UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"We didn't start the fire..." antirassistische Demonstration am 31.07. in Freital

Audio - Wirtschaft - 29.07.2015

"Schon wieder nach Freital? – Viel eher: Immer noch Freital.mehr...

11 min.

Politik

Rassistische Vorfälle in Dresden und anderswo; wie weiter mit dem Lager für Geflüchtete in Dresden.

Audio - Politik - 29.07.2015

Ich sprach mit Jule Nagel Mitglied des sächsischen Landtages für die Linke über das Lager für Geflüchtete in Dresden auf der Bremer Str. Weiter sprach Ich darüber wie die rassistischen Ausschreitungen zu bewerten sind.mehr...

13 min.

Politik

Rassistische Hetze in Internetforen findet sich nicht 1:1 auf der Strasse wieder

Audio - Politik - 29.07.2015

Man kennt das: irgendwo wird angekündigt eine neue Asylunterkunft zu eröffnen. Und schon gründet sich auf facebook eine "nein zum heim Ort xyz" Gruppe.mehr...

6 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage(UAA) in Gronau

Audio - Politik - 29.07.2015

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage(UAA) in Gronau Ich sprach mit Udo Buchholz über die UAA in Gronau und über den Atommüll im stillgelegten AKW in Jülich. Weitere Infos unter:www.bbu-online.demehr...

16 min.

Politik

Protestcamp vor der EAE Chemnitz 1+2

Audio - Politik - 29.07.2015

Interview mit Jule Nagel (SLt, Die Linke) und einem Teilnehmer des Protestcamps vor der Chemnitzer Erstaufnahmeeinrichtung.mehr...

6 min.

Politik

Kurdische Partei nicht Schuld am Scheitern des Friedensprozess- Interview mit Rebecca Harms

Audio - Politik - 29.07.2015

Der türkische Präsident Tayyip Erdogan macht endlich Front gegen den Islamischen Staat, zumindest offiziell.mehr...

6 min.

Politik

Neue Arbeitswelten: Auswirkungen von Gemeinwohlökonomie und crowdworking auf ArbeitnehmerInnen

Audio - Politik - 29.07.2015

Gespräche mit Mitarbeiterinnen der Sparda-Bank und dem ver.di Sekretär für die IBM über ganz unterschiedliche Ansätze in der Arbeitswelt. Was bedeuten die Begriffe: Arbeit und Freizeit Gemeinwohl-Ökonomie crowdworkingmehr...

58 min.

Kultur

Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters

Audio - Kultur - 28.07.2015

Der Vorsitzendeder Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschlands im Interview mit Radio Dreyeckland. Es geht darum warum diese Kirche gegründet wurde, über die Kämpfe ihre Nudelmesse- Schilder gleichberechtigt aufhängen zu dürfen, bis hin zu zwei der acht "Am Liebsten Wäre Mirs" des Fliegenden Spaghettimonsters. mehr infos findet ihr unter www.pastafari.eumehr...

6 min.

Wirtschaft

GLOBALE im ZKM: Saskia Sassen zu Smart Cities

Audio - Wirtschaft - 28.07.2015

Auf Initiative von Werner Kersting vom Stoffwechsel e. V.mehr...

1 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Windows 10 -

Audio - Kultur - 28.07.2015

Der ca. 370 Milliarden US-Dollar schwere Weltkonzern Microsoft bemüht sich in verdan­kens­werter Weise um meine Datensicherheit.mehr...

9 min.

Kultur

Jürgen Kasek über die Demo in der Zeltstadt in Dresden

Audio - Kultur - 28.07.2015

In Dresden steht seit vergangenem Freitag eine Zeltstadt für Flüchtlinge. Darin sollen 1.100 Asylsuchende untergebracht werden, momentan sind 780 Flüchtlinge dort untergekommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

In Deutschland gibt es immer weniger öffentlich geförderte Sozialwohnungen

Audio - Wirtschaft - 28.07.2015

In Deutschland gibt es immer weniger öffentlich geförderte Sozialwohnungen. Die stellvertretende Chefin der Linken im Bundestag, Caren Lay, spricht gar von einem "Kahlschlag im sozialem Wohnungsbau".mehr...

12 min.

Politik

Angriffe von Neonazis auf das Flüchtlingszeltlager und Unterstützende in Dresden

Audio - Politik - 28.07.2015

In Dresden steht seit vergangenem Freitag eine Zeltstadt für Flüchtlinge. Darin sollen 1.100 Asylsuchende untergebracht werden, momentan sind 780 Flüchtlinge dort untergekommen.mehr...

6 min.

Politik

Plädoyer der Nebenkläger im Prozess gegen Oskar Groening

Audio - Politik - 28.07.2015

Schlussvortrag der Rechtsanwälte Ernst Freiherr von Münchhausen, Onur Özata und Dr.mehr...

15 min.

Politik

Lage der Roma in Bulgarien. Ein Gespräch mit Ivan Todorov von der Organisation für Roma Rechte AMALIPE.

Audio - Politik - 28.07.2015

Über die Lage der Roma in Bulgarien kann von katastrophale Lebenszuständen gesprochen werden. Die pogromähnliche Überfälle auf Roma in ganz Bulgarien häufen sich in letzter Zeit immer mehr.mehr...

12 min.

Politik

Groko gegen Bürgerrechte u. Umwelt ohne Gewinn der linken Opposition? Solidarität mit griechischen Bevölkerung mit falschen Argumenten?

Audio - Politik - 28.07.2015

Bernd Riexinger , Ko-Vorsitzender der Partei Die Linke war in Freiburg zu Besuch. Gelegnheit ihm einige Fragen zu stellen, ob der Performance der Linksfraktion wie Partei in Groko Zeiten.mehr...

17 min.

Politik

Flüchtlinge schlafen in Traiskirchen, Österreich, unter freiem Himmel

Audio - Politik - 28.07.2015

In Österreich befindet sich das Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge Traiskirchen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Situation in der Zeltstadt Dresden nach dem Wochenende

Audio - Wirtschaft - 27.07.2015

Als am Freitagabend die ersten 500 Flüchtlinge in der sogenannten Zeltstadt Dresden-Friedrichstadt ankamen, wurden sie von UnterstützerInnen mit Applaus empfangen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Anschlag auf das Auto des Linken-Abgeordneten Richter in Freital

Audio - Wirtschaft - 27.07.2015

In der Nacht zum Montag hat es in Freital einen Sprengstoffanschlag auf das Auto von Michael Richter gegeben.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band Die BlumentoPferde

Audio - Politik - 27.07.2015

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger/Torgauer Fun-Pop-Punk-Band Die BluementoPferde mit ihrem aktuellen Album "Helden der Provinz" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

30 min.

Politik

Bericht zur 25. Sitzung des NSU Untersuchungsauschuss am 24.7.2015

Audio - Politik - 27.07.2015

Bericht aus dem NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Neues zu den Mitgliedschaften im Ku-Klux-Klan seti den 1990ern Zeugenvernehmung zum Mord an Michèle Kiesewetter und dem Mordversuch an Kiesewetters Kollegen Martin Arnoldmehr...

14 min.

Politik

Angriffe auf Unterbringungen für Geflüchtete in Dresden

Audio - Politik - 27.07.2015

In Dresden kam es am vergangenen Wochenende zu mehreren Angriffen auf Unterbringungen für Geflüchtete.mehr...

6 min.

Kultur

Heidegger, die Schwarzen Hefte und ihre Stellung in seinem Werk - Focus Europa Debatte

Audio - Kultur - 25.07.2015

Die posthume Veröffentlichung von Heideggers sogenannten "schwarzen Heften", hat einige antisemitische Äusserungen des Philosophen zu Tage gefördert.mehr...

58 min.

Politik

AntiBa – der Barbarei entgegentreten! Antifaschismus in Zeiten von Djihadismus und Pegida.

Audio - Politik - 25.07.2015

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 6. Juli 2015 in Bielefeld (leicht gekürzt) gesendet von Emanzipation und Frieden www.emafrie.de am 24. Juli 2015 im Freien Radio für Stuttgart Wer um ein Minimum an Menschenwürde und um Mindestvoraussetzungen für eine irgendwann vielleicht doch noch gelingende Emanzipation kämpfen will, muss sich der anschwellenden Front der Barbarei in all ihren Facetten entgegenstellen.mehr...

58 min.

Politik

"Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht." Ein Buch des Journalisten Peter Nowak

Audio - Politik - 24.07.2015

"Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will." Der Arbeitskampf ist nach wie vor Mittel, um sich gegen schlechte Bezahlung und prekäre Arbeitsverhältnisse im Job zu wehren.mehr...

15 min.

Politik

Sonderlager für geflüchtete Roma vom Balkan - Bayern macht vor, was schon Bundes-Konsens ist

Audio - Politik - 24.07.2015

Die Bayerische Landesregierung will Flüchtlinge aus den Westbalkanstaaten in gesonderten Erstaufnahmezentren in Grenznähe unterbringen.mehr...

14 min.

Politik

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt hat die Lage der Asylbewerber in der Erstaufnahme Halberstadt als menschenunwürdig kritisiert.

Audio - Politik - 24.07.2015

Die Zentrale Anlaufstelle für Asylsuchende in Halberstadt ist für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zuständig bevor sie über den sogenannten Königsbergerschlüssel über das Land Sachsen-Anhalt verteilt werden.mehr...

8 min.

Politik

PRAVO Berlin Group for Human Rights in Ukraine zum Nemzovs Bericht über Putin und den Ukraine-Krieg

Audio - Politik - 23.07.2015

Am 27. Februar dieses Jahres wurde einer der führenden und bekanntesten Oppositionellen in Russland, Boris Nemzow, auf der Grossen Moskwa-Brücke in unmittelbarer Nähe des Kremls erschossen. Die Identität des Täters ist bis heute unbekannt.mehr...

12 min.

Politik

Casa Pound und Lega Nord schüren rassistische Stimmungen in Italien

Audio - Politik - 23.07.2015

Casa Pound eine rechtsradikale Bewegung und Partei, die sich selbst als "Mussolinis Erben" bezeichnet ist seit gut einem Jahr ein Bündnis mit der Lega Nord eingegangen.mehr...

11 min.

Politik

Gamification - Lebst du noch oder spielst du schon?

Audio - Politik - 23.07.2015

Gamification ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren in vielen Bereichen des Lebens ausbreitet.mehr...

17 min.

Politik

Gamification - Ausblicke in die Zukunft

Audio - Politik - 23.07.2015

Gamification ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren in vielen Bereichen des Lebens ausbreitet.mehr...

26 min.

Kultur

"Punti di fuga" - Ein Tanzworkshop auf dem Weg nach Lampedusa

Audio - Kultur - 23.07.2015

Letztes Wochenende, vom 17. bis 19. Juli hat an der tharandter Kuppelhalle ein Tanzworkshop mit internationalen Teilnehmer*innen stattgefunden, mit Geflüchteten und Nichtgeflüchteten.mehr...

13 min.

Politik

"Impfgegner"- Ein systematischer Wahn, der dem Kapitalverhältnis entspringt

Audio - Politik - 23.07.2015

Ein ,verspätet hoch geladener, Kommentar unseres Kollegen Chris, der anlässlich der Berliner Masernepidemie entstanden ist. Er versucht die Ideologiekritik an den, offen irrationalen, ImpfgegnerInnen mit einer Kritik an den offen irrationalen Funktionsgesetzen des Kapitalismus in Beziehung zu setzten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ein Drittel Atomausstieg und nebenher ein illegales Endlager beschlossen

Audio - Gesellschaft - 23.07.2015

Die französische Nationalversammlung hat beschlossen, den Anteil des Atomstroms in zehn Jahren von 75 % auf 50 % zu senken.mehr...

13 min.

Politik

"Aktives drücken" Landgericht Freiburg legt Gewaltbegriff extrem weit aus und bestätigt Verurteilung von Gegner rechter Piusbruderschaft

Audio - Politik - 22.07.2015

Das Freiburger Landgericht bestätigte an diesem Montag den 20. Juli, die erstinstanzliche Verurteilung eines Teilnehmers der Gegendemo zum Aufmarsch der rechten Piusbruderschaft.mehr...

6 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss - 24. Sitzung - Und: Eine konzentrierte Kampagne gegen Hajo Funke

Audio - Politik - 22.07.2015

In dem Interview mit Michel Menzel geht es um drei Zeugenaussagen zu dem Themenkomplex des schwerverletzten Polizeibeamten Martin Arnold; anschliessend um den Autor Hajo Funke, einen Politikwissenschaftler, dessen Schwerpunkt auf den Untersuchungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland liegt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Diskriminierung queerer Flüchtlinge in Flüchtlingsunterkünften

Audio - Gesellschaft - 22.07.2015

Flüchtlinge kommen aus ganz unterschiedlichen Gründen nach Deutschland. Meist fliehen sie, um einer lebensbedrohlichen Situation zu entgehen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die letzten Ereignisse im NSU-Prozess

Audio - Wirtschaft - 22.07.2015

Schauen wir nun auf den Gerichtsprozess gegen Beate Zschäpe und ihr mutmasslichen Unterstützer in München.mehr...

12 min.

Kultur

Interview zum La Libertad-Festival 2015

Audio - Kultur - 22.07.2015

Am kommenden Montag, den 27. Juli startet das La Libertad Festival im sächsischen Gersdorf.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Systemwandel statt Klimawandel! Interview mit Alternatiba-Aktivisten

Audio - Gesellschaft - 22.07.2015

Fahrradfahren für das Klima - das tun die Aktivist*innen der französischen Klimaschutzbewegung Alternatiba - 5.000 Kilometer weit, einmal um Frankreich herum, durch Luxemburg, Belgien und Deutschland bis zurück nach Paris zum Weltklimagipfel.mehr...

21 min.

Politik

Benefiz-Abend in Karlsruhe für Geflüchtete auf Lesbos

Audio - Politik - 21.07.2015

Am vergangenen Freitag Abend fand eine Benefizveranstaltung in Karlsruhe für Geflüchtete statt, die auf der griechischen Insel Lesbos stranden, und dort auf überforderte Strukturen und Mangel an Grundversorgung treffen.mehr...

7 min.

Politik

IS Terror in der Türkei - Regierung trägt Mitverantwortung

Audio - Politik - 21.07.2015

Im Städtchen Suruc (surutsch) 10 km von der syrischen Grenze im Südosten der Türkei explodierte gestern eine Bombe unter einer Gruppe linker Jugendlicher, die als Aufbauhelfer in die hart umkämpfte Stadt Kobanê in Syrien gehen wollten. 31 Menschen wurden getötet, 104 verletzt, von denen 19 noch in Lebensgefahr sein sollen. Über die Hintergründe des Anschlags, für den die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ verantwortlich gemacht wird sprach Radio Dreyeckland heute morgen mit Songül Karabulut vom kurdischen Nationalkongress.mehr...

8 min.

Digital

Digitalisierung und juristische Aspekte

Audio - Digital - 21.07.2015

Im Bezug auf die rasante Digitalisierung gibt es wenig rechtliche Regelungen.mehr...

14 min.

Politik

Venezuela: Politisches Tauziehen um Menschenrechte

Audio - Politik - 21.07.2015

Menschenrechte sind in Venezuela ein heiss diskutiertes Thema.mehr...

7 min.

Kultur

Filmrezension: Senor Kaplan

Audio - Kultur - 21.07.2015

Simon Wiesentals Nachforschungen und die dadurch gelungene Verhaftung Adolf Eichmanns in Südamerika sind das Vorbild für die Hauptfigur Jacobo Kaplan.mehr...

5 min.

Kultur

Concert radio larouat

Audio - Kultur - 21.07.2015

Alternatiba tour am 20. Juli in der kts, Freiburgmehr...

8 min.

Wirtschaft

Kommerzfernsehen fördern - Nichtkommerzielle Programme kürzen? Verstösst die Medienanstalt gegen ihr Gesetz?

Audio - Wirtschaft - 21.07.2015

Beim Jahresempfang 2015 hat der Präsident der Medienanstalt (LfK), T.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lee Miller - ein Porträt

Audio - Gesellschaft - 21.07.2015

Lee Miller war eine US-amerikanische Künstlerin und Kriegsreporterin. Der Beitrag erzählt von ihrem bewegten Leben.mehr...

12 min.

Politik

Atomabkommen mit Iran hat einen kurzen Atem

Audio - Politik - 21.07.2015

Iran hat sich mit den fünf ständigen Mitgliedern des Weltsicherheitsrates, der Europäischen Union und Deutschland auf ein Atomabkommen geeinigt.mehr...

6 min.

Politik

Zukunft und Politik von Syriza: Griechenland nach der Abstimmung über das Reformpaket

Audio - Politik - 20.07.2015

Nach der Abstimmung über grosse Teile des Reformpakets, das vergangenen Montag in Brüssel ausgehandelt worden war, geht ein tiefer tiefer Riss durch die Regierungspartei Syriza.mehr...

10 min.