UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Krim: Medien spüren den festen Griff Moskaus | Untergrund-Blättle

509735

Podcast

Politik

Krim: Medien spüren den festen Griff Moskaus

Vor einem Jahr wurde die Krim von russischen Truppen besetzt und anschliessend offiziell von Russland annektiert.

Eine Volksabstimmung, bei der es gar nicht die Möglichkeit gab, gegen den Anschluss an Russland zu stimmen, hat die Annektion nur bemäntelt. Entsprechend wurden die ukrainischen Medien gegen russische Medien ausgetauscht und Medienschaffende gegebenenfalls unter Druck gesetzt. Davon berichtet der Geschäftsführer der Organisation Reporter ohne Grenzen, Christian Mihr im Gespräch mit Radio Dreyeckland. Mihr beantwortet auch Fragen zur Medienpolitik in der Ukraine.

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 19.03.2015

Länge: 08:12 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kriegsschäden in Bachmut in der Region Saporischschja, Januar 2023.
Hat die drohende russische Offensive in der Südukraine bereits begonnen?Ukraine: Heftige Kämpfe in Oblast Saporischschja

23.01.2023

- Aus dem Südosten der Ukraine, aus der Region Saporischschja, werden derzeit heftige Kämpfe gemeldet.

mehr...
Soldaten ohne Hoheitszeichen am Flughafen Simferopol am 28. Februar 2014.
RegierungsaustauschZur Situation in der Ukraine

17.03.2014

- In der Ukraine ist der Umsturz gelungen. Nachdem das System umstürzte, stand plötzlich wieder einen von denen oben, die vor der letzten Wahl schon da gestanden hatten – einer der korrupten Gangster aus Timoschenkos Kabinett.

mehr...
Metro von Kiew.
Was hat Russland in der Ukraine vor?Annexion, Teilung, Föderation – gar ein Einmarsch?

26.05.2014

- Russland hat im März dieses Jahres die Krim heim ins Reich geholt. Das hat einen Sturm der Entrüstung in den westlichen Medien hervorgerufen, die seinerzeit nichts dabei fanden, als sich die Ukraine von der Sowjetunion abspaltete und die Krim dabei mitn

mehr...
Hat sich die Revolution gelohnt?

18.02.2016 - Zwei Jahre nach der Maidan-Revolution geht es der Ukraine nicht gerade gut. Die Krim wurde von Russland besetzt und annektiert, im Osten haben sich Regionen mit kräftiger Nachhilfe aus Russland separiert, der Waffenstillstand ist brüchig, die Wirtschaftsleistung ist im vergangenen Jahr um 12 % eingebrochen, in der Politik schieben offenbar die alten Oligarchen wieder im Hintergrund die Kegel wie früher.

Politisch aktive, junge Krimtataren "verschwinden"

18.03.2015 - Vor einem Jahr wurde die Krim besetzt. Was zunächst als eine Art lokaler Aufstand, wenn nicht antifaschistische Aktion, getarnt war, hat sich mittlerweile als von Putin eingefädelte Okkupation herausgestellt.

Dossier: Revolution von 1917
The Kathryn and Shelby Cullom Davis Library
Propaganda
On vous intoxique!

Aktueller Termin in Wien

Textdiskussion: Wolfi Landstreicher - Gegen die Logik der Unterwerfung

Textdiskussion - letzer Dienstag im Monat

Dienstag, 28. März 2023 - 23:45 Uhr

Wielandgasse 2-4, Wielandgasse 2,4, 1100 Wien

Event in Zürich

The Baboon Show

Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle