UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Inklusion. Guido Sprügel zur Omnipräsenz eines Begriffes.

Audio - Politik - 14.10.2014

Die Idee klingt fabelhaft: jede und jeder erhält die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.mehr...

11 min.

Kultur

TROMMELN IN DER NACHT am Theater Rudolstadt

Audio - Kultur - 14.10.2014

Die Wiederaufnahme des Brecht-Stückes, das er nach dem Ersten Weltkrieg geschrieben hatte, am Theater Rudolstadt gerann zur Farce: Kraft- und saftlos gelang es nicht, sich einen der inhaltlichen Anker zu sichern, um dem Stoff zeitgemässes Leben einzuhauchen.mehr...

4 min.

Politik

Netzsperren in Österreich und die Auswirkungen auf die EU

Audio - Politik - 14.10.2014

In Österreich wurden auf Streben der Initiative "Verband für Anti-Piraterie" hin, Netzsperren für verlinkende Seite wie "kino.to" oder "movie4k.to" eingeführt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Jaron Lanier -

Audio - Gesellschaft - 14.10.2014

In der Rede von Jaron Lanier anlässlich der Entgegennahme des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels gab es Passagen, die ich nicht richtig verstand.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mos Maiorum Reisewarnung

Audio - Wirtschaft - 14.10.2014

Vom 13. bis 26. Oktober findet auf Initiative der italienischen Ratspräsidentschaft die Polizeioperation "Mos Maiorum" statt.mehr...

2 min.

Kultur

CC-Lizenzen im öffentlich rechtlichen

Audio - Kultur - 14.10.2014

Bei der ARD hat sich kürzlich eine Arbeitsgruppe zum Thema "CC-Lizenzen im öffentlich rechtlichen" gegründet, die dem Auftrag der ARD nachgehen möchte, Inhalte so breit wie möglich verfügbar zu machen. Der Verein D64 hat sich im Rahmen einer Kampagne mit der Frage nach CC-Lizenzen in der ARD auseinandergesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Der NSU-Untersuchungsausschuss hat vor einem Jahr knapp 50 Empfehlungen gegeben - Inwieweit wurden diese umgesetzt?

Audio - Politik - 14.10.2014

In seinem Abschlussbericht ist der NSU-Untersuchungsausschuss vor einem Jahr zu der Erkenntnis gekommen, dass Polizei und Verfassungsschützer die Gefahr des Rechtsextremismus völlig falsch eingeschätzt haben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Von der Richtung her gut" - Dezentralisierung von Flüchtlingserstaufnahmestellen

Audio - Wirtschaft - 14.10.2014

"Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg begrüsst, dass die Landesregierung die Flüchtlingspolitik in unserem Bundesland zu einer prioritären Aufgabe machen möchte, die von einem „menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen“ (§1 FlüAG) geprägt sein soll.mehr...

4 min.

Politik

Wenigstens hinreichend Moos für eine" Willkommens-Kultur" in BaWue?

Audio - Politik - 14.10.2014

W. Kretschmann, grüner MP von Bauwe, hat der GroKo zur gesetzlichen Fixierung angeblich sicherer Herkunftsstaaten auf dem Balkan verholfen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Kampf gegen IS scheint alle Mittel zu heiligen

Audio - Wirtschaft - 14.10.2014

Die Augen der Weltöffentlichkeit richten sich auf die brutalen Kriegsverbrechen der sunnitischen Miliz Islamischer Staat IS.mehr...

3 min.

Kultur

Lebensweise der Guarani-Kaiowá im Südwesten von Brasilien

Audio - Kultur - 13.10.2014

Ein Interview mit Angelika Schaffroth-Rosario über den Kampf ums Überleben der Guarani-Kaiowá im Bundesstaat Mato Grosso do Sul in Brasilien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Geheimdienste runterfahren - Updates im Fall NSA und BND

Audio - Wirtschaft - 13.10.2014

Am 16.10 hat die Digitale Gesellschaft eine Demonstration vor dem Bundeskanzleramt angemeldet.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Ich will einfach nur Mensch sein!" - Behinderung in Pakistan

Audio - Wirtschaft - 12.10.2014

Im Interview erzählt der Aktivist der pakistanischen Behindertenbewegung, Shafiq ur Rehman unter anderem von der Arbeit seiner Organisation Milestone und vom Umgang der pakistanischen Gesellschaft und Politik mit Menschen mit Behinderung. Ein Beitrag des Süd-Nord-Funks im Oktober zu "Behinderung und Dritte Welt"mehr...

11 min.

Politik

Leute in Ka am 4. Juli 2014

Audio - Politik - 12.10.2014

Leute aus der Karlsruher Kultur- und Subkulturszene zu Gast bei uns im Studio (ohne Musik).mehr...

31 min.

Politik

Geopolitischer Sprengstoff: Die militärisch-machtpolitischen Hintergründe des TTIP

Audio - Politik - 10.10.2014

TTIP das geheim verhandelte Freihandelsabkkommen TTIP zwischen USA und EU ist nicht nur ein einfaches Handelsabkommens. Über die Geopolitischen Aspekte des Handelsabkommens Informiert Jürgen Wagner von der IMI Tübingen (Informationsstelle Militarisierung) : Die USA bringt sich mit allen gegen Asien (China mit Russland) in Stellung. http://www.imi-online.de/2014/10/06/geop...mehr...

kB min.

Wirtschaft

Marsch gegen Monsanto - TTIP in Tonne kloppen!

Audio - Wirtschaft - 10.10.2014

Monsanto - Prototyp eines multinationalen Konzerns der weltweit Gewinne auf Kosten der Natur, der Tierwelt und der Gesundheit der Menschen macht.mehr...

6 min.

Kultur

Armut, Ausgrenzung, Obdachlos, die unsäglichen Hartz-IV-Gesetze

Audio - Kultur - 10.10.2014

Im Februar 1987 wurde Heimstatt Esslingen e.V.mehr...

42 min.

Politik

Kurden fordern Korridor zwischen ihren 3 Kantonen von der Türkei

Audio - Politik - 10.10.2014

Interview mit Can Çicek von "Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V." zu den aktuellen Ereignissen in der nordsyrischen kurdischen Stadt Kobanê, welche vom "Islamischen Staat" (IS) akut bedroht wird.mehr...

12 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus_ Kritik zu Kongress 'the art of being many' & Interview Recht auf Stadt in Lissabon & HH

Audio - Kultur - 09.10.2014

Kritik zum Kongress "the art of being many" auf Kampnagel (HH) & Interview zu Recht auf Stadt in Lissabon und Hamburg sowie Migrationspolitik in Portugal (engl.)mehr...

14 min.

Politik

Stop G7

Audio - Politik - 09.10.2014

O-Töne von der Aktionskonferenz des Bündnis Stop G7.mehr...

13 min.

Politik

Bündnis Stop G7 kritisiert angekündigtes Campverbot beim G7-Gipfel

Audio - Politik - 09.10.2014

Interview mit Benjamin Russ, Pressesprecher vom Bündnis Stop G7.mehr...

7 min.

Kultur

Everybody‘s Gypsy - Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt

Audio - Kultur - 09.10.2014

Sinti und Roma in Deutschland sind nach wie vor Vorurteilen und Diskriminierungen ausgesetzt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Regenwurm - eine Bestandsaufnahme

Audio - Gesellschaft - 09.10.2014

Während wir Menschen das kalt-feuchte Wetter meiden, freut sich ein anderer darüber. Der Regenwurm.mehr...

7 min.

Gesellschaft

3. Internationaler Weltmädchentag in Leipzig am 11.10.2014 - Gespräch mit Freya vom Projekt Girlzspace

Audio - Gesellschaft - 09.10.2014

Am kommenden Samstag findet wieder der Internationale Mädchentag statt, ein tag, an dem aufmerksam gemacht auf Mädchenrechte weltweit.mehr...

4 min.

Politik

Die Türkei verhindert Hilfe für Kobanê

Audio - Politik - 09.10.2014

Radio Dreyeckland sprach mit Ozan Tekin vom antirassistischen Netzwerk DurDe über die Gründe für die Radikalisierung kurdischer Demonstrationen in der Türkei in den letzten Tagen.mehr...

5 min.

Kultur

Ausstellung ArTmut in Heidelberg

Audio - Kultur - 09.10.2014

Interview mit der Kuratorin der Ausstellung der Kulturwissenschaftlerin Anna DeLong. -------- Inklusive eration und eration! -------- http://www.das-heidelberger-buendnis.de/...mehr...

12 min.

Politik

Konsumkritik als subversive Praxis oder kapitalistische Selbstoptimierung?

Audio - Politik - 09.10.2014

Vor über einem Monat fanden in Leipzig über 2000 Menschen zusammen, um über das Wachstum der kapitalistischen Ökonomie zu diskutieren. "Degrowth" hiess die Konferenz, deren Tenor eindeutig war: Trotz Wachstumsdogma geht es den Leuten beschissen.mehr...

17 min.

Kultur

Kings of Kallstadt - Interview mit Thomas Hofmann

Audio - Kultur - 08.10.2014

Kings of Kallstadt, ein Dokumentar-Film über Dorfliebe und Grössenwahn.mehr...

5 min.

Kultur

Foodsharing in Marburg

Audio - Kultur - 08.10.2014

Interview zur Idee, Geschichte und Arbeit des gemeinnützigen Vereins "foodsharing". Sowie Informationen zur örtlichen foodsharing Gruppe in Marburg.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Andrej Holm über Gentrifizierung

Audio - Wirtschaft - 08.10.2014

Der Stadtsoziologe Andrej Holm sprach am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule über Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird.mehr...

56 min.

Politik

Lohnbetrug auf Freiburger Campo Novo Baustelle: Konnte mir nicht vorstellen, dass deutsche Firmen es so bewusst zulassen, dass Leute betrogen werden...

Audio - Politik - 08.10.2014

Seit dem 1. Oktober wohnen Studierende im privaten Freiburger Wohnheim Campo Novo, auf dem Güterbahnhofareal.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Watch the Med - Notruftelefon - Initiative für ein alternatives Alarmtelefon für Flüchtlinge in Seenot startet am 10. Oktober

Audio - Wirtschaft - 08.10.2014

MigrantInnen, die die Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa wagen, sind von vielen Gefahren sowie tödlichen Übergriffen bedroht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Film "One Zero One - die Geschichte von Cybersissy & BayBjane

Audio - Gesellschaft - 08.10.2014

Heute Abend wird im Rahmen des Kju_Point der Film One Zero One gezeigt. Er erzählt die Geschichte von Cybercissy und BayBjane (bäiebieJane gesprochen:).mehr...

10 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 09

Audio - Kultur - 08.10.2014

Themen: - „Ich will mehr Hörspiel!“ - Umfrage-Ergebnisse: Hörspiel und Lesung - Die Drei Fragezeichen als Zeitschrift .mehr...

6 min.

Politik

Buchvorstellung" Teil der Lösung- Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 08.10.2014

Buchvorstellung für ein bedingungsloses Grundeinkommen durch die Herausgeber Werner Rätz und Ronald Blaschke am Freitag 17.Oktober 14 um 20:00 Uhr in der WIR-AG Martin-Luther Str. 21 in 01099 Dresden. Tim Thaler sprach mit Ronald Blaschke darüber.mehr...

10 min.

Politik

Eindrücke der Soli-Kundgebung mit Korbane in Marburg

Audio - Politik - 08.10.2014

Eindrücke der Soli-Kundgebung mit den Kurd*innen in Korbane.mehr...

11 min.

Kultur

Der Blick auf die Filmmusik und auf die 7.Filmmusiktage in Halle

Audio - Kultur - 08.10.2014

In diesem Jahr finden erneut in Halle vom 20. bis 25. Oktober die 7. Filmmusiktage Sachsen-Anhalts statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Todesstoss für bürgerschaftlichen Gründergeist? Interview mit Johannes Smettan vom Aktionsbündnis - WirsindnichtProkon -

Audio - Wirtschaft - 08.10.2014

Immer mehr Informationen dringen in den letzten Wochen bezüglich einer Gesetzesinitiative durch, die die VerbraucherInnen bei ihren Investitionen und Geldanlagen besser schützen will.mehr...

15 min.

Politik

AfD zeigt nach der Wahl ihr wahres Gesicht - Eine Einschätzung von Steffen Dittes

Audio - Politik - 08.10.2014

"Wer noch vor der Wahl glaubte, die AfD stehe nur für Euro-Kritik und mehr Bürgerbeteiligung, muss spätestens jetzt erkennen: Die AfD ist eine Partei der Rechten" so Steffen Dittes von der Thüringer Linkspartei.mehr...

10 min.

Politik

Beihilfe AKW Hinkley Point genehmigt

Audio - Politik - 08.10.2014

20.000 kritische Stellungnahmen gegen die Subventionierung eines neuen Atomkraftwerks in Hinkley Point (England) sind über das GLOBAL 2000-Bürgerbeteiligungs-Tool direkt an die EU-Kommission gegangen. 35 Jahre lang will die englische Regierung das 19 Milliarden Euro Projekt mit Steuergeld subventionieren.mehr...

7 min.

Kultur

Beihilfe AKW Hinkley Point genehmigt

Audio - Kultur - 08.10.2014

Ice Bucket Challenge als Spendenkampagne gedachte Aktion.mehr...

29 min.

Politik

Verlorene Generation? Diese hier sprichwörtlich!

Audio - Politik - 07.10.2014

Der Guardia Civil Rodriguez Galindo, der für den Mord an Lasa und Zabala zu über 60 Jahren Haft verurteilt wurde, hat sich nicht nur als selbsterklärter "Bekämpfer des ETA-Terrorismus" betätigt, sondern war in den 80er Jahren offentlichtlich auch in den Drogenhandel verwickelt... Okupa Itxas Gain in Donosti im Interview. Siehe auch: https://www.freie-radios.net/66495 https://www.freie-radios.net/66468mehr...

2 min.

Politik

Wer ist hier der "Terrorist"? Die ETA und die GAL

Audio - Politik - 07.10.2014

Dutzende Menschenleben hat das paramilitärische "sozialistische Todesschwadron", die sogenannten Grupos Antiterroristas de Liberación auf dem Gewissen. 1983 verschleppten sie Joxean Lasa und Joxi Zabala in die leerstehende Villa la Cumbre in Donostia, nur einen Steinwurf von der Okupa Itxas Gain entfernt.mehr...

10 min.

Politik

La ETA y los GAL - ¿Quién es el "terrorista"?

Audio - Politik - 07.10.2014

Docenas de personas fueron asesinados por el llamado "Grupo Antiterrorista de Liberación" entre 1983 y 1987. Secuestraron también a Joxean Lasa y Joxi Zabala, dos jóvenes etarras.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Mietpreisbremse wird Verdrängung und Wohnungsnot nicht verhindern

Audio - Wirtschaft - 07.10.2014

Proteste gegen steigende Mieten, Zwangsräumungen und Verdrängung haben zu einem ersten Erfolg geführt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sexualisierte Gewalt, rape culture und das "Yes means Yes"-Gesetz als Ausweg?

Audio - Gesellschaft - 07.10.2014

Jede dritte Frau in Europa ist schon mal Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden, jede 20. Frau wurde vergewaltigt.mehr...

8 min.

Kultur

MeshCon 2014 - Fashion trifft auf Technik

Audio - Kultur - 07.10.2014

Wir alle haben schon mal gesehen, wie Kleidung und Technik vermischt werden. Ob in Form von LED gürteln, oder selbstaufladenden Akku-Armbändern beim Joggen.mehr...

6 min.

Politik

Ein Lohn zum Leben - Die Labels müssen endlich zu einen akzeptablen Mindestlohn in Kambodscha stehen

Audio - Politik - 07.10.2014

Ein existenzsicherndes Auskommen liegt in Kambodscha bei knapp 240 € im Monat. Der letzte staatliche Mindestlohn lag bei 60 €.mehr...

7 min.