UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Viva Venezuela

Audio - Kultur - 21.10.2014

Wenn Sie an Venezuela denken, kommt Ihnen vielleicht etwas in den Sinn wie autoritärer Staat, vielleicht Sozialismus, vielleicht auch Unrechtsregime oder vielleicht auch Kakao und Indigene.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Queer in Venezuela?

Audio - Gesellschaft - 21.10.2014

Wenn in Venezuela von Revolution die Rede ist, dann meint das nicht alle Bereiche der Gesellschaft.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Menschenrechte in Venezuela im Spiegel der Medien

Audio - Wirtschaft - 21.10.2014

Amnesty International kritisierte in einem Bericht im Februar 2014 die eingeschränkte Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit in Venezuela.mehr...

4 min.

Kultur

Buchvorstellungen Gegenbuchmasse und Buchmesse Frankfurt 2014

Audio - Kultur - 21.10.2014

In diesem Jahr habe ich mit vier AutorInnen interessanter gesellschaftskritischer Bücher an der Gegenbuchmasse und Buchmesse 2014 Interviews führen dürfen.mehr...

10 min.

Politik

Bundesinnenministerium: PKK genauso schlimm wie IS. Interview mit Ulla Jelpke

Audio - Politik - 21.10.2014

Kurden Gute Kurden, böse Kurden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Amtsgericht Hannover hat einen Antrag auf Änderung der Geschlechtsangabe von "weiblich" bzw. "männlich" in "inter" oder "divers" abgelehnt.

Audio - Gesellschaft - 21.10.2014

In Deutschland leben rund 80.000 Menschen ohne klar bestimmbares Geschlecht. Unter ihnen auch Vanja, ein 25-jähriger Mensch, aus der Nähe von Hannover.mehr...

4 min.

Politik

Wir sind in einer Experimentalphase – Es wird ein Kulturbruch | Interview mit Martin Debes

Audio - Politik - 21.10.2014

Allerdings: Rot-Rot-Grün wird Thüringen nicht neu erfinden. Einschätzungen von Martin Debes, dem Leiter des Ressorts Landesredaktion der Thüringer Allgemeine.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Erzählcafé zum Nachhören: Queeres Leben seit '68.Gemeinsame und getrennte Geschichte(n)

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Sechs Aktivist_innen zwischen 20 und 70 erzählen im Erzählcafé aus 45 Jahre Bewegungsgeschichte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transsexuuellen, Transgender, Intersexuellen und Queers.mehr...

59 min.

Kultur

Antirassistische Konferenz: Bleiberecht und Bewegungsfreiheit sind keine Gnade

Audio - Kultur - 20.10.2014

Die Teile sind in umgekehrter chronologischer Reihenfolge Die Fluchtgeschichte der 72 aus Ungarn kommenden afghanischen Geflüchteten, rechtliche Aktivitäten, Proteste und erfogreiche Widerstands-Aktionen zur Verhinderung ihrer Abschiebungen - Ein afghanischer Füchtling und eine Vertreterin von "Lampedusa ist überall" Hanau berichten.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Strick: #aufschrei

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Mehr Podcasts der AG Queer Studies unter http://agqueerstudies.de/category/podcast/mehr...

37 min.

Gesellschaft

Ludwig: Frauen im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Mehr Podcasts der AG Queer Studies unter http://agqueerstudies.de/category/podcast/mehr...

1 min.

Gesellschaft

Huber: Politik, Theorie, Aktivismus im B_ORDERLAND

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Mehr Podcasts der AG Queer Studies unter http://agqueerstudies.de/category/podcast/mehr...

48 min.

Politik

3 Jahre "Selbstenttarnung" des NSU und anderthalb Jahre NSU-Prozess

Audio - Politik - 20.10.2014

Versuch einer Bilanz, Interview mit Mehmet Daimagüler, Nebenklageanwalt im NSU-Prozess. In Berlin vertritt er auch die Familie B..mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die UN-Artenschutzkonferenz ist am Freitag zu Ende gegangen

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Auf der 12. UN-Biodiversitätskonferenz im südkoreanischen Pyeongchang diskutierten ExpertInnen über Massnahmen zum Schutz der globalen Artenvielfalt.mehr...

8 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 14: Lampedusa ist überall - Konferenz Bleiberecht und Bewegungsfreiheit sind keine Gnade - Rassistische Polizeikontrollen

Audio - Kultur - 19.10.2014

Teil-Doku der Vortrags- und Disk-Veranstaltung "Lampedusa ist überall" am 23.Sept im Laboratorio in Mannheim - Antirassistische Konferenz in Stutgart am 18.Okt 2014mehr...

45 min.

Gesellschaft

Bildungsplandemonstration Stuttgart Oktober 14 - O-Ton-Collage

Audio - Gesellschaft - 19.10.2014

Am 19. Oktober fand in Stuttgart wieder eine Demonstration von homo- und transphoben Bildungs(plan)gegnern statt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Zersplitterung der antirassistischen Szene entgegenwirken. Konferenz mit Flüchtlingen zusammen für Bewegungsfreiheit und Bleiberecht

Audio - Wirtschaft - 17.10.2014

Am 18. Oktober findet in Stuttgart eine antirassistische Konferenz zur Situation von Geflüchteten in Baden-Württemberg statt.mehr...

12 min.

Politik

Recht auf Stadt Wochenende mit Nachttanzdemo in Heidelberg

Audio - Politik - 17.10.2014

Vom 17. bis zum 19. Oktober findet in Heidelberg ein Recht auf Stadt Kongress statt.mehr...

8 min.

Digital

Hacking als Kunstform – ein Buch und eine Ausstellung widmen sich der Kultur des ge-hackten digitalen Alltags

Audio - Digital - 17.10.2014

„Ein Hacker ist jemand, der versucht einen Weg zu finden, wie man mit einer Kaffeemaschine Toast zubereiten kann“ – das soll die deutsche Hackerlegende und der Mitbegründer des Chaos Computer Clubs Wau Holland einmal gesagt haben. Hacking bedeutet also in ein vorgegebenes System einzugreifen und es den eigenen Bedürfnissen und Ideen anzupassen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Optimismus in den Protestcamps in Hong kong

Audio - Wirtschaft - 17.10.2014

In Hong Kong geht der Protest der Demokratisierungsbewegung weiter. Das, obwohl die Polizei am frühen Morgen Barrikaden eines Protestcamps geräumt hat.mehr...

3 min.

Politik

Unternehmensverbände bremsen neues Bündnis für nachhaltige Textilien aus

Audio - Politik - 17.10.2014

Ein freiwilliges Bündnis deutscher Textil- und Bekleidungsunternehmen mit sehr moderaten Einstiegskriterien und unter dem öffentlichkeitswirksamen Dach des Entwicklungsministeriums - man sollte meinen, das sei für die Branche eine willkommene Chance, ihr Image aufzupolieren.mehr...

11 min.

Kultur

Skandal oder Selbstverständlichkeit? - Praia do Futuro in den deutschen Kinos

Audio - Kultur - 17.10.2014

Der Filmtipp der Woche vom Cinema Quadrat in Mannheim. http://www.freie-radios.net/66348 Publikumsgespräch mit Regisseur und Hauptdarsteller.mehr...

9 min.

Politik

Ebola - was wissen wir - und was sollten wir wissen?

Audio - Politik - 17.10.2014

Sendung der LORA-Gesundheitsredaktion mit Dr. Gundula Jäger, Virologin und Oberärztin im Max-von Pettenkofer-Institut der LMU München.mehr...

57 min.

Politik

Zusammenfassung des NSU-Prozess der vergangenen Woche

Audio - Politik - 17.10.2014

Seit weit über einem Jahr findet in München der NSU-Prozess statt. Und in mühseliger Kleinarbeit versucht man dort die Fakten über das NSU-Trio um Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe zusammenzutragen.mehr...

13 min.

Politik

Nein zu TTIP, Ceta und TISA

Audio - Politik - 16.10.2014

Am Samstag, den 11. Oktober, war europaweiter Aktionstag gegen die drei geplanten Freihandelsabkommen TTIP (EU-USA), Ceta (EU-Kanada) und TISA (Dienstleistungen).mehr...

18 min.

Kultur

Sometimes people in Luanda shine

Audio - Kultur - 16.10.2014

Im Fotoprojekt "Minenopfer in Angola" der Zürcher Hochschule der Künste werden Menschen mit Behinderung in Luanda / Angola in ihrem Alltag und zuhause porträtiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wie wird Behinderung hergestellt?

Audio - Wirtschaft - 16.10.2014

Seit Jahrzehten beschäftigen sich Medizin, Sozialpädagogik und diverse Pflegeberufe mit dem Thema Behinderung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

MigrantInnen gege Polizei Aktion "Mos Maiorum"

Audio - Wirtschaft - 16.10.2014

EU-weite Polizeiaktion gegen illegale Migration – Migrant_Innen-Organisationen kontern mit Reisewarnungen Die illegale Migration bekämpfen – das ist das Ziel der EU-weiten Polizeioperation „Mos Maiorum“.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Behinderung in den Medien

Audio - Wirtschaft - 16.10.2014

Die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien ist meist einseitig und klischeebehaftet.mehr...

9 min.

Politik

Drei Reden über Bruder Asad

Audio - Politik - 16.10.2014

Der türkische Präsident Tayyip Erdogan und die Regierung Davutoglu sträuben sich gegen einen militärischen Einsatz in Syrien, der nicht in erster Linie dem Asad-Regime gilt.mehr...

5 min.

Kultur

Drei Reden über Bruder Asad

Audio - Kultur - 16.10.2014

Vergangenes Jahr am 1. Mai 2013 blockierten vier AntifaschistInnen mit Hilfe einer Pyramide »Marke Gorleben« den Aufmarsch der neonazistischen NPD und Freien Kameradschaften in Berlin Schöneweide. Der Aufmarsch wurde dadurch einige Stunden behindert, konnte dadurch allerdings nicht ganz verhindert werden.mehr...

5 min.

Kultur

Drei Reden über Bruder Asad

Audio - Kultur - 16.10.2014

Wasserstand & Tauchtiefe - So heisst der neue Roman von Karsten Krampitz, der gerade eben im Berliner Verbrecher Verlag erschienen ist.mehr...

23 min.

Politik

Pro Quote Regie - für eine Frauenqoute in der Filmförderung

Audio - Politik - 16.10.2014

Die Deutsche Filmbranche ist männlich dominiert - zumindest wenn man auf den Regiestuhl schaut.mehr...

8 min.

Politik

Selbst Lebensmittel und Wasser fehlen in Kobane

Audio - Politik - 16.10.2014

In einem Appell haben Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen kurdischer Herkunft in Deutschland sich an die Bundesregierung gewandt, damit sie sich für das belagerte Kobane einsetzt.mehr...

6 min.

Politik

Russisches Justizministerium hat Menschenrechtsgruppe Memorial im Visier

Audio - Politik - 16.10.2014

Noch vor Auflösung der Sowjetunion wurde die Menschenrechtsorganisation Memorial gegründet, die es mittlerweile auch in einigen anderen Ländern gibt.mehr...

11 min.

Politik

Als Honnecker gehen musste -Reaktionen von BRD Linken im RDL Tagesinfo v. 19.10.1989

Audio - Politik - 16.10.2014

BILD befahl was in der Luft lag und das ZK folgte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Angelika von Loeper zum "Flüchtlingsgipfel" in Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 15.10.2014

Der Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg hat für Montag zu einem "Flüchtlingsgipfel" eingeladen, der in Stuttgart stattfand.mehr...

6 min.

Politik

Positionspapier der Diakonie zur Unterbringung von Flüchtlingen

Audio - Politik - 15.10.2014

Die Unterbringung von Flüchtlingen ist schon jahrelang mangelhaft.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Die Zukunft des Fussballs ist weiblich" Geschlechterkonstruktionen auf dem Fussballplatz

Audio - Gesellschaft - 15.10.2014

Sie halten sich leider hartnäckig, die Vorurteile gegenüber Frauen im Fussball. Ende Oktober sind es 44 Jahre, die Frauen überhaupt legal Fussball spielen dürfen.mehr...

8 min.

Politik

Wir sind wieder da - die gefährlichen "Reichsbürger" - eine Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung

Audio - Politik - 15.10.2014

Es gibt sie inzwischen bundesweit, die selbst ernannten „Reichsbürger“. Sie verleugnen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und sehen im Grundgesetz keine rechtmässige Verfassung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Adopt A Revolution über die Situation in Syrien/Irak und ISIS und IS

Audio - Wirtschaft - 15.10.2014

Www.adoptrevolution.org Heute Abend (15.10.2014) findet in Leipzig, genauer gesagt in der naTo in der Karl-Liebknecht-Strasse 46, eine Dikussionsveranstaltung mit dem Titel "Wer ist ISIS?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neue massive Repressionwelle gegen Flüchtlinge in Italien

Audio - Wirtschaft - 15.10.2014

Seit Freitag ist in Italien eine beispielslose Repressionswelle gegen Flüchtlinge im Gang.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Lobbying in Deutschland - Transparency International fordert mehr Regulierung

Audio - Wirtschaft - 15.10.2014

Grosskonzerne und Banken beauftragen sie, aber auch Umwelt- und Verbraucherorganisationen: Lobbyisten.mehr...

9 min.

Politik

Die berufliche Ausbildung steckt in der Krise - Julian Nida-Rümelin kritisiert die fortschreitende Akademisierung der Gesellschaft

Audio - Politik - 15.10.2014

Die Zahl der Studierenden ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Das liegt zum einen daran, dass ein Studium nicht mehr nur der Elite des Landes vorbehalten ist.mehr...

12 min.

Politik

Wöchentliche Arbeitszeitverkürzung, Deckelung der jährlichen Überstunden auf 50 und 5% Lohn-/Gehaltserhöhung

Audio - Politik - 15.10.2014

Interview mit dem Bezirksleiter Südwest der Gewerkschaft GDL »Die DB verlangt von uns tatsächlich, dass wir die Füsse stillhalten, bis wir gesetzlich abgeschafft werden«, so der nachvollziehbare Kommentar von GDL-Chef Claus Weselsky dazu. Den Unternehmern geht es mit dem angestrebten Gesetz nicht um die Einheit der Belegschaften.mehr...

11 min.

Kultur

Wöchentliche Arbeitszeitverkürzung, Deckelung der jährlichen Überstunden auf 50 und 5% Lohn-/Gehaltserhöhung

Audio - Kultur - 15.10.2014

Geschichtlich: O-Ton Eindrücke - Kiew, Maidan (2006); Saporischja, Stalin-Denkmal-Eröffnung (2010); Interview Ievgen Petrov (2014).mehr...

29 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_97_(Oktober_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 15.10.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 15. Oktober zu einer Talkrunde über "Vietnam und vietnamesische Rostocker/innen". Zu Gast sind: Vu Thanh Van (Projektkoordinatorin Diên Hông) Susanne Düskau (Vorstandsmitglied Diên Hông) Ende Oktober lädt der Verein Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. und das Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock zu einem Fachtag über das südostasiatische Vietnam ein.mehr...

33 min.

Politik

Selbsthilfegruppe „Kinder psychisch kranker Eltern“

Audio - Politik - 15.10.2014

Interview mit der Mitgründerin der Selbsthilfegruppe für Kinder psychisch kranker Eltern.mehr...

4 min.

Politik

Gespräch mit Tom Strohschneider zum IS-Terror

Audio - Politik - 14.10.2014

FOYER-Mediengespräch mit Tom Strohschneider, Chefredakteur des Neuen Deutschland in Berlin, zum IS-Terror. - Im Moment liefern sich die IS-Terroristen mit den Kurden etwa an der Grenze zur Türkei anhaltende Gefechte.mehr...

14 min.