UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Prozess gegen Jugendpfarrer König wird fortgesetzt

Audio - Politik - 04.11.2014

Wie langsam die Mühlen des sogenannten Rechtsstaates mahlen bekamen in den vergangenen Jahren vor allem diejenigen zu spüren, die sich am 11. Februar 2011 am Protest gegen Neonazis in Dresden beteiligt haben.mehr...

10 min.

Politik

Tomas Elogorriaga Kunze - auf Geheiss der spanischen Geheimpolizei CNI (?)vom BKA/LKAHessen in Abschiebehaft sistiert

Audio - Politik - 04.11.2014

Für seine Kolleginnen an der Uni Freiburg kam die Inhaftierung am 31.10.2014 überraschend. Ralf Streck auf Lesereise zum baskischen friedensprozess in der BR Deutschland hat der Umstände der Gewahrsamnahme recherchiert.mehr...

13 min.

Kultur

Der GDL-Streik aus Sicht eines Betriebsrats und EVG Gewerkschafters

Audio - Kultur - 04.11.2014

"Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will" - so sagts der alte Gewerkschaftsslogan.mehr...

9 min.

Politik

Bericht vom Prozess in Köln gegen die Arbeiter von Ford, Genk (Belgien)

Audio - Politik - 04.11.2014

Die Anklage gegen die Arbeiter aus Genk lautet auf "Beteiligung an einer gemeinschaftlichen Straftat" beim angeblichen Eindringen auf das Gelände der Ford-Europazentrale in Köln am 7. November 2012.mehr...

11 min.

Politik

Frankreich: Freiheit für George Ibrahim Abdallah!

Audio - Politik - 04.11.2014

Georges Ibrahim Abdallah, militanter Kommunist aus dem Libanon, 63 Jahre alt, wurde 1984 in Lyon verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt.mehr...

13 min.

Politik

USA: Maulkorb gegen Gefangene

Audio - Politik - 04.11.2014

Der Gouverneur des US-Bundesstaates Pennsylvania, Tom Corbett, hat am 22.10.2014 ein Gesetz unterschrieben, das Gefängnisinsassen daran hindern soll, öffentlich ihre Meinung kundzutun.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Phillippinen: Kampf um die Regenwälder und die Existenz; was ist mit dem Palmöl ?

Audio - Gesellschaft - 04.11.2014

Ein Interview mit einem Mitarbeiter von "Rettet den Regenwald" Hamburg über den Massenanbau von Palmöl in Palawan (Phillippinen), den Landraub und den Widerstand dagegen. UND, wo Palmöl überall drin ist , UND was von hier aus getan werden kannmehr...

6 min.

Gesellschaft

Kurdistan: Im Krieg den Frieden vorbereiten

Audio - Gesellschaft - 04.11.2014

Im Krieg den Frieden vorbereiten, ist das Statement von Ceni, dem kurdischen Frauenbüro für Frieden in Europa. In dem Telefoninterview ging es um die Frage, wie Frauen sich in den vier Teilen Kurdistans organisieren und wie eine Friedensarbeit im Moment, in der derzeitigen Situation überhaupt aussehen kann. (Tonqualität leider nicht so gut)mehr...

10 min.

Politik

HONGKONG Occupy Central

Audio - Politik - 04.11.2014

eration Die Ausdauer der Protestierenden in Hong Kong scheint ungebrochen. Seit über fünf Wochen besetzen die Menschen die Strassen der chinesischen Sonderverwaltungszone.mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Wir werden uns Gehör verschaffen!“

Audio - Gesellschaft - 04.11.2014

Südafrika: Die Witwen von Marikana kämpfen für Gerechtigkeit und Wiedergutmachung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Arabische Feminismen

Audio - Gesellschaft - 04.11.2014

Frauen in der Arabellion - Arabische Feminismen - im Spannungsfeld zwischen 'westlichen Werten' und orientalischer Tradition.mehr...

5 min.

Kultur

Miners Shot Down - Solidaritätskampagne für den Bergarbeiteraufstand in Marikana / Südafrika

Audio - Kultur - 04.11.2014

Nach fünf Monaten Streik hat die Bergarbeiter-Gewerkschaft AMCU vergangenen Juni den Arbeitskampf in Südafrikas Platin-Bergwerken für beendet erklärt.mehr...

18 min.

Politik

Von Barrieren und Behinderungen - Diskriminierung inclusive

Audio - Politik - 03.11.2014

Ein neues Layout. Vor allem aber: die erste Ausgabe der IZ3W in der langen Publikationsgeschichte, die sich dem Schwerpunkt-Thema "Barrieren und Behinderungen" stellt. Wie es dazu kam, beschreiben Katrin und Rosaly für die Redaktion der IZ3W im Studiogespräch.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Dutee Chand und die Praxis der Geschlechtertests im Leistungssport

Audio - Gesellschaft - 03.11.2014

Die Regeln sagen: Männer laufen im 100m-Wettbewerb gegen Männer, und Frauen gegen Frauen. Klar.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Freie Radios in Ungarn kämpfen ums Überleben

Audio - Wirtschaft - 03.11.2014

In Ungarn wird es keine Internetsteuer geben – Massenproteste haben die Regierung in die Schranken gewiesen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Immer noch fünf vor zwölf - Der UN-Klimarat hat am Wochenende seinen Bericht veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 03.11.2014

Der Klimawandel ist eine der Bedrohungen der Zukunft dieses Planeten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Teilerfolg italienischer ns-opfer im kampf um entschädigung, teil I

Audio - Wirtschaft - 03.11.2014

Vor zwei wochen hat das italienische verfassungsgericht in rom entschieden, dass ns-opfer deutschland in zukunft auf schadenersatz verklagen können, und zwar vor italienischen zivilgerichten.mehr...

31 min.

Politik

Vortrag: Rechte Krisenlösungen: Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten

Audio - Politik - 02.11.2014

„Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.mehr...

39 min.

Politik

Die Radikale Linke, Hogesa und Salafisten

Audio - Politik - 02.11.2014

„Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.mehr...

7 min.

Politik

Die Kurdische Bewegung: Nach der Verwirrung infolge der sozialistischen Grossprojekte wieder ein grosser praktischer Ansatz, der Hoffnung macht, sich zu organisieren.

Audio - Politik - 02.11.2014

Gespräch mit einem Teilnehmer einer Delegation in die Kurdengebiete in der Türkei, dem Irak und Syrien darüber, wie er die kurdische Bewegung wahrgenommen hat.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Teilerfolg italienischer ns-opfer im kampf um entschädigung, teil II

Audio - Wirtschaft - 02.11.2014

Vor zwei wochen hat das italienische verfassungsgericht in rom entschieden, dass ns-opfer deutschland in zukunft auf schadenersatz verklagen können, und zwar vor italienischen zivilgerichten.mehr...

19 min.

Kultur

„Independentzia eta askatasuna“ – Infoabend des AK Antifa Mannheim zur Situation im Baskenland, Vortrag Ralf Streck, Journalist

Audio - Kultur - 01.11.2014

„Independentzia eta askatasuna“ – Infoabend des AK Antifa Mannheim zur Situation im Baskenland baskenlandInformationsabend mit Ralf Streck zur Unabhängigkeitsbewe­gung im Baskenland und zur Repression des spanischen Staa­tes Ralf Streck lebt und arbeitet als Journalist im Baskenland und berichtet kontinuierlich in vielen Medien (z.B.mehr...

1 min.

Politik

Gerichtliches Nachspiel für Castor-Transport nach Lubmin

Audio - Politik - 01.11.2014

Gerichtliches Nachspiel für Castor-Transport nach Lubmin Eindrücke vom Prozess in Ludwigslust Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, aber unaufhörlich.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Klimakonferenz 2015 in paris und ernergiekämpfe in bewegung

Audio - Gesellschaft - 01.11.2014

: interview mit philipp bedall von ernergiekämpfe in bewegung zum un klimagipfel dezember 2015 in paris. http://ekib.blogsport.eu/mehr...

11 min.

Wirtschaft

Sie kennen dich - sie steuern dich

Audio - Wirtschaft - 01.11.2014

: "sie kennen dich! sie haben dich!mehr...

10 min.

Politik

43-stündige Kundgebung vor mexikanischer Botschaft in Berlin fordert Verschwundene lebend zurück

Audio - Politik - 01.11.2014

Zum Día de la Muerte, dem Tag des Gedenkens an die Toten, am 31.10. veranstaltete die deutsch-mexikanische Organsiation Mexico Via Berlin eine Dauerkundgebung vor der mexikanischen Botschaft in Berlin: 43 Stunden lang von Freitags 5 Uhr morgens bis Samstag kurz vor Mitternacht sind sie geblieben. Jede volle Stunde haben sie alle Namen der am 26.September verschwundenen Studenten aus dem mexikanischen Ayotzinapa verlesen, das gemalte Bild eines der Verschwundenen niedergelegt und die Biografie eines einzelnen dieser jungen - jetzt verschwundenen - angehenden Grundschullehrer vorgelesen. Weitere Infos unter https://twitter.com/MexicoViaBerlin und mexicoviaberlin.org und unter npla.de Am Rande der Kundgebung konnten wir ein Interview mit Carlos Pérez Ricart von México vía Berlin führen, in dem er auch über die Zusammenarbeit der mexikanischen Regierung mit den Kriminellen Banden und die Verantwortung Deutschlands und der EU spricht. (Wortende bei 10:22)mehr...

11 min.

Gesellschaft

Karawane Mesoamerika Resiste!

Audio - Gesellschaft - 01.11.2014

KARAWANE MESOAMERIKA FUER EIN GUTES LEBEN DER MENSCHEN IM WIDERSTAND Verschiedene Kollektive aus Mexiko, Zentralamerika, Europa und den USA haben sich zusammengeschlossen und organisieren von 2014 bis 2015 eine Karawane von Mexiko nach Panama.mehr...

6 min.

Politik

Weniger Arbeitszeit und mehr Geld für alle Branchen! ver.di Südhessen zum Streik bei der Bahn

Audio - Politik - 31.10.2014

Anlass über den Eingriff in die Gewerkschaftsfreiheit, über eine Tarifeinheit nachzudenken, sind insbesonders die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL.mehr...

5 min.

Politik

Jochen Gürtler über "Design Thinking"

Audio - Politik - 31.10.2014

Um viertel nach 10 trat Jochen Gürtler vor das Publikum des Veranstaltungstreffens "transHAL".mehr...

13 min.

Kultur

Uniradio URA in Nabereshnie Chelny

Audio - Kultur - 31.10.2014

Interview mit Rusil vom URA Unirado. Gesprochen wurde über die Geschichte, die aktuelle Situation und die Zukunft des Senders, der auch auf UKW aktiv werden will.mehr...

34 min.

Gesellschaft

"Die Angst muss die Seite wechseln." Reaktionen auf den Tod des Demonstranten Rémi Fraisse.

Audio - Gesellschaft - 31.10.2014

Am letzten Wochenende; in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Südwestfrankreich der 21jährige Toulouser Student Rémi Fraisse getötet.mehr...

16 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Splendor

Audio - Kultur - 31.10.2014

In der sechsten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Splendor".mehr...

6 min.

Politik

Der NSU-Komplex

Audio - Politik - 31.10.2014

Robert Andreasch sprach am 16.mehr...

1 min.

Politik

24. antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag in Thüringen

Audio - Politik - 31.10.2014

Anlässlich der Reichsprogromnacht findet zum 24. Mal, um den 9. November, alljährlich der antifaschistische und antirassistische Ratschlag in Thüringen statt.mehr...

6 min.

Politik

Selbstverwaltung in rojava

Audio - Politik - 30.10.2014

: interview mit dem soziologen martin dolzer, der als mitglied einer delegation in rojava war.mehr...

19 min.

Politik

Führender Neonazi in Nordthüringen gehörte als V-Mann „Tarif“ zu den Topquellen des Bundesamts für Verfassungsschutz im Umfeld des NSU-Trios.

Audio - Politik - 30.10.2014

Verfassungsschutz verhindert Spiegelstory? Verfassungsschutz redigiert Nazipostille?mehr...

13 min.

Politik

Die überraschende Überraschung über 5000 rechte Hooligans in Köln

Audio - Politik - 30.10.2014

Nachdem sich in Köln ca. 5000 gewaltbereite rechte Hooligans versammelt haben, war die Überraschung der staatlichen Stellen gross, der Ruf nach schärferen Gesetzen wieder einmal schnell.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Heiner Flassbeck - Eurokrise und Weltwährungssystem

Audio - Wirtschaft - 30.10.2014

Heiner Flassbeck (Universität Hamburg) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 28.10.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Politik

Zwischen „Sexarbeit“ und „Ausbeutung“ - Der gesellschaftliche Blick auf Prostitution

Audio - Politik - 30.10.2014

Die Bundesregierung diskutiert derzeit über ein neues Prostitutionsgesetz, das Prostituierte stärker schützen soll.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ein Recht auf Stadt in Jena - Nachttanzdemo und dezentrale Aktionen

Audio - Wirtschaft - 30.10.2014

Ein "Recht auf Stadt" - das fordern auch Aktivisten in Jena. Heute Abend wird dort tanzend auf die Strasse gegangen und zwar gegen das gescheiterte Konzept der neoliberalen Stadt.mehr...

7 min.

Politik

Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen

Audio - Politik - 30.10.2014

Interview mit Ronald Münch, Gründer einer Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

1973 wurde die Kooperative Longo maï geründet.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Für 40 Jahre DDR sind über 8.600 neonazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten belegt.mehr...

14 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Wo liegen die Grenzen der juristischen Aufklärung im Fall der NSU? Was wussten die staatlichen Stellen?mehr...

8 min.

Politik

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen

Audio - Politik - 30.10.2014

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen Eindrücke vom zweiten Prozesstag in der Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte, die im Februar 2011 einen Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin auf der Saalebrücke bei Schkopau blockiert haben sollen. Zeugen waren der Lockführer und drei Polizist*innen “Die Anklage lautet auf gemeinschaftliche Nötigung. Über dreieihalb Jahre nach der Aktion wird den Angeklagten nun auf sehr fragwürdiger rechtlicher Grundlage der Prozess gemacht”, kritisierte der Pressesprecher vor Ort. Tim Thaler sprach mit Anne über denn Prozessmehr...

5 min.

Politik

Einig und gewaltbereit - Hooligans gegen Salafisten

Audio - Politik - 29.10.2014

"Hooligans gegen Salafisten" nennt sich der rechtsoffene Zusammenschluss von Fussball Fangruppierungen und von Neonazis. Über 4000 von ihnen haben am Sonntag in Köln gegen Islamismus demonstriert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Nelkenrevolution reloaded? - Krise und soziale Kämpf in Portugal

Audio - Wirtschaft - 29.10.2014

Vor 40 Jahren fand in Portugal die Nelkenrevolution statt. Linksgerichtete Teile der portugiesischen Armee putschten am 25. April 1975 gegen die autoritäre Diktatur des Estado Novo.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Awareness-Konzept und Definitionsmacht - Sinnvoll oder regressiv?

Audio - Gesellschaft - 29.10.2014

Awarness bedeutet nichts weiter als Bewusstsein; das Konzept meint, dass es eine Gruppe verantwortlicher Menschen gibt, die sich um das aufeinander-acht-geben kümmern wollen. Solche Angebote werden oft in linken Zusammenhängen geschaffen, aber auch diskutiert. Das Konzept klingt auf den ersten Blick nicht verwerflich, Kritiker sprechen aber zum Beispiel von einem repressiven Harmoniebedürfnis und Infantilisierung.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Westsahara-Deal: Glencore verhindert Friedensprozess

Audio - Wirtschaft - 29.10.2014

Zu einem weiteren dunklen Kapitel in der Geschichte von Glencore: Mittlerweile ist bestens bekannt, dass das Schweizer Rohstoff Unternehmen kaum eine Untat auslässt um mit Rohstoff Extraktionen in der ganzen Welt das grosse Geld zu machen. Doch die Firma Glencore vermag trotzdem immer wieder mit ihrer Skrupellosigkeit zu überraschen. Gerade hat die entwicklungpolitische Organisation Erklärung von Bern (EVB) aufgedeckt, dass eine Tochterfirma von Glencore in einer politischen Konfliktzone nach Öl bohren will.mehr...

4 min.