UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Auf postkolonialen Spuren in Leipzig - ein Stadtplan

Audio - Kultur - 05.08.2015

Der Kolonialismus hat seine Spuren in der heutigen Gesellschaft hinterlassen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kampf ums Klima

Audio - Gesellschaft - 05.08.2015

Wenn es überhaupt eine Hoffnung geben soll, das vereinbarte 2° -Grad-Ziel einzuhalten, müssen reiche Volkswirtschaften das Ende der fossilen Energieträger zu ihrer obersten Priorität machen. Zwei Sendebeiträge zur fahrlässingen Verschleppung beim Klimawandel, KlimaEngineering.mehr...

52 min.

Politik

Erbrecht, EU Erbrechtsverordnung

Audio - Politik - 05.08.2015

Jährlich gibt es ca. 450.000 internationale Erbfälle in der EU mit einem geschätzten Volumen von 120 Milliarden €.mehr...

40 min.

Kultur

„Ich dachte, weisse Leute leuchten nachts wie Gespenster“ - Der Film BLICKWECHSEL führt eigene Vorurteile vor Augen

Audio - Kultur - 05.08.2015

Christian Weinert und Ferdinand Carrière haben in ihrer Doku "Blickwechsel" Menschen in Ghana, Gambia und Südafrika zu Wort kommen lassen, die mit Freiwilligen aus Deutschland zusammenarbeiten.mehr...

13 min.

Politik

Ebola ebbt ab!

Audio - Politik - 05.08.2015

Von der Fledermaus auf den Menschen und dann von Mensch zu Mensch, so verbreitete sich die Krankheit Ebola.mehr...

12 min.

Kultur

Die Musikkabarettistin Frau G

Audio - Kultur - 04.08.2015

Die Musikkabarettistin Frau G (Barbara Renata Grabowski), ausgebildete klassische Sängerin (Mezzosopran) stellt einige Lieder aus ihrem Kabarett-Programm vor.mehr...

58 min.

Kultur

Ayahuasca - Traditionelle Medizin der Indigenen des Amazonas

Audio - Kultur - 04.08.2015

Heiner Dörfler studierte Medizin an der Universität Halle (Saale) und widmet sich seit mehreren Jahren der Ethnomedizin.mehr...

40 min.

Politik

Tag der deutschen Patrioten am 12.09.15

Audio - Politik - 04.08.2015

Nach langer Vorlaufzeit haben sich zum 12.09.15 wieder rechte Fussball Hools zu einer Demo diesmal in Hamburg verabredet.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zum Deutschen Engagement bei der Grenzsicherung in Tunesien

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Die Bundesrepublik Deutschland verstärkt ihre militärische Unterstützung für Tunesien und zielt dabei insbesondere auf die Hochrüstung der tunesischen Aussengrenzen ab.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zwei Nationalfeiertage -

Audio - Gesellschaft - 04.08.2015

Die am Sonntag zu Ende gegangene Internationale Buchmesse in Lima verzeichnete mit über 500'000 Personen einen neuen Besucherrekord.mehr...

10 min.

Kultur

Debatte um Gründung der "Leipziger Zeitung"

Audio - Kultur - 04.08.2015

In Leipzig hat sich die lokale Medienlandschaft in diesem Frühjahr ein ganzes Stück verändert.mehr...

12 min.

Politik

Bundeswehr stellt Zelte für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 04.08.2015

Die Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge in Halberstadt ist überfüllt. Seit einigen Wochen schon wird nach Lösungen gesucht, wie man die neuankommenden Geflüchteten unterbringen könnte.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Humanitärer Einsatz in Griechenland notwendig? Folgen der Sparpolitik im Gesundheitswesen

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Am Montag (03.August 2015) sind in Griechenland die Kassenärzte in den Streik getreten. Sie behandeln jetzt nur noch Menschen, die ihre Behandlung direkt in bar bezahlen können.mehr...

12 min.

Politik

Der Demokratieverrat von Maassen und Range

Audio - Politik - 04.08.2015

Die Veröffentlichung der verstärkten Ausforschung der Facebook, socialmedia Kommunikation der deutschen Bundesbürger, die der Inlandgeheimdienst BfV (Bundesamt für verfassungsschutz) mit zusätzlich 2,7 Mio € betreiben soll und will, ist nach Absicht des Geheimdienstchefs Hans-Georg Maassen, dem am Dienstag der Generalbundesanwalt Harald Range mit einem Angriff auf den Justizminister Maas erneut beipflichtete, nur eins: Landesverrat ! Die beiden Behördenchefs stört, dass darüber im Parlament und den Medien öffentlich diskutiert wird. Weil sie die Publikation der Begründung wie des Stellenumfanges (für sie ein "Staatsgeheimnis" in bester Wilhelminischer Auffassung) nicht nur in der angeblichen Absicht der BRD zu schaden und einer fremden Macht zu nutzen durch netzpolitik.org vermeintlich erfolgte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

LGBT-Rechte und queeres Leben in Israel nach dem Anschlag auf CSD in Jerusalem

Audio - Gesellschaft - 04.08.2015

Am vergangenen Donnerstag (20.07.2015) zogen tausende Menschen durch die Strassen in Jerusalem in Israel, um für die Rechte von Schwulen und Lesben zu demonstrieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Opposition in Kuba

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Kuba und die USA befinden sich seit über einem halben Jahr in einem (Verhandlungs-)Prozess. An dessen Ende soll im günstigsten Fall die Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern stehen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kritik an Olympischen Winterspielen 2022 in Peking | IOC- Präsident Bach soll sich für Menschenrechte in China einsetzen | Interview mit Ulrich Delius von der GESELLSCHAFT FÜR BEDROHTE VÖLKER

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat angesichts der zunehmenden Menschenrechtsverletzungen in China die Auswahl Pekings als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2022 scharf kritisiert. „Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erweist der olympischen Idee und den Menschenrechten in China damit einen Bärendienst.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feature Time im südnordfunk - Frauen auf der Flucht, Frauen für den Frieden

Audio - Gesellschaft - 04.08.2015

Zwei Feature: Frauen in der Friedensarbeit im Senegal & Frauen auf der Flucht und frauenspezifische Fluchtgründe und Hindernisse 1) "Die Frauen?mehr...

55 min.

Politik

Veranstaltungsrundreise zu den Hintergründen des Gefangenenmassakers im Iran 1988

Audio - Politik - 04.08.2015

Es ist bald 27 Jahre her, als es im Iran zu einer der grauenvollsten Wellen von Massenhinrichtungen des islamischen Regimes kam.mehr...

22 min.

Politik

Carmen Forderer zu Sicherungsverwahrung verurteilt

Audio - Politik - 04.08.2015

Am 11. Dezember 2014 verurteilte das Landgericht Ravensburg Frau F.mehr...

9 min.

Politik

Erneut Verhaftungen und Razzien wegen § 129 a/b

Audio - Politik - 04.08.2015

Im April wurden diverse Haftbefehle der Bundesanwaltschaft vollstreckt und mit dem Segen des BGH (Bundesgerichtshof) wurden vom BKA (Bundeskriminalamt) diverse Rollkommandos gegen linke Strukturen aufgestellt.mehr...

13 min.

Kultur

Die aktuellen Gesetzesvorschläge und Debatte im Bundestag zur die Sterbehilfe

Audio - Kultur - 03.08.2015

Stellen Sie sich vor: sie liegen in einem Bett angeschlossen an Geräte die ihnen das Atmen und das Essen ermöglichen.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 03.08.2015

Der wieder aufgeflammte Konflikt zwischen der türkischen Regierung und der PKK in der Türkei beherrscht die Berichterstattung.mehr...

11 min.

Politik

Interviews mit Geflüchteten zu den Zuständen im Lager in Dresden auf der Bremer Str.

Audio - Politik - 03.08.2015

Die Beträge sind in Deutsch und Englisch. Inhalt dieser Reportage sind die Zustände bezüglich der Unterbringung im Lager auf der Bremer Str.mehr...

20 min.

Politik

Interviews mit Geflüchteten zu den Zuständen im Lager in Dresden auf der Bremer Str. (Gemafrei!)

Audio - Politik - 03.08.2015

Die Beträge sind in Deutsch und Englisch. Inhalt dieser Reportage sind die Zustände bezüglich der Unterbringung im Lager auf der Bremer Str.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Freital: Antirassistische Demo am Freitag und Willkommensbündnis

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Das Willkommensbündnis Freital leistet praktische Flüchtlingshilfe, wohingegen die "Organisation für Weltoffenheit und Toleranz Freital und Umgebung" sich politisch für das Willkommenheissen von Flüchtlingen in Freital bei Dresden einsetzt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Interview mit Phnx | Redefine Global Solidarity | Paramedics-Ausbildung in Rojava

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Leute vom Berliner Verein PHNX – demnächst CADUS – reisen regelmässig nach Rojava, um Menschen vor Ort solidarisch zu unterstützen.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Geld ist nur Geld - Der IWF hat recht: Man muss die griechischen Schulden streichen | Interview mit Ulrike Herrmann

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Ulrike Herrmann ist Wirtschaftskorrespondentin der taz. Sie Autorin des Buches „Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen“mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fairtrade im Weltmarkt

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Stand in den Anfängen der Fairtrade-Bewegung noch die politische Arbeit im Vordergrund, ist heute zunehmend das Ziel, mit Fairem Handel wachsende Marktanteile zu gewinnen. Über die Chancen und Probleme dieses Konzepts.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Landesregierung möchte sich als besonders fleissiger Abschieber hervortun - Flüchtlingsrat zum Flüchtlingsgipfel

Audio - Wirtschaft - 31.07.2015

Eine Erhöhung der Plätze in Erstaufnahmelagern (manche sprechen von EilAbschiebeLagern) um 11 Tausend in diesem und im nächsten Jahr auf dann 20. Tausend Plätze; immer noch nur mindestens 4,5 Quadratmeter "Wohnraum" für Flüchtlinge, statt 7 Quadratmeter und natürlich eine noch härtere Abschiebepolitik gegenüber Flüchtlingen, so die diskutierten Ergebnisse des baden-württembergischen Flüchtlingsgipfels in Stuttgart. Wir sprachen mit Andreas Linder vom baden-württembergischen Flüchtlingsrat über seine persönliche Einschätzung der Ergebnisse, die Politik gegen Geflüchtete vom Balkan und die angeführte "Überlastung" der Ehrenamtlichen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Krieg beginnt am Bodensee! Unterstützung von Flüchtlingen muss politisch sein

Audio - Wirtschaft - 31.07.2015

Vom 20.-22. August finden in Konstanz und Überlingen Aktionstage statt - unter dem Motto „Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen – Der Krieg beginnt am Bodensee“. Mit mehreren Kundgebungen soll gegen die starke Präsenz der Rüstungsindustrie am Bodensee protestiert werden, ausserdem bieten die Aktionstage Raum für Informationsveranstaltungen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Es fehlt an allem: Spontane Solidarität für Geflüchtete in Athen

Audio - Wirtschaft - 31.07.2015

Deutschland will 9000 Flüchtlinge aufnehmen, die in Italien und Griechenland angekommen sind. Nicht mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein ist das allerdings angesichts der Tausende, die derzeit an den griechischen Küsten ankommen.mehr...

6 min.

Kultur

Pressekonferenz zum Literaturhaus in Freiburg und theatralische Vertragsunterzeichnung

Audio - Kultur - 31.07.2015

In Freiburg sind bekanntermassen Flächen rar und teuer.mehr...

50 min.

Politik

Der journalistische Blick auf den wiederaufflammenden türkisch-kurdischen Konflikt

Audio - Politik - 31.07.2015

In der Türkei dreht sich die Spirale der Gewalt. Oder müsste man sagen, die türkische Regierung dreht die Spirale der Gewalt.mehr...

22 min.

Politik

In Brandenburg haben sich zivilgesellschaftliche Gruppen dafür eingesetzt, dass die Zahlen rechter Mordopfer zwischen 1990 und 2000 seitens der Polizei neu geprüft werden

Audio - Politik - 31.07.2015

Seit 1990 hat es fast 70 Mordanschläge mit rechtsextremem Hintergrund gegeben. Dabei sind 75 Menschen durch Nazis ermordet worden.mehr...

11 min.

Digital

Die Bundesanwaltschaft leitet Ermittlungen gegen Journalisten von Netzpolitik.org ein - Der Vorwurf: Landesverrat

Audio - Digital - 31.07.2015

Netzpolitik.org, versteht sich als Plattform für digitale Freiheitsrechte und deren Umsetzung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Asylpolitik in der Schweiz und Gentrifizierung in Bern

Audio - Wirtschaft - 30.07.2015

Mitte Juni 2015 führten wir ein Interview mit der Revolutionären Jugendgruppe aus Bern.mehr...

30 min.

Politik

Zu den Diktaten des Euro-Gipfels für Griechenland.

Audio - Politik - 30.07.2015

Auf dem Eurogipfel der Staats- und Regierungschefs wurden die Weichen für ein neuerliches Reformdiktat für Griechenland vorbereitet. Deshalb musste Griechenland bereits erste Reformen beschliessen: U.a.mehr...

6 min.

Politik

Nach der Atomfrage kommt das Geschäft mit den Mullahregime und war da noch was mit den Menschenrechten?

Audio - Politik - 30.07.2015

Kaum war der Atomdeal geschlossen titelte die Süddeutsche Zeitung "Auf nach Teheran!" gemeint ist auf zu lukrativen Geschäftsabschlüssen.mehr...

8 min.

Politik

Das Wahlergebnis war der wahre Terrorismus, das wird nun bekämpft

Audio - Politik - 30.07.2015

Das Feature führt etwas durch die bizarre Welt von Erdogans Anschuldigungen gegen die Opposition, die von westlichen Medien meist einfach nicht verstanden werden.mehr...

10 min.

Politik

Ausgeschossen! Antimilitaristischer Infotrail

Audio - Politik - 30.07.2015

Am 1. August lanciert die GSoA (Gruppe für eine Schweiz ohne Armee) ihre neue Kampagne AUSGESCHOSSEN!mehr...

8 min.

Politik

Von Asylkritikern und Asylanten - Begriffe und ihre Wirkmacht

Audio - Politik - 30.07.2015

Kein Tag vergeht derzeit, ohne Nachrichten über Hetze und Gewalt gegen Asylsuchende. In den Medien ist dabei oft die Rede von "Asylgegnern" oder "Asylkritikern".mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Flüchtlingen aus dem Balkan wird vorgeworfen, allein auf der Suche nach Wohlfahrt zu sein. Doch so einfach ist das nicht." sagt Erich Rathfelder - Debatte zur Einwanderung aus dem Balkan

Audio - Wirtschaft - 30.07.2015

"Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gros der europäischen Flüchtlinge vor allem um Roma aus der gesamten Region und Albaner aus dem Kosovo handelt.mehr...

12 min.

Politik

Türkische Offensive gegen die PKK

Audio - Politik - 30.07.2015

Seit einigen Tagen geht die Türkei nun militärisch gegen den IS vor. An sich ein Grund zur Freude, hat sich die Türkei doch bisher einer Bekämpfung der Terrororganisation konsequent verweigert.mehr...

7 min.

Kultur

Benefizfestival und überzogener Polizeieinsatz in Odelzhausen bei Dachau

Audio - Kultur - 30.07.2015

Für ein Benefizfestival mit ca. 2500 Besuchern wollte sich die Polizei 45 Tickets für Zivilbeamte sichern.mehr...

17 min.

Politik

Keine Stolpersteine für München

Audio - Politik - 30.07.2015

Bestimmt sind Sie auch schon oft über einen gestolpert, so kann man es ausdrücken. Über einen Stolperstein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feinstaub in Stuttgart – mit den dreckigsten Strassen Baden-Württembergs

Audio - Gesellschaft - 30.07.2015

Die Luftqualität in Stuttgart wird insbesondere durch die Emmissionen des KfZ-Verkehrs bestimmt.mehr...

11 min.

Politik

Staatsaffäre NSU - eine offene Untersuchung und Streitschrift von Hajo Funke

Audio - Politik - 29.07.2015

Der NSU-Komplex wird immer komplexer.mehr...

12 min.

Politik

Die Türkei geht militärisch und politisch gegen die Kurden vor

Audio - Politik - 29.07.2015

Die Türkei ist in den vergangenen Tagen militärisch gegen den IS in Syrien und dem Nordirak vorgegangen.mehr...

16 min.