UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Eigentümer sagte Asylsuchenden-Unterkunft in Dresden-Laubegast ab

Audio - Wirtschaft - 15.01.2015

Die Stadt Dresden plante im Stadtteil Laubegast über 90 Asylsuchende im Hotel Prinz Eugen unterzubringen.mehr...

13 min.

Politik

Neustes von der UAA in Gronau

Audio - Politik - 14.01.2015

Tim Thaler sprach mit Udo Buchholz über Neuigkeiten von der UAA Gronau die einzige in der BRD. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

11 min.

Wirtschaft

Dresden: Khaled Idris Bahray aus Eritrea ermordet

Audio - Wirtschaft - 14.01.2015

Khaled Idris Bahray, ein 20-jähriger Flüchtling aus Eritrea, wurde am 13.01.2015 (Dienstag) am frühen morgen blutüberströmt und tot direkt vor seiner Haustür in Dresden-Leubnitz gefunden.mehr...

9 min.

Kultur

Alles bio oder was? - Die Wahrheit über Biotierhaltung

Audio - Kultur - 14.01.2015

Wir sprachen mit Sandra Franz von Animal Rights Wacht darüber, wie artgerecht die Tierhaltung im Biosiegel eigentlich ist.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Grünrotes Debakel beim sozialen Wohnungsbau in BaWue- Reaaktion einer MdL

Audio - Wirtschaft - 14.01.2015

Wie setzen künftig eine Förderschwerpunkt im Mietwohnungsbreich im Verhältnis 4:1 zur Eigentumsförderung" (Regierungsprogramm Der Wechsel beginnt, S.52) Pustekuchen! 25: 1 pro Eigentumsförderung muss der zuständige Minister eingestehen in den beiden originär grünroten Jahren 2012 und 2013. Magere 174 sozial gebundene Wohnungen im ganzen Land gegen 4.323 Eigentumsnassnahmen. Auch die von Gabi Rolland in das Spiel gebrachte Korrektur des Landeswohnungsbauförderunsgprogramm belässt das Ziel der Förderung des sozialen Wohnungsbau in weiter Ferne, weil wohl untauglich. Wird aber zumindest dem Problem von Neubaugenossenschaften wie dem 3-HäuserProjekt Rechnung getragen? Teils, Teils lassen die Antworten der SPD MdL aus dem Wahlkreis des Freiburger Westens vermuten .....mehr...

9 min.

Kultur

Menschenrechte in Laos

Audio - Kultur - 14.01.2015

Laos ist ein kleines, unscheinbares Land in Südostasien, das zahlreiche Konflikte durchleben musste.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Absolutes Abtreibungsverbot in El Salvador

Audio - Gesellschaft - 14.01.2015

In El Salvador gilt wie in sechs weiteren südamerikanischen Ländern ein absolutes Abtreibungsverbot. Über die Situation und die Konsequenzen für Frauen und auch Mädchen spricht Miriam Richter mit Claudia Wittwer von der Amnesty International Ländergruppe El Salvador.mehr...

12 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Frankreich und Pegida

Audio - Politik - 13.01.2015

53 Stunden Terror in Frankreich – so überschrieb eine Zeitung die Ereignisse im Nachbarland. Was kommt nach diesen Anschlägen – wie reagiert die Politik?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Marche Mondial - eine Frauenkarawane durch Europa - vom 8. März bis Oktober 2015 - von Istanbul bis Spanien

Audio - Gesellschaft - 13.01.2015

Marche Mondial - Weltfrauenmarsch oder Karawane der Frauen Ab 8.März bis in den Oktober 2015 wird eine Frauenkarawane von Istanbul bis Südspanien durch ganz Europa gehen. Zeitgleich wird es auf allen 5 Kontinente Aktionen von Hunderten von Frauengruppen geben.mehr...

10 min.

Politik

Bangladesch: Streiks der Textilarbeiterinnen , Veranstaltung am 15.01.15 in Freiburg

Audio - Politik - 13.01.2015

Der Einsturz der Fabrik am Rana Plaza, Bangladash, Anfang 2013 mit über 1000 Toten hat die Arbeitsbedingungen in der globalen Textilindustrie ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.mehr...

9 min.

Kultur

Marche republicaine - Sicherheitsverstaatlichung eines Protests gegen jihadistische Killerkommandos und für Freiheitsrechte?

Audio - Kultur - 13.01.2015

Ein Woche nach der 12 Tote fordernden Mordaktion eines jihadisischen Killerkommandos in Charlie Hebdo und den 5 Toten, die nur weil sie Juden waren 2 Tage später gemordet wurden, zwei Tage nach dem marche republicaine am Sonntag: eine erste Bilanz von Bernard Schmid. Im zweiten Teil geht es um Konkurrenz der politischen Kaste um den Patriot Act a la francaise von Sarkozy (UMP), die Einbeziehung/Auschluss des Front National und die Beschlüsse des Sicherheitskabinett.mehr...

14 min.

Politik

Europäische Werte reichen nun mal nicht bis in den Baskenkonflikt

Audio - Politik - 13.01.2015

Der blutige Anschlag auf Charly Hebdo wurde von Europas führenden Politikern/innen als Anschlag auf die Pressefreiheit verurteilt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schweigen ist Tugend -

Audio - Gesellschaft - 12.01.2015

Schweigen ist eine Tugend, die sich nicht besonders eignet fürs Radio, und deshalb halt auch an dieser Stelle ein paar Worte zum Überfall auf die Redaktion des Charlie Hebdo in Paris:mehr...

10 min.

Wirtschaft

Petition für Winterabschiebestopp an sächsischen Landtag übergeben

Audio - Wirtschaft - 12.01.2015

11.000 vorab ausgedruckte Unterschriften einer Online-Petition wurden am 12.1. (Montag) von Vertretern von 4 Religionsgemeinschaften an den sächsischen Landtagspräsidenten übergeben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Konkrete Taten folgen lassen: Winterabschiebestopp und gegen Pegida

Audio - Wirtschaft - 12.01.2015

Eric Hattke, Pressesprecher des Bündnisses "Dresden für alle", erklärt, warum das Bündnis für einen Winterabschiebestopp ist, bewertet die Kundgebung vom 10.2. (Samstag), bei der 35.000 Menschen für "Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander" und gegen Pegida demonstriert haben und ruft zu weiteren Demonstrationen gegen Pegida auf.mehr...

2 min.

Kultur

Georg Schramm: Humanismousse au chocolat

Audio - Kultur - 11.01.2015

Zu Tucholskys Geburtstag hat dem BLÄTTCHEN auch der Kabarettist Georg Schramm persönlich seine Grüsse übermittelt: »Als 14-jähriger bekam ich für meine ehrenamtliche Arbeit in der Schulbücherei als Geschenk zwei Bände „Tucholsky Ausgewählte Werke".mehr...

7 min.

Politik

"Frisst die Arabellion ihre Kinder?"

Audio - Politik - 11.01.2015

Zu aktuellen Entwicklungen in Nordafrika und dem Nahen Osten sprach im November 2014 der Journalist Andreas Zumachmehr...

54 min.

Kultur

10 Jahre UFO Kurzfilmfestival

Audio - Kultur - 10.01.2015

Zum 10. Mal findet das UFO Kurzfilmfestival am 17.1.2015 im Leipziger Werk 2 statt.mehr...

13 min.

Politik

Auszuege aus dem Theaterstueck: Der Vorgang Oury Jalloh

Audio - Politik - 09.01.2015

Das Stueck wurde fuer die politische Theatergruppe "Noe Theater" in Koeln geschrieben.mehr...

10 min.

Kultur

"So denkt man nicht, wenn man Philosophie betreibt"

Audio - Kultur - 09.01.2015

Durch antisemitische Äusserungen, die mit der Veröffentlichung seiner sogenannten "Schwarzen Hefte" bekannt wurden, ist der Freiburger Philosoph Martin Heidegger erneut in die Kritik geraten.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Reitschuster zur Petition "Friedenssicherung statt Expansionsbelohnung"

Audio - Wirtschaft - 09.01.2015

Ende 2014 wurde die Petition "Friedenssicherung statt Expansionsbelohnung: Aufruf von über 100 deutschsprachigen OsteuropaexpertInnen zu einer realitätsbasierten statt illusionsgeleiteten Russlandpolitik" von Andreas Umland ins Leben gerufen und vom Journalisten Boris Reitschuster unterzeichnet.mehr...

9 min.

Politik

Der Einfluss von Dresden auf Putins Politik

Audio - Politik - 09.01.2015

Der heutige russische Präsident Wladimir Putin hatte von 1985 bis 1990 für den KGB in Dresden gearbeitet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Arche noVa: komplexe globale Zusammenhänge berücksichtigen statt Pegida

Audio - Wirtschaft - 09.01.2015

Am Samstag, 10.1., gibt es vor der Dresdner Frauenkirche eine Kundgebung für "Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander".mehr...

8 min.

Kultur

Hoyerswerda 1991- Möglichkeiten und Grenzen linker Erinnerungspolitik

Audio - Kultur - 09.01.2015

Vor wenigen Wochen wurde in Hoyerswerda ein offizielles Denkmal in Erinnerung an den Herbst 1991 eröffnet.mehr...

11 min.

Kultur

Satire: Scrabbeln mit PEGIDA

Audio - Kultur - 09.01.2015

In unserem Satirebeitrag "Scrabbeln mit PEGIDA" zeigt das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) Verstaendnis für PEGIDA und nimmt deren Sorgen ganz ernst. Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/atiseup(.)net Viel Spass!mehr...

5 min.

Kultur

Die Operation "Pandora" und das Mordaza-Gesetz

Audio - Kultur - 09.01.2015

Ein Beitrag zur Repression rund um die Operation Pandora, die Mitte Dezember 2014 in Barcelona und Madrid mit zahlreichen Verhaftungen von Anarchist*innen begonnen hat.mehr...

11 min.

Kultur

Satire: Die lustigen Montagsmaler

Audio - Kultur - 09.01.2015

In unserem Satirebeitrag "Die lustigen Montagsmaler" bringt das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) verstoerende Audiozeugnisse seltsamer Praktiken auf den sogenannten Montagsdemos.mehr...

3 min.

Kultur

Interview mit ABC-Belarus: Verschaerfung der Repression, Situation von Refugees und die Lage in der Ukraine

Audio - Kultur - 09.01.2015

Im Kontext der aktuellen Verschaerfung der Repression in Belarus sprach das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) mit der Gefangenenhilfsorganisation ABC Belarus ueber ihre Arbeit, die Situation in der Ukraine und die Situation von Refugees in Belarus.mehr...

12 min.

Politik

Asylfeindliche Proteste in Bad Schandau - CDU-Spitze gegen Pegida

Audio - Politik - 09.01.2015

Am 8.1. (Do) rief die NPD in Bad Schandau zu einer Kundgebung gegen 11 (!) Flüchtlinge auf. 200 Asylfeinde kamen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit "Refugees Welcome" zu den Protesten gegen Legida

Audio - Politik - 09.01.2015

Am Montag wird es in Leipzig einen, wie es von den Organisator_innen selbst genannt wird, Abendspaziergang des Leipziger Pegida-Ablegers geben.mehr...

12 min.

Politik

10 Jahre Hartz 4!

Audio - Politik - 08.01.2015

Prof. Dr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ölverschmutzung im Nigerdelta - der Shell-Konzern kauft sich aus der Verantwortung

Audio - Gesellschaft - 08.01.2015

Für den afrikanischen Staat Nigeria ist die Ölförderung die wichtigste Haupteinnahmequelle. In diesem Zusammenhang spielt das Niger-Delta eine wesentliche Rolle, denn dort wird seit mehr als 50 Jahren Öl gefördert.mehr...

11 min.

Kultur

Daniela Dahn: »Hier bin ich Mensch, hier greif ich ein.«

Audio - Kultur - 08.01.2015

Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky.mehr...

15 min.

Kultur

Heribert Prantl: Das utopische Mass

Audio - Kultur - 08.01.2015

Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky.mehr...

4 min.

Kultur

Fritz J. Raddatz: »Vertanes Leben«?

Audio - Kultur - 08.01.2015

Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky.mehr...

7 min.

Kultur

Konstantin Wecker: Die Tonart seines Erbes

Audio - Kultur - 08.01.2015

Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky.mehr...

7 min.

Kultur

Klaus Bellin: Der skeptische Aufklärer

Audio - Kultur - 08.01.2015

Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky.mehr...

10 min.

Kultur

NDR Info Kindernachrichten mit rassistischer Sprache

Audio - Kultur - 08.01.2015

Die Kindernachrichten vom 29. November 2014 auf NDR info enthält rassistische Sprache, ignoriert Verantwortlichkeit von Weisssein und relativiert den transatlantischen Sklavenhandel. Verantwortlich für den Inhalt ist Autorin Nicole Ahles. Hier der Link zum Beitrag der Kindernachrichten: http://www.ndr.de/info/Kindernachrichten...mehr...

8 min.

Politik

Neuigkeiten zum FSK-Spitzel Iris P. - Ergebnisse der gestrigen Innenausschussitzung

Audio - Politik - 08.01.2015

Der Innenausschuss der Hamburger Bürgerschaft hat sich gestern erneut mit der verdeckten Ermittlerin der Polizei, Iris P.mehr...

8 min.

Politik

Rassismus tötet - dem Legida-Aufmarsch in Leipzig entgegentreten!

Audio - Politik - 08.01.2015

Am kommenden Montag wollen in Leipzig die Anhänger der Legida, der "Leipziger gegen die Islamisierung des Abendlandes", einen rassistisch motivierten "Spaziergang" durch das Waldstrassenviertel abhalten. Ähnlich der Pegida, haben die Organisatoren vorab ein Posisitonspapier veröffentlicht.mehr...

11 min.

Politik

Nous sommes Charlie – Interview über den Anschlag auf die Redaktion der Pariser Satirezeitung “Charlie Hebdo”

Audio - Politik - 08.01.2015

Matteo Coletta hat für das Magazin um 5 ein Interview mit Martin Bodrero von Radio Campus Paris geführt. Thema des Gesprächs ist der gestrige Anschlag auf die Redaktion der Pariser Satirezeitung "Charlie Hebdo" mit 12 Toten und 11 Verletzten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Robin Wood Aktivistin freigesprochen

Audio - Gesellschaft - 08.01.2015

Nach einer Demonstration vor der Palmöl-Raffinerie des Wilmar-Konzerns in Brake waren 8 Aktivisten angeklagt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bodenatlas 2015

Audio - Gesellschaft - 08.01.2015

Die Heinrich-Böll-Stiftung, das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Le Monde Diplomatique veröffentlichten heute (8.1.15) die erste Ausgabe ihres Bodenatlas 2015 mit Daten, Grafiken und Fakten über die Bedeutung, die Nutzung und den Zustand von Land, Böden und Agrarflächen in Deutschland, Europa und weltweit.mehr...

17 min.

Politik

Paul Kleiser im Interview über "Charlie Hebdo" und Frankreich

Audio - Politik - 08.01.2015

Ein Interview mit dem Politologen und Autor Paul B. Kleiser über seinen Ausblick auf Frankreich nach dem 7.1.15mehr...

19 min.

Politik

Wer bin ich heute und was? - neues von der Bespitzelung von Szene und Medien in Hamburg

Audio - Politik - 08.01.2015

Gegenüber dem Innenausschuss hat die Hamburger Innenbehörde nun zugegeben, dass sie von der Anwesenheit der Undercover-Polizistin im Freien Senderkombinat Hamburg (FSK) gewusst hat.mehr...

8 min.

Politik

Spitzel in Hamburg - was hat Iris P. bei FSK gemacht?

Audio - Politik - 08.01.2015

Eine Verdeckte Ermittlerin der Polizei ist unter falschem Namen in Redaktionen tätig. Klingt unwahrscheinlich?mehr...

11 min.

Kultur

Goodbye Eden Theaterstück in Dresden

Audio - Kultur - 08.01.2015

Reisende,Migrant*inen,Flüchtlinge, Zugvögel - in goodbye Eden wird Millionen Unbekannten die Ihre Heimat auf dem Weg in einungewisses Land der Verheissung verlassen, ein Gesischt eine Stimme gegeben. Vorstellungen am 15 und 16.01 in Dresden im Societhätstheater. Weitere Infos unter: www.societaetstheater.de Tim Thaler sprach mit Heiki Ikkola über das Stück.mehr...

15 min.

Kultur

Alawiten in Syrien - Geschichte, Kultur, Politik

Audio - Kultur - 08.01.2015

Dass es verschiedene Religionsgemeinschaften in Syrien gibt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Anti-Pegida-Demo Marburg: Malaika Bunzenthal zum Thema "Fremdheit in Deutschland"

Audio - Gesellschaft - 07.01.2015

Malaika Bunzenthal (geboren & aufgewachsen: in Frankfurt, Mutter: aus Äthiopien, Vater: aus Baden-Württemberg), berichtet über ihre Erfahrungen mit dem "wo kommst'n DU her", und berichtet auch u.a. über die sarrazinischen Idiotien seit 2010, über "Deutschpflicht" und auch über Medien-Stimmungmache auch bei ARD ...mehr...

14 min.

Gesellschaft

Anti-Pegida-Demo Marburg: Ruken "als Kurdin und Marburgerin"

Audio - Gesellschaft - 07.01.2015

Halisa Adsan aka Ruken ist vor 20 Jahren als Flüchtling aus Kurdistan nach Deutschland / Marburg gekommen und berichtet von ihren Flucht- und Hierseins-(inkl.mehr...

7 min.