)Nationalsozialismus und Islamismus (02.04.2019)

Audio - Politik - 04.04.2019

Wenn in politischen Kontexten von „Islamismus“ gesprochen wird oder „der Islam“ kritisiert werden, dann meist von Rechts.mehr...

1 min.

Politik

Vorteil der algerischen Revolution: Vom Islamismus sind die Leute schon kuriert

Audio - Politik - 04.04.2019

Er schwerkranke Staatschef Abd al-Aziz Bouteflika wurde nun doch vom Militär, aber letztlich durch den Druck auf den Strassen zum Rücktritt gezwungen.mehr...

12 min.

Politik

Weder May noch Corbyn haben ein grosses Interesse daran sich wirklich zu einigen

Audio - Politik - 04.04.2019

Immer neue Volten nimmt der Kampf um den Brexit. Nun hat sich die Ministerpräsidentin Theresa May plötzlich an die Opposition gewendet.mehr...

7 min.

Politik

Es ist nicht die Aufgabe der Polizei, sich um Gefühle zu kümmern

Audio - Politik - 04.04.2019

Die polizeiliche Kriminalstatistik war lange Zeit die Grundlage für Forderungen nach mehr Befugnissen, schärferen Gesetzen und mehr Polizei.mehr...

9 min.

Politik

Die Illusion der direkten Demokratie

Audio - Politik - 04.04.2019

Mensch könnte den Eindruck haben, auf den britischen Inseln, speziell im House of Commons und Downing Street 10 herrsche das totale Brexitchaos.mehr...

7 min.

Politik

Türkei nach den Kommunalwahlen: "Es wird einen Machtkampf geben zwischen der Zentralregierung und den Grossstädten" (kurze Version)

Audio - Politik - 04.04.2019

Die Lage in der Türkei für kritische Journalist*innen und Oppositionelle ist nach wie vor sehr prekär.mehr...

13 min.

Politik

Strategien gegen Gentrifizierung

Audio - Politik - 03.04.2019

Unter dem unglücklichen Titel „gegen Mietenwahnsinn“ sind für den kommenden Samstag in vielen Städten Demonstrationen angekündigt – darunter Berlin, Leipzig, Dresden.mehr...

14 min.

Politik

Nordsyrien/Rojava "Nach dem IS ist nichts vorbei" - zur Situation in den Flüchtlingslagern und der Ausbürgerungsdebatte in Deutschland

Audio - Politik - 03.04.2019

Zehntausende fliehen vor den letzten Kämpfen gegen den IS im syrischen Baghus in die Gebiete der nordsyrisch-kurdischen Selbstverwaltung. Viele Fliehende sind ZivilistInnen, die unter der Herrschaft des IS zu Opfern geworden sind, gleichzeitig flüchten allerdings auch Angehörige von IS-Kämpfern ebenfalls ausgerechnet in die kurdisch geprägten Region, die der IS so lange bekämpft hat und suchen Zuflucht in den dortigen Flüchtlingslagern. Ca 6000 Angehörige des IS sind im Flüchtlingslager Al Hol untergebracht, insgesamt mittlerweile 70 000 Menschen. Unsere Interviewpartnerin Anita Starosa von Medico International fährt nächste Woche nach Rojava, auch in das dortige Flüchtlingslager Al Hol.mehr...

7 min.

Politik

#guiltyofsolidarity - 20 Jahre Haft für Menschenleben retten?

Audio - Politik - 03.04.2019

Seit August 2017 wird das Schiff IUVENTA im sizilianischen Hafen Trapani festgehalten. Zehn Crewmitglieder erwartet nun ein langwieriger Prozess, der erwartungsgemäss 3 bis 4 Jahre dauern wird.mehr...

9 min.

Politik

Persönlicher Kommentar zur Fahrradhelmkampagne "Looks like shit, but saves my life" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Audio - Politik - 03.04.2019

Persönlicher Kommentar zur Fahrradhelmkampagne "Looks like shit, but saves my life" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Neben dem Sexismus der Kampagne wird vor allem aus germanistischer Sicht der Name derselbigen analysiert und kritisiert.mehr...

4 min.

Politik

LYRIK IST HAPPENING: Carla Niewöhner

Audio - Politik - 03.04.2019

2019 kooperiert die Jugendtheaterwerkstatt des Societaetstheaters mit der Dresdner Reihe „Lyrik ist Happening“.mehr...

12 min.

Politik

Entmietung wegen Eigenbedarf - neues vom Münchner Mietwahnsinn

Audio - Politik - 03.04.2019

In einem Erhaltungssatzungsgebiet in München soll über eine Eigenbedarfskündigung für auch entfernt Verwandte des Vermieters jahrelangen Mietern gekündigt werden.mehr...

16 min.

Politik

Sportifizierung der Arbeitswelt

Audio - Politik - 03.04.2019

In diesem Beitrag wird analysiert, wie über den Sportgedanken innerhalb der Belegschaften Konkurrenz geschürt wird und die Mitarbeiter zu Höchstleistungen am Arbeitsplatz angespornt werden, obwohl ein Arbeitsvertrag nur durchschnittliche Leistung abverlangt. Studiogast: der Universitätsdozent Walther Kraftmehr...

45 min.

Politik

"Es ist schwer, sich aus gewaltvollen Beziehungen zu lösen" - #JedeVierte

Audio - Politik - 02.04.2019

Unter dem Hashtag #jedeVierte bekommen von häuslicher Gewalt betroffene Frauen die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu erzählen. Vanessa Bell von Terre de Femmes stellt zunächst die Kampagne vor.mehr...

9 min.

Politik

Kommunalwahlen Türkei & Repression gegen Kurden

Audio - Politik - 02.04.2019

Die türkische Regierungspartei AKP hat am vergangenen Sonntag eine herbe Wahlniederlage eingefahren.mehr...

13 min.

Politik

Frauen und (Männer)Fussball - “Fussball ist ein männlich dominierter und geschlechtlicher Raum”

Audio - Politik - 02.04.2019

Heute Abend um 19Uhr findet die Talkrunde zum Männer- und Frauenfussball in der vitra.lounge im Schwarzwaldstadion statt.mehr...

11 min.

Politik

Gioconda Belli: "Ich hatte Angst, rauszugehen"

Audio - Politik - 02.04.2019

Die nicaragunanische Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) spricht über ihr Leben in den vergangenen 12 Monaten, in denen Ausnahmezustand herrschte in Nicaragua und das tagtägliche Leben stillstand. Übersetzt von Lutz Kliche.mehr...

1 min.