UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

9. Sitzung des PUA zum NSU: Thumilan Selvakumaran zu Aufklärungspflichten des Ausschuss

Audio - Politik - 03.03.2015

Thumilan Selvakumaran ist Journalist beim Haller Tagblatt in der Gruppe der Südwestpresse.mehr...

8 min.

Kultur

Saboteur für die Resistenza aus Abscheu gegen Gewalt: Der Film "Sabotatori" braucht noch Unterstützung!

Audio - Kultur - 02.03.2015

Was bedeutet es, heute Antifaschist zu sein? Was bedeutet es, 70 Jahre nach der Befreiung zu überleben?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zu den NSU-Untersuchungsausschüssen insbesondere zum UA des Bundestages angesichts der neuen Erkenntnisse aus Hessen

Audio - Wirtschaft - 02.03.2015

„Das hessische Innenministerium hat den parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zum NSU im Bundestag und in Thüringen entscheidende Beweismaterialien vorenthalten“.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie" zur Kritik an der Homöopathie

Audio - Wirtschaft - 02.03.2015

"Es gibt derzeit keinen wissenschaftlichen Beweis für die Wirksamkeit homöopathischer Arzneien" - das ist eine These der Kritiker der Homöopathie.mehr...

14 min.

Kultur

Rechtspopulismus in der schwulen Community

Audio - Kultur - 02.03.2015

Ende Januar 2015 wurde David Berger als Chefredakteur des Männer-Magazins gekündigt. Zuletzt fiel er mit Kommentaren auf, in denen er rechtspopulistische Thesen vertrat.mehr...

10 min.

Politik

Neues vom Verfahren gegen Bespitzelung in Heidelberg

Audio - Politik - 02.03.2015

Der Polizeibeamte Simon Bromma hat in den Jahren 2009 und 2010 unter dem Namen Simon Brenner die linke Szene in Heidelberg ausgeforscht.mehr...

10 min.

Politik

Aus der 9. Sitzung des PUA BaWue zum NSU

Audio - Politik - 02.03.2015

Die 5. öffentliche Sitzung (9.Gesamt) des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA BaWue) zum Tod der Polizistin Michelle Kiesewetter 2007 und den NSU Verquickungen nach Baden-Württemberg befasste sich mit den Todesumständen des in seinem Auto verbrannten Florian H. 7 Stunden vor seiner -erzwungenen- Vernehmung bei der Ermittlungsgruppe Umfeld des LKA zu seinen Aussagen der Verstrickung der Heibronner Naziszene in den Tod der Polizistin Michelle Kiesewetter.mehr...

7 min.

Kultur

Querbeet (LII) - von Reinhard Wengierek

Audio - Kultur - 01.03.2015

Meine Fundstücke im Kunstgestrüpp: Diesmal 33 Berliner Liebhaber, eine Brecht-Posse in Absurdistan und ein Findling im Unterholz… Quelle: DAS BLÄTTCHEN vom 2.3.15 in www.das-blaettchen.de Verantwortliche Redakteurin der Ausgabe: Margit van Ham Eingelesen von Holger Elias / rwb am 1.3.15mehr...

11 min.

Kultur

Neulich in der Sauna mit Putin - von Eckhard Mieder

Audio - Kultur - 01.03.2015

»Neulich traf ich Wladimir in der Sauna. Ich zögerte, dachte, es müsse sich um einen Doppelgänger halten.mehr...

7 min.

Politik

Mutprobe. Die Vereinigte Linke und der 18. März 1990 - von Erhard Weinholz

Audio - Politik - 01.03.2015

»Einige Tage vor der Volkskammerwahl vom 18.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pressekonferenz des Refugee Struggle Protest Camp Dresden

Audio - Wirtschaft - 01.03.2015

Am 28. Februar demonstrierten in Dresden 5.000 Menschen, Flüchtlinge und Nicht-Flüchtlinge, "for a better live together and solidarity with refugees".mehr...

11 min.

Politik

Pressekonferenz des Refugee Struggle Protest Camp Dresden

Audio - Politik - 01.03.2015

Einwohner Fragestunde von der letzten Stadt Verordneten Versammlung Hier könnt Ihr noch einmal die letzte Einwohnerfrage Stunde der SVV nach hören. Thematisch ging es : Museum Junge Kunst,Übertragung der SVV per Audio bzw Vidostream und um die Erhöhung der Kita Beiträgemehr...

9 min.

Kultur

Zur Geschichte der Kapital-Lesekreise

Audio - Kultur - 28.02.2015

Seit das Kapital von Marx erschienen ist gibt es Kapital-Lesekreise. Zu schwer verdaulich ist Marx Hauptwerk.mehr...

40 min.

Politik

Geleaktes Ukraine-Strategiepapier und faschistische Ideologen wie Dugin

Audio - Politik - 28.02.2015

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Propaganda-Krieg bis hin zu den Lügenpresse-Rufen bei Pegida.mehr...

17 min.

Politik

Beihilfe zum Völkermord-Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier

Audio - Politik - 27.02.2015

Immer noch ein "Unthema" für die deutsche Politik: der genozig an den Armeniern vor 100 Jahren in der Türkei.mehr...

12 min.

Politik

Über unbegründete Islamphobie und die Beschneidung unserer Freiheit

Audio - Politik - 27.02.2015

Ein Kommentar über die Anti-Terrormassnahmen seit 9/11, dem stetig wachsenden Hass gegenüber dem Islam, der auch durch unsere Medien geschürt wird.mehr...

14 min.

Politik

Bundestag votiert für Verlängerung der Griechenland-Hilfe

Audio - Politik - 27.02.2015

Heute (Freitag) debattierten die Parlamentarier im Bundestag zur Verlängerung der Hilfen für Griechenland.mehr...

41 min.

Politik

Disobedience! Theorie und Praxis kollektiven Ungehorsams

Audio - Politik - 27.02.2015

Spätestens seit den Blockaden des Austragungsortes des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm und deren Rahmung als ‚ziviler Ungehorsam’ lässt sich in der deutschsprachigen Linken von einer Renaissance des Begriffes sprechen.mehr...

9 min.

Politik

Das Segregationskriterium ist der Geldbeutel. Die französischen Banlieus...

Audio - Politik - 27.02.2015

Seit den Anschlägen in Paris auf einen jüdischen Supermarkt und auf auf Charly Hebdo stehen die sogenannten Banlieus und die Trabantenstädte in den Perepherien der Grossstädte als vermeintliche Brutstätte des Terrorismus wieder im medialen Fokus in Frankreich.mehr...

25 min.

Politik

Gall verstümmelt Akten im Heidelberger Spitzelskandal Simon Bromma nun etwas weniger

Audio - Politik - 27.02.2015

Unglaublich aber wahr, die Akten im Heidelberger Spitzelfall Simon Bromma sind zukünftig etwas weniger verstümmelt.mehr...

9 min.

Kultur

Kunstmesse art Karlsruhe vom 5. bis 8. März

Audio - Kultur - 27.02.2015

Vom 5. bis 8 März öffnet die Karlsruher Messe ihre Türen für Kunstsinnige sowie Kunsthändler und -käufer.mehr...

6 min.

Politik

Flüchtlingsproteste in Schwäbisch Gmünd: Schönheitsoperationen in der Asylpolitik - real wird sie immer schlimmer

Audio - Politik - 27.02.2015

Isolation, Kameraüberwachung, Residenzpflicht, Kriminalisierung und Polizeigewalt: Die Flüchtlinge in Schwäbisch Gmünd haben genug.mehr...

8 min.

Politik

Originalton aus der Legida-Demo

Audio - Politik - 27.02.2015

Unser Reporter ist zwei Stunden bei Legida mitgelaufen und hat einfach nur Gespräche bei dem Aufmarsch mitgeschnitten.mehr...

5 min.

Politik

Die Ideen von 1914 und ihre aktuelle Attraktivität. Arthur Moeller van den Bruck als Vorläufer des Nationalsozialismus und Ahnherr der „Neuen Rechten”

Audio - Politik - 27.02.2015

(gekürzter) Vortrag von Volker Weiss gehalten am 2. Februar 2015 in Stuttgart mit einem kurzen Vorwort von Lothar Galow-Bergemann der Vortrag ist in voller Länge zu hören unter http://emafrie.de/audio-die-ideen-von-19... Wie kaum ein anderer stand der deutsche Kulturkritiker Arthur Moeller van den Bruck (1876–1925) für eine „alternative Moderne von rechts“, die sich jenseits einer liberal-fortschrittlichen Demokratisierung entwickelte. Dr.mehr...

1 min.

Wirtschaft

„Face the Players, fight the game“ - Interview zu den EZB-Protesten am 18. März 2015 in Frankfurt/ Main

Audio - Wirtschaft - 27.02.2015

Am 18. März 2015 wird ein neues „Wahrzeichen“ der „europäischen Krisenpolitik“ eingeweiht werden, wie es das Bündnis M18 in ihrem Aufruf schreibt.mehr...

8 min.

Politik

Orbán hat eine rechtsextreme und antieuropäische Politik in Ungarn zum Selbstläufer gemacht, doch Merkel will mit ihm nicht brechen

Audio - Politik - 26.02.2015

Bei einer Nachwahl am vergangenen Wochenende hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán die Zweidrittelmehrheit im Parlament verloren, doch nicht die Linke wächst, sondern die noch weiter rechts stehende Jobbik.mehr...

6 min.

Kultur

Grüne Hilfe Netzwerk e.V.

Audio - Kultur - 26.02.2015

Der Grüne Hilfe Netzwerk e.V. ist ein Organ bundesweiter Pro-Hanf Gruppen, welcher 1994 auf Initiative der Cannabis-Bundeskonferenz entstanden ist.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Erfolgreiche Protestbewegung gegen die Ausschaffung eines anerkannten Flüchtlings

Audio - Wirtschaft - 26.02.2015

Im Moment gilt sie immer noch als Hoffnung für das linke Europa, die neue Sirisa-Regierung in Griechenland.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Katastrophenjahr für die Menschenrechte - Amnesty Report 2014

Audio - Wirtschaft - 26.02.2015

Ein katastrophales Jahr sei es gewesen, das Jahr 2014, wenn wir die globale Menschenrechtssituation anschauen.mehr...

3 min.

Kultur

Künstlerische Freiheiten global unter Druck

Audio - Kultur - 26.02.2015

Neonazis, islamistische Gruppierungen und autoritäre Regimes – sie alle bedrohen auch das Grundrecht auf künstlerische Freiheit.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Menschenrechtsverletzungen im Ferienparadies Sri Lanka

Audio - Wirtschaft - 26.02.2015

Vor knapp sechs Jahren ging der Bürgerkrieg in Sri Lanka zwischen der tamilischen Minderheit und der singhalesischen Mehrheit offiziell zu Ende.mehr...

4 min.

Politik

Ramelow zu Fremdenfeindlichkeit und Griechenland

Audio - Politik - 26.02.2015

Mit Spannung erwartet wurde am vergangenen Donnerstag die zweite Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (DIE LINKE) nach seinem Amtsantritt zum Thüringen-Monitor.mehr...

11 min.

Politik

Entscheidung des EUGH im Fall des Deserteurs André Shepherd

Audio - Politik - 26.02.2015

Interview mit Rudi Friedrich von Connection e.V. über die Bedeutung der EUGH-Entscheidung vom 26.02.15mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kathrin Ganz: PEGIDA gegen den Gender-Wahn: Rechte Mobilisierung und die Krise sozialer Reproduktion

Audio - Gesellschaft - 25.02.2015

Erstveröffentlichung unter http://blog.feministische-studien.de/201... Nachdruck im FSK Programmheft Transmitter im März, es lasen die Kaffeehausdilettant*nmehr...

14 min.

Politik

Impfgegner sind unsolidarisch

Audio - Politik - 25.02.2015

Der Ausbruch der Masern in Berlin hat eine Debatte zwischen Impfgegnern und Befürwortern in Gang gesetzt.mehr...

10 min.

Kultur

Abgesang: Die letzte Sendung zur Piratenpartei

Audio - Kultur - 25.02.2015

Die offizielle Sterbebegleiterin der orangefarbenen Problempartei Elke Wittich und mitdilettant*in Svenna Triebler begleiten uns auf einem Rückblick über das Projekt Piratenparteimehr...

27 min.

Politik

Rechtssekretät der Gefangenengewerkschaft wurde seitens der Justiz vor ein schikanierendes Ultimatum gesetzt

Audio - Politik - 25.02.2015

Etwa 50.000 Gefangene in Deutschland haben einen geregelten Arbeitstag von acht Stunden. Allerdings ist es für sie schwierig sich in Gewerkschaften zu organisieren.mehr...

10 min.

Politik

Jürgen Wagner von der IMI Tübingen über die SIKO und das Minsk2-Abkommen

Audio - Politik - 25.02.2015

Interview mit Jürgen Wagner von der Infomationsstelle Militarisierung Tübingen im Interview mit der Wüsten Welle Tübingen mit einer Einschätzung aus friedenpolitischer Sicht über die Münchner SIKO und das Minsk2-Abkommenmehr...

16 min.

Gesellschaft

Volker Beck zur Gleichstellung von homosexuellen Lebenspartnerschaften

Audio - Gesellschaft - 25.02.2015

Am 26. Februar 2015 wird im Deutschen Bundestag ein Entwurf für ein Gesetz zur Gleichstellung von Lebenspartnerschaften eingebracht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Umstrittene Werbeplattform für den Basler Chemiekonzern Syngenta an der Weltausstellung Expo Mailand 2015

Audio - Gesellschaft - 25.02.2015

„Feeding the Planet. Energy for Life“ – so das Motto der diesjährigen Weltausstellung in Mailand.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Erheiterung -

Audio - Kultur - 24.02.2015

Etwas erheitert, weil über den Horizont der alltäglichen Meldungen hinausgehend, hat mich die Nachricht, dass der Islamische Staat, nachdem er jetzt Hand gelegt hat auf ein paar Stützpunkte in Libyen, sich direkt an die Eroberung Italiens machen will.mehr...

10 min.

Politik

Nach dem Geheimdienst-Angriff auf den Chipkartenhersteller Gemalto fordert der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung den Stopp der elektronischen Gesundheitskarte

Audio - Politik - 24.02.2015

Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass die Geheimdienste NSA und GCHQ den Chipkartenhersteller Gemalto angegriffen haben.mehr...

7 min.

Politik

Abgeordnetenwatch kritisiert geheime Hausausweise für Lobbyisten

Audio - Politik - 24.02.2015

Der Deutsche Bundestag vergibt Hausausweise. Und zwar nicht nur an Mitarbeiter der Abgeordneten, sondern auch an Lobbyisten.mehr...

6 min.

Politik

Polizei will Bodycams einsetzen

Audio - Politik - 24.02.2015

Bei einem Pilotprojekt der Polizei in Hessen wurden erstmals sogenannte Bodycams bei deutschen Polizisten eingesetzt.mehr...

10 min.

Politik

Anstieg rassistischer Gewalt in Sachsen 2014

Audio - Politik - 24.02.2015

Die Opferberatung des RAA Sachsen e.V. veröffentlichte am 24.2. ihre Statistik zu rechtsmotivierten und rassistischen Angriffen in Sachsen im Jahr 2014. Demnach gab es 257 Angriffe und fast eine Verdopplung der rassistisch motivierten Gewalt 2014 im Vergleich zum Vorjahr.mehr...

16 min.

Politik

Selbstanzeige aus Solidarität - "Leipziger Erklärung 2015"

Audio - Politik - 24.02.2015

Am Do. 19. Februar machte der MDR öffentlich, dass durch die Leipziger Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen Jule Nagel eingeleitet wurde.mehr...

9 min.

Politik

Selbstanzeige aus Solidarität - "Leipziger Erklärung 2015"

Audio - Politik - 24.02.2015

Interview mit Harald Glöde von Borderline Europe zur Kundgebung am Mittwoch in Berlin gegen das geplante Sterbenlassen im Mittelmeer -mehr...

11 min.

Kultur

Die von China als Terroristen bezeichnete muslimische Minderheit in Westchina radikalisiert sich

Audio - Kultur - 24.02.2015

Die gewaltsamen Konflikte in der Unruheregion Xinjiang (schin- tschiang) sind wieder aufgeflammt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Recht auf Stadt: Filme und 3HäuserProjekt

Audio - Wirtschaft - 23.02.2015

Momentan läuft im Kommunalen Kino in Freiburg die vom Freiburger Recht auf Stadt Netzwerk organisierte Filmreihe „Wem gehört die Stadt?“.mehr...

18 min.