UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

AFD? Adé!

Audio - Politik - 04.01.2019

Jingle zur demo am 12.1.19 gegen den bundesparteitag der afd in riesa/ sachsen. https://www.facebook.com/events/36335305...mehr...

min.

Politik

Datenleak - hunderte Politiker, Journalisten und Prominente betroffen

Audio - Politik - 04.01.2019

Die Aufregung ist gross: Hunderte deutsche Politiker, Journalisten und Prominente wurden Medienberichten zufolge Opfer eines grossangelegten Datenklaus.mehr...

8 min.

Politik

Unterstützung für Sea Watch 3

Audio - Politik - 04.01.2019

Na, wo haben sie Weihnachten und den Jahreswechsel verbracht. Gemütlich daheim, bei Freunden oder der Familie?mehr...

7 min.

Politik

Alles Neue bleibt beim Alten im Bereich Atom; Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.

Audio - Politik - 04.01.2019

Alles Neue bleibt beim Alten Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.mehr...

18 min.

Politik

FUCK - Interview mit dem Netzwerk "Frauen* und Computerkram"

Audio - Politik - 03.01.2019

Frauen* schaffen sich eigene Räume um sich mit Technologien auszuprobieren. Neben den Haecksen ist FUCK eine Initiative, ein Netzwerk, das feministisch in die Hacker- und Computerszene interveniert.mehr...

10 min.

Politik

Zum Tod von Wolfgang Pohrt

Audio - Politik - 03.01.2019

Wolfgang Pohrt ist vor allem als Polemiker bekannt geworden. Er kritisierte die Friedensbewegung und die Alternativbewegung.mehr...

22 min.

Politik

Alle Macht den Räten!

Audio - Politik - 03.01.2019

Nachdem die SPD im Zuge der Novemberrevolution zu erkennen gab, dass sie sich gegen jede revolutionäre Bestrebungen stellte, wollten viele in der Berliner Arbeiterbevölkerung eine zweite Revolution - dieses mal gegen die Regierung der Volksbeauftragten.mehr...

17 min.

Politik

Noch einmal zur Gelbwestenbewegung

Audio - Politik - 03.01.2019

Mitte Dezember war ein leichtes Abflauen der Gelbwestenbewegung zu verzeichnen. Es stellte sich die Frage: schafft es die Protestbewegung, die Feiertage und den Jahreswechsel zu überdauern?mehr...

33 min.

Politik

Hasta Siempre, Osvaldo!

Audio - Politik - 02.01.2019

Der anarchistische argentinische Autor, Historiker und Journalist Osvaldo Bayer ist am 24. Dezember 2018 im Alter von 91 Jahren gestorben.mehr...

9 min.

Politik

Kämpfe gegen Gentrifizierung in Berlin

Audio - Politik - 02.01.2019

Für normale Mieterinnen und Mieter wird Berlin als Stadt immer unwirtlicher. Die Mieten steigen rasant, immer mehr Wohnraum wird privatisiert, soziale Projekte werden verdrängt.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit der linksunten-Soligruppe

Audio - Politik - 02.01.2019

Im August 2017 wurde das Internetprojekt linksuntenindymedia vom Bundesinnenministerium verboten. Mittlerweile gibt es - auch vor dem Hintergrund des laufenden juristischen Verfahrens - eine Solidaritätskampagne. Wir haben die Soligruppe an ihrem Stand beim 35c3 interviewt.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit der Dezentrale - Hackerspace in Leipzig

Audio - Politik - 02.01.2019

Infolge der Schliessung des Sublab im Westwerk in Leipzig hat sich die Dezentrale gegründet. Die Dezentrale ist ein gemeinschaftlich verwalteter Ort, an dem technologisch interessierte Menschen zusammen kommen können um voneinander zu lernen und an Projekten zu basteln. Wir haben Aktive der Dezentrale beim 35c3 besucht und befragt.mehr...

5 min.

Politik

Digitale Gewalt gegen Frauen - Interview mit Anne Roth

Audio - Politik - 02.01.2019

Im Rahmen des 35c3 hielt die Politologin, Aktivistin und Netzexpertin Anne Roth eine Lecture zum Thema "Digitale Gewalt an Frauen". Diese Gewaltformen sind keine eigenständige Phänomene, sondern in der Regel Weiterführungen oder Ergänzungen von anderen Gewaltformen. Wir haben auf dem Kongress mit Anne Roth über das Thema, über (fehlende) Zahlen und wie politisch und gesellschaftlich darauf reagiert werden sollte, gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

Das soziale kreditsystem in china

Audio - Politik - 02.01.2019

Interview mit antonia hmai live vom 35c3 kongress.mehr...

7 min.

Politik

Wahrheit und Dichtung im Journalismus

Audio - Politik - 01.01.2019

Der SPIEGEL ist auf einen Märchenerzähler hereingefallen. Kann schon passieren.mehr...

9 min.

Politik

"Sicherungsverwahrung" - Interview mit dem Gefangenen  Thomas Meyer-Falk 

Audio - Politik - 01.01.2019

Thomas ist seit 1996 inhaftiert und  befindet sich seit 2013 in der Sicherungsverwahrung. Er wird darüber berichten, was die Feiertage im Knast für Gefangene bedeuten und warum sich so viele Gefangene in Haft umbringen.  Kontakt: Thomas Meyer-Falk  JVA c/o Sicherungsverwahrung Hermann Herder Str.8 79104 Freiburg www.freedom-for-thomas.demehr...

12 min.

Politik

"Gefährder"

Audio - Politik - 01.01.2019

Die freie tageszeitung = "taz" berichtete am 01.mehr...

14 min.

Politik

Silvesterkundgebung vor der Justizvollzugsanstalt (JVA)Köln-Ossendorf

Audio - Politik - 01.01.2019

In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) gibt es seit Jahren diverse Knast-Kundgebungen an Silvester.mehr...

11 min.

Politik

Atomstandorte in Lingen und Gronau

Audio - Politik - 31.12.2018

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

16 min.

Politik

Islam auf Sächsisch - Auftaktsendung

Audio - Politik - 30.12.2018

"Islam auf Sächsisch" ist eine Aktion des Orient-Netzwerkes e.V., mit der zum dritten Mal die Vielfalt des Islam auf mundartliche Art kurz und anschaulich erklärt wird.mehr...

59 min.

Politik

"Im Nachthemd nach Berlin" - Erlebnisbbericht einer pflegenden Tochter

Audio - Politik - 28.12.2018

Dietlind König hat ein ungewöhnliches Buch über die Pflege ihrer Mutter geschrieben.mehr...

16 min.

Politik

Serien 2018. Welche gab's? Welche waren gut? Welche schlecht?

Audio - Politik - 28.12.2018

Traumatisierte US-Soldaten, raffinierte Geldfälscher, skrupellose Banker - auch die Serien des Jahres 2018 faszinierten mit wunderbaren Ausgangsideen und überraschenden Wendungen.mehr...

39 min.

Politik

35c3 - der 35. chaos communications congress in leipzig im programm von radio blau

Audio - Politik - 26.12.2018

Morgen beginnt hier in leipzig der 35. chaos communication congress, also das jährliche treffen des chaos computer club...mehr...

9 min.

Politik

Zur Situation von Manfred Peter aus der Forensik Eickelborn

Audio - Politik - 25.12.2018

Seit 26 Jahren ist Manfred in der Forensik eingesperrt. Er wird u.a. über seine Anhörung vor der Strafvollzugskammer Paderborn interviewt, die am 14. September 2018 war. Weiterhin wird er über sein Buchprojekt berichten. Manfred Peter Station 57/2 Eickelbornstrasse 19mehr...

18 min.

Politik

Interview mit dem Gefangenen  Thomas Meyer-Falk 

Audio - Politik - 24.12.2018

Thomas Meyer-Falk ist seit 1996 inhaftiert und  befindet sich seit 2013 in der Sicherungsverwahrung. Demnächst wird sein Buch erscheinen: "Notizen aus der Sicherungsverwahrung". kontakt: Thomas Meyer-Falk  JVA c/o Sicherungsverwahrung Hermann Herder Str.8 79104 Freiburg www.freedom-for-thomas.demehr...

12 min.

Politik

Eine Sendung zum Thema Knäste

Audio - Politik - 23.12.2018

Infos und Zahlen zum Knastsytem ein Hörspiel zur Frage „wie schreibe ich den ersten Brief an Gefangene?“ Knastausbau in Baden-Württemberg Aktuelles zur Untersuchungshaft im Elbchausseverfahren… Musik I wish there was no prison (trad.mehr...

1 min.

Politik

Gedenkkundgebung für Ramazan Avci

Audio - Politik - 22.12.2018

Am 21 Dezember 1985 wurde Ramazan Avci am Hamburger S-Bahnhof Landwehr von Neonazis angegriffen.mehr...

28 min.

Politik

Wenn ich einmal reich wär - Ilse Bindseil über Reichtum

Audio - Politik - 22.12.2018

Rio Reiser sang einst, dass man Geld schon besitzen müsse, um es aus dem Fenster werfen zu können.mehr...

11 min.

Politik

"Rädelsführer. Studentischer Protest in der DDR 1976" - Interview mit Gabriele Stötzer

Audio - Politik - 21.12.2018

Wilfried Linke, Student der pädagogischen Hochschule in Erfurt, schreibt 1976 einen Artikel für die Unizeitung.mehr...

51 min.

Politik

Proteste gegen 400 Überstunden im Jahr - umstrittenes Arbeitsgesetz in Ungarn tritt in Kraft

Audio - Politik - 21.12.2018

In Ungarn wurde das umstrittene neue Arbeitsgesetz vom Staatspräsidenten unterzeichnet. Es tritt damit ab Januar in Kraft.mehr...

12 min.

Politik

Ex-In Karlsruhe 2018

Audio - Politik - 21.12.2018

Was sich im Jahr 2018 zum Thema Ex-In in Karlsruhe getan hat.mehr...

4 min.

Politik

La France Insoumis, "Aufstehen!" und die Bewegung der "Gelbwesten" in Frankreich

Audio - Politik - 21.12.2018

Eine eher überschaubare Menge folgten dem Aufruf von "Aufstehen" und La France Insoumis am späten Samstag Vormittag auf dem Max-Josephs-Platz in München, um bei schneidender Kälte für die Solidarität mit den französischen "Gelbwesten" und gegen soziale Missstände zu demonstrieren.mehr...

30 min.

Politik

Deutschland Barometer Depression 2018

Audio - Politik - 21.12.2018

Seit 2017 führt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe, gefördert durch die Deutsche Bahn Stiftung, jährlich eine deutschlandweit repräsentative Befragung zum Wissen und zu den Meinungen der Deutschen über Depression durch.mehr...

5 min.

Politik

Seit zwei Jahren verschoben: die Präsidentenwahlen in der Demokratischen Republik Kongo

Audio - Politik - 21.12.2018

Drei Tage vor der Präsidentenwahl hat die Wahlkommission in der Demokratischen Republik Kongo eine Verschiebung um eine Woche angeordnet.mehr...

13 min.

Politik

Ausbeutung von LKW-FahrerInnen

Audio - Politik - 21.12.2018

Miserabler Lohn, massig Überstunden und ein Leben auf zwei bis drei Quadratmetern. So sieht der Arbeitsalltag vieler LKW-FahrerInnen aus.mehr...

13 min.

Politik

Der nächste Verrat an den KurdInnen

Audio - Politik - 20.12.2018

Trump hat den Rückzug der US-Truppen aus Syrien verkündet. Trotz einer Vorankündigung ist es eine überraschende Entscheidung und es ist nicht völlig klar, was demnächst geschieht.mehr...

5 min.

Politik

1968 - Der Widerspruch

Audio - Politik - 20.12.2018

2018 war das Jahr der Jubiläen. 200 Jahre Karl Marx, 100 Jahre Novemberrevolution, 50 Jahre 1968. In diesem Zusammenhang ist im Mandelbaumverlag ein Buch erschienen das den Titel "Der Widerspruch. 49 Arten, 68 ein Loblied zu singen" trägt.mehr...

39 min.

Politik

Todeslisten, Waffenhortung, Schattenarmee - über rechte Strukturen in der Bundeswehr

Audio - Politik - 20.12.2018

200 Menschen in der Bundeswehr sollen in einem rechtsradikalen Netzwerk agieren. Gegen einzelne Mitglieder laufen anscheinend Ermittlungsverfahren.mehr...

19 min.

Politik

Streik bei Amzon in Leipzig zur Weihnachtszeit

Audio - Politik - 20.12.2018

Seit etwa 6 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen.mehr...

12 min.

Politik

Thomas Wüppesahl zum Polizeiskandal NSU 2.0 in Hessen

Audio - Politik - 20.12.2018

Seit einigen Tagen reden Medien und Politik über den mittlerweile weit über Frankfurt reichenden Polizeiskandal.mehr...

15 min.

Politik

Ursprung der israelischen Atombombe

Audio - Politik - 19.12.2018

Im folgenden Beitrag geht es um die israelische Atombombe. Als diese Nachricht 1960 von „Time“ veröffentlicht wurde, taten alle Regierungen überrascht.mehr...

37 min.

Politik

Feministischer RAP aus Chile

Audio - Politik - 19.12.2018

La Dejavu ist eine junge chilenische Rapperin. Seit 15 Jahren ist sie Teil der Frauen- Rap- Band Deyas Klan.mehr...

7 min.

Politik

Vor 40 Jahren: Tunixkongress in Berlin

Audio - Politik - 19.12.2018

Im Januar 1978 - zehn Jahre nach 1968, kurz nach dem "deutschen Herbst" - trafen sich an der TU in Berlin Teile der undogmatischen Linken, um sich zu beratschlagen und zu vernetzen. "Tunix" hiess das Ganze.mehr...

11 min.

Politik

Der Umbau des polnischen und ungarischen Rechtsstaates und was hat das mit Deutschland zu tun?

Audio - Politik - 19.12.2018

Der Umbau des polnischen und ungarischen Rechtsstaates und was hat das mit Deutschland zu tun? Ein Feature von Tim Thaler mit Zitaten aus dem Wahlprogramm der AFD zur Wahl des deutschen Bundestages vom 24.09.2017 Es wurden auch Zitate von verschiedenen Politiker+innen verwendetmehr...

33 min.

Politik

80 getötete JournalistInnen weltweit - die Jahresbilanz von Reporter Ohne Grenzen

Audio - Politik - 18.12.2018

Weltweit sind in diesem Jahr 80 Journalisten und Journalistinnen getötet worden. Das sind 15 Menschen mehr als im vergangenen Jahr.mehr...

11 min.

Politik

Proteste gegen das geplante Arbeitsgesetz und die Medienpolitik in Ungarn

Audio - Politik - 18.12.2018

Seit Tagen protestieren tausende Menschen gegen die ungarische Regierung unter Präsident Viktor Orbán.mehr...

15 min.

Politik

Russische Aggression in der Strasse von Kertsch und die Reaktion der deutschen Politiker und Journalisten

Audio - Politik - 18.12.2018

Als die russische Marine die Strasse von Kertsch sperrte, 3 ukrainische Schiffe angriff und die Besatzungen (teils schwer verwundet) festnahm, bewiesen die deutschen Journalisten und Politiker wie skurrill ihre Wahrnehmung der Nachfolgeländer der Sowjetunion ist.mehr...

17 min.

Politik

Vor 100 Jahren: Der Reichsrätekongress

Audio - Politik - 18.12.2018

Vor 100 Jahren - vom 16. bis zum 20. Dezember 1918 - fand in Berlin der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte statt.mehr...

17 min.

Politik

Wer vertritt wen - Gewerkschaften, gelbe Gewerkschaften, rechte Gewerkschafter und Unionbusting

Audio - Politik - 18.12.2018

Im November gab es Arbeitskämpfe bei der Metro AG. Angestellte kämpften gegen einen Tarifvertrag, der von dem Unternehmen mit dem DHV vereinbart worden war.mehr...

23 min.

Politik

Kritik an Genehmigung für ENBW Abfalllager in Philippsburg und Neckarwestheim

Audio - Politik - 18.12.2018

Auch wenn schon lange vom Atomausstieg gesprochen wird, laufen auch die baden-württembergischen Atomkraftwerke immer noch weiter.mehr...

12 min.