UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Sören Herbst (Grüne) zur Flüchtlingsunterbringung in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 07.01.2015

Die Grünen-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt will den Wohnungsleerstand für die Unterbringung von Flüchtlingen nutzen.mehr...

10 min.

Politik

Fussball-Neonazi-Hools des FCM terrorisieren Magdeburg und Umland

Audio - Politik - 07.01.2015

In Gommern im Jerichower Land ist es am Sonnabend bei einem Fussballspiel zu Auseinandersetzungen gekommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gegen die Privatisierung der Bahn - Bahn für alle!

Audio - Wirtschaft - 07.01.2015

Wenn es um die Deutsche Bahn geht sieht man die ein oder andere Empörungs-Schweissperle auf den Gesichtern.mehr...

13 min.

Politik

Urteil im Prozess um Tim H. in Dresden

Audio - Politik - 07.01.2015

Das Verfahren von Tim H. aus Dresden hat viel Aufsehen erregt.mehr...

11 min.

Digital

CAPTCHA Radio Show #9: Knowledge and Archives

Audio - Digital - 07.01.2015

Bilingual Radioshow German/English - Zweisprachige Radiosendung Deutsch/Englisch Nie war der Zugriff auf Wissen so schnell und so umfassend zugänglich, wie heute.mehr...

49 min.

Politik

Den deutschen Mischwald abholzen

Audio - Politik - 07.01.2015

12 min.

Wirtschaft

Attac fordert Schuldenerlass für Griechenland

Audio - Wirtschaft - 07.01.2015

Interview mit Werner Rätz vom Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks Attacmehr...

10 min.

Politik

Firmenkultur bei Fusion

Audio - Politik - 07.01.2015

Bei einer Firmenfusion schliessen sich zwei Firmen zusammen und wollen am Markt als eine Firma agieren.mehr...

46 min.

Politik

Oury-Jalloh-Gedenkdemo zum 10. Todestag in Dessau

Audio - Politik - 07.01.2015

Am 7. Januar 2005, vor 10 Jahren also, verbrannte Oury Jalloy in einer Dessauer Polizeizelle.mehr...

11 min.

Politik

NoLegida - Interview mit dem Antirassismusreferenten des StuRa

Audio - Politik - 07.01.2015

Am kommenden Montag, dem 12.01. möchte LEGIDA, der Leipziger Ableger der PEGIDA-Bewegung, in Leipzig aufmarschieren.mehr...

14 min.

Politik

Recycling: Hop oder Top? Postwachstum(skritik) zur Diskussion

Audio - Politik - 06.01.2015

Aus mehr oder weniger aktuellem Anlass der degrowth Konferenz in Leipzig bitten wir zum spätabendlichen Stell-dich-ein.mehr...

53 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Pegida und Griechenland

Audio - Wirtschaft - 06.01.2015

Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem ND-Chefredakteur soll es heute um folgende Themen gehen: In Griechenland hat sich einiges getan.mehr...

15 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neujahr 2015 -

Audio - Kultur - 06.01.2015

Zu Beginn des neuen Jahres stelle ich fest: An den Zukunftsvorstellungen hat sich nichts geändert, bloss die Realität rückt ihnen näher.mehr...

10 min.

Politik

10 Jahre Hartz4

Audio - Politik - 06.01.2015

Hartz 4 wird zehn Jahre alt - und das ist kein Grund zum feiern. Die Arbeitsmarktreform von Bundeskanzler Schröder hat Deutschland zu einer anderen Republik gemacht.mehr...

15 min.

Politik

Gespräch mit Dr. Rolf Gössner zu Problematik von Polizeigewalt

Audio - Politik - 06.01.2015

Polizei, Freund und Helfer, dieser Mythos besteht immer noch in der breiten Masse der Gesellschaft.mehr...

9 min.

Politik

Pegida ist überall - Abstiegsangst ist die Ursache allen Fremdenhasses – so war es in der Weimarer Republik, als die Nazis ihre Anhänger fanden, und so ist es heute in Dresden | Ein Gespräch mit Gesine Schwan

Audio - Politik - 06.01.2015

"Wenn die Diskrepanzen zwischen Arm und Reich immer grösser werden und die Mittelschicht Angst bekommt,zwischen Reich und Arm zerrieben zu werden,wenn auch den einzelnen Menschen jederzeit Prekariat und sozialer Abstieg drohen, dann sucht sich diese mit Ohnmacht gepaarte Angst eben als Blitzableiter jene Menschen, an denen sie ohne Gefahr ihre Wut abreagieren kann." so Gesine Schwan in der ZEITmehr...

14 min.

Wirtschaft

Wahrnehmung von PEGIDA in Europa

Audio - Wirtschaft - 06.01.2015

Gestern konnten die sogenannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" wieder zahlreiche Menschen mobilisieren.mehr...

6 min.

Politik

13. Februar: Kommt-nach-vorne-Prozess gegen Tim beendet

Audio - Politik - 06.01.2015

Am Dienstag, am 6. Dezember, wurde am Landgericht Dresden der Prozess gegen Tim in 2. Instanz beendet.mehr...

6 min.

Politik

Schweizerisches Bundesgericht lehnt Haftentlassung von Marco Camenisch ab

Audio - Politik - 06.01.2015

Nach mehr als einem Jahr Bedenkfrist hat das Bundesgericht in Lausanne die bedingte Haftentlassung des Anarchisten Marco abgelehnt.mehr...

3 min.

Politik

Homosexualität im Knast - Gespräch mit einem ehemaligen Gefangenen

Audio - Politik - 06.01.2015

Andreas Krebs - ehemaliger Gefangener - schildert seine Erfahrung mit homosexuellen Gefangenen.mehr...

9 min.

Politik

Erneuter Versuch der fristlosen Kündigung bei Murat Günes, BR-Vorsitzender bei Neupack Hamburg

Audio - Politik - 06.01.2015

Die Firma Neupack führt ihren Psycho-Krieg gegen den BR-Vorsitzenden und im Streik 2012/2013 sehr aktiven Murat Günes weiter.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Senegal: Nach dem Fang

Audio - Gesellschaft - 06.01.2015

Für die Küstenbevölkerung im westafrikanischen Senegal ist Fisch nicht nur ein unentbehrliches Nahrungsmittel, sondern auch eine wesentliche Einkommensquelle und ein regionaler Wirtschaftssektor.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trocknen, Räuchern, Handeln: Frauen in der Fischverarbeitung

Audio - Gesellschaft - 06.01.2015

Im Senegal, oder genauer im Department von Mbour im Süd-Osten von Dakar, spielen Frauen eine wichtige Rolle im Fischereisektor.mehr...

10 min.

Wirtschaft

REJOPRAO - JournalistInnen-Netzwerk für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei in West Afrika

Audio - Wirtschaft - 06.01.2015

Die vom Fisch lebende Bevölkerung im Senegal will ihre Situation verbessern. Das ist auch Ziel des Journalistennetzwerks für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei in West Afrika (REJOPRAO).mehr...

2 min.

Politik

Syriza ante portas!

Audio - Politik - 05.01.2015

Seit sich mit den Neuwahlen am 25. Januar in Griechenland ein Wahlsieg der Linkspartei Syriza abzeichnet, schäumt das neoliberale EU-Establishment samt seiner Meinungsorgane.mehr...

11 min.

Politik

Rassismen und Diskriminierung bei jungen Menschen

Audio - Politik - 05.01.2015

Jahrzehntelang wurde in der Bundesrepublik Rassismus als ein Phänomen von Rechtsaussen betrachtete.mehr...

13 min.

Politik

The very last exit

Audio - Politik - 05.01.2015

Hermann L. Gremliza liest die Konkret Januar Kolumne über Folter & Sklavereimehr...

9 min.

Gesellschaft

O-Töne Teil 1 zur Demo in Stuttgart "Für Toleranz und Miteinander! Gegen Pegida!"

Audio - Gesellschaft - 05.01.2015

Am 5. Januar fand in Stuttgart die Demonstration "Für Toleranz und Miteinander!mehr...

3 min.

Politik

Abendland - von Hermann-Peter Eberlein

Audio - Politik - 04.01.2015

Die Pegida-Bewegung hat einen Begriff wieder ins Zentrum des Interesses gerückt, der aus der politischen Diskussion über Jahrzehnte verschwunden zu sein schien: das Abendland.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Psychosoziale Wurzeln „rechter“ Bewegungen

Audio - Wirtschaft - 04.01.2015

Von Andreas Peglau - Schon der Ausgang der Europawahl vom Mai 2014 und die Entwicklung in der Ukraine haben die Frage nach den Wurzeln von Bewegungen, die auf Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Autoritarismus abzielen, mit neuer Schärfe aufgeworfen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Spiel mit dem Feuer - von Edgar Benkwitz

Audio - Wirtschaft - 04.01.2015

Etwas Unerhörtes ereignete sich Mitte Dezember im indischen Unterhaus. Der Abgeordnete Sakshi Maharaj bezeichnete den Mörder von Mahatma Gandhi, den Hindufanatiker Nathuram Godse, als Patrioten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

10 jahre hartz 4

Audio - Wirtschaft - 02.01.2015

Sendung zum 10 jährigen jubiläum des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt („Hartz IV“). im studio ist ein mitläufer - http://www.wirgehenmit.org/, micha von machtlos - http://www.machtlos.org/ sowie ein sozialrechtsanwalt. dies ist die fassung ohne musik.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat kritisiert Pegida-Reaktion der sächsischen CDU

Audio - Wirtschaft - 02.01.2015

Der Sächsische Flüchtlingsrat e.V. kritisiert die Pegida-Reaktionen der sächsischen CDU.mehr...

20 min.

Politik

Abschied von der Langwelle (DLF + DRadio)

Audio - Politik - 02.01.2015

DLF und Deutschlandradio haben zum Jahreswechsel ihre Langwellenfrequenzen stillgelegt. Mit der heute zwar nicht mehr ganz zeitgemässen Klangqualität war ein Empfang in weiten Teilen Europas möglich.mehr...

3 min.

Politik

Wir-haben-Tierfabriken-satt-Demo zur Grünen Woche

Audio - Politik - 02.01.2015

„Solange Milch billiger als Mineralwasser ist, unsere Kühe in Paraguay weiden und auf die Bauern im Senegal scheissen, muss man auf die Strasse gehen und demonstrieren.“ So beschreibt Roland Röder von der Aktion 3.Welt Saar den Irrsinn der aktuellen Agrarpolitik in einer Pressemitteilung.mehr...

10 min.

Kultur

Höhere Wesen sind auch keine Erlösung. Zur Konjunktur des Glaubens an „höhere Mächte“ in Zeiten der Krise

Audio - Kultur - 30.12.2014

Gekürzte Fassung eines Vortrags von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 27. November 2014 in Detmold Gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 26.12.2014 Ungekürzt zu hören unter http://emafrie.de/audio-hoehere-wesen-si... WAS VERBINDET so unterschiedliche Leute wie die treue Kirchgängerin, den selbstbewussten Kämpfer gegen gierige Bankster und Heuschrecken, die esoterisch angehauchte Bioladendauerkundin, den missionarischen Salafisten, die reinkarnationsgläubige Waldorflehrerin, den sonnwendfeiernden Neonazi, die eifrige Streiterin wider die Weltverschwörung der Bilderberg-Konferenz, den homophoben Rastafarian, die aus ihrem Krafttier Energie schöpfende Schamanin, den spirituelle Erlösung suchenden Insassen einer Yoga-Lebensgemeinschaft, den ein Hirtenwort zum Jahr des Glaubens verkündenden Bischof und die an die Wirksamkeit einer Verdünnung von 1:10²³ glaubende entschiedene Gegnerin der Manipulation durch die Pharmaindustrie? ES IST DER GLAUBE an das Walten höherer Mächte, denen sie entscheidenden Einfluss auf unser Wohl und Wehe unterstellen. Zwar halten sie die einen für das Gute an sich und die anderen für das Böse schlechthin.mehr...

57 min.

Politik

Andrej Hunko: Frieden für die Ukraine?

Audio - Politik - 30.12.2014

Am Dienstag, den 9. Dezember 2014 in Tübingen referierte Andrej Hunko, MdB die Linke und Mitglied des Europarates über den Krieg in der Ukraine.mehr...

39 min.

Kultur

[31c3] Mondrover und -experimente gebaut in der Freizeit - ein Update der Arbeit der Part Time Scientists (Interview)

Audio - Kultur - 29.12.2014

Interview mit Karsten Becker und Robert Böhme der Part Time Scientists über die ihre Mondmission und den Entwicklungen der letzten 5 Jahre und ein einmaliges Angebot.mehr...

10 min.

Politik

Problem Rassismus in Deutschland, Interview mit Sebastian Striegel anlässlich Neo-Nazi-Übergriffs in Merseburg

Audio - Politik - 29.12.2014

Gestern, am 28.12.2014, wurden in Merseburg zwei Migranten von 5 Neonazis angegriffen, beschimpft und geschlagen...mehr...

8 min.

Politik

[31c3] Jugend hackt

Audio - Politik - 29.12.2014

Im September 2014 fand in Berlin zum zweiten mal "Jugend hackt" statt, ein Hackathon mit zuletzt 120 Jugendlichen, zu dem die Open Knowledge Foundation Deutschland eingeladen hatte.mehr...

10 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Italia-News -

Audio - Kultur - 29.12.2014

Irgendwann im November fragte mich eine Kollegin, die sich ansonsten eher für Hayden Pan­net­tiere und sonstige Schönheiten interessiert, ob ich das schon gelesen hätte und erst recht daran glauben würde, dass die Sonne im Dezember ihren Betrieb für 6 Tage einstellen würde.mehr...

11 min.

Politik

Oury Jalloh Demo am 7.1.2015 in Dessau

Audio - Politik - 27.12.2014

Ein Aktivist der "Initiative in Gedenken an Oury Jalloh" berichtet über den aktuellen Stand zur Ermordung von Oury Jalloh und ruft dazu auf, am 7.1.2015, dem 10 Todestag von Oury Jalloh zur Gedenkdemonstration nach Dessau zu kommen.mehr...

11 min.

Politik

Aktionstag in München zum NSU-Prozess am 20.01.2015 - Keupstrasse ist überall

Audio - Politik - 27.12.2014

Ab dem 12. Januar wird beim NSU-Prozess der Nagelbombenanschlag auf die Keupstrasse vom 9.6.2004 in Köln verhandelt.mehr...

11 min.

Politik

Friedenskonferenz als Gegenveranstaltung zur sog. Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 26.12.2014

Interview mit Tommy Rödl von der Deutschen Friedensgesellschaftmehr...

15 min.

Politik

Krieg und revolution in syrisch kurdistan

Audio - Politik - 25.12.2014

: im norden syriens wird in drei überwiegend kurdisch bewohnten kantonen trotz bürgerkrieg und massiver angriffe der is eine rätedemokratische selbstverwaltung praktiziert.mehr...

15 min.

Politik

Humanistische Union kritisiert rückständigen Beschluss zum kirchlichen Sonderarbeitsrecht

Audio - Politik - 25.12.2014

: das arbeitsrecht für die 1,3 millionen kirchlichen angestellten weist immer noch besonderheiten auf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Familenpolitik der afd

Audio - Gesellschaft - 25.12.2014

: die familienpolitik der alternative für deutschland bezieht sich auf deutsche vater-mutter-kind familien.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Amnestie, Folteropfer und die Menschenwürde

Audio - Gesellschaft - 25.12.2014

Urs M.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Pegida passt nach Sachsen

Audio - Wirtschaft - 23.12.2014

Seit mittlerweile 10 Wochen gehen in Dresden mehr und mehr Menschen gegen eine angebliche Islamisierung des Abendlandes auf die Strasse.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zartbitter-süss-sauer Selbstgeschriebenes und Selbstvertontes von uns "urlaubsträume"

Audio - Gesellschaft - 23.12.2014

Wir haben unsere Textkiste geöffnet und zu dritt (live!) vertont. - Urlaubsträume (Text von Sabine).mehr...

2 min.