Sie alle haben gemeinsam, dass sie ursprünglich nicht so hiessen. Denn sie sind alle Männer, die im Körper einer Frau – oder – Frauen, die in einem Männerkörper geboren wurden. Auch im scheinbar weltoffenen 21. Jahrhundert werden Trans-Menschen immer noch vielerorts verfolgt, müssen ihre wahre Identität verstecken – oder – ihre Situation wird tabuisiert.
Der Berner Fotograf Martin Bichsel will Gegensteuer geben und hat ihnen nun ein Buch gewidmet. Er ist in den letzten zehn Jahren nach Istanbul, Tirana, Barcelona, Waterford, Berlin, Athen, Kiew, Osaka, Kemerowo, Tunis und Oberdiessbach gereist. Dort hat er Trans-Menschen getroffen, porträtiert und ihre Geschichten aufgeschrieben. Daraus ist das berührende Foto-Reportage-Buch „Trans*Visit“ entstanden. Es erscheint im November.
Michael Spahr von RaBe hat Martin Bichsel getroffen und wollte von ihm wissen: Wie kamen Sie auf die Idee, dieses langjährige Fotoreportage-Projekt zu verfolgen?
Trans*Visit - ein Fotoreportage-Buch über den Alltag von Trans-Menschen in der ganzen Welt
Sie heissen Michelle, Angela, Erik, Vanessa, Ina, Karin, Diorella, Luba, Rikuto, Alex, Lukas und Nora.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 27.10.2014
Länge: 10:59 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...