UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Teilerfolg italienischer ns-opfer im kampf um entschädigung, teil I | Untergrund-Blättle

510663

Podcast

Wirtschaft

Teilerfolg italienischer ns-opfer im kampf um entschädigung, teil I

Vor zwei wochen hat das italienische verfassungsgericht in rom entschieden, dass ns-opfer deutschland in zukunft auf schadenersatz verklagen können, und zwar vor italienischen zivilgerichten. mit dieser entscheidung wendet sich das gericht explizit gegen ein urteil des internationalen gerichtshofs in den haag.

dort hatten die richterinnen und richter 2012 entschieden, italienische gerichte sollten die zivilklagen von italienischen naziopfern als unzulässig abweisen, da das völkerrechtsprinzip der staatenimmunität gelte und klagen von individuen demnach ausgeschlossen seien. damals beugte italien sich dem urteil und erliess 2013 ein gesetz, das den haager richterspruch in nationales recht umsetzte.

damit, so dachte man damals, sei die frage nach jahrzehntelangem ringen wohl endgültig entschieden – und im sinne der kläger und klägerinnen verloren. aber nun ist das italienische verfassungsgericht zu der auffassung gekommen, dass dieses gesetz verfassungswidrig ist. es sei unzulässig, dass italienische bürgerinnen und bürger, die opfer des ns-unrechts geworden sind, die gerichte im eigenen land nicht anrufen dürften. das völkerrechtsprinzip der staatenimmunität gelte, so die richterinnen und richter, nicht, wenn es um “unrechtmässige taten eines staates geht, die als kriegsverbrechen und verbrechen gegen die menschlichkeit einzustufen sind”. in solchen extremfällen gingen die menschenrechte vor, die unantastbar sind und in der italienischen verfassung garantiert werden.

um zu verstehen, was es mit diesem neuen urteil genauer auf sich hat und was das genereller für die frage der entschädigung von ns-opfern bedeutet, sprach re(h)v(v)o(l)lte radio mit rechtsanwalt martin klingner vom arbeitskreis distomo gesprochen.

Autor: re(h)v(v)o(l)lte radio im fsk

Radio: FSK Datum: 03.11.2014

Länge: 31:34 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Gedenkstätte Buchenwald Mahnmalsanlage.
Contemporary PastNie richtige Menschen

21.11.2020

- In «Contemporary Past» hat Regisseur Majchrzak junge Leute dabei begleitet, wie sie sich mit dem Massenmord der Deutschen an Juden und Sinti und Roma auseinandersetzen. Und mit den Diskriminierungen von heute. Dabei ist ein interessanter Dokumentarfilm entstanden.

mehr...
Eingang des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz.
Nachrichten aus der DebattiermaschineRichter und Blümeranz

15.07.2013

- Mitunter meldet sich der Pensionär Norbert Blüm zu Wort. Etwa veröffentlichte die FAZ am 27. Juni unter „Berufsbedingt überheblich“ seine Meinung über den Berufsstand Richter.

mehr...
Der italienische Regisseur Roberto Rossellini an einer Tankstelle in Helsingborg, März 1955.
Rom, offene Stadt„Es ist nicht schwer, gut zu sterben ...“

08.08.2022

- „Rom, offene Stadt“ gilt nicht nur als ein Meisterwerk des italienischen Neorealismus bzw. dessen „Initialzündung“. Der Film ist ein Meisterwerk, auch wenn er auf manchen heutzutage vielleicht einen eher „antiken“ Eindruck machen könnte.

mehr...
Teilerfolg italienischer ns-opfer im kampf um entschädigung, teil II

02.11.2014 - Vor zwei wochen hat das italienische verfassungsgericht in rom entschieden, dass ns-opfer deutschland in zukunft auf schadenersatz verklagen können, und zwar vor italienischen zivilgerichten. mit dieser entscheidung wendet sich das gericht explizit gegen ein urteil des internationalen gerichtshofs in den haag.

"Sensationelle Entscheidung": Italienisches Verfassungsgericht stärkt Opfer von NS-Kriegsverbrechen

24.10.2014 - Am Mittwoch war ein guter Tag für die Opfer nationalsozialistischer Kriegsverbrechen in Italien und Griechenland bzw. deren Angehörige.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Human Rights Graveyard

Aktueller Termin in Hannover

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Samstag, 10. Juni 2023 - 12:30 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle