UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Interkulturelle Kommunikation - Was ist das und wie geht das?

Audio - Kultur - 28.01.2015

Vorurteile haben wir ja oft, wenn uns jemand fremd ist oder befremdlich erscheint. Also z.B.mehr...

14 min.

Politik

Ab nach Gorleben?

Audio - Politik - 28.01.2015

Durcheinander in der Castor-Frage BI fordert Hendricks zum Handeln auf – schon wieder! Die Tatsache, dass das atomare Zwischenlager in Brunsbüttel seine Betriebserlaubnis verloren hat, hat möglicher Weise Folgen auch für Gorleben. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hatte unmittelbar nach dem entsprechenden Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig die Frage aufgeworfen, wie nun die Politik mit der “Castor-Frage” umgehen will.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zum Wahlausgang in Griechenland, EZB

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem nd-Chefredakteur, sprechen wir heute über folgende Themen: Die Wahlen in Griechenland sind durch – und der Sieger des Urnengangs steht fest: Das Linksbündnis Syriza mit Alexis Tsipras gewann deutlich vor der konservativen Nea Demokratcia.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Premier Modi -

Audio - Gesellschaft - 27.01.2015

Ich finde es doch einigermassen wunderbar, wie Dutzende von jungen Leuten, die im Dunkel ihrer Pubertät das gleissende Licht der wahren Wahrheit sehen, nämlich den Bart des Propheten, dann nach Syrien ziehen, sich dort zu halbwertigen Kämpfern bzw.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die neue Koalition in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Als gestern der neue Regierungschef Alexis Tsipras von der Links-Partei Syriza im Amt als neuer Regierungschef vereidigt wurde, stand die Zusammensetzung der neuen griechischen Regierung schon sogut wie fest.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das Ende der Freiheit? Freiheitsrechte nach den Anschlägen von Paris

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Die Anschläge auf das Satiremagazin Charlie Hebdo haben internationale Betroffenheit ausgelöst.mehr...

8 min.

Politik

§129 Prozess gegen Autonome Nationalisten Göppingen

Audio - Politik - 27.01.2015

AM 15. Januar 2015 begann im Landgericht Stuttgart der §129 Prozess wegen Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ gegen die Autonomen Nationalisten Göppingen (ANGP). Der mit 100 Verhandlungstagen angesetzte Mammutprozess findet gegen vier Mitglieder dieser Gruppierung, unter anderem auch gegen den überregional aktiven und ehemaligen Landesvorsitzenden der faschistischen Partei „Die Rechte“, Daniel Reusch, statt. Die Autonomen Nationalisten Göppingen, waren bisher eine der aktivsten faschistischen Gruppen in Baden-Württemberg.mehr...

7 min.

Politik

(noch mehr) Redebeiträge zur Kundgebung(vom 20.Januar ) vor dem NSU Prozess zum Nagelbombenattentat Keupstrasse Köln

Audio - Politik - 27.01.2015

Als erstes Audio spricht Frau Edith Lunebach ,die Anwältin der Betroffenen des Bombenanschlags 2001 in der Probsteigasse in Köln.Als zweites wird eine Jounalistin gefragt was sie zu der Keupstrasse denkt, und als dritteshört ihr einen Münchner Stadtrat und Musiker. nicht inhalt der audios ist der Blick nach vorne:Wie könnte die solidarische Prozessbeobachtung weiter gehen? Die Tage nach dem Tag X Auch über den Tag X hinaus sollen die Betroffenen während der Verhandlungstage vor Ort unterstützt werden, Tag X+X.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Fracking in der BRD

Audio - Gesellschaft - 27.01.2015

S.g. / Die Methode des Fracking ist bekannt aus der USA in Zusammenhang mit Energieausbeutung und Energieboom, aber auch im Zusammenhang mit Zerstörung. Jetzt soll Fracking auch in der BRD durchgesetzt werden, Gesetztesänderungen liegen schon in Planung vor. Wir führten ein Telefoninterview mit Franziska Buch vom Umweltinstitur in München, zu grundsätzlicher Kritik, zum Stand der Dinge und zu Verhinderungsmöglichkeiten. Tags: Klima, Energie, Deutschlandmehr...

9 min.

Gesellschaft

Wie sozial ist social freezing?

Audio - Gesellschaft - 27.01.2015

Die moderne Medizin erfüllt mittlerweile diverseste Wünsche. Sie ermöglicht die Veränderung des eigenen Körpers und erfüllt Kinderwünsche für jene, die auf biologische Weise keine Kinder kriegen können.mehr...

10 min.

Politik

So weit wie möglich weg von hier - Holocaustüberlebende in Australien

Audio - Politik - 27.01.2015

"Bloss so weit wie möglich weg von hier." Das dachten sich nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Überlebende des Holocausts und kehrten Deutschland den Rücken.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Griechenland und Syriza: Faire Berichterstattung?

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Jürgen Link ist ein deutscher Linguist und Griechenland-Experte.mehr...

25 min.

Politik

Hooligan-Überfall auf migrantische Jugendliche in Dresdner Centrum-Galerie

Audio - Politik - 26.01.2015

Am 22.12.2014 wurden in der Dresdner Centrum-Galerie Jugendliche mit Migrationshintergrund von erwachsenen Hooligans überfallen, welche mutmasslich von einer Pegida-Montagskundgebung kamen. Über das Ereignis wurde in unterschiedlichen Medien verschieden berichtet; es wurde im Internet kommentiert.mehr...

59 min.

Politik

Nach dem Syriza-Wahlerfolg: Es könnte gelingen

Audio - Politik - 26.01.2015

Interview mit der Politologin Kathrin Niedermoser am Rande der Wahlfeier von Syriza am Abend des historischen Wahlerfolgs in Athen. (Das Interview entstand am 25.1. um 22:30. Die ersten 1:30 sind leider in schlechter Qualität, dann wird es besser).mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview Michael Schlecht zu EZB und Staatsanleihen

Audio - Wirtschaft - 26.01.2015

Michael Schlecht, wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der Linken erläutert die Folgen des Billionen-Euro-Ankaufs von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Ukraine - im machtpolitischen Konflikt zwischen USA/EU und Russland

Audio - Wirtschaft - 26.01.2015

Öffentliche Veranstaltung im Eine-Welt-Haus München am 22.mehr...

55 min.

Kultur

Hauptsache Fadengeheftet: Michel Faber

Audio - Kultur - 26.01.2015

Mehr Rezensionen der Autorin nachzulesen unter http://fadengeheftet.tumblr.com Michel Faber: The Book of Strange New Things; Edinburgh [u.a.] (Canongate) 2014; 585 S. Michel Faber: Under the Skin; Edinburgh [u.a.] (Canongate) 2000; 304 S. Michel Faber: The Crimson Petal and the White; Edinburgh [u.a.] (Canongate) 2002; 864 S.mehr...

15 min.

Politik

Sendung mit der Band D.o.F.

Audio - Politik - 26.01.2015

In dieser Sendung stellt sich die Rock-Band D.o.F. (aus Dresden) mit ihrer aktuellen CD (“Für'n Garten reicht's”) vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige Sachen.mehr...

33 min.

Politik

Niños Triquis :: Barfuss-Basketballer zu Gast in Tübingen

Audio - Politik - 26.01.2015

Die Niños Triquis sind indigene Barfuss-Basketballer aus dem mexikanischen Bundesland Oaxaca.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Was ist eigentlich EPA ?

Audio - Wirtschaft - 26.01.2015

Im neoliberalen Denken sind Handelsabkommen der Motor des Wachstums. Neben TTIP gibt es noch weitere, z.B.mehr...

47 min.

Kultur

Alles verändern - ein anarchistischer Aufruf von crimethinc

Audio - Kultur - 26.01.2015

"alles verändern" Ein anarchistischer Aufruf von crimethInc Dieses Projekt wurde von CrimethInc. – einem internationalen Netzwerk ehrgeiziger Revolutionär_innen herausgegeben.mehr...

8 min.

Politik

Stoppt die Hinrichtung von Rodney Reed!

Audio - Politik - 25.01.2015

Rodney Reed ist ein Todestrakt Gefangener im US Bundesstaat Texas. Der Staat will ihn am 5. März 2015 hinrichten.mehr...

2 min.

Politik

Nach dem Syriza-Wahlerfolg: Da hab ich keine Hoffnung

Audio - Politik - 25.01.2015

Interview mit einem Aktivisten aus Athen am Abend des Wahlerfolgs von Syriza.mehr...

10 min.

Politik

Green net project

Audio - Politik - 24.01.2015

Green net project ist der versuch ein dezentrales soziales netzwerk zu schaffen. http://www.greennetproject.org/mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kritik am Asyl- und Flüchtlingsgipfel in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 24.01.2015

Wir sprachen mit Sören Herbst von der Fraktion DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt über den Flüchtlingsgipfel in Sachsen-Anhalt.mehr...

11 min.

Kultur

Anker Kulturfestival

Audio - Kultur - 23.01.2015

"Die neue Sinnlichkeit" - so heisst ein Kunst- und Kulturfestival in Magdeburg.mehr...

14 min.

Kultur

Zar Putin

Audio - Kultur - 23.01.2015

Mediale Berichterstattung über Russland kommt kaum noch ohne die Ikone Putin aus.mehr...

21 min.

Wirtschaft

"Diese Abschiebung ist das logische Ergebnis des neuen Asylkompromisses." Reaktionen auf Abschiebung von Familie Ametovic

Audio - Wirtschaft - 23.01.2015

Am Dienstag den 20. Januar wurden mitten im Winter vom Baden-Airpark insgesamt 140 Personen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben. 56 Betroffene kamen aus Baden-Württemberg, obwohl man noch im Dezember von einem informellen Abschiebestopp bis Ende März 2015 ausgegangen war. U.a.mehr...

13 min.

Politik

Es sind die Bewegungen von unten, die die EU in Griechenland fürchtet - Zur Bedeutung von Kooperativen in Zeiten der Krise

Audio - Politik - 23.01.2015

Die griechische Olivenölkooperative Eutopia befindet sich in einer Phase des Aufbaus.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Südbadischer Schleuserring": Verbrecher oder Helden?

Audio - Wirtschaft - 23.01.2015

Sensationsmeldungen in der regionalen Presse: Einen "Schleuserring" bzw. "Schleuserbanden" habe die Polizei enttarnt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Amnesty International zum neusten Folterreport der CIA

Audio - Wirtschaft - 23.01.2015

Im Dezember letzten Jahres wurde ein Bericht über die Foltermethoden der CIA veröffentlicht.mehr...

14 min.

Politik

Ku-Klux-Klan als Honigtopf? V-Leute als bewährtes Instrument? Aus dem NSU Untersuchungsausschuss in Ba-Wü

Audio - Politik - 23.01.2015

Bericht aus dem ersten öffentlichen Teil des baden-württembergischen NSU Untersuchungsausschuss am Freitag den 23. Januar im Anschluss an die Sitzung in Stuttgart.mehr...

7 min.

Kultur

Dresden für alle ruft zu Protest und Konzert gegen Pegida am 25. und 26.1. auf

Audio - Kultur - 23.01.2015

Pegida hat am Freitag kurzfristig seinen 13. Dresdner Abendspaziergang auf den Sonntag Nachmittag (25.1.) vorgezogen.mehr...

4 min.

Politik

Dresden-Nazifrei ruft zu Protest gegen Pegida am 25.1. auf und redet am 26.1.

Audio - Politik - 23.01.2015

Pegida hat am Freitag kurzfristig seinen 13. Dresdner Abendspaziergang auf den Sonntag Nachmittag (25.1.) vorgezogen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Syriza und der grosse Spagat - Vorschau auf griechische Wahlen

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Griechenland steht eine historische Wahl bevor – möglicherweise regiert dort bald eine Partei, die zumindest ursprünglich radikal linke Ideen vertrat. Den Ausstieg aus der Euro-Zone vertritt sie zwar nicht mehr so lautstark wie auch schon.mehr...

4 min.

Kultur

Die Sehnsucht nach mehr als der Alltäglichkeit - über die Wirkung Heideggers

Audio - Kultur - 22.01.2015

Im zweiten Teil des Interviews erklärt Rainer Marten warum Heideggers Philosophie einen so grossen Eindruck gemacht hat.mehr...

12 min.

Kultur

Der Philosoph, das Wesen und der Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 22.01.2015

Interview mit Prof. Rainer Marten, zum Verhältnis von Heideggers Denken zum Nationalsozialismusmehr...

16 min.

Politik

Pegida in Frankreich, Belgien und Spanien

Audio - Politik - 22.01.2015

Der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland, Bernard Schmid erläutert, warum Marine Le Pen vom Front National noch etwas Abstand zu Pegida hält, während andere Rechte aber am Aufspringen sind.mehr...

12 min.

Politik

Pegida in Frankreich, Belgien und Spanien

Audio - Politik - 22.01.2015

In der letzten Woche war eine Gruppe von vier Europaabgeordneten aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Portugal in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak rund um die Hauptstadt Erbil unterwegs, um sich über die Flüchtlingssituation vor Ort zu informieren.mehr...

11 min.

Kultur

Pegida in Frankreich, Belgien und Spanien

Audio - Kultur - 22.01.2015

Hrant Dink war wahrscheinlich der bekannteste armenische Journalist in der Türkei. Vielleicht auch deswegen, weil er sich beim Schreiben immer ans türkische Volk wandte.mehr...

7 min.

Politik

Wer und wie viele laufen bei Pegida wirklich mit?

Audio - Politik - 22.01.2015

Sozialwissenschaftler bezweifeln die hohen Teilnehmerzahlen der Pegida-Demonstrationen in Dresden und Leipzig.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und den USA

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Seit Dezember letzten Jahres ist es offiziell. Die USA und Kuba wollen wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen.mehr...

10 min.

Politik

„Cucula“ - ein Projekt. Die Utopie ist die Werkstatt.

Audio - Politik - 22.01.2015

Flüchtlinge sind dazu gezwungen viel Zeit mit Warten zu verbringen. Die Mühlen der Bürokratie lassen die Bearbeitung von Asylanträgen ins Unendliche andauern.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Keupstrasse ist überall“ - erster NSU-Prozesstag zum Nagelbombenanschlag

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Ausschnitte aus den Reden der Opferanwälte Stephan Kuhn und Axel Hoffmannmehr...

5 min.

Wirtschaft

Armut in Griechenland: Auch Konservative werden Syriza wählen

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Auch wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Griechenland sagen Umfragen dem Linksbündnis Syriza den Wahlsieg voraus.mehr...

14 min.

Politik

Zwei neue Gespenster gehen um in Europa: Syriza und Podemos

Audio - Politik - 22.01.2015

Interview mit dem Politologen Paul Kleiser, Autor des Buchs „Griechenland im Würgegriff: Ein Land der EU-Peripherie wird zugerichtet"mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zu Spitzeln in der linken Szene

Audio - Gesellschaft - 22.01.2015

Spitzel in der linken Szene: Iris Schneider / Plate, Simon Brenner, Mark Kennedy... Ein kleiner Einblick und ein Blick auf private Spitzelmehr...

17 min.

Wirtschaft

Interview mit Michael Schlecht zu Syriza und Europa

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Syriza ist eine Chance für Europa, so sieht es Michael Schlecht. Wir sprachen mit ihm über Europa und die Entwicklung.mehr...

8 min.

Politik

Maidan Molotow: Mit dem Fahrrad Richtung Front

Audio - Politik - 22.01.2015

"Maidan Molotow: Mit dem Fahrrad Richtung Front" heisst das neue Buch des Schriftstellers Christoph Brumme, der darin seine 8. Fahrradreise von Berlin in den Osten der Ukraine im Jahr 2014 beschreibt.mehr...

24 min.

Kultur

Bürgerhaushalt Kultur in Chemnitz

Audio - Kultur - 22.01.2015

Im Jahr 2014 föderte die Stadt Chemnitz anteilig 80 Projekte der Freien Kultur. Die Chemnitzer können nun kundtun, ob sie die geförderten Projekte kennen und gut finden.mehr...

6 min.