UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

GlobalLokal_102_(Dezember_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 17.12.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. Dezember zu einer Talkrunde über "Community Radios im Inselstaat Indonesien". Zu Gast sind: Mandy Fox (Journalistin, Feature-Autorin) Imelda Taurina Mandala (Fotografin aus Indonesien) Mandy Fox und Imelda Taurina Mandala waren auf einer mehrmonatigen Reise durch West- und Zentral-Java, um den Community-Radio-Initiativen des Landes nachzuspüren. Dabei entstand das Radio-Feature „Stimme der Stimmlosen – Community Radios in Indonesien“. Sie spielen heute eine sehr wichtige Rolle für die Meinungsfreiheit und die Demokratisierung der Zivilgesellschaft im weiträumigen Inselstaat mit der grössten muslimischen Bevölkerung weltweit.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Phänomen PEGIDA: Soziologische Deutungen

Audio - Wirtschaft - 17.12.2014

Welche soziale Funktion nimmt PEGIDA im gesamtgesellschaftlichen Gefüge ein? Wie lässt sich der wachsende Zuspruch zu PEGIDA in Dresden einordnen?mehr...

1 min.

Politik

Andre von der FAU Berlin zum neuen Tarifeinheitsgesetz

Audio - Politik - 17.12.2014

Das neue Tarifeinheitsgesetz ist am 11.12 vor dem Kabinett verabschiedet worden. Dieses Gesetz soll das Wirken der kleineren Gewerkschaften eindämmen und geht nun zur Debatte vor den Bundestag.mehr...

7 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Köln, Pediga und Mehdorns Abgang

Audio - Politik - 16.12.2014

In unserem FOYER-Gespräch mit Tom Strohschneider geht es um folgende Themen: Mehr als 15.000 Menschen haben in Köln gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus demonstriert.mehr...

14 min.

Kultur

Zwischen Strassenschlacht und Kiezromantik. Sascha Lange zu Leipzig-Connewitz.

Audio - Kultur - 16.12.2014

Seit 25 Jahren wird Connewitz von den einen geliebt und von den anderen gehasst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kenia: No means No! Selbstverteidigung in Korogocho

Audio - Gesellschaft - 16.12.2014

Die Studie Survivors Speak aus Nairobi zeigt, dass Gewalt gegen Frauen kein Phänomen sozial schwacher Schichten ist.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Genitalverstümmelung in Indonesien - Schutz statt Verharmlosung

Audio - Gesellschaft - 16.12.2014

Im Jahr 2006 wurde in Indonesien Genitalverstümmelung vom Gesundheitsministerium verboten. 2008 veröffentlichte der indonesische Rat der Muslimgelehrten (MUI) eine Fatwa, in der FGM (Female Genital Mutilation) erlaubt, wenngleich nicht vorgeschrieben wurde.mehr...

7 min.

Kultur

Die Lutherdekade - Staat und Kirche einig Reformationsland

Audio - Kultur - 16.12.2014

In Gedenken an das 500 jährige Jubiläum der Reformation hat die Evangelische Kirche eine Reformationsdekade ausgerufen.mehr...

8 min.

Politik

Luther und die Juden - von Luthers Antisemitismus und seiner Vereinnahmung

Audio - Politik - 16.12.2014

Der Reformator Martin Luther war eine ambivalente Persönlichkeit. Er wollte die Menschen mündig machen und die Macht der katholischen Kirche brechen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nicaragua: Warum in Wiwili ein Frauenhaus gegründet wurde

Audio - Gesellschaft - 16.12.2014

Seit zwei Jahren arbeitet das Frauenhaus der Frauengruppe „mujeres emprendedoras“ in Wiwilí, einer Kleinstadt am Rio Coco im Norden Nicaraguas.mehr...

8 min.

Politik

Refugees are welcome - Eindrücke von der Demo in Mahhheim/Ludwigshafen am 13.12.

Audio - Politik - 16.12.2014

Rede (englisch mit deutscher Übersetzung) eines afghanischen Geflüchteten aus dem Lager in Schwäbisch Gmünd zur Situation dort.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Südafrika: „Sie werden sich Gehör verschaffen!“

Audio - Gesellschaft - 16.12.2014

Ende November tagte die Farlam Kommission zum letzten Mal.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Femizid in Mexico

Audio - Gesellschaft - 16.12.2014

Femizid wird definiert als Mord an Frauen aufgrund ihres Geschlechts. In einer weiteren Lesart beinhaltet der Begriff auch strukturelle Gewalt an Frauen und Mädchen, wofür z.B.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Rassismus und Polizeigewalt in den USA

Audio - Wirtschaft - 16.12.2014

In den USA ist es seit der Ermordung Michael Browns in Ferguson durch einen weissen Polizeibeamten zu landesweiten Protesten gekommen.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit dem Streik-Solidaritätsbündnis Leipzig zum Streik bei Amazon

Audio - Politik - 16.12.2014

Interview mit zwei Vertretern des Streik-Solidaritätsbündnisses Leipzig, das zur Zeit vor allem den Streik der Beschäftigten bei Amazon unterstützt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Starbucks -

Audio - Gesellschaft - 15.12.2014

Freitag, 5. Dezember 2014: ein historischer Tag.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kunst und Religion -

Audio - Gesellschaft - 15.12.2014

Vor längerer Zeit hat ein Kollege die Frage in die Runde geworfen, ob oder wie weit die Kunst von der Religion abzuleiten sei, und weil ich ihm in meiner charmanten Art sogleich über den Mund ge­fah­ren bin, habe ich das Bedürfnis, hier sozusagen öffentlich eine Erklärung abzugeben für meine Reaktion.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Die Hoffnung hat Pause gemacht in Lima“ - enttäuschender UNO-Klimagipfel

Audio - Gesellschaft - 15.12.2014

Das Klima erwärmt sich – wir spüren es im Moment auch hier.mehr...

2 min.

Politik

„Die Hoffnung hat Pause gemacht in Lima“ - enttäuschender UNO-Klimagipfel

Audio - Politik - 15.12.2014

Der schwarz-rot-goldene Sommertraum ist vorbei. Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus sind wieder salonfähig geworden.mehr...

14 min.

Politik

Eindrücke von der Demo am 13.12. in Mannheim Ludwigshafen

Audio - Politik - 15.12.2014

Menschenrecht für alle! Schluss mit der Diskriminierung der Geflüchteten! Aus Mannheim und Ludwigshafen bewegten sich zwei Demonstrationszüge, auf die Brücke zu auf der die Grenze zwischen den beiden Ländern Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg ist.mehr...

2 min.

Politik

Eindrücke von der Demo am 13.12. in Mannheim Ludwigshafen II

Audio - Politik - 15.12.2014

Interview mit Ulli, einem der Organisatoren der Demo gegen Diskriminierung der Geflüchteten.mehr...

3 min.

Politik

Demo-Bericht: Menschenrechte für alle! – Schluss mit der Diskriminierung der Geflüchteten

Audio - Politik - 15.12.2014

Bericht über die Demo "Menschenrechte für alle! – Schluss mit der Diskriminierung der Geflüchteten", die am 13.12. in Mannheim und Ludwigshafen stattfand.mehr...

21 min.

Wirtschaft

"Immer ein komplexer Übersetzungsprozess" - Interview mit Gebärdensprachdolmetscherin

Audio - Wirtschaft - 15.12.2014

Marion Maier ist Gebärdensprachdolmetscherin. Sie übersetze am 23. Oktober 2014 in Heidelberg im Rahmen der Verleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises, der „Anette-Albrecht-Medaille“ (http://www.bibez.de/anette-albrecht-meda...) den gesamten Abend, inklusive des Musikprogramms, in Gebärdensprache.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Audiodeskription als barriefreies Angebot - Interview mit Marit Bechtloff

Audio - Wirtschaft - 15.12.2014

Auch als „akustische Bildbeschreibung“ bezeichnet, versucht die Audiodeskription blinden und sehgeschädigten Menschen den Zugang zu einer Welt zu liefern, die in vielen Teilen aus Bildern, aus optischen Wahrnehmungen besteht – etwa auch zu Filmen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Stimmen von der Verleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises „Anette Albrecht-Medaille“

Audio - Wirtschaft - 15.12.2014

In Erinnerung an Anette Albrecht, der Mitbegründerin des BiBeZ e.V., an ihre couragierte Art und an ihr Engagement insbesondere für Frauen und Mädchen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung, schreibt der BiBeZ e.V.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen von der Verleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises „Anette Albrecht-Medaille“

Audio - Politik - 15.12.2014

Susanne Gerber und Yu Kajikawa über die (aktuellen) Bedingungen der "Dekontaminierung" nach dem Atomunfall in Fukushima.mehr...

27 min.

Kultur

Friedenswinter 2014/15: "Neue" und "Traditionelle" Friedensbewegung Hand in Hand?

Audio - Kultur - 15.12.2014

Unter dem Motto "Friedenswinter 2014/2015 Gemeinsam für den Frieden – Friedenslogik statt Kriegsrhetorik" wächst die traditionelle Friedensbewegung mit den verschwörungstheoretischen und antisemitischen Montagsmahnwachen zusammen.mehr...

13 min.

Politik

Asylum Seekers' Movement

Audio - Politik - 15.12.2014

In Chemnitz gibt es seit Herbst 2014 eine Gruppe politisch aktiver Asylsuchender, die am 13.12.2014 eine selbstorganisierte Demo veranstaltet hat.mehr...

9 min.

Politik

Erkundungsreise durch die Ukraine

Audio - Politik - 14.12.2014

Im Rahmen einer Sonntagsmatinee der Marburger LINKEN sprach deren aussenpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion, Wolfgang Gehrcke, über seine Erkundungsreise durch die Ukraine, die er zusammen mit seinem Fraktionskollegen Andrej Hunko im November unternahm.mehr...

33 min.

Wirtschaft

"Immigranten bringen mehr als Drogen": Flüchtlingsunterbringung in Rom zwischen Rassismus und Mafia Capitale

Audio - Wirtschaft - 14.12.2014

Seit November erregen diverse rassistische Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte und Roma-Camps in Vorstadtbezirken von Rom.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit RA Martin Heiming über verdeckte Ermittler und den Fall des "Simon Bromma" in Heidelberg

Audio - Politik - 14.12.2014

Von ende 2009 bis ende 2010 forschte der verdeckte ermittler simon bromma politisch interessierte und engagierte kreise in heidelberg aus.mehr...

34 min.

Politik

Freiheit für Tomás Elgorriaga Kunze. "Normales" Leben an Freiburger Uni und ETA Führungskader passt nicht zusammen

Audio - Politik - 13.12.2014

Ende November 2014 wurden Berlin und Hamburg vom Deutschen Olympischen Sportbund offiziell als Kandidaten für die Olympischen Spiele 2024 oder 2028 nominiert.mehr...

49 min.

Politik

Ein Hut für die Personenbespitzelung, ein Hut für die Lageeinschätzung und ein anderer Hut tritt die Pressefreiheit in die Tonne. Der Hamburger Spitzelskandal

Audio - Politik - 12.12.2014

Die verdeckte LKA Ermittlerin Iris Plate war in Hamburg von 2000 (jetzt heisst es teilweise ab 2001) bis 2006 unter dem Tarnnamen Iris Schneider in die linke Szene Hamburgs eingeschleust.mehr...

13 min.

Politik

Berufsverbote haben Biographien zerstört. Schwarze Listen als Erbe des Radikalenerlasses

Audio - Politik - 12.12.2014

Endlich einen Schlussstrich unter die Politik der Berufsverbote ziehen! So die Forderung einer Kundgebung, die am Mittwoch den 10. Dezember, anlässlich des Tags der Menschenrechte vor dem Landtag in Stuttgart stattgefunden hat.mehr...

10 min.

Politik

Vier Jahre nach der Enttarnung von Simon Bromma: Mit Aufklärung hat diese Regierung nichts mehr zu tun

Audio - Politik - 12.12.2014

Am 12. Dezember 2010, also heute vor 4 Jahren wurde in Heidelberg der verdeckte LKA Ermittler Simon Bromma enttarnt.mehr...

9 min.

Politik

Spanien sabotiert weiterhin Friedensprozess im Baskenland

Audio - Politik - 12.12.2014

Blick auf die aktuelle Situation im Baskelnland mit unserem Korrespondenten Ralf Streck. Spanien verzögert weiterhin die Freilassung von politischen Gefangenen und zeigt sich auch sonst nicht am Friedensprozess interessiert.mehr...

8 min.

Politik

Freiheit für Tomás Elgorriaga Kunze. "Normales" Leben an Freiburger Uni und ETA Führungskader passt nicht zusammen

Audio - Politik - 12.12.2014

Ende Oktober wurde der 51-jährige Baske Tomas Elgorriaga Kunze in Mannheim verhaftet. Seitdem sitzt er in Haft.mehr...

7 min.

Politik

Istanbuler Fussballfans wegen versuchtem Staatsstreich angeklagt

Audio - Politik - 11.12.2014

Der kurze Beitrag stellt den politisch engagierten Istanbuler Fanclub Carsi vor. Den Fans wird vorgeworfen, sie hätten während der Gezi-Demonstrationen versucht, die Regierung zu stürzen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Das Recht auf Abtreibung – Abortion Democracy Poland/South Africa

Audio - Gesellschaft - 11.12.2014

In vielen Ländern ist ein Schwangerschaftsabbruch immer noch illegal. Die Aberkennung von Verantwortung gegenüber ihren eigenen Körper zwingt betroffene Frauen deshalb häufig in die Illegalität.mehr...

10 min.

Wirtschaft

OECD-Studie: Kluft zwischen Arm und Reich wächst weiter

Audio - Wirtschaft - 11.12.2014

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik über diemehr...

16 min.

Politik

"Ein gesamtpolizeiliches Konzept, um demokratische Proteste zu unterbinden"

Audio - Politik - 11.12.2014

Der Skandal schwelt und niemand will es gewesen sein, der die Polizistin unter dem Tarnnamen Iris Schneider jahrelang im Freien Sender Kombinat (FSK) in Hamburg mitarbeiten liess.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Polizistin unter falschem Namen angeblich ohne Auftrag in der Redaktion von FSK

Audio - Gesellschaft - 11.12.2014

Unter dem Tarnnamen Iris Schneider hat eine hamburger Polizistin 6 Jahre lang in Hamburg die Rote Flora, die queere und linksalternative Szene ausgeforscht und nebenher Sendungen beim Freien Sender Kombinat (FSK) gestaltet.mehr...

8 min.

Politik

Block MD ruft zu Gegenprotesten gegen den Naziaufmarsch am 17. Januar 2015 in Magdeburg auf

Audio - Politik - 11.12.2014

Seit vielen Jahren findet in Magdeburg einer der grössten Naziaufmärsche in Deutschland statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Dominik Müller über sein Buch "Indien. Die grösste Demokratie der Welt? Marktmacht-Hindunationalismus-Widerstand"

Audio - Wirtschaft - 11.12.2014

Beitrag über die hindunationalistische Partei Indiens, ihre Rolle für westliche Unternehmen und die dadurch bedingte Ausgrenzung von der muslimischen Minderheit. Interview mit Dominik Müllermehr...

9 min.

Politik

Kampf gegen Folter und Verschwindenlassen: Das mexikanische Menschenrechtszentrum Paso del Norte

Audio - Politik - 11.12.2014

Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte in Ciudad Juárez im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua wurde 2001 von Priestern und Aktivisten gegründet.mehr...

9 min.

Politik

Bewegen verboten. Stadtverbote und Meldeauflagen auch für unverurteilte SC Freiburg Fans

Audio - Politik - 11.12.2014

In diesem Sommer hat das Amt für öffentliche Ordnung gegen etwa 20 Fans des SC Freiburg Betretungsverbote für weite Teile des Freiburger Ostens und der Innenstadt und Meldeauflagen erlassen.mehr...

7 min.

Politik

Zum Fall der verdeckten Ermittlerin beim Freien Sender Kombinat Hamburg

Audio - Politik - 11.12.2014

Vor etwa einem Monat ist bekannt geworden, dass im Zeitraum von 2000 bis 2006 eine verdeckte Ermittlerin in Hamburg eingesetzt wurde.mehr...

10 min.

Politik

Peacekeeping im 21. Jahrhundert

Audio - Politik - 10.12.2014

In Zeiten von Afghanistan, Syrien oder auch der Ukraine finden andere Konflikte in den hiesigen Medien kaum noch Beachtung.mehr...

10 min.

Politik

Bilanz des Ganztagsprotests gegen eine Sammelabschiebung am Baden-Airpark

Audio - Politik - 10.12.2014

Am Dienstag wurden bei einer erneuten Sammelabschiebung 83 abgelehnte AsylbewerberInnen vom Baden Airpark nach Belgrad und Skopje abgeschoben.mehr...

9 min.

Politik

Pegida, Legida, Dügida, Hogesa Blablabla - Eine Analyse zur Entstehung des Anti-Islamismus und Rassismus in einer breiten Gesellschaftsschicht der Bundesrepublik und die Frage nach der Verantwortung der Politik

Audio - Politik - 10.12.2014

Am Montagabend haben sich in Dresden rund 10.000 Menschen an einer Kundgebung der islamophoben Bewegung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ beteiligt.mehr...

9 min.