UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Rojava - Interview zu einem Experiment in libertaerer Selbstverwaltung (Dez14)

Audio - Kultur - 10.12.2014

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) praesentiert euch ein Interview mit einer Aktivistin der Gruppe Karakoek Autonome ueber den demokratischen Konfoederalismus in Kurdistan.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Interview zum Dokumentarfilm „Projekt A – Reise zu anarchistischen* Projekten in Europa“

Audio - Gesellschaft - 10.12.2014

„Projekt A – Reise zu anarchistischen* Projekten in Europa“ ist der Titel eines Dokumentarfilms, der im kommenden Jahr erscheinen wird.mehr...

31 min.

Kultur

Jake Conroy - From activist to terrorist

Audio - Kultur - 10.12.2014

As Anarchist Radio Berlin we documented a presentation by Jake Conroy: „From activist to terrorist“.mehr...

59 min.

Politik

Tom Strohschneider zur Wahl Ramelows in Thüringen

Audio - Politik - 09.12.2014

Bodo Ramelows Thüringer Regierungsmannschaft ist offiziell im Amt und wir sprechen mit dem ND-Chefredakteur Tom Strohschneider darüber, was die ersten Themenfelder in der Amtszeit der Thüringer Landesregierung sein könnten.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Verdrängung hat viele Gesichter

Audio - Wirtschaft - 09.12.2014

Gespräch mit Jan Michaelis, der an der Entstehung des Films "Verdrängung hat viele Gesichter" (Berlin 2014, 94 min) beteiligt war. Über mehrere Jahre wurde die Entwicklung eines Kiezes mit der Kamera begleitet - entstanden ist eine anregende Dokumentation von Verdrängung und Widerstand dagegen.mehr...

7 min.

Politik

Transparency International fordert neue Standards für die Olympischen Spiele

Audio - Politik - 09.12.2014

Gestern und heute sind die Mitglieder des Internationalen Olypischen Kommitees, kurz IOC, zusammengekommen, um über die Zukunft der Olympischen Spiele zu diskutieren.mehr...

7 min.

Politik

Das BKA speichert persönliche Daten von tausenden Menschen aus Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 09.12.2014

Vor einigen Jahren hat ein kanadischer Wissenschaftler einen Aufsatz über sein Leben in den 60er Jahren im Internet veröffentlicht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gender-Identitäten bei den Navajo

Audio - Gesellschaft - 09.12.2014

In unserer Gesellschaft wird sich inzwischen intensiv mit Geschlechterrollen und -konstruktionen auseinandergesetzt.mehr...

9 min.

Kultur

Teil 1 alternative Religionsserie: Freidenker

Audio - Kultur - 09.12.2014

Es ist eine wunderschöne Idee, eine alte Tradition zu brechen: Die Tradition nämlich, dass sich Welt-Religionen gegenseitig bis aufs Blut bekämpfen und abschlachten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rassistische Mobilmachung: PEGIDA und andere Asylgegner

Audio - Wirtschaft - 09.12.2014

Am 9.12. hielt das Antifa Recherche Team Dresden (ART) einen Vortag mit dem Titel "Rassistische Mobilmachung.mehr...

1 min.

Gesellschaft

1200 indigene Frauen in Kanada seit 1980 vermisst und ermordet

Audio - Gesellschaft - 09.12.2014

1017 indigene Frauen wurden von 1980 bis 2012 in Kanada ermordet, 164 gelten als vermisst und 225 weitere Fälle sind ungeklärt. Diese schockierenden Zahlen bestätigte eine Untersuchung der kanadischen Bundespolizei in ihrem Abschlussbericht von 2014. Bereits 2004 hatten die "Native Women’s Association of Canada (NWAC)" sowie Amnesty Canada auf das erschreckende Ausmass der Gewalt an indigenen Frauen hingewiesen. Dennoch weigerten sich die Behörden, die Zahlen anzuerkennen. 2013 wies Human Rights Watch nach, dass in vielen Fällen auch die Polizeibehörden in die Gewalt an indigenen Frauen verstrickt sind.mehr...

7 min.

Politik

Repression gegen Antifaschist Tim H. aus Dresden. Berufungsprozesstag der Erste.

Audio - Politik - 08.12.2014

Tim H. ist ein nicht vorbestrafter Familienvater und wurde vor fast zwei Jahren zu 22 Monaten Haftstrafe verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Lebensumstände, welche das Leben eines geflüchteten Menschen im Saale-Kreis prägen.

Audio - Politik - 08.12.2014

Flüchtlinge werden in Deutschland mehr als Objekte der Verwaltung denn als Menschen wahrgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Julian Kuppe zu Ohnmacht und imaginäre Inszenierung

Audio - Politik - 08.12.2014

Zum Umgang des Individuums mit der Konfrontation der katastrophalen Zustände des kapitalistischen Lebens und dem Scheitern des Versuches eine bessere Welt im Kapitalismus zu schaffen... https://alvhalle.wordpress.com/mehr...

7 min.

Wirtschaft

Mauser C96: Eine deutsche Erfolgsgeschichte

Audio - Wirtschaft - 07.12.2014

Eine etwas ungewöhnliche Betrachtung zur Pistole Construction 96. Es handelt sich dabei um einen Selbstlader, einen der ersten seiner Art.mehr...

10 min.

Politik

Brinkmanship & andere Nickligkeiten

Audio - Politik - 07.12.2014

In der Ausgabe 23/2014 des Blättchens wurden jüngste demonstrative militärische Aktivitäten Russlands in Europa sowie über dem Atlantik und die NATO-Reaktionen darauf einer betont nüchternen Betrachtung unterzogen, wobei dem Verhalten beider Seiten in sicherheitspolitischer Hinsicht quasi Grundschulniveau attestiert wurde.mehr...

14 min.

Kultur

Reminiszenz an Otto Reutter

Audio - Kultur - 07.12.2014

Manchmal findet sich unter alten Schallplatten auf Grossvaters Dachboden, noch öfter in etwas abseits stehenden CD-Kästen in irgendeiner Stadtbibliothek der Name Otto Reutter.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Hilfsbusiness - Vorsicht-die Helfer kommen!

Audio - Wirtschaft - 07.12.2014

Vor 1 Jahr erschien als Beilage der Jungle World und der TAZ die Flugschrift der Aktion 3.Welt Saar.mehr...

21 min.

Kultur

Umstrittene Sanierungspläne der Flüchtlingsunterkunft in der Torgauer Strasse in Leipzig

Audio - Kultur - 06.12.2014

Wir sprachen mit Jule Nagel über den Beschluss der Stadt Leipzig, die Flüchtlingsunterkunft in der Torgauer Strasse zu sanieren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vida LGBT em Portugal

Audio - Gesellschaft - 06.12.2014

Falamos com a ativista Rosana.mehr...

11 min.

Kultur

Efeitos de Bolonha na vida estudantil

Audio - Kultur - 06.12.2014

A nova lei do arrendimento em 2012 fez com que morreu a República 5 de Outubro em Coimbra. Outras casas estao à venda.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Palestra 2 do dia contra violencia contra mulheres

Audio - Gesellschaft - 06.12.2014

Na Faculdade de Economia no 25 de Novemromehr...

36 min.

Kultur

Filmschule Leipzig e.V.

Audio - Kultur - 06.12.2014

Ein Gespräch mit Eleonore Sladeck und Simone Bauer von der Filmschule Leipzigmehr...

16 min.

Politik

Bhutan und das Bruttonationalglück

Audio - Politik - 05.12.2014

20 min.

Kultur

Woran sie sich erinnern

Audio - Kultur - 05.12.2014

Eine Videoinstallation in Leipzig von Luise Marbach und Susanne Knoll in Zusammenarbeit mit den ZeitzeugInnen Gerda Gross, Karl Hauke, Wolfgang Steinkopf und Anite Tschapekmehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampf um Kobane - ein Gespräch mit Murat Cakir

Audio - Gesellschaft - 05.12.2014

Murat Cakir ist Geschäftsführer der Rosa Luxemburg Stiftung Hessen und gefragter Referent zur Situation in Kobane.mehr...

1 min.

Politik

Die Menschen bei KIK müssen aufstocken. Wo ist da die Verantwortung der Unternehmen? Ver.di zum KIK Streik

Audio - Politik - 05.12.2014

Seit bald 3 Wochen dauert der Streik im zentralen Lager des Textil-Discounters KIK im nordrhein-westfälischen Bönen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zielt im Grunde darauf, dass wir keine Flüchtlinge mehr hier haben: Kabinett beschliesst Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Am Mittwoch wurde der „Gesetzentwurf zur Neubestimmung von Bleiberecht und Aufenthaltsbeendigung“ im Bundeskabinett beschlossen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Es bleibt bei Menschenrechtsverletzungen - "Alles andere ist eine grüne Lüge": Das neue Asylbewerberleistungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Am 28. November hat der Bundesrat die Neufassung des Asylbewerberleistungsgesetzes bestätigt. Das Gesetz war 2012 vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft worden. Das Existenzminimum sei, wie der Name sagt, ein Minimum, das dementsprechend nicht weiter reduziert werden könne, so das BVG sinngemäss.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wohnungsnot in Selbsthilfe angehen - das 3-Häuser-Projekt in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Reiburg fehlt Wohnraum - vor allem für all diejenigen, die nicht die abgedrehten Mietpreise der Spekulanten bezahlen können oder wollen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

1. November 2014 - Weltweiter Solidaritätstag mit Kobane

Audio - Gesellschaft - 05.12.2014

Am 1. November 2014 fand ein weltweiter Solidaritätstag mit Kobane statt.mehr...

22 min.

Politik

Interview zum Arbeitskampf an der Mall of Shame

Audio - Politik - 05.12.2014

Im folgenden Interview geht es um den Arbeitskampf rumänischer Bauarbeiter am neuen Shoppingcenter am Leipziger Platz in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Wie ein armenischer Intellektueller in der Türkei ins Gefängnis kommt

Audio - Politik - 04.12.2014

Im kommenden Jahr jährt sich der Beginn des Völkermordes an den Armenier*innen im 1. Weltkrieg zum hundertsten Mal.mehr...

7 min.

Politik

Racial Profiling-Paragraph muss weg

Audio - Politik - 04.12.2014

Dem Wortlaut nach hat der Paragraph 22 Abschnitt 1a nichts mit der diskriminierenden Praxis des Racial Profilings zu tun, doch in der Praxis sind die durch ihn erlaubten verdachtsunabhängigen Personenkontrollen, der Dreh und Angelpunkt dieser diskriminierenden Praxis, die die Menschen nach Hautfarbe etc.mehr...

9 min.

Politik

Die Bundesregierung plant eine massive Verschärfung des Aufenthaltsrechts

Audio - Politik - 04.12.2014

Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung angekündigt, tausenden gedulteten Menschen in Deutschland endlich ein Bleibereicht zu geben.mehr...

7 min.

Politik

Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

Audio - Politik - 04.12.2014

In Leipzig wird das günstige und nicht nur deshalb bekannte Sternburgbier gebraut. Und das schon seit knapp 200 Jahren.mehr...

9 min.

Politik

"Radio ist mehr als Musik" - Kinderprojekt bei RUM

Audio - Politik - 04.12.2014

Interview zum Medienpädagogischen Projekt "Radio ist mehr als Musik" in Marburg Anfang 2015mehr...

8 min.

Kultur

Von Dostojewski und Rainer Maria Rilke - Das Russlandbild der Deutschen in der Literatur

Audio - Kultur - 04.12.2014

Russland ist das Land der Weite und des Schwermuts. Denken wir an russische Literatur und Musik, tauchen Begriffe wie Einsamkeit, Kälte, Leiden, Melancholie und Melodramatik auf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ecuador lädt Delegation aus

Audio - Gesellschaft - 04.12.2014

Die deutsche Delegation des Umweltausschusses ist in Ecuador nicht erwünscht. Über die Hintergründe ein Interview mit Harald Neuber aus der Redaktion von Amerika21mehr...

13 min.

Politik

OSZE als Teil des Bordermanagements, das Europa gegen unerwünschte Migration abschottet

Audio - Politik - 04.12.2014

Die OZE; die Organisation für Sicherheit und technische Zusammenarbeit in Europa hält am 4. und 5. Dezember ihr Ministerratstreffen in Basel ab.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Barbara Muraca - Der Weg der Décroissance: (Süd-)Europäische Wachstumskritik für eine radikale gesellschaftliche Transformation

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Barbara Muraca sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 02.12.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Leihmutterschaft - Befreiung oder globale Arbeitsteilung der Reproduktion?

Audio - Gesellschaft - 03.12.2014

Baby Gammy hat das Thema Leihmutteschaft in den vergangegen Monaten in die internationalen Medien gebracht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Syrische Flüchtlinge im Hungerstreik: misshandelt von deutschen Polizisten, mittellos festgehalten in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Seit dem 19. November protestieren syrische Flüchtlinge mitten in Athen, auf dem Syntagmaplatz mit einem Hungerstreik gegen ihre untragbare Lebenssituation in Griechenland und gegen das Verbot, in andere EU-Staaten weiterzureisen. Anfangs 200 Personen, wird die Gruppe der Streikenden trotz gesundheitlicher Probleme eher grösser als kleiner, am 28.11. haben sie ihre Forderungen in einer schriftlichen Erklärung veröffentlicht. Wir konnten gestern per Telefon mit einem der Protestierenden sprechen.mehr...

14 min.

Politik

Kobane retten! Aber wie?

Audio - Politik - 03.12.2014

Seit Monaten terrorisieren Kämpfer des sogenannten Islamischen Staate (mit ihrer Vision und Errichtung eines Kalifats) die Zivilbevölkerung im Irak und in Syrien.mehr...

14 min.

Kultur

Industrial Workers of the World

Audio - Kultur - 03.12.2014

http://www.wobblies.de/ Freitag, 05.12.2014 | 20:00 Uhr | Libelle (Leipzig) http://www.libelle-leipzig.de/ Vortrag: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Organisierung im Niedriglohnsektor am Beispiel der Industrial Workers of the World (IWW) Wir sprachen mit Mark Richter von der IWW über die Prinzipien der "Gewerkschaft für alle Arbeiter*innen und Arbeiter", ihre Ziele und die Chancen von Organisierung der Belegschaft in Deutschland.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Grenzen.Lose.Perspektiven" VA-Reihe in Magdeburg: 11.12.2014 Podiumsdiskussion zu Abschiebeblockaden

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Donnerstag, 11. Dezember 2014 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Moritzhof (Magdeburg) http://antiranetlsa.blogsport.de/termine/ Wir sprachen mit Bianca vom Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt, die an der Organisation der Veranstaltungsreihe "Grenzen.Lose.Perspektiven." beteiligt ist. Zunächst gibt sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Greiz: 12.12.2014 Rassist_Innen aus der Deckung holen!

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

http://agv.blogsport.de/ In Greiz will man sich am 12.12.2014. „gegen diese volksfeindliche Asylpolitik“ wehren.mehr...

10 min.