UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Radikale Linke, Hogesa und Salafisten | Untergrund-Blättle

510697

Podcast

Politik

Die Radikale Linke, Hogesa und Salafisten

„Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.

Nach der rassistischen Demonstration in Köln am 26.10. ist das Phänomen „Hooligans gegen Salafisten“ aktuell von grosser Brisanz. Für linke Gruppen ist die Konfrontation zwischen rechten Hooligans und politisch-religiösen Fundamentalisten weniger neu. Auch im baden-württembergischen Mannheim war es 2014 zwei Mal zu Aufeinandertreffen von rechten Hools und Islamisten gekommen. Die Herausforderung für Linke ist, eine klare Position gegen Rassismus UND politischen Fundamentalismus zu beziehen. In Frankfurt hatten linksautonome Gegendemonstrant*innen bei Kundgebungen des Islamisten Pierre Vogel erfolgreich ihre Haltung gegen politisch-religiösen Fundamentalismus und Rechtspopulismus vertreten. Um auch für Mannheim Strategien zu erarbeiten, hatte die Gruppe „Get Up Mannheim“ zwei Vertreter*innen von Kritik und Praxis Frankfurt (Main) eingeladen. Die aus der Autonomen Antifa [F] hervorgegangene Gruppe hat sich intensiv mit anti-muslimischem Rassismus und religiös politischem Fundamentalismus als Krisenbewältigungsmuster auseinandergesetzt. Über ihren Zugang und Lösungsansätze sprach Franziska vom bermuda.funk.

Autor: franziska bermuda.funk sonar

Radio: bermuda Datum: 02.11.2014

Länge: 07:02 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Eine linke Deklination der Extremismustheorie.
Floris Biskamp zum SalafismusEine linke Deklination der Extremismustheorie

01.10.2015

- Auf der Homepage publikative.org erschien ein Text mit dem Titel „Von Brüdern und Kameraden: Ist der Salafismus ein Fall für die Antifa?“. Als aussenstehender Beobachter der deutschen Linken ist man kaum überrasch.

mehr...
Vor kurzem wurden Anhänger der salafistischen Lies Kampagne bei der Reitschule in Bern gesichtet. Mit der Kampagne eng verknüpft sind die beiden deutschen Salafisten-Prediger Sven Lau (Hier im Bild in seiner Heimatstadt Mönchengladbach) und Pierre Vogel.
Islamo-faschistische KreiseAufruf zur Abgrenzung von salafistischen Strukturen!

01.09.2016

- Während in jüngster Vergangenheit die Islamophobie in der Schweiz und auch in ganz Europa immer stärker aufkeimen kann und Muslim*Innen einer neuen Form der Hetze und Diskriminierung ausgesetzt sind, scheinen fundamentale Islamisten genau diese Problematik nutzen zu wollen, um in der Linken ungestört agitieren zu können.

mehr...
Nationalismus in Dänemark.
Sons of Denmark – Bruderschaft des TerrorsWenn eins zum anderen führt

13.02.2020

- „Sons of Denmark – Bruderschaft des Terrors“ nimmt uns mit in das Dänemark der unmittelbaren Zukunft, wo nach einem islamistischen Anschlag die Rechtspopulisten die Macht ergreifen.

mehr...
Vortrag: Rechte Krisenlösungen: Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten

02.11.2014 - „Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.

HoGeSa wollen morgen in Hannover demonstrieren.

14.11.2014 - Vor ein paar Wochen haben in Köln bis zu 5000 Menschen demonstriert. Sie bezeichnen sich selbst als Hooligans und wollten gegen Salafisten auf die Strasse gehen.

Dossier: Islam
Meshal Obeidallah
Propaganda
National Soziale Schere

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle