UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Antibabypille bringt den Pharmakonzern BAYER in Deutschland vor Gericht

Audio - Politik - 03.09.2015

Das Landgericht Waldshut-Tiengen eröffnet am 5. November einen Zivilprozess gegen den Pharmakonzern BAYER wegen erhöhter Risiken neuerer Antibaby-Pillen.mehr...

12 min.

Politik

"Läuft bei Dir!" Konzepte, Instrumente und Ansätze der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit - eine Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung

Audio - Politik - 03.09.2015

Der Umgang mit antisemitischen Äusserungen Jugendlicher in pädagogischen Situationen ist stark davon geprägt, wie Praktiker_innen die Situation und die Beteiligten wahrnehmen und beschreiben.mehr...

14 min.

Kultur

Rahmenbedingungen für die Einreise nach Deutschland aus Sicht von Asylsuchenden

Audio - Kultur - 03.09.2015

Mamad Mohamad ist Vorstands-Vorsitzender des Landesverbandes migrantischer Selbstorganisationen Sachsen-Anhalt, Zahra Chegini hat ihren Asylantrag erfolgreich nach Jahren durchbringen können und Mehran steckt mitten in der Warteschleife des Asylverfahrens.mehr...

22 min.

Kultur

Grauer Alltag eines Asylsuchenden

Audio - Kultur - 03.09.2015

Zu hören ist ein syrischer Asylsuchender, das Werbevideo des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und Martina Kador-Probst, Amtsleiterin des Sozialamtes in Leipzigmehr...

6 min.

Kultur

Was ist das nochmal - Flüchtling?

Audio - Kultur - 03.09.2015

10 min.

Politik

Sanitätszelt für Demosanis

Audio - Politik - 03.09.2015

Wenn es in den Augen brennt, weil die Polizei Pfefferspray, Reizgas oder Wasserwerfer „robuster“ einsetzte sind sie vor Ort: Demosanis, die freiwillige Ersthelfer aus der Bewegung. Jetzt bitten die Demosanis der Sanitätsgruppe Süd West selbst um Hilfe.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Thor-Steinar Träger bei Abschiebungen nicht das einzige Problem - Jörg Rupp: Als Abschiebegegner auf „einsamen Posten“ bei den Grünen

Audio - Wirtschaft - 03.09.2015

Am Montag den 24. August wurden 75 Personen vom Baden-Deportation-Airpark nach Serbien und Mazedonien abgeschoben, darunter wohl wieder hauptsächlich Roma.mehr...

15 min.

Politik

Kein Platz für Rassismus in Waghäusel

Audio - Politik - 03.09.2015

In Waghäusel (MA / KA) kommt auf jeden Flüchtling eine ehrenamtlich helfende einheimische Person: Es ist ein immer wieder auf's Neue gelingendes Zusammenspiel, organisiert durch einen Integrationsverein und eine Flüchtlingshilfe ....mehr...

59 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge an den Bahnhöfen Keleti & Bicske - eine humanitäre Katastrophe (Update 18.00 Uhr)

Audio - Wirtschaft - 03.09.2015

Noch immer harren tausende Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof Keleti aus und warten auf ihre Weiterfahrt.mehr...

10 min.

Politik

Ergebnis unter Verschluss: Glyphosat

Audio - Politik - 03.09.2015

Ob das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat erneut für zehn Jahre zugelassen wird oder verschwindet steht noch nicht fest.mehr...

9 min.

Politik

Ende-Gelände: Protest gegen den Klimawandel

Audio - Politik - 03.09.2015

Vom 14. bis 16. August fand die Aktion Ende-Gelände im Rheinischen Braunkohlerevier statt.mehr...

12 min.

Politik

Flüchtlinge in Ungarn - aktuelle Situation

Audio - Politik - 02.09.2015

In Budapest kampieren derzeit tausende Flüchtlinge vor dem Bahnhof Keleti. Sie warten darauf, dass sie mit Zügen Richtung Westeuropa fahren können.mehr...

6 min.

Politik

Die Grünen fordern die Gesundheitskarte für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 02.09.2015

Wenn man sich krank fühlt, geht man zum Arzt. Das sollte hierzulande selbstverständlich sein.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Ende Gelände" - fragwürdiger Polizeieinsatz gegen Besetzung des Tagebau Garzweiler

Audio - Gesellschaft - 02.09.2015

Am Samstag vor zwei Wochen, waren knapp 1000 Menschen in einer angekündigten Aktion zivilen Ungehorsams in den Tagebau Garzweiler eingedrungen, Sie wollten gegen die Verursachung von Klimagefahren und Landschaftszerstörung protestieren.mehr...

11 min.

Politik

La Paz: Gemeinschaft säen - Der Nachbarschaftsgarten Lak´a Uta

Audio - Politik - 02.09.2015

Wer meint, in der Andenstadt La Paz auf fast 4.000 Metern Höhe könne man kein Gemüse anbauen, täuscht sich.mehr...

7 min.

Politik

Zum Gedenken an Walter Benjamin

Audio - Politik - 02.09.2015

Ende September vor 75 Jahren nahm sich Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nationalsozialisten das Leben.mehr...

1 min.

Politik

Walter Benjamin multimedial

Audio - Politik - 02.09.2015

Der Walter Benjamin Wanderweg führt vom französischen Banyuls-sur-Mer ins spanische Port Bou. Er wurde 2007 eröffnet und ist nun auch virtuell und multimedial verfügbar.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Migration Aid zur Lage der Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof

Audio - Wirtschaft - 02.09.2015

Auf dem Budapester Ostbahnhof Keleti sitzen seit Tagen tausende Flüchtlinge fest. Sie warten auf eine Weiterfahrt mit dem Zug Richtung Westeuropa.mehr...

10 min.

Kultur

Die Namenlosen

Audio - Kultur - 02.09.2015

Der international beachtete Künstler Dani Karavan gestaltete 1994 am Friedhof von Port Bou einen Gedenkort, um an Walter Benjamins Schicksal und das zahlloser unbekannter Flüchtender zu erinnern.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Grosseinsatz der Polizei im Hamburger Kollektiven Zentrum (KoZe)

Audio - Wirtschaft - 02.09.2015

Hamburg. Die Stadt in der du nur leben kannst, wenn du gar kein oder einen Haufen Geld hast.mehr...

11 min.

Politik

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

Audio - Politik - 02.09.2015

Betriebliches Eingliederungsmanagement, kurz BEM ist seit 2004 ein Instrument unseres Sozialgesetzbuches IX.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Up- und Recycling mit Terracycle

Audio - Gesellschaft - 01.09.2015

Im Happy Morning hatten wir Marie Schütz von Terracycle im Telefoninterview. Terracycle ist eine Institution, die sich mit dem Re- und Upcycling von Müll, für den es keine Recyclingideen gibt, beschäftigt.mehr...

15 min.

Politik

Squatting Days-Prozess Hamburg

Audio - Politik - 01.09.2015

In Hamburg hat in der letzten Woche der Prozess um die Räumung eines besetzten Hauses begonnen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die neue Outside the Box - Magazin für feministische Gesellschaftskritik

Audio - Gesellschaft - 01.09.2015

Feminismus ist unter anderem nicht reine Frauensache und Feminismus hört auch nicht da auf, wo Frau genauso Instrument kapitalitischer Verwertungslogik wird, wie der männliche Teil der Gesellschaft.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Und immer wieder Klimawandel - gibts den wirklich? Klimawandelskeptiker demaskieren!

Audio - Gesellschaft - 01.09.2015

Heute ist vielleicht der letzte heisse Tag des Jahres, und dann kommt der Herbst. Wetterexperten sind sich einig, dass wir einen besonders heissen Sommer hatten.mehr...

16 min.

Digital

Inlandsgeheimdienst schürft mit XKeyscore/ Poseidon auch für "maximal mögliche" Übermittlung an NSA

Audio - Digital - 01.09.2015

Unmittelbar nach dem Beginn der Snowdon Enthüllungen über die Totalausspähung von NSA und GCHQ beeilten sich der Inlandsgeheimdienst BfV in Kooperation mit dem BND an die Spionagesoftware XKeyScore zu gelangen.mehr...

18 min.

Politik

Rechtsradikale Stimmungsmache von Fans aus Neunkirchen

Audio - Politik - 01.09.2015

Am Dienstag den 25.08.2015 beim Auswärtsspiel von TUS Koblenz bei der insolvenzbedrohten Borussia aus Neunkirchen wurden rechtsradikale Parolen gegröhlt. Die Fanbeauftragten der TUS Koblenz Christian Krey und Christian Schütz waren beim Spiel anwesend und mussten sich dort u.a.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sommerabendgespräche -

Audio - Kultur - 01.09.2015

Eine Folge des Klimawandels ist die steigende Anzahl an lauen Sommerabenden, was die Aus­brei­tung von Gesprächskulturen aller Art befördert, zum Beispiel mit Flüchtlingen, wobei der dumpf nationalistische Teil der Bevölkerung für seine Sorte an Dialog am liebsten ein Feuerchen entfacht und sich gerne mit Brandsätzen äussert oder allenfalls mit Massen-Brunzlauten aus einer Zeit, die man untergegangen glaubte.mehr...

9 min.

Politik

Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa

Audio - Politik - 01.09.2015

Im Ulmer Haus der Gewerkschaften wird am Antikriegstag (01.09.2015) um 18 Uhr unter dem Motto "Rettungsinsel oder abgeschottete Festung?" über die aktuelle Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa diskutiert.mehr...

7 min.

Politik

Zum Hungerstreik in der JVA Freiburg

Audio - Politik - 01.09.2015

In der JVA Freiburg kam es im Juli 2015 zu einem Hungerstreik (HS) zweier Sicherungsverwahrter, der zuletzt, nachdem ein Verwahrter seinen Protest beendet hatte, darin gipfelte, dass der verbliebene Verwahrte entmündigt werden sollte und zwangsweise in das Gefängniskrankenhaus verlegt wurde.mehr...

29 min.

Politik

Prozessauftakt gegen die 6 Beschuldigten der Hausbesetzung in der Breiten Strasse in Hamburg

Audio - Politik - 01.09.2015

Am Dienstag den 25. August 2015 - ziemlich genau ein Jahr nach der Räumung des Hauses in der Breite Strasse - begann der Prozess gegen sechs Beschuldigte.mehr...

11 min.

Politik

Zur Situation der Gefangenen Gülaferit Ünsal

Audio - Politik - 01.09.2015

Seit Ende Juli befindet sich Gülaferit wieder in der JVA Berlin-Lichtenberg. Sie ist wegen des §129b zu 6 ½ Jahren verurteilt worden.mehr...

9 min.

Politik

Politische Opposition in Ägypten - die Muslimbruderschaft und andere Parteien

Audio - Politik - 31.08.2015

Sie war die populärste und älteste politisch-religiöse Massenbewegung in Ägypten. Ihr Spitzenkandidat Muhammad Mursi war 2012 der erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens seit Jahrzehnten.mehr...

15 min.

Politik

Politische Lage in Ägypten

Audio - Politik - 31.08.2015

Der Arabische Frühling, der von Tunesien ausging, brach vor viereinhalb Jahren auch in Ägypten aus.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Sozialen Wohnungsbau stärken! IG Bau fordert Bauen für Flüchtlinge, Studierende und altersgerechtes Wohnen kombiniert zu denken

Audio - Wirtschaft - 31.08.2015

In der aktuellen Debatte um die Unterbringung von Flüchtlingen schlägt die IG Bau, auch für Freiburg, ein Kombimodell vor. So sollen Wohnungen gebaut werden, die zunächst für Flüchtlinge und dann als Sozialwohnungen genutzt werden können. Über den Vorschlag und seine Realisierungschancen sprachen wir mit Andreas Harnack, Regionnalleiter der IG Bau Südbaden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

BEA gegen Flüchtlinge in Freiburg: Massenlager haben automatisch soziale Probleme zur Folge

Audio - Wirtschaft - 31.08.2015

Am ersten Septemberwochenende sollen die ersten Flüchtlinge in die BEA, die bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle für oder besser gegen Flüchtlinge, kommen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Jean Ziegler und Conrad Schuhler beim G7-Alternativgipfel in München im Juni 2015 zu "Globale Machtverhältnisse..."

Audio - Wirtschaft - 31.08.2015

Beim G7-Alternativgipfel am 3.Juni 2015 in München sprechen Jean Ziegler - ehemaliger UNO - Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung aus der Schweiz - und Conrad Schuhler - Vorsitzender des ISW - auf dem Eröffnungspodium zu "Globale Machtverhältnisse, Freihandlesregime und die Wiederkehrvon Kriegen". Die G7-Staatenlenker massen sich eine Weltherr-schaftsrolle an, in Wirklichkeit sind sie nur "Handlanger" der internationalen Konzerne im Dienst einer neoliberalen kapitalistischen Globalisierung.mehr...

48 min.

Politik

Nach der "Kapitulation" Syrizas: Über die Stimmung der griechischen Bevölkerung vor den Wahlen am 20. September

Audio - Politik - 31.08.2015

Mit der dritten sogenannten "Hilfspaket" der "Institutionen" wurde die Regierung Tsipras durch dieses endgültig zur Aufgabe ihres Kurses gezwungen.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit Lutz Richter (MdL Sachsen) zum Willkommensfest am 28.08.2015 in #Heidenau

Audio - Politik - 29.08.2015

Lutz Richter ist Mitglied der Linksfraktion im sächsischen Landtag und war am Nachmittag und Abend des Willkommensfests in #Heidenau.mehr...

13 min.

Kultur

Anker 107 - Binnenschiffer erzählen

Audio - Kultur - 28.08.2015

Kurzweilige Gesprächsrunde Im Rahmen der "Tage der Industirekultur" in Mannheim gab es eine Gesprächsrunde in der Gaststätte "Anker 107".mehr...

42 min.

Politik

Kommentar zur Flüchtlingsdebatte

Audio - Politik - 28.08.2015

Ein Kommentar von Christian Hütter zur Flüchtlingsdebatte.mehr...

2 min.

Politik

Keine Ankündigungen mehr bei Abschiebungen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 28.08.2015

Interview mit dem Grünen-Politiker Sören Herbst über den Fakt, dass künftig Abschiebungen in Sachsen-Anhalt ohne Ankündigung durchgeführt werden können.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Deutschland verdient an der Griechenlandkrise | Einschätzungen von Ingo Arzt

Audio - Wirtschaft - 28.08.2015

"Allein im Bundeshaushalt sparte Deutschland seit 2010 unglaubliche 100 Milliarden Euro an Zinskosten." so Ingo Arzt, Redakteur für Wirtschaft und Umwelt der tageszeitung taz.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Situation für Flüchtlinge in Serbien

Audio - Wirtschaft - 28.08.2015

Ungarn baut eine Mauer zur Grenze zu Serbien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Willkommensfest in Heidenau fand doch statt

Audio - Wirtschaft - 28.08.2015

Am 21. und 22. August fanden in Heidenau bei Dresden rassistische Krawalle statt, die sich gegen eine neue Flüchtlingserstaufnahmeunterbringung und deren Bewohner richtete.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit "Homeplanet Hostel" - dort untergebrachte Flüchtlinge und eine Kündigung

Audio - Politik - 28.08.2015

Das "Homeplanet" Hostel liegt in Connewitz, im Leipziger Süden. Dort in einer sogenannten Aussenstelle brachte das Hostel auf Gesuche des Sozialamts reagierend 12 Flüchtlinge unter.mehr...

9 min.

Politik

Situation der Flüchtlinge am Eurotunnel

Audio - Politik - 28.08.2015

Seit Monaten harren nun schon tausende Flüchtlinge bei Calais in Frankreich in provisorischen Camps aus und warten auf eine Chance durch den Eurotunnel in Richtung Grossbritannien zu gelangen um dort Schutz zu suchen. Im folgenden Interview berichtet RDL-Korrespondent Bernard Schmid über die aktuelle Situation der Flüchtlinge am Eurotunnel.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die Welt lässt Syrien im Stich - Kriegsreporter Kurt Pelda berichtet aus Syrien

Audio - Wirtschaft - 27.08.2015

Sie sind eingestanden für Demokratie und wollten ein menschenverachtendes Regime stürzen. Doch der Westen wollte davon nichts wissen.mehr...

13 min.

Politik

Abgeordnetenwatch.de ein Portal rund um die Abgeordneten _in

Audio - Politik - 27.08.2015

Bei abgeordnetenwatch.de werden Fragen und Antworten öffentlich gemacht Ein Interview mit Roman Ebener zu Fragen wie: Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten ? Lobbyismus im Bundestag ? Verbindung zur Korruption ? Bürgerfragen, wie ernst werden diese von unseren Abgeordneten behandelt Kontakt und neue Aufgaben bei abgeordnetenwatch.demehr...

11 min.