UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Rassistische und neonazistische Übergriffe und die Zivilgesellschaft im Sommer 2015

Audio - Wirtschaft - 20.07.2015

Die rassistischen und neonazistischen Angriffe der letzten Tage in Sachsen-Anhalt und ringsum, die bekannt geworden sind, lassen das Gefühl aufkommen wieder Anfang der 90er Jahre zu leben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wie bunt ist bunt - eine Diskussion zum CSD 2015

Audio - Gesellschaft - 20.07.2015

Am 19. Juli 2015 organisierte die Aktion Transsexualität und Menschenrecht e.V.mehr...

1 min.

Digital

Psychische Gefahren durch die Digitalisierung

Audio - Digital - 20.07.2015

Die digitale Welt gehört zu unserem Leben. Kaum einer kann sich ihr noch entziehen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schuldentilgung mit Mehl und Käse: Über Mehrwertsteuererhöhung und andere Zumutungen des neuen griechischen Sparprogramms

Audio - Wirtschaft - 20.07.2015

Ab heute gelten in Griechenland die erhöhten Mehrwertsteuersätze, die die Troika im Abkommen vom 13. Juli durgesetzt hat.mehr...

13 min.

Politik

„Schwarzer Freitag“ der Sicherheitsbehörden im parlamentarischen Untersuchungsausschuss – Teil 1: der Geh-Heim-Dienst mit dem Decknamen LfV

Audio - Politik - 20.07.2015

Ein hohes Mass an gröblichst fahrlässiger, wenn nicht vorsätzlicher Ignoranz gegenüber rassistischen wie nazistischen Betrebungen in der Gesellschaft wie auch in den eigenen Organen demonstrierten die ehemaligen Chefs aus dem Innenministerium, Minsterialdirektor a.D.mehr...

2 min.

Politik

"Schwarzer Freitag" der Sicherheitsbehörden Teil 2: Landespolizeipräsident a.D. E. Hetger, Polizeipräsident a.D.u. Stuttgarter Ordnungsbürgermeister Dr. Schairer, Bereitschaftspolizeipräsident Götz und IM MD Roland Eckert

Audio - Politik - 20.07.2015

Es gab Wichtigeres: 9/11 mit dem Islamismus Fokus, das (gescheiterte) NPD-Verbotsverfahren und der Absturz von Überlingen am 2.7.2002. So kommentierte der zuständige Ministerialdirigent im Innenministerium seine komplette Untätigkeit bei der Mitgliedschaft von zwei und bei den Anwerbungsversuchen von mindestens drei weiteren Polizisten in den rassistischen Geheimbund KKK wie seine Unkenntnis selbst eines Geheimschutzloch im Ge-Heim- Dienst LfV. Trotz 2-3- Z-Lagen in der Woche im Innenministerium wurde die Angelegheiten zwar unbeantwortet an die Hausspitze gemeldet.mehr...

16 min.

Politik

"Schwarzer Freitag" des NSU Ausschuss in BaWü

Audio - Politik - 20.07.2015

Mit unserem Korrespondenten Michel haben wir über den NSU Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags am vergangenen Freitag (17-07-2015) gesprochen.mehr...

17 min.

Politik

Korrespondenz von der Pressekonferenz des NSU PUA BW am 20.7.15 zu dem Zwischenergebnis der Staatsanwaltschaft bei der neuen Todesermittlung Florian H.

Audio - Politik - 20.07.2015

Am Vormittag des Montag 20.7.2015 trat der Ausschuss erst zu einer nichtöffentlichen Sitzung über den Zwischenbericht der Staatsanwaltschaft Stuttgart zu den neuen Todesermittlungen bei Florian H.mehr...

2 min.

Kultur

Dr. moksha Konzert alternatiba

Audio - Kultur - 20.07.2015

Konzertmitschnitt aus der kts vom 20. Juli 2015mehr...

54 min.

Wirtschaft

„Die EU macht Griechenland zum Protektorat - Ein Schuldenschnitt ist der einzige Ausweg“

Audio - Wirtschaft - 19.07.2015

"Die EU-Länder, vor allem Deutschland, machen Griechenland zu ihrem Protektorat und hebeln die dortige Demokratie aus.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Matthias Küntzel zum sogenannten Atomdeal mit dem Iran

Audio - Politik - 18.07.2015

Der am Dienstag geschlossene Atomdeal mit dem Iran wird als etwas historisches verkauft. Doch ist er dies wirklich, oder ist dies am Ende nur der nächste Schritt des Irans auf dem Weg zur Bombe?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Roma in Hamburg demonstrieren gegen Abschiebungen

Audio - Wirtschaft - 17.07.2015

Gründe gibt es genug für Proteste von Roma in Deutschland.mehr...

4 min.

Politik

5 Monate Stillstand von anarchistischer Seite, obwohl Syrizas Einknicken erwartet wurde

Audio - Politik - 17.07.2015

Gespräch mit dem freien Journalisten und griechisch Übersetzer Ralf Dreis von der FAU Frankfurt, der regelmässig in Thessaloniki ist, über die Frage, wie anarchitische Basisinitiativen die aktuelle Lage in Griechenland einschätzen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Nach Syriza Kapitulation - Schwindet die Hoffung auf parlamentarische Veränderungen durch Podemos auch in Spanien?

Audio - Wirtschaft - 17.07.2015

Screenshot von podemos.info Quelle: Screenshot von podemos.info Das Griechische Parlament hat auf Druck, insbesondere Deutschlands der Erhöhung der Mehrwertsteuer für Restaurants und Hotels und der Erhöhung des Renteneintritssalters auf 67 jahre zugestimmt. "Kolonie Deutsch-Südosteuropa verabschiedet auf Geheiss Berlins neue Gesetze" titelte der Postillon. Neben der Reformierung der Mehrwertsteuer muss Griechenland in Zukunft umfangreiche Privatisierungen, darunter die des Stromnetzbetreibers oder auch von Strandabschnitten durchführen Der EU-Gipfel sieht für die Zukunft die Rücknahme von Gesetzen, die 2015 beschlossen wurden und nicht mit den Institutionen abgesprochen waren und die Liberalisierung des Arbeitsmarktes, auch im Bereich von Tarifverhandlungen, Massenentlassungen und Sonntagsarbeit. Was diese Kapitulatiom von Syriza für die Schwesterpartei Podemos in Spanien bedeutet, darüber sprachen wir mit Spanienkorrespondenten Ralf Streckmehr...

12 min.

Politik

Abschiebung von Mahari G. in die Niederlande verhindert. Kirchgemeinde bietet Kirchenasyl in kleiner Gemeinde

Audio - Politik - 17.07.2015

Gestern morgen ist in Waltershausen (Landkreis Gotha) in Thüringen eine Abschiebung verhindert worden.mehr...

11 min.

Politik

Die "Braune-Karte" wird von Google Maps entfernt

Audio - Politik - 17.07.2015

Seit einiger Zeit kursierte die sogenannte "Braune Karte" im Netz.mehr...

10 min.

Politik

Gegen Beschluss des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs: Bulgarische Regierung will weiter Häuser von Roma abreissen

Audio - Politik - 17.07.2015

Nachdem in dem bulgarischen Dorf Garmen vier Häuser abgerissen wurden, in denen Roma gelebt hatten (RDL berichtete), entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Montag in einer Eilverfügung, dass keine weiteren Häuser abgerissen werden dürfen, solange keine Ersatzunterkünfte gesichert sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Fakten und Auswirkungen der Kinder-Armut und der mangelhaften Bildungsgerechtigkeit - keine Lager, keine Abschiebungen und keine Diskriminierungen von Roma und allen anderen Flüchtlingen, Solidarität mit den Beschäftigten von Bombardier: keine Verlagerung

Audio - Gesellschaft - 16.07.2015

Yu Kajikawa und Susanne Gerber berichten von und diskutieren über die Tagung "Atommüll und kein Ende" sowie über die aktuelle "Bürgerbeteiligung" bei der Suche nach (einem) Endlager(n) für Atommüll in Deutschland.mehr...

29 min.

Politik

Auschwitz-Prozess: lebenslänglich wäre angemessen gewesen

Audio - Politik - 16.07.2015

Im aktuellen Auschwitz-Prozess ist der frühere SS-Mann Oskar Gröning vor dem Landgericht Lüneburg zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Venezuela: Zwischen politischer und Wirtschaftskrise

Audio - Wirtschaft - 16.07.2015

Venezuela befindet sich seit eineinhalb Jahren in einer Wirtschaftskrise. Seitdem ist es immer wieder zu Protesten gegen Staatschef Nícolas Maduro gekommen.mehr...

16 min.

Politik

Gerichtstermin im Fall Simon Bromma - Gab oder gibt es LKA Spitzel auch in anderen Städten?

Audio - Politik - 16.07.2015

Im Dezember 2010 wurde in Heidelberg der verdeckte LKA Ermittler Simon Bromma enttarnt.mehr...

6 min.

Politik

NSA-Beihilfeskandal: Bundesanwalt sieht keine Gründe für Anfangsverdacht und tut daher erstmal nix

Audio - Politik - 16.07.2015

Am 3. Februar 2014 haben die Internationale Liga für Menschenrechte, der Chaos Computer Club, Digitalcourage und Betroffene eine Strafanzeige gegen amerikanische und britische Geheimdienstmitarbeiter, sowie die Verantwortlichen in der Bundesregierung und den deutschen Diensten wegen Beihilfe zur Ausspähung des Lebens- und Geheimbereiches und Strafvereitelung im Amt gestellt. Später haben sich weitere NGOs und Einzelpersonen angeschlossen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Essen direkt vom Bauernhof

Audio - Gesellschaft - 15.07.2015

Wissen Sie, woher Ihr heutiges Frühstück stammt? Wo wurde das Getreide fürs Müsli angebaut, woher kommt das Obst, woher der Aufstrich oder der Käse?mehr...

11 min.

Kultur

Fakten und Auswirkungen der Kinder-Armut und der mangelhaften Bildungsgerechtigkeit - keine Lager, keine Abschiebungen und keine Diskriminierungen von Roma und allen anderen Flüchtlingen, Solidarität mit den Beschäftigten von Bombardier: keine Verlagerung

Audio - Kultur - 15.07.2015

Solidarität mit den Beschäftigten von Bombardier: Keine Entlassung von 200 Beschäftigten, Rücknahme der Entscheidung zur Produktionsschliessung und Verlagerung 5 Ziele der Kampagne "Das muss drin sein": Befristung und Leiharbeit stoppen - Mindestsicherung ohne Sanktionen statt Hartz4 - Arbeit umverteilen statt Dauerstress und Existenzangst - Wohnungen und Energie bezahlbar machen - mehr Personal für Bildung, Pflege und Gesundheit Reden von Gökay Akbulut,für die Partei die Linke im Stadtrat und Bernd Riexinger, Vorsitzender,auf einer Wahl-Kundgebung zur Landtagswahl am 15.Juli auf dem Bahnhofsvorplatz in Mannheimmehr...

16 min.

Politik

In Magdeburg scheiterte erneut eine Abschiedeblockade. Gespräch mit Matthias vom Willkommensbündnis Refugees Welcome.

Audio - Politik - 15.07.2015

In der Nacht von Dienstag (14.07.) auf Mittwoch (15.07.) versuchten 80 Menschenrechtsaktivist*innen die zweite Abschiebung von Adhanom Gebrehet zu verhindern.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ein Zaun gegen Flüchtlinge - Ungarn schottet sich ab

Audio - Wirtschaft - 14.07.2015

In den letzten Wochen hat die ungarische Regierung einiges unternommen, um die Einwanderung von Flüchtlingen zu stoppen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - AIIB -

Audio - Gesellschaft - 14.07.2015

So ganz sicher ist es nicht, ob die Einschätzung des früheren Finanzministers Larry Summers wirk­lich zutrifft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die negativen Folgen von Agrarinvestitionen für afrikanische Bauern am Beispiel Tansanias

Audio - Wirtschaft - 14.07.2015

Entwicklungshilfe und grosse Investitionen sind Mittel, um den armen Ländern Afrikas in irgeneiner Art und Weise zu helfen.mehr...

7 min.

Politik

Das ist das Ende der Demokratie!

Audio - Politik - 14.07.2015

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik über das sog.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die kühle Dame und das Biest - wie Griechenland und wir gerettet wurden

Audio - Wirtschaft - 14.07.2015

In der neuen grossen Krise um Griechenland und den Euro hat sich Angela Merkel wiedereinmal durchgesetzt, auch in der deutschen Öffentlichkeit, wenn auch eine gewisse Katerstimmung hier und da noch zu spüren ist.mehr...

5 min.

Politik

Im Jemen droht bis zu 200 000 Kindern der Tod

Audio - Politik - 14.07.2015

Im Jemen tobt ein Bürgerkrieg.mehr...

6 min.

Kultur

Einführung in den Marxismus VII: Der realexistierende Sozialismus

Audio - Kultur - 14.07.2015

Was war das eigentlich - der realexistierende Sozialismus? UdSSR?mehr...

49 min.

Politik

Vergessenes Land Myanmar

Audio - Politik - 13.07.2015

Interview mit Dr. Dieter Hecker und Rev.Dr.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Tsipras beugt sich Forderungen: Einigung bei Verhandlungen in Brüssel

Audio - Wirtschaft - 13.07.2015

Heute morgen wurde nach 17-stündigen Verhandlungen eine Einigung über weitere Kredite für Griechenland erreicht - inklusive der damit verbundenen Spar- und Reformforderungen der Geldgeber.mehr...

16 min.

Politik

Gewalt gegen Roma in Bulgarien vor den Wahlen

Audio - Politik - 13.07.2015

In Bulgarien kam es in den letzten Wochen zu schweren Ausschreitungen und Protesten gegen die Roma-Bevölkerung.mehr...

12 min.

Politik

NSU-Untersuchungen in Baden-Württemberg: "Strukturen des Nicht-Ermittelns"?

Audio - Politik - 13.07.2015

Im November 2011 wurde die Existenz der rechtsextremen terroristischen Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die sogenannten Griechenlandhilfen sind ein "zirkuläres Schneeballsystem" um die Gläubiger abzuarbeiten.

Audio - Wirtschaft - 13.07.2015

Aktuelles zur Griechenland- und Eurokrise. Interview mit dem kritischen Ökonomen Rudolf Hickel.mehr...

12 min.

Politik

Interreligiöses Fastenbrechen

Audio - Politik - 13.07.2015

Ein besonderer Abend fand am vergangenden Freitag, dem 10. Juli im Gemeinderaum der Martini-Luther-Gemeinde in Erfurt statt.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Heiner Flassbeck zur Rolle der Medien in der Euro und Griechenlandkrise

Audio - Wirtschaft - 13.07.2015

"Ich bin schockiert über das Unwissen deutscher Fernsehmoderatoren"mehr...

11 min.

Wirtschaft

Klaus Theweleit über 68 und Vietnam

Audio - Wirtschaft - 13.07.2015

Teil der Sendung "Entwicklung des Nordens - Vom Süden lernen" in der Reihe Soziale Bewegungen im Dialog"mehr...

13 min.

Wirtschaft

Interview mit Roland Beckert zu den Anfänge der Aktion Dritte Welt in Freiburg und zum Widerstand gegen die portugiesischen Kolonien

Audio - Wirtschaft - 13.07.2015

Teil der Sendung "Entwicklung des Nordens - Vom Süden lernen" in der Reihe Soziale Bewegungen im Dialog"mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Zapatismus und die Antiglobalisierungsbewegung

Audio - Wirtschaft - 13.07.2015

Beitrag über den Einfluss der Zapatistas auf die globalisierungskritische Bewegung mit Einschätzungen von Bernd Sahlermehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur Geschichte der kurdischen Bewegung

Audio - Wirtschaft - 13.07.2015

Beitrag über die Geschichte der kurdischen Bewegung und ihrer aktuellen Rolle im Kampf gegen den Islamischen Staat mit Einschätzungen von Jan Keetman.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Tom Hauber vom Verein für Jugendarbeit (VIJ)

Audio - Kultur - 12.07.2015

Es wird über dieArbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund im VIJ gesprochen und über die Vorausetzungen von Integration.mehr...

2 min.

Politik

CZ: Die Räumung von Cibulka und die Antiterroraktion Fenix

Audio - Politik - 12.07.2015

Eine Aktivistin erzählt vom am 6.5.2015 geräumten Squat Cibulka in Prag. Es war seit 3 Jahren besetzt und wurde von einer Spezialeinheit der Polizei geräumt.mehr...

15 min.

Politik

"Aggressiv wirtschaftsliberale Philosophie". Loi Macron weitet in Frankreich u.a. die Sonntagsarbeit aus

Audio - Politik - 10.07.2015

Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris über den französischen Wirtschaftsminister Macron, der dem am gestrigen Donnerstag verabschiedeten Gesetzespaket seinen Namen gegeben hat, den Inhalt des Pakets und das undemokratische Zustandekommen..mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wohnen für Geflüchtete und für Studierende im Rahmen vom sozialen Wohnungsbau fördern?!

Audio - Wirtschaft - 10.07.2015

Der baden-württembergische Städtetag forderte: Die Förderung von sozialem Wohnungsbau und Flüchtliungsbauten zu verknüpfen.mehr...

7 min.

Kultur

Neue Leitung - Jugendkulturzentrum FORUM Mannheim

Audio - Kultur - 10.07.2015

Im Juni 2015 erklärte der Leiter des Jugendkulturzentrums Forum in Mannheim seinen Rücktritt.mehr...

20 min.

Kultur

2-Teiliges Interview neue Leitung Jugendkulturzentrum Forum Mannheim

Audio - Kultur - 10.07.2015

2-Teiliges Interview! Im Juni 2015 erklärte der Leiter des Jugendkulturzentrums Forum in Mannheim seinen Rücktritt.mehr...

11 min.