UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Neue Protestformen - Digitaler Ungehorsam | Untergrund-Blättle

509759

Podcast

Wirtschaft

Neue Protestformen - Digitaler Ungehorsam

Vor knappen vierzehn Jahren begann mit einer Menschenrechtsgruppe auf der Internetseite Libertad.de zusammen mit der Organisation "Kein Mensch ist illegal" eine der ersten Onlinedemonstrationen in Deutschland. Gemeinsam forderten die AktivistInnen dazu auf, sich auf der Internetseite der Lufthansa zu einer bestimmten Uhrzeit einzufinden.Die Lufthansa profitierte zu diesem Zeitpunkt von der Abschiebung Asylsuchender.

Was dann folgte, war der Beginn von dem, was wir Digitalen Ungehorsam nennen könnten. Eine sogenannte Ddos-Attacke (viele Anfragen auf einmal Senden) sorgte zeitweise für die völlige Überlastung der Lufthansa-Seite. Einige der AktivistInnen wurden daraufhin zu Freiheitsstrafen verurteilt. Auch heute noch werden Formen des Digitalen Ungehorsams kriminalisiert. Wir sprachen mit dem Big Data-Forscher Eric Makswitat über Whistleblower, Hackernetzwerke und Demokratiedefizite in Zeiten von Edward Snowden & Co. Zunächst geht es um die Frage, wie es eigentlich um eine Demokratie steht, wenn Aktivisten wie Edward Snowden oder Julian Assange sich in undemokratische Staaten flüchten müssen.

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 16.03.2015

Länge: 09:57 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Wohnhaus Tossgasse 11, Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien. Zimmer frei für Edward Snowdon.
Dokumentarfilm über das Zukunftsmodell der DemokratieMeeting Snowden – Wie kann die Demokratie gerettet werden?

15.06.2017

- Anfang diesen Jahres besuchte ein Artefilmteam Edward Snowden in Moskau und lud die isländische Piratin Birgitta Jónsdóttir und den US-amerikanischen Professor und Präsidentschaftskandidaten Larry Lessig zum gemeinsamen Gespräch.

mehr...
Der Whistleblower Edward Snowden.
Unterstützer für Snowden-AmnestieReaktionen auf Forderung nach Begnadigung von Edward Snowden

03.10.2016

- Eine Initiative von Bürgerrechtlern aus den Vereinigten Staaten hat für den Whistleblower Edward Snowden gefordert, dass US-Präsident Barack Obama ihn vor Ende seiner Amtszeit begnadigt.

mehr...
Das Waipahu Haus auf Hawaii. Hier lebte Edward Snowden zusammen mit seiner Freundin während 13 Monaten bis Mai 2013.
Oscarprämierter Dokumentarfilm über den Whistleblower Edward SnowdenCITIZENFOUR

22.11.2016

- CITIZENFOUR ist sowohl eine wichtige, als auch eine beklemmende Dokumentation von Laura Poitras über den US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden, die ihr wahres Potenzial noch besser entfalten kann, wenn man sie ein wenig auf sich wirken lässt.

mehr...
Klage gegen bekannte Unbekannte – Netzaktivisten und –aktivistinnen fordern Regierungen in Schweiz und Deutschland [...]

07.02.2014 - Die einen bezeichnen ihn als Held, die anderen als Verräter: Der ehemalige amerikanische Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden. Letzten Sommer löste er einen Skandal aus: Er enthüllte, wie US-amerikanische und britische Geheimdienste Millionen von unbescholtenen Bürgern und Bürgerinnen bespitzeln.

"Das Märchen von dem Whistleblower Edward Snowden."

25.07.2014 - Vor einem Jahr sass Edward Joseph Snowden in einem Hotelzimmer in Hongkong und bereitete sich darauf vor, die Welt zu erschüttern. Snowden hat mit seinen Enthüllungen gezeigt, dass das Recht auf Privatsphäre und das Kommunikationsgeheimnis in unserer heutigen Zeit nur eingeschränkt gilt.

Dossier: Edward Snowden
Felipe Crespo
Propaganda
Nachrichtendienstgesetz: Für Dich!

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle