UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Mauser C96: Eine deutsche Erfolgsgeschichte

Audio - Wirtschaft - 07.12.2014

Eine etwas ungewöhnliche Betrachtung zur Pistole Construction 96. Es handelt sich dabei um einen Selbstlader, einen der ersten seiner Art.mehr...

10 min.

Politik

Brinkmanship & andere Nickligkeiten

Audio - Politik - 07.12.2014

In der Ausgabe 23/2014 des Blättchens wurden jüngste demonstrative militärische Aktivitäten Russlands in Europa sowie über dem Atlantik und die NATO-Reaktionen darauf einer betont nüchternen Betrachtung unterzogen, wobei dem Verhalten beider Seiten in sicherheitspolitischer Hinsicht quasi Grundschulniveau attestiert wurde.mehr...

14 min.

Kultur

Reminiszenz an Otto Reutter

Audio - Kultur - 07.12.2014

Manchmal findet sich unter alten Schallplatten auf Grossvaters Dachboden, noch öfter in etwas abseits stehenden CD-Kästen in irgendeiner Stadtbibliothek der Name Otto Reutter.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Hilfsbusiness - Vorsicht-die Helfer kommen!

Audio - Wirtschaft - 07.12.2014

Vor 1 Jahr erschien als Beilage der Jungle World und der TAZ die Flugschrift der Aktion 3.Welt Saar.mehr...

21 min.

Kultur

Umstrittene Sanierungspläne der Flüchtlingsunterkunft in der Torgauer Strasse in Leipzig

Audio - Kultur - 06.12.2014

Wir sprachen mit Jule Nagel über den Beschluss der Stadt Leipzig, die Flüchtlingsunterkunft in der Torgauer Strasse zu sanieren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vida LGBT em Portugal

Audio - Gesellschaft - 06.12.2014

Falamos com a ativista Rosana.mehr...

11 min.

Kultur

Efeitos de Bolonha na vida estudantil

Audio - Kultur - 06.12.2014

A nova lei do arrendimento em 2012 fez com que morreu a República 5 de Outubro em Coimbra. Outras casas estao à venda.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Palestra 2 do dia contra violencia contra mulheres

Audio - Gesellschaft - 06.12.2014

Na Faculdade de Economia no 25 de Novemromehr...

36 min.

Kultur

Filmschule Leipzig e.V.

Audio - Kultur - 06.12.2014

Ein Gespräch mit Eleonore Sladeck und Simone Bauer von der Filmschule Leipzigmehr...

16 min.

Politik

Bhutan und das Bruttonationalglück

Audio - Politik - 05.12.2014

20 min.

Kultur

Woran sie sich erinnern

Audio - Kultur - 05.12.2014

Eine Videoinstallation in Leipzig von Luise Marbach und Susanne Knoll in Zusammenarbeit mit den ZeitzeugInnen Gerda Gross, Karl Hauke, Wolfgang Steinkopf und Anite Tschapekmehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampf um Kobane - ein Gespräch mit Murat Cakir

Audio - Gesellschaft - 05.12.2014

Murat Cakir ist Geschäftsführer der Rosa Luxemburg Stiftung Hessen und gefragter Referent zur Situation in Kobane.mehr...

1 min.

Politik

Die Menschen bei KIK müssen aufstocken. Wo ist da die Verantwortung der Unternehmen? Ver.di zum KIK Streik

Audio - Politik - 05.12.2014

Seit bald 3 Wochen dauert der Streik im zentralen Lager des Textil-Discounters KIK im nordrhein-westfälischen Bönen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zielt im Grunde darauf, dass wir keine Flüchtlinge mehr hier haben: Kabinett beschliesst Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Am Mittwoch wurde der „Gesetzentwurf zur Neubestimmung von Bleiberecht und Aufenthaltsbeendigung“ im Bundeskabinett beschlossen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Es bleibt bei Menschenrechtsverletzungen - "Alles andere ist eine grüne Lüge": Das neue Asylbewerberleistungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Am 28. November hat der Bundesrat die Neufassung des Asylbewerberleistungsgesetzes bestätigt. Das Gesetz war 2012 vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft worden. Das Existenzminimum sei, wie der Name sagt, ein Minimum, das dementsprechend nicht weiter reduziert werden könne, so das BVG sinngemäss.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wohnungsnot in Selbsthilfe angehen - das 3-Häuser-Projekt in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Reiburg fehlt Wohnraum - vor allem für all diejenigen, die nicht die abgedrehten Mietpreise der Spekulanten bezahlen können oder wollen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

1. November 2014 - Weltweiter Solidaritätstag mit Kobane

Audio - Gesellschaft - 05.12.2014

Am 1. November 2014 fand ein weltweiter Solidaritätstag mit Kobane statt.mehr...

22 min.

Politik

Interview zum Arbeitskampf an der Mall of Shame

Audio - Politik - 05.12.2014

Im folgenden Interview geht es um den Arbeitskampf rumänischer Bauarbeiter am neuen Shoppingcenter am Leipziger Platz in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Wie ein armenischer Intellektueller in der Türkei ins Gefängnis kommt

Audio - Politik - 04.12.2014

Im kommenden Jahr jährt sich der Beginn des Völkermordes an den Armenier*innen im 1. Weltkrieg zum hundertsten Mal.mehr...

7 min.

Politik

Racial Profiling-Paragraph muss weg

Audio - Politik - 04.12.2014

Dem Wortlaut nach hat der Paragraph 22 Abschnitt 1a nichts mit der diskriminierenden Praxis des Racial Profilings zu tun, doch in der Praxis sind die durch ihn erlaubten verdachtsunabhängigen Personenkontrollen, der Dreh und Angelpunkt dieser diskriminierenden Praxis, die die Menschen nach Hautfarbe etc.mehr...

9 min.

Politik

Die Bundesregierung plant eine massive Verschärfung des Aufenthaltsrechts

Audio - Politik - 04.12.2014

Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung angekündigt, tausenden gedulteten Menschen in Deutschland endlich ein Bleibereicht zu geben.mehr...

7 min.

Politik

Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

Audio - Politik - 04.12.2014

In Leipzig wird das günstige und nicht nur deshalb bekannte Sternburgbier gebraut. Und das schon seit knapp 200 Jahren.mehr...

9 min.

Politik

"Radio ist mehr als Musik" - Kinderprojekt bei RUM

Audio - Politik - 04.12.2014

Interview zum Medienpädagogischen Projekt "Radio ist mehr als Musik" in Marburg Anfang 2015mehr...

8 min.

Kultur

Von Dostojewski und Rainer Maria Rilke - Das Russlandbild der Deutschen in der Literatur

Audio - Kultur - 04.12.2014

Russland ist das Land der Weite und des Schwermuts. Denken wir an russische Literatur und Musik, tauchen Begriffe wie Einsamkeit, Kälte, Leiden, Melancholie und Melodramatik auf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ecuador lädt Delegation aus

Audio - Gesellschaft - 04.12.2014

Die deutsche Delegation des Umweltausschusses ist in Ecuador nicht erwünscht. Über die Hintergründe ein Interview mit Harald Neuber aus der Redaktion von Amerika21mehr...

13 min.

Politik

OSZE als Teil des Bordermanagements, das Europa gegen unerwünschte Migration abschottet

Audio - Politik - 04.12.2014

Die OZE; die Organisation für Sicherheit und technische Zusammenarbeit in Europa hält am 4. und 5. Dezember ihr Ministerratstreffen in Basel ab.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Barbara Muraca - Der Weg der Décroissance: (Süd-)Europäische Wachstumskritik für eine radikale gesellschaftliche Transformation

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Barbara Muraca sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 02.12.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Leihmutterschaft - Befreiung oder globale Arbeitsteilung der Reproduktion?

Audio - Gesellschaft - 03.12.2014

Baby Gammy hat das Thema Leihmutteschaft in den vergangegen Monaten in die internationalen Medien gebracht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Syrische Flüchtlinge im Hungerstreik: misshandelt von deutschen Polizisten, mittellos festgehalten in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Seit dem 19. November protestieren syrische Flüchtlinge mitten in Athen, auf dem Syntagmaplatz mit einem Hungerstreik gegen ihre untragbare Lebenssituation in Griechenland und gegen das Verbot, in andere EU-Staaten weiterzureisen. Anfangs 200 Personen, wird die Gruppe der Streikenden trotz gesundheitlicher Probleme eher grösser als kleiner, am 28.11. haben sie ihre Forderungen in einer schriftlichen Erklärung veröffentlicht. Wir konnten gestern per Telefon mit einem der Protestierenden sprechen.mehr...

14 min.

Politik

Kobane retten! Aber wie?

Audio - Politik - 03.12.2014

Seit Monaten terrorisieren Kämpfer des sogenannten Islamischen Staate (mit ihrer Vision und Errichtung eines Kalifats) die Zivilbevölkerung im Irak und in Syrien.mehr...

14 min.

Kultur

Industrial Workers of the World

Audio - Kultur - 03.12.2014

http://www.wobblies.de/ Freitag, 05.12.2014 | 20:00 Uhr | Libelle (Leipzig) http://www.libelle-leipzig.de/ Vortrag: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Organisierung im Niedriglohnsektor am Beispiel der Industrial Workers of the World (IWW) Wir sprachen mit Mark Richter von der IWW über die Prinzipien der "Gewerkschaft für alle Arbeiter*innen und Arbeiter", ihre Ziele und die Chancen von Organisierung der Belegschaft in Deutschland.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Grenzen.Lose.Perspektiven" VA-Reihe in Magdeburg: 11.12.2014 Podiumsdiskussion zu Abschiebeblockaden

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Donnerstag, 11. Dezember 2014 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Moritzhof (Magdeburg) http://antiranetlsa.blogsport.de/termine/ Wir sprachen mit Bianca vom Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt, die an der Organisation der Veranstaltungsreihe "Grenzen.Lose.Perspektiven." beteiligt ist. Zunächst gibt sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Greiz: 12.12.2014 Rassist_Innen aus der Deckung holen!

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

http://agv.blogsport.de/ In Greiz will man sich am 12.12.2014. „gegen diese volksfeindliche Asylpolitik“ wehren.mehr...

10 min.

Politik

Der Arbeitsunfall

Audio - Politik - 03.12.2014

Bereits 1884 war das Bewusstsein da, dass die Arbeitskraft eines Menschen erhalten bleiben muss und die weisungsgebundene Erwerbsarbeit wurde versichert.mehr...

41 min.

Politik

"Kommunistischer Widerstand und stalinistische Säuberungen - Zeit der Extreme"

Audio - Politik - 02.12.2014

Ausstellungseröffnung im Romnokher Mannheim am 1.Dez 14 mit einem Grusswort von OB Dr. Peter Kurz und Vorträgen des Soziologen/Historikers Prof.mehr...

1 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Thüringen, TTIP und Gabriel sowie zur Krise

Audio - Politik - 02.12.2014

Die Themen im Mediengespräch mit Tom Strohschneider: Mike Mohring, der Hoffnungsträger der thüringischen CDU ist in die Schlagzeilen geraten.mehr...

14 min.

Kultur

Die Welt ist gross und Rettung lauert überall - ein Roman von Ilija Trojanov

Audio - Kultur - 02.12.2014

Der Schriftsteller Ilija Trojanov zaubert aus einem Teil seiner Lebensgeschichte einen wunderbaren Roman über die Flucht aus Bulgarien, die Suche nach Asyl und einen Roadtrip durch Europa, zurück nach Bulgarien. Der junge Mann Alex ist in den 1970er Jahren mit seiner Familie aus dem sozialistischen Bulgarien geflohen.mehr...

7 min.

Politik

Atlético Madrids ausgeprägte Toleranz gegenüber Hitlergruss und Hakenkreuzfahnen. Nach der Ermordung eines linken Fussballfans durch rechte Fans...

Audio - Politik - 02.12.2014

In Madrid wurde am Wochenende der 43-jährige Francisco José Romero Taboada (Jimmy), Mitglied eines, als antifaschistisch bekannten, Fanclubs von Deportivo La Coruña von rechten Fans von Atlético Madrid ermordet. Über den Fall, weitere von rechten Fans Ermordete, aber auch das positive Gegenbeispiel Rayo Vallecano, das sich als Verein u.a.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Erst den Klassenkampf wieder ankurbeln: Warum demonstrierten so wenige gegen den Front National Parteitag in Lyon?

Audio - Wirtschaft - 02.12.2014

Wir sprachen mit Bernard Schmid, freier Journalist aus Paris, der selber an den Gegenprotesten teilnahm, über seine persönliche Bewertung der geringen Gegenproteste gegen den Parteitag des Front National am letzten Wochenende. Überlässt die Linke dem FN im Angesicht der Krise das Feld?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Hungerstreik griechischer Gefangener

Audio - Wirtschaft - 02.12.2014

Updates & Erklärung zu den Hintergründen des mehrwöchigen Hungerstreiks der anarchistischen Gefangenen Nikos Romanos & Yannis Michailidis und zum lebensbedrohlichen Zustand des Genossenmehr...

10 min.

Gesellschaft

Jahresabrechnung mit der Welt | Ein heterodoxer Jahresrückblick mit Helge Peukert

Audio - Gesellschaft - 02.12.2014

Fortschritt, Wachstum, Wohlstand? Alles geht in Flammem auf? "Wir leben in einem bankensozialistischen Ausnahmesystem" Gedanken vom kritischen Ökonom Helge Peukert.mehr...

21 min.

Politik

Soldaten ohne Waffe - Bausoldaten in der DDR

Audio - Politik - 02.12.2014

Vor 50 Jahren wurden in der DDR die ersten Bausoldaten eingezogen. Wer in der Nationalen Volksarmee den Dienst an der Waffe verweigerte, musste ab 1964 als Bausoldat antreten.mehr...

13 min.

Politik

Das Problem heisst Rassismus - über den NSU und gesellschaftliche Ignoranz

Audio - Politik - 02.12.2014

Was ist eigentlich mit der deutschen Gesellschaft los, könnte man sich fragen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Diagnose: HIV-positiv - Sarah L. lebt seit 17 Jahren mit dem Aids-Virus

Audio - Wirtschaft - 01.12.2014

„Mir kann das nicht passieren“ – mit diesem Gefühl haben wohl einige von euch schon einen HIV/Aids-Test machen lassen.mehr...

11 min.

Politik

Zur historischen Betrachtung und Beleuchtung aktueller Relevanz der Erkenntnis der infantilen Sexualität durch S.Freud mit Julia König

Audio - Politik - 01.12.2014

Dr.des. Julia König hat zu „Kindheit - Sexualität - kindliche Sexualität.mehr...

17 min.

Kultur

Wake up! Rezension & Diskussion zur Frühaufsteher*innendiktatur

Audio - Kultur - 01.12.2014

Rezension von "Spork, Peter: Wake up! : Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft; München (Hanser) 2014; 248 S., 18,90€.", mit anschliessender Diskussion über Fragen der Wissenschaftlichkeit und der Gesellschaftskritik.mehr...

24 min.

Kultur

Die Harlan:Lüth-Kontroverse

Audio - Kultur - 01.12.2014

Veit Harlan (1899-1964) war einer der bedeutendsten Regisseure zur Zeit des Nationalsozialismus.mehr...

1 min.

Politik

Bedeutung des neuen Mindestlohngesetzes für studentische Nebenjobs und Praktika

Audio - Politik - 01.12.2014

Der Mindestlohn kommt - zum 1. Januar 2015 wird er allgemein und gesetzlich eingeführt.mehr...

12 min.