UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Diskriminierende Fahndung der Münchner Polizei

Audio - Politik - 13.08.2015

Am 23.Juli um 16.30 Uhr wurden am Münchner Hauptbahnhof nur schwarze Flüchtlinge von ca. 18-20 Polizisten kontrolliert bzw.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Menschenrechte für Lesben und Schwule

Audio - Gesellschaft - 13.08.2015

Was die Verwirklichung von gleichen Rechten, Vielfalt und Respekt für Lesben und Schwule angeht, wird Deutschland im europaweiten Vergleich nach hinten durchgereicht.mehr...

6 min.

Politik

Angriffe gegen Flüchtlinge und Migranten

Audio - Politik - 13.08.2015

„Es kann nicht sein, dass Deutschland sich weltweit für die Menschenrechte von Geflüchteten und Migranten einsetzt, aber im eigenen Land deren Verletzung toleriert.“, so das Ökunemische Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.mehr...

3 min.

Politik

Deutschland profitiert von der Griechenlandkrise

Audio - Politik - 13.08.2015

Das „Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle“(IWH) hat eine Studie veröffentlicht in der sie in dürren Zahlen eine Tatsache benennen die ohnehin schon offenkundig ist, ihren Eingang jedoch noch nicht in die bundesdeutschen Massenmedien gefunden hat: Deutschland profitiert von der sogennanten Griechenlandkrise. http://www.iwh-halle.de/d/publik/presse/... Deutschland gilt seit dem Krisenausbruch als „sicherer Hafen“ innerhalb der EU.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Flüchtlingspolitik in einem oberbayrischen Dorf - Waakirchen

Audio - Wirtschaft - 13.08.2015

Wer an Flüchtlingspolitik in Bayern denkt, der denkt meist an rassistische Stammtischparolen und die CSU.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Flüchtlingspolitik in einem oberbayrischen Dorf - Waakirchen - Kürzer

Audio - Wirtschaft - 13.08.2015

Wer an Flüchtlingspolitik in Bayern denkt, der denkt meist an rassistische Stammtischparolen und die CSU.mehr...

21 min.

Politik

Mall of Berlin: Rumänische Arbeiter klagen Ihren Lohn ein.

Audio - Politik - 13.08.2015

Seit November 2014 versuchen rumänische Bauarbeiter an ihr Geld zu kommen, welches sie sich beim Bau der "Mall of Berlin" erarbeitet hatten, welches ihnen aber vorenthalten wurde. Nun laufen die Prozesse gegen die zahlungsunwilligen Subunternehmer, die das Einkaufszentrum haben bauen lassen. Hier ein Interview mit dem Anwalt, einem Kläger und einem FAU-Vertreter.mehr...

9 min.

Politik

Der Erdogan von Erbil: Masud Barzani

Audio - Politik - 13.08.2015

Als nach der verlorenen Wahl der türkische Präsident Tayyip Erdogan seinen Krieg gegen PKK und kurdische Opposition begann, bekam er alsbald Rückendeckung vom Präsidenten der Autonomen Region Kurdistan Irak, Masud Barzani.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Erst Anerkennungsquote von Roma nach unten manipuliert, dann für nicht verfolgt erklärt

Audio - Wirtschaft - 13.08.2015

Die gegen Null tendierende Anerkennungsquote von Roma ist in der Asyldebatte ein Renner. Doch wie kam es dazu trotz nachgewiesener Diskriminierung von Roma auf dem Balkan?mehr...

10 min.

Politik

Kenan Emini über Roma in Deutschland und Europa, Flucht und Migration, Vortrag

Audio - Politik - 13.08.2015

Die Situation der Sinti und Europa ist und bleibt schwierig.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Kundgebungen 7.8.2015 Tour de Natur & Lausitz Klimacamp in Cottbus

Audio - Gesellschaft - 13.08.2015

Kundgebung vor der Vattenfall-Zentrale in Cottbus http://tourdenatur.de und http://lausitzcamp.infomehr...

8 min.

Gesellschaft

Luxusprekariatsluxus - Griechenland 2 Goldmine Skouries - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 13.08.2015

Bericht über die geplante Goldmine in Skouries, Chalkidiki, Nordgriechenland und den Protest dagegen.mehr...

13 min.

Politik

Über eine halbe Milliarde Euro für Prestigeprojekt der korrupten mazedonischen Regierung

Audio - Politik - 12.08.2015

Siebenmal mehr als angekündigt hat das Wahnsinns- Projekt Skopje 2014 zur „Verschönerung“ der mazedonischen Hauptstadt gekostet. Seit vier Jahren baut die Regierung unter der Führung von Staatspräsident Nikola Gruevski die gesamte Innenstadt im grossen Stil um. Statt 80 Millionen – wie anfangs angekündigt - hat sie bisher über eine halbe Milliarde Euro für das Prestigeprojekt ausgegeben.mehr...

7 min.

Politik

Über eine halbe Milliarde Euro für Prestigeprojekt der korrupten mazedonischen Regierung

Audio - Politik - 12.08.2015

Kommentar zur Rolle des Geheimdienstkoordinators der Bundesregierung, Klaus Dieter Fritsche, in der Affäre um die Landesverratsermittlungen gegen Netzpolitik.orgmehr...

8 min.

Wirtschaft

LaGeSo - Strafanzeige wegen unterlassener Hilfeleistung

Audio - Wirtschaft - 12.08.2015

Auf dem auf dem Gelände des Landesamtes für Gesundheit und Soziales harren tausend Flüchtlinge unter schlimmsten Bedingungen aus.mehr...

12 min.

Politik

Ferguson-Jahrestag

Audio - Politik - 12.08.2015

Vor einem Jahr starb in den USA Michael Brown. Er starb, weil ihn ein Polizist auf offener Strasse erschoss.mehr...

9 min.

Politik

Unbefriedigend: KITA-Schlichtung!

Audio - Politik - 12.08.2015

Die Beschäftigten der KITAS sind unzufrieden mit dem Schlichterspruch. Fast 70 % wollen mehr!mehr...

5 min.

Politik

Finnland experimentiert mit Grundeinkommen

Audio - Politik - 12.08.2015

Die finnische Regierung lässt sich Zeit mit einem Pilotprojekt zum Grundeinkommen zu starten. Obwohl im Abschnitt „Gesundheit und Sozialwesen“ des Regierungsprogramms festgeschrieben fehlt ein Zeitplan sowie weitere Details.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Donald Trump -

Audio - Gesellschaft - 11.08.2015

In der Regel begnügen sich die Milliardäre mit ihren Milliarden, was ja auch schon ganz hübsch ist, und lassen die anderen für sich arbeiten, eben, ihre Milliarden, aber auch die Beschäftigten in ihren Unternehmen, soweit sie über eigene Unternehmen verfügen, und sonst halt die Beteiligungen und die Beziehungen, welche sich mit den Milliarden praktisch automatisch einstellen.mehr...

10 min.

Politik

"Es geht nicht darum Skandale zu produzieren." | Interview mit Dr. Jörg Ganzenmüller zur Arbeit der Historikerkommission zur DDR-Historie der Thüringer CDU

Audio - Politik - 11.08.2015

„Unabhängige historische Kommission zur Geschichte der CDU in Thüringen und in den Bezirken Erfurt, Suhl und Gera von 1945 bis 1990“ - das ist der gesamte sperrige Titel der Historikerkommission, die sich in den nächsten Jahren mit der Rolle der CDU als Blockpartei in der DDR beschäftigen wird.mehr...

22 min.

Politik

Wer schützt sich selbst vor Aufklärung? Die lange Hand der Geheimdienste am Beispiel von Thomas Richter (Corelli-Bericht)

Audio - Politik - 11.08.2015

Seit Mai liegt der Bericht des Sonderermittlers des Parlamentarischen Kontgrollgremiums der Geheimdienste, Ex-Grünen MdB Jerzey Montag, zum Einsatz des V-Mann des BfV, Thomas Richter (Corellli) vor.mehr...

7 min.

Politik

Lässt Maassen jetzt (noch) den politisch-parlamentarischen Raum ausforschen? Fragen zur jüngsten Affaire um den Inlandgeheimdienstchef an Dr. André Hahn

Audio - Politik - 11.08.2015

Mit der Entscheidung von Montag 10.8.2015, das (Landesverrat-)Ermittlungsverfahren gegen Markus Beckedahl und André Meister von netzpolitik.org einzustellen, weil weder ein Staatsgeheimnis vorlag, noch die Absicht der äusseren Sicherheit einen schweren Nachteil zuzufügen, liess der stellvertretende Generalbundesanwalt erstmals Druck aus dem Kessel, der für Bundesregierung und Inlandsgeheimdienst immer kritischer wurde. Die Fortführung des vom Inlandsgeheimdienst, Hans Georg Maassen, angestrengten Verfahrens jetzt nur noch gegen Unbekannt - die Rede ist von einer dreistelligen Anzahl von "Mit"-Wissern von den Daten und Begründungen zum (Teil-)Haushaltsplan zur Intensivierung der Ausforschung der Beziehungen in den sozialen Netzwerke durch den Inlandgeheimdienst BfV, unterstrich die Generalbundesanwaltschaft jedoch ausserdem nachhaltig. Mit Rückendeckung des Innenministers De Maizières trommelt seit Monaten der erkennbare bei seine Aufgaben - NSU wie aktuelle Anschlagswelle gegen Flüchtingsunterkünfte wie bei NSA (Spionageabwehr) - gröblichst versagende (?mehr...

10 min.

Politik

(Weiter-)Flucht von Freiburg nach Paris - Wie Fahd, aus Ägypten geflohen, statt Schutz zu finden, schwerverletzt wurde

Audio - Politik - 11.08.2015

Als in den letzten Wochen zahlreiche Flüchtlinge versuchten, durch den Eurotunnel von Calais nach Grossbritannien zu gelangen, ging das tagelang durch die internationalen Medien.mehr...

7 min.

Politik

Calais ist überall! Wie Fahd in Freiburg nicht als minderjährig anerkannt wurde und auf dem Zug zum Eurotunnel verunglückte

Audio - Politik - 11.08.2015

Als in den letzten Wochen zahlreiche Flüchtlinge versuchten, durch den Eurotunnel von Calais nach Grossbritannien zu gelangen, ging das tagelang durch die internationalen Medien.mehr...

7 min.

Politik

Zentralamerika: Noch weit entfernt von Barrierefreiheit und Autonomie

Audio - Politik - 10.08.2015

Für die 2008 in Kraft getretene UN-Behindertenrechtskonvention haben Aktivistinnen und Aktivisten lange kämpfen müssen.mehr...

7 min.

Politik

Oaxaca: Schlag gegen die Lehrer*gewerkschaft

Audio - Politik - 10.08.2015

Das südmexikanische Oaxaca durchlebt gerade die grösste Krise seit fast zehn Jahren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Territoriale Ansprüche auf den Meeresboden des Nordpols und Geopolitik

Audio - Wirtschaft - 10.08.2015

Seit 2001 formuliert Russland Ansprüche auf Teile der Arktis. Anrainer des Arktischen Ozeans sind neben Russland, Kanada und Dänemark-Grönland auch Norwegen und die USA.mehr...

11 min.

Politik

Journalismus in Mexiko wird von organisiertem Verbrechen und Staat bedroht.

Audio - Politik - 10.08.2015

Letzte Woche ist der Journalist und Fotoreporter Rubén Espinosa in Mexiko City getötet worden.mehr...

7 min.

Kultur

Focus Europa Magazin 10.08.2015

Audio - Kultur - 10.08.2015

- "Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan" - Ebola ebbt ab! - Stuttgarter Trickfilmfestival 2015 - Der Demokratieverrat von Maassen und Range - Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als "ausländische Agenten" diffamieren GEMA-freie Musik von den Drunksouls aus Frankreich.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Frauenrechte in Tunesien - Richterin Kalthoum Kennou und ihre Präsidentschaftskandidatur

Audio - Gesellschaft - 10.08.2015

Die tunesische Richterin Kalthoum Kennou geht mit dem Kopf durch die Wand, und nimmt kein Blatt vor den Mund.mehr...

12 min.

Kultur

Innenausschuss tagte zur ZeltstaDD in Dresden

Audio - Kultur - 08.08.2015

Am 6. August tagte der Innenausschuss des sächsischen Landtages um sich mit dem Erstaufnahme-Zeltlager für Flüchtlinge auf der Bremer Strasse in Dresden zu befassen. Juliane Nagel sitzt für die Linke im Innenausschuss und berichtete am 7. August (Freitag) darüber.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sendung am 06. August 2015 Bundesjustiziministerin Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Zu unserer Sendung begrüssen wir unsere ehemalige Bundesjustiziministerin Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, welche aktiv beim Förderkreis der Magnus-Hirschfeld-Stiftung tätig ist.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Rojava zwischen Krieg und Basisdemokratie

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Rojava zwischen Krieg und Basisdemokratie. Es ist ein Live-Mitschnitt auf dem traditionellen Methfessel-Fest in Hamburg-Eimsbüttel vom 4. Juli 2015, der von Anja Flach, Ethnologin und Mitglied des Frauenrates Rojbîn vorgetragen wurde.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die Weltbank im Konkurrenzdruck - Über die Hintergründe der neuen Richtlinien für die Finanzierung von Grossprojekten in Entwicklungsländern

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Ursprünglich war die Weltbankgruppe dazu gedacht, den Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg verwüsteten Staaten zu finanzieren.mehr...

10 min.

Politik

Derzeit scheint es schwer, eine nüchterne und vorurteilsfreie Debatte über Zuwanderung nach Deutschland zu führen. Interview mit Dr. Johann Fuchs vom Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

Audio - Politik - 07.08.2015

Gefühltes Wissen, ideologisch verbrämte Argumente sowie die Fokussierung auf die Herausforderungen bei der Flüchtlingsunterbringung, machen es schwer über die massiven Auswirkungen der demografischen Entwicklung in Deutschland sachlich zu diskutieren. Die gesellschaftliche Stimmung ist aufgeheizt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Pressekonferenz zur humanitären Lage im Dresdner Zeltlager für Flüchtlinge

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Um über die andauernd unzureichenden Verhältnisse innerhalb des Flüchtlings-Erstaufnahme-Zeltlagers an der Bremer Strasse in Dresden zu informieren, lud das Anti-Pegida-Netzwerk "Dresden für alle" für den 7. August zu einer Pressekonferenz in die Räume der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung ein.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Dresden-Friedrichstadt: Ex-Friedhof als Erholungsraum für Flüchtlinge des Zeltlagers

Audio - Wirtschaft - 07.08.2015

An der Bremer Strasse, in einem Industriegebiet am Rande der Dresdner Friedrichstadt, liegt der stillgelegte Äussere Matthäusfriedhof.mehr...

4 min.

Politik

Reform des verfassungsschutzgesetzes

Audio - Politik - 06.08.2015

Interview mit astrid goltz von der humanistischen union: http://www.verfassung-schuetzen.de/ : 4 jahre nach dem auffliegen des NSU wurde jetzt das bundesverfassungsschutzgesetz reformiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Ende gelände klimacamp im rheinland 1

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

1. teil eines interviews zum http://www.klimacamp-im-rheinland.de schwerpunkt hintergründe klimawandel. : 21 jahre nach kyoto gibt es noch keine verbindlichen co2 ausstoss begrenzung. beim klimagipfel im november in paris ist auch nicht viel zu erwarten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ende gelände klimacamp im rheinland 2

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

2. teil des interviews zum http://www.klimacamp-im-rheinland.de/ hier geht es um das camp.mehr...

3 min.

Politik

Eine feuerwehr für rojava

Audio - Politik - 06.08.2015

: die kampagne http://www.feuerwehrfuerrojava.de/ sammelt geld für feuerwehrautos für die selbstverwalteten kurdischen kantone in syrien.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Viktor Lilov, Bürgermeisterkandidat in Sofia, Bulgarien ist LGBT und Menschenrechtsaktivist.

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

Bulgarien gilt als ärmstes EU-Land.mehr...

10 min.

Politik

Update NSU Prozess vor der Sommerpause

Audio - Politik - 06.08.2015

Kurz vor der Sommerpause fanden in dieser Woche vor dem Oberlandesgericht in München noch zwei Prozesstage beim sogenannten NSU-Prozess statt.mehr...

14 min.

Politik

"Muss man wissen! Ein Interview mit Dr. Axel Stoll" Buch & Film

Audio - Politik - 06.08.2015

Die Nazis haben Flugscheiben gebaut, die Arier kommen eigentlich vom Stern Aldebaran und die Reichsdeutschen leben heute im Inneren der Erde und auf der dunklen Seite des Mondes.mehr...

10 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

Klassismus und Gesundheit - eine Studie der Uniklinik Leipzig

Audio - Wirtschaft - 06.08.2015

„Je geringer die Bildung der Eltern, desto schlechter geht es den Kindern“ so heisst es in dem ersten Fazit einer aktuellen Studie des Uniklinikums Leipzig.mehr...

11 min.

Politik

Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als "ausländische Agenten" diffamieren

Audio - Politik - 06.08.2015

In Russland müssen sich nun manche NGOs auf ihren Publikationen, inklusive Webseiten als „ausländischer Agent“ bezeichnen.mehr...

5 min.

Politik

"Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"

Audio - Politik - 06.08.2015

Kurz nach seiner schweren Wahlniederlage aber noch immer mit einer ihm freundlichen Regierung provisorisch im Amt hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan die Notwendigkeit eines Kurdenkrieges erkannt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Queer Wagenplatz Kanal vs. Berliner Immobilien Management

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

Bericht von der Kundgebung von Bewohner_innen des radikal queeren Wagenplatzes Kanal und Unterstützenden vor dem Sitz der Berliner Immobilien Management GmbH wegen rassistischer Klauseln im Mietvertragsentwurf, am 06.08.2015 in Berlinmehr...

10 min.

Politik

Der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt beobachtet zunehmende rechte Tendenzen bei einem Fussballverein aus dem Jerichower Land

Audio - Politik - 05.08.2015

Wenn keiner mehr mit dir spielen möchte, dann solltest du mal darüber nachdenken, warum das so ist.mehr...

10 min.