UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Mauerfall, SPD-Linke und Zahlenspielchen

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Es gab ja durchaus noch einige denkwürdige Ereignisse, deren man sich am 9. November hätte erinnern können.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Martin Sonneborn -

Audio - Gesellschaft - 11.11.2014

Automobilistinnen und Automobilisten, die etwas auf sich halten, hergehört: Es gibt Neuigkeiten von der Staatskarossenfirma Audi.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zero-Day-Exploits werden vom BND eingekauft - Die Kritik vom CCC

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Warum geben wir eigentlich so bereitwillig unsere Bankdaten in die Online-Formulare von Amazon und Co ein?mehr...

15 min.

Politik

EFF: Empfehlungen für sichere Netzkommunikation

Audio - Politik - 11.11.2014

"Ich geh mal eben einen Kaffee trinken" - harmloser gehts nicht - aber muss Google wirklich JEDEN chat mitlesen?mehr...

2 min.

Politik

Nach Aushöhlung des Asylrechts, nun wenigstens Winterabschiebestopp im grün geführten Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 11.11.2014

Es ist bald Mitte November und die Abschiebemaschinerie in den Balkan läuft. Das grün-rot regierte Baden-Württemberg nimmt mit seinen Sammelabschiebungen weiterhin eine zentrale Stellung, auch für andere Bundesländer ein.mehr...

9 min.

Politik

Volkstrauertag in Friedrichroda am 16.11.2014

Audio - Politik - 11.11.2014

http://volkstrauertag-abschaffen.tk/ http://www.afaction.info/ http://aagth.afaction.info/ Am Sonntag den 16.11.2014 findet zum 12ten Mal der Volkstrauertag im thüringer Friedrichroda statt.mehr...

5 min.

Politik

Als die Mauer fiel: "Berlin,wenn der Bär brummt" (Radio 100) "Vor harten Zeiten für Ausländer" (Gremlizza)

Audio - Politik - 11.11.2014

Keine 24 Stunden nach der Maueröffnung durch eine beiläufig hingeworfenen Bemerkung von Günter Schabowski gibt es den ersten Bericht vom damaligen Geschwisterradio Radio 100. Wo hier das glückliche Brummen in Berlin im Zentrum steht, zeigt sich der Linke Hermann Gremlizza angesichts des Gesamt-gesang des deutschen Bundestag peinlich an die Bewilligung der Kriegskredite 1914 und bei dem "patriotischen Gesang" nach der Führerrede zur Aussenpolitik erinnert. Ganz zu schweigen von den Übernahmeplänen der deutschen Industrie, die Bürgerrechtler blass werden lassen. Zwei Reaktionen - zwei Grundströmingen.mehr...

15 min.

Kultur

Redebeitrag der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes auf der Gedenkfeier an die Reichspogromnacht 9.November 1938 in Freiburg

Audio - Kultur - 11.11.2014

Der Redner der VVN/BdA schlägt einen Bogen von der Verfolgung und der Flucht unter dem Naziregime und der Verantwortung für Menschen auf der Flucht heute. s.g.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Antiislamische Montagsdemos in Dresden - die bürgerlich (?) rechtsoffene Initiative PEGIDA

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Vor zwei Wochen demonstrierten in Köln Hooligans und Neonazis gegen Islamisierung. Dabei kam es zu gewaltsamen Übergriffen auf Journalisten, Gegendemonstrierende und Polizisten.mehr...

10 min.

Kultur

Jon Gnarr – oder: wie ein Anarchist zum Bürgermeister wurde

Audio - Kultur - 11.11.2014

Die ungewöhnliche Politkarriere des isländischen Tausendsassas Jon Gnarr – oder: wie ein Anarchist zum Bürgermeister wurde Das Leben ist voller Überraschungen – wenn das auf jemanden zutrifft, dann sicher auf Jon Gnarr.mehr...

8 min.

Politik

NSU: Staat und Nazis Hand in Hand - Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen

Audio - Politik - 10.11.2014

Zusammenstellung der Redebeiträge von der Demo zum Gedenken an die Opfer des NSU, vom 1. November 2014 in Berlin. "Anlässlich des 3. Jahrestags der sogenannten “Selbstenttarnung des NSU” demonstrierten heute am 1. November mehr als 2000 Menschen in Berlin Wedding.mehr...

1 min.

Politik

Burkina Faso: Compaorés Rücktritt zwischen französischem Einfluss und dem Druck der Strasse

Audio - Politik - 10.11.2014

Die Verfassung verändern, um noch eine 5. Amtszeit möglich zu machen, das war dann doch zuviel.mehr...

19 min.

Politik

Burkina Faso: Compaorés Rücktritt zwischen französischem Einfluss und dem Druck der Strasse (kürzere Version)

Audio - Politik - 10.11.2014

Die Verfassung verändern, um noch eine 5. Amtszeit möglich zu machen, das war dann doch zuviel.mehr...

14 min.

Politik

Exarchia: Polizei schützt Drogenmafia und hängt selbstverwalteten Projekten Verbrechen an?

Audio - Politik - 10.11.2014

Wenn oppositionelle zivilgesellschaftliche Akteure mittels offensichtlich vorgeschobener Vorwände polizeilich und gerichtlich verfolgt werden, dann gilt das als Skandal.mehr...

6 min.

Politik

Opa erzählt vom Krieg, der jetzt stattfindet in Syrien

Audio - Politik - 10.11.2014

Mit einem Videospot fordert Adopt a Revolution ernsthafte Bemühungen für eine politische Lösung für Syrien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bündnis StopTTIP reicht Klage beim EUGH ein

Audio - Gesellschaft - 10.11.2014

Das Bündnis “Stop TTIP” hat am 10.11.2014 Klage beim Europäischen Gerichtshof (EUGH) eingereicht, um die Ablehnung der geplanten Europäischen Bürgerinitiative anzufechten.mehr...

9 min.

Politik

Freiräume statt InvestorInnenträume: Zwei (neue) Wagenplätze im Leipziger Osten

Audio - Politik - 09.11.2014

„Wir haben nicht vor, einen Platz zu mieten oder zu kaufen, da wir der Meinung sind, dass alle Menschen ein Recht auf einen für sie guten Lebensraum haben; unabhängig ihrer Zahlungskräftigkeit.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Intersex Solidarity Day in Leipzig und Jena

Audio - Gesellschaft - 08.11.2014

Ein Gespräch mit Markus Bauer von der interantionalen Organisation Zwischengeschlecht über die Proteste in Leipzig gegen Genitalverstümmlung bei intersexuellen Menschen. http://blog.zwischengeschlecht.info/mehr...

11 min.

Politik

"Schwerer kann man gegen verfassungsrechtliche Grundsätze nicht verstossen." Ver.di zum Einsatz verdeckter LKA Ermittlerin im freien Radio FSK Hamburg

Audio - Politik - 07.11.2014

In Hamburg wurde eine verdeckte Ermittlerin des LKA enttarnt. Von 2000 bis 2006 war sie in der linken Szene Hamburgs eingeschleust.mehr...

7 min.

Politik

Anarcha-feministischer Lesekreis in Freiburg

Audio - Politik - 07.11.2014

Anarchismus und Feminismus - zwei emanzipatorische Ansätze mit dem Ziel, den Menschen aus Unterdrückung und Fremdbestimmung zu befreien.mehr...

5 min.

Politik

URA gegen Montagsdemos und Nazidemo am 8.11. in Bautzen

Audio - Politik - 07.11.2014

Alex Elser von der Undogmatischen Radikalen Antifa (URA) spricht zu den vergangenen 3 Montagsdemos von PEGIDA (Patriotische Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes) in Dresden, bei denen Nazis und AfD-Mitglieder gemeinsam fremdenfeindliche Stimmung schüren.mehr...

10 min.

Politik

Gewalt und Elend in Kurdistan - Eindrücke einer Delegation der Linksjugend

Audio - Politik - 07.11.2014

Kurdistan: Krieg, Flucht, Vertreibung, Genozid und eine unübersichtliche Konfliktlage alle gegen alle.mehr...

7 min.

Kultur

"Zukunftswerkstatt Community Media 2014"

Audio - Kultur - 07.11.2014

In Berlin und Potsdam findet zur Zeit ein Kongress Freier Radios unter dem Motto "Zukunftswerkstatt Community Media 2014" statt.mehr...

9 min.

Politik

Gegen Kommerzialisierungen, gegen die Zwei-Drei-Klassen-Gesundheitsversorgung in der Uniklinik Mannheim und sonstwo

Audio - Politik - 07.11.2014

Interview mit Uwe Kupferschläger, Betriebsrat der Uniklinik Mannheim zur aktuellen Lage nicht nur am Uniklinikum Mannheim am 7.Nov 2014. Weitere Infos "Personalbesetzung gesetzlich regeln" Kampagne von verdi "Pflega am Boden" https://gesundheit-soziales.verdi.de/bra... Verdi News: "Der Deckel muss weg" http://publik.verdi.de/2008/ausgabe_05/g... http://www.labournet.de/category/branche... http://www.labournet.de/category/branche...mehr...

16 min.

Wirtschaft

Innere Kündigung

Audio - Wirtschaft - 07.11.2014

Wenn man einen Vertrag nicht mehr einhalten will oder kann, dann gibt es eine Kündigung, um aus dem Vertrag heraus zu kommen.mehr...

47 min.

Politik

Panda wetzt die Krallen – englisches „Schwarzbuch WWF“ in Buchläden

Audio - Politik - 07.11.2014

Der World Wildlife Fund WWF setzt sich für eine saubere Umwelt ein. Nicht so sauber ist die Art und Weise, wie er das tut.mehr...

9 min.

Politik

Die Gefangenengewerkschaft

Audio - Politik - 07.11.2014

Etwa 50.000 Gefangene in Deutschland haben einen geregelten Arbeitstag von acht Stunden. Allerdings ist es für sie schwierig sich in Gewerkschaften zu organisieren.mehr...

13 min.

Kultur

Perlen der ostdeutschen Musikkultur - Neue Hymnen für die Wende

Audio - Kultur - 07.11.2014

Der Fall der Berliner Mauer, am 9. November 1989 öffnete die Tore für die Menschen aus dem Osten, und für die Werte, die Normen und die Kultur des Westens.mehr...

10 min.

Politik

Veröffentlichung des Falles einer verdeckten Ermittlerin in linken Einrichtungen in Hamburg, Zeitraum 2000-2006

Audio - Politik - 07.11.2014

Am Montag vergangene Woche (3.11) wurde ein Fall einer verdeckten Ermittlerin in Hamburg öffentlich gemacht.mehr...

11 min.

Politik

Gekennzeichnete Polizei? Noch nicht mit uns im Ländle

Audio - Politik - 06.11.2014

Das Verb versprechen hat im Deutschen zwei Bedeutungen: sein Wort geben und halten oder etwas sagen, was man eigentlich nicht meint.mehr...

17 min.

Politik

Unser Mörder sitzt immer in Washington

Audio - Politik - 06.11.2014

Aufnahmen und kritische Anmerkungen von einer Solidaritätsdemonstration mit Kobanê in Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

Ja zum GDL-Arbeitskampf - Nein zum Tarifeinheitsgesetz

Audio - Politik - 06.11.2014

Interview mit Winfried Wolf von der Initative Bürgerbahn statt Börsenbahnmehr...

11 min.

Politik

Grosse Bedenken bei TTIP

Audio - Politik - 06.11.2014

Ein Gespräch mit der ehemaligen Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin zu den Freihandelsabkommen und den Folgen für das Landmehr...

9 min.

Wirtschaft

Reden wir über Lokführer

Audio - Wirtschaft - 06.11.2014

Wenn man Forderungen hat und sie durchsetzen will, muss man eventuell mit Streik nachhelfen. Ein Kräftemessen für bessere Tarifverträge.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Kampf um die Gemeingüter - Kapitalismuskritik (Kontext TV Radio Berlin)

Audio - Gesellschaft - 06.11.2014

Angesichts von Massenarbeitslosigkeit, Prekarisierung, Vertreibungen und Sozialkürzungen schliessen sich auf der ganzen Welt immer mehr Menschen zusammen, um gemeinsam gesellschaftliche Räume jenseits von Markt und Staat neu zu erobern und gemeinschaftlich zu nutzen: die Commons (Gemeingüter).mehr...

7 min.

Politik

Staatenlosigkeit

Audio - Politik - 06.11.2014

10 Millionen Menschen sind weltweit staatenlos. Staatenlos zu sein bedeutet auch ohne Rechte zu sein.mehr...

7 min.

Politik

Staatliche Unabhängigkeit – das Ende der ostslawischen Gemeinschaft? Die Aussenpolitik Russlands gegenüber der Ukraine und Belarus seit 1991

Audio - Politik - 06.11.2014

Mit der Annexion der Krim und der militärischen Intervention im Donbas bedroht Russland die Unabhängigkeit der Ukraine.mehr...

8 min.

Politik

Prokrastination

Audio - Politik - 06.11.2014

Prokrastination ist das (pathologische) Aufschiebeverhalten. Interview mit Corinna Bliedtner.mehr...

6 min.

Politik

Die zweite "Spiegel"-Affäre in Hamburg - Hamburger Beust/Schill-Senat trat Rundfunkfreiheit mit verdeckter Ermittlerin in die Tonne

Audio - Politik - 05.11.2014

Die Aufregung dreht sich aktuell vor allem um die Rote Flora. Seit 2000 hatte der Beust/Schill- Senat eine LKA Beamtin als verdeckte Ermittlerin eingeschleust.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Triton heisst das neue EU-Grenz"schutz"programm - was ist es und was wären Konsequenzen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2014

Seit Ende Oktober wird die italienischen Operation "Mare Nostrum" Schritt für Schritt eingestellt.mehr...

11 min.

Politik

Der militärische Erfolg der Terrormiliz Islamischer Staat

Audio - Politik - 05.11.2014

Der Islamische Staat hat seit Sommer diesen Jahres einige Gebiete Nordsyriens und dem Irak durch Brutalität und moderne Waffen erobert.mehr...

10 min.

Politik

Proteste allerorten: Schlaglichter - suednordfunk

Audio - Politik - 05.11.2014

# Kambodscha – Proteste für Mindestlöhne der Textilarbeiter_innen in Phnom Penh # Burkina Faso: Proteste gegen die Staatsgewalt # Mexiko: „Lebend habt ihr sie genommen – lebend wollen wir sie zurück”mehr...

min.

Wirtschaft

Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat gegen die Abschiebung einer afghanischen Familie aus der Schweiz nach Italien entschieden

Audio - Wirtschaft - 05.11.2014

Die Situation für Flüchtlinge in Europa gestaltet sich eher schlecht als recht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Knast ist Knast? Vollzugsgrundsätze - mehr als eine Absichtserklärung"

Audio - Wirtschaft - 05.11.2014

Gefängnisse befinden sich meist in Randbezirken von Städten und ihre Mauern sind blickdicht und meterhoch.mehr...

6 min.

Politik

Verantwortung übernehmen - ein Gespräch mit Marburgs OB Egon Vaupel

Audio - Politik - 05.11.2014

"Verantwortung übernehmen", tönten unisono Gauck, von der Leyen und Steinmeier und meinten damit nicht Verantwortung übernehmen für die Kriegsflüchtlinge, Hungernden oder von Seuchen wie Ebola Betroffenen dieser Welt.mehr...

10 min.

Politik

Sterbehilfe!

Audio - Politik - 05.11.2014

Sterben werden wir alle! Doch auch in Würde?mehr...

14 min.

Kultur

Eine Strasse für Halit – Gedenken an NSU-Opfer in Kassel

Audio - Kultur - 05.11.2014

Mit dem 4. November sind genau 3 Jahre vergangen, seit die Terrorgruppe des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) aufflog.mehr...

9 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Gauck und Mauerfall

Audio - Politik - 04.11.2014

Mit Tom Strohschneider sprechen wir in FOYER u.a. über die neuerlichen Äusserungen von Bundespräsidenten Gauck, der sich aktiv in die Meinungsbildung der Thüringerinnen und Thüringer eingemischt hat.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - 19 Zentimeter -

Audio - Gesellschaft - 04.11.2014

Vorab herzlichen Glückwunsch zum 25. Jubiläum des Mauerfalls, ich hoffe, ihr feiert das tüchtig und macht ein Fass Rotkäppchen-Sekt auf.mehr...

10 min.