Der Putsch verlief beinahe unblutig und eröffnete den Weg zur demokratischen Dritten Republik Portugals. Das heutige Portugal ist weniger durch demokratischen Aufbruch als vielmehr durch Krise, Sparpolitik und Vorgaben des IWF geprägt. Gegen dieses Portugal erheben sich erneut die Menschen. Sind das die Nachwirkungen der Nelkenrevolution? Das fragt der Politikwissenschaftler und Autor Ismail Küpeli in seinem Buch "Nelkenrevolution reloaded? - Krise und soziale Kämpf in Portugal". Er lebt derzeit in Portugal und begleitet die sozialen Bewegungen vor Ort. Wir haben uns mit ihm über das Portugal heute und die Errungenschaften der Nelkenrevolution unterhalten.
Nelkenrevolution reloaded? - Krise und soziale Kämpf in Portugal
Vor 40 Jahren fand in Portugal die Nelkenrevolution statt. Linksgerichtete Teile der portugiesischen Armee putschten am 25. April 1975 gegen die autoritäre Diktatur des Estado Novo.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 29.10.2014
Länge: 06:21 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...