UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Sendung am 02. Juli, Bayern ist bunt "Familie sind wir alle"

Audio - Gesellschaft - 03.07.2015

Passend zum CSD Motto "Familie sind wir alle" berichten wir in unserer nächsten Sendung über Anträge an den die Bayerische Landesregierung aus einer Pressekonferenz des Landtages.mehr...

34 min.

Kultur

Weltmusikfestival TFF in Rudolstadt eröffnet

Audio - Kultur - 03.07.2015

Eines der grössten Weltmusik-Festivals feiert seine 25. Auflage: das TFF in Rudolstadt.mehr...

2 min.

Politik

"Die Menschen wissen nicht, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen." Solidarität mit den Menschen in Griechenland

Audio - Politik - 03.07.2015

In Freiburg findet an diesem Freitag eine Demonstration statt, mit dem Titel: Solidarität mit den Menschen in Griechenland - Gegen die deutsch-europäische Verelendungspolitik! Wir sprachen mit Annika Hummer über die Solidaritätsdemo.mehr...

7 min.

Politik

Kultur von Rassismus bei der Polizei: Andauernde Proteste in Den Haag nach Tod durch brutale Polizeifestnahme

Audio - Politik - 03.07.2015

Seit Wochenbeginn gibt es in Den Haag, im Stadtteil Schilderswijk in der Nacht immer wieder Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Protestierenden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nach der Asylrechtsverschärfung - Karamba Diaby von der SPD

Audio - Wirtschaft - 03.07.2015

Manche dürften ein Deja-Vu-Erlebnis haben: während - wie Samstagnacht in Meissen - Asylunterkünfte in Brand gesetzt werden, verschärft die Bundesregierung die Asylgesetzgebung. Ähnlich lief es in den 90er Jahren, als nach den Pogromen gegen Flüchtlinge die SPD umknickte und einer Verschärfung des Asylrechts zustimmte.mehr...

7 min.

Politik

Kinderarbeit bei syrischen Flüchtlingen

Audio - Politik - 03.07.2015

Der Krieg in Syrien hat Chaos und Zerstörung hinterlassen - ein Ende der Kämpfe ist nicht absehbar.mehr...

6 min.

Wirtschaft

OXI! - NEIN zum Spardiktat - Solidarität statt Austerität

Audio - Wirtschaft - 03.07.2015

Alexis Tsipras hat die Notbremse gezogen: konfrontiert mit den stetig ausufernden Austeritätsforderungen der Troika will der Premier das Volk befragen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Riesiger privater Akteur, der die Stadtentwicklung beeinflusst. Die deutsche Annington

Audio - Wirtschaft - 03.07.2015

Mitte Juni wurde bekannt: Die deutsche Annington, das grösste deutsche Immobilienunternehmen kauft in Freiburg 700 Wohnungen von Patrizia bzw.mehr...

8 min.

Politik

"Merkel betätigt sich als Putschistin gegenüber Griechenland": Appell gegen Erpressung und für Demokratie

Audio - Politik - 03.07.2015

Vor dem Referendum über die Sparauflagen in Griechenland flammt nicht nur die Hetze gegen die griechische Bevölkerung und Regierung nochmals auf, sondern es regt sich auch viel Solidarität in Europa - und in Deutschland.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Fernsehen schürt die Angst: Stimmung in Athen vor dem Referendum

Audio - Wirtschaft - 03.07.2015

Unsere Korrespondentin Carolin Philipp berichtet aus Athen von der Omnipräsenz der Werbung für ein "Ja" oder "Nein" beim Referendum, von der Umdeutung der Abstimmungsfrage als Frage nach dem Verbleib in Europa, von gefälschten und suggestiven Bildern in den Medien und von den Tendenzen in der ausserparlamentarischen, basisdemokratischen Linken, wo Syriza zwar kritisiert wird, das "Nein" beim Referendum aber breite Unterstützung findet.mehr...

7 min.

Politik

Nach #freital und #meissen: "Der Aufschrei bleibt aus"

Audio - Politik - 03.07.2015

Die sächsische Zeitung titelte heute: "Der Aufschrei bleibt aus." Was CDU-Politiker zu Freital und Meissen sagen und was sie vor über 10 Jahren sagten etc.mehr...

4 min.

Wirtschaft

EU-Kommission zur Wirtschafts- und Währungsunion

Audio - Wirtschaft - 02.07.2015

In ihrer wöchentlichen Sitzung hat die Europäische Kommission am Mittwoch über die weitere Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) diskutiert.mehr...

7 min.

Politik

Prozess nach rechtem Angriff auf Fans des VfL in Halle

Audio - Politik - 02.07.2015

Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass es einen Angriff auf zwei Fans des VfL Halle 96 gab. Damals gab es einen tätlichen Angriff auf zwei Jugendliche, der damit endete, dass einer davon ins Krankenhaus musste.mehr...

5 min.

Politik

Poststreik geht weiter auf der Strasse!

Audio - Politik - 02.07.2015

Am Ende mit Demohinweis auf den Donnerstag in Freiburg! ==================================================== Heute, Donnerstag 2. Juli, unmittelbar vor Beginn der Verhandlungen protestieren um 11:00 Uhr die streikenden Postbeschäftigten in Freiburg mit einem Schweigemarsch.mehr...

10 min.

Politik

Todesstrafe immer noch in Europa!

Audio - Politik - 02.07.2015

Hessen hat sie als stiller Teil der Landesverfassung, Ungarn diskutiert sie an, Weissrussland lässt hinrichten, kein grosses öffentliches Thema.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Schuldenerlass für Griechenland als einzige Lösung?

Audio - Wirtschaft - 02.07.2015

Was auch immer in den nächsten Tagen passieren mag – über kurz oder lang braucht Griechenland in jedem Fall einen Schuldenerlass.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Bargeldverbot - Die Unfreiheit von Plastikgeld

Audio - Wirtschaft - 02.07.2015

Was passiert, wenn das Bargeld aus dem Verkehr gezogen wird? Totale Überwachung, Lenkung und Strafsteuern wenn man nicht genug konsumiert.mehr...

16 min.

Politik

"Widerstand Karlsruhe" erfolgreich übertönt und Sammelabschiebung womöglich verhindert

Audio - Politik - 02.07.2015

Dienstag war antirassistisch gesehen ein ereignisreicher Tag in Karslruhe.mehr...

9 min.

Politik

Dauerprotest in Armenien - kein neuer Maidan, aber doch ein wenig so

Audio - Politik - 02.07.2015

Seitdem die deftige Preiserhöhung der Strompreise heraus ist, reissen die Proteste an der Baghmanyan Avenue in Eriwan und in anderen Teilen Armeniens nicht ab.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Alles verändern" - Interview über den anarchistischen Aufruf

Audio - Wirtschaft - 01.07.2015

Wenn du dein Leben komplett selbst bestimmen könntest – was würdest du jetzt gerade tun?mehr...

26 min.

Wirtschaft

IZ3W 349. Logistik - Leidbranche der Globalisierung

Audio - Wirtschaft - 01.07.2015

Am Tag des "Isch over" der Eurozone/EU ein Gespräch mit IZ3W Redakteur Winnie Rust zur globalen Ökonomie.mehr...

13 min.

Kultur

Blick nach Freital auf den rassistischen Protest gegen die Flüchtlingsunterkunft und die Unterstützungsaktionen für die Flüchtlinge

Audio - Kultur - 01.07.2015

Seit Wochen stehen in Freital bei Dresden Freitalerinnen und Freitaler auf der Strasse und machen ihrem rassistischen Unmut gegen die Unterkunft für Asylsuchende im Ort Luft.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Orwell lässt grüssen: "Gesetz zur Sicherheit der Bürger" tritt in Spanien in Kraft

Audio - Wirtschaft - 01.07.2015

Am heutigen 1. Juli tritt in Spanien das sogenannte Gesetz zur Sicherheit der Bürger in Kraft.mehr...

6 min.

Politik

Kein Einzelfall: Vier Jahre Haft für antifaschistischen Streikposten in Spanien

Audio - Politik - 01.07.2015

Der Oberste Gerichtshof in Madrid bestätigte kürzlich die vierjährige Haftstrafe gegen Alfonso Fernández Ortega. Ihm wird, ohne tatsächliche Beweise zu haben, das Mitführen von "Explosivstoffe" in einem Rucksack beim Generalstreik am 14. November 2012, vorgeworfen.mehr...

10 min.

Politik

“Reporter ohne Grenzen” hat eine Klage gegen den Bundesnachrichtendienst eingereicht

Audio - Politik - 01.07.2015

Der JournalistInnenverein “Reporter ohne Grenzen” verklagt den BND wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnis und hat dazu gestern eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit David Fidele über den Film "The Land Between"

Audio - Politik - 01.07.2015

Tim von "Studio " interviewt den Filmemacher David Fidele über seinen Film "The Land Betweeen", den er in Marrokos Flüchtlingslagern drehte.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Bundestag-Debatte zu Griechenland: Rede von Gregor Gysi

Audio - Wirtschaft - 01.07.2015

Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch zur Situation nach dem Auslaufen des Finanzhilfeprogramms für Griechenland diskutiert.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Bundestags-Debatte zu Griechenland: Rede von Anton Hofreiter

Audio - Wirtschaft - 01.07.2015

Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch zur Situation nach dem Auslaufen des Finanzhilfeprogramms für Griechenland diskutiert.mehr...

10 min.

Politik

Stimmen 2015 in Lörrach – Auf geht's

Audio - Politik - 01.07.2015

Am Donnerstag geht’s los. Auf verschiedenen Spielorten in drei Ländern: DE – FR - CH oder besser einfach im Dreyländereck.mehr...

11 min.

Politik

Pluralismus in der Ökonomie

Audio - Politik - 30.06.2015

Wie in jeder Sozialwissenschaft gibt es in der Ökonomik die unterschiedlichsten Theorieschulen und Methoden.mehr...

23 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 15

Audio - Kultur - 30.06.2015

Themen: - Der Hörspielpreis der Kriegsblinden 2015 geht an „Ickelsamers Alphabet“. - 13.mehr...

9 min.

Politik

Die Anfänge der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland

Audio - Politik - 30.06.2015

Wie eine Wüste – so beschreibt Mario Santiago Freiburg für schwarze Menschen in den 70er Jahren.mehr...

11 min.

Politik

Die Konföderation iranischer Studenten in den 60er Jahren

Audio - Politik - 30.06.2015

Der Schah-Besuch 1967 – Auftakt für die Studentenproteste in Deutschland und vielen Teilen Europas.mehr...

11 min.
Lesezeit1

Kultur

Die portugiesische Community in Freiburg

Audio - Kultur - 30.06.2015

Mit „Boa tarde“ begrüssen Sara und Augustinho Dios jeden Samstag auf Radio Dreyeckland alle portugiesisch-sprachigen Hörer_innen in Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Migrantische Mitbestimmung seit den 60er Jahren bis heute

Audio - Politik - 30.06.2015

„Wir haben Arbeitskräfte gerufen, Menschen sind gekommen“. Und nicht nur das – Menschen, die mitreden wollen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Frauenflüchtlingshaus "Villa Courage" in den 90er Jahren

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Ein altes Haus im Kaiserstuhl wurde zur Villa Courage, einem autonomen Frauenflüchtlingshaus.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die deutsche Frauenbewegung und feministische Migrantinnen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Von den matronalen Versuchen der bürgerlichen Frauenbewegung im 19.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interkonexiones - feministische Vernetzung freier Radios weltweit

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Interkonexiones – feministische Perspektiven weltweit medial vernetzen – nichts weniger wollten die Frauen aus Europa und Lateinamerika, die das Projekt über 8 Jahre intensiv betrieben.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Griechenland -

Audio - Kultur - 30.06.2015

Manchmal hält das Leben echte Unterhaltungssendungen bereit, und der Fall Griechenland zählt ohne Zweifel zu dieser Kategorie, und dass die Grundlage des Vergnügens für uns in unseren Armani-Sesseln halt das echte Elend der griechischen Bevölkerung ist, verleiht dem ganzen Spass eine Dimension, die schlicht nicht zu überbieten ist.mehr...

9 min.

Politik

Nicht vergessen! Die Verfolgung schwuler Männer im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 30.06.2015

Bill Schaefer, versucht seit 15 Jahren mühevoll die Geschichten all jener homosexueller Männer vor dem Vergessen zu bewahren, die in Südbaden während des Nationalsozialismus eingesperrt und ermordet wurden - auf Grundlage des §175, der auch noch nach 1945 unverändert weiter bestand. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Bedeutung von FrauenLesben-WGs in den 90er Jahren

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Susanne Schmid lebte Anfang der 90er Jahre in der FrauenLesben-WG A4 und machte dort feministische und lesbische Politik: im Wohnzimmer, auf der Strasse, auf Podien und Häuserwänden. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sexuelle Vielfalt an Schulen und das Projekt FLUSS

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Adrian Hoffmann und Annika Spahn erzählen ihre eigene Geschichte als Trans* und lesbisch lebende Person immer und immer wieder Jugendlichen in Schulen. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

6 min.

Gesellschaft

Comeback des politischen CSD in Freiburg 2014

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Ronny Pfreundschuh wollte 2014 endlich einen politischen CSD nach Freiburg bringen und hat es mit anderen zusammen geschafft, drei Tage lang die Freiburger Innenstadt in einen queeren offenen bunten Raum zu verwandeln. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zwischen feministischer Theorie und Praxis - Initiativen seit den 80ern bis heute

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Wie kann Frau ihre Erkenntnisse in Taten und ihre Taten in Erkenntnisse umsetzen? Fragte die Wüste Alma, Initiative für feministischen Wissensdurst und Tatendrang 1989. Die Frage treibt Feministinnen bis heute um, die sich zwischen der Uni und der Bewegung „bewegen“.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Feministische Erwachsenenbildung - der Start 1977

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Kann Bildung feministisch sein? Muss sie es sogar?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zusammenstoss der Feminismen - die "Ausbruch"-Debatte 1994

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Was passiert, wenn Judith Butler auf Luce Irigaray trifft, Differenz auf Konstruktion, Identitätspolitik auf Machtanalyse, Universalismus auf unzählige Universalitäten?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Kampf für ein autonomes Frauenhaus in Freiburg Ende der 70er Jahre

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Ein autonomes Frauenhaus für Freiburg forderte die Frauenbewegung lautstark Ende der 70er Jahre.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Kampf für reproduktive Rechte - vom §218 bis zur Gen- und Reproduktionstechnologie

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Der §218 ist bis heute nicht abgeschafft, der Paragraph, der Schwangerschaftsabbruch unter Strafe stellt.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Feministisches Radio - von den 90ern bis heute

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

In der Bewegung der Freien Radios spielten Feministinnen von Anfang an mit.Das Frauenlesbenradio "La Radio" von heute hat mit zwei Frauen vom "FrauenLesbenINFO" aus den 90er Jahren diskutiert.mehr...

21 min.