UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Gespräch mit Birgit Mair Initiatorin der Ausstellung"Opfer des NSU und die Aufarbeitung des Verbrechens" und RA Alexander Kienzle Nebenklageanwalt im NSU Prozess

Audio - Politik - 14.12.2015

Gespräch über die Opfer des NSU, den Prozess und den gesellschaftlichen Umgang damitmehr...

53 min.

Politik

Rückblick auf die Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch in Leipzig

Audio - Politik - 14.12.2015

Bundesweites Echo hat der Sonnabend in Leipzig erlangt. Untergegangen in der Berichterstattung ist, dass Neonazis durch den Süden von Leipzig marschieren konnten.mehr...

13 min.

Kultur

"Doppelleben Kunst und Popmusik" Gespräch mit dem Autor Jörg Heiser

Audio - Kultur - 14.12.2015

Bei Popart steckt's schon im Wort und Andy Warhol hat als Produzent von Velvet Underground den Schritt in die Musik getan.mehr...

20 min.

Politik

Ausgang der Regionalwahlen in Frankreich

Audio - Politik - 14.12.2015

In Frankreich fand gestern der zweite Durchgang der Regionalwahlen statt. Der Front National konnte dabei keine einzige der 13 Regionen für sich gewinnen.mehr...

13 min.

Politik

Proteste gegen die Bildungsreform in Mexiko

Audio - Politik - 14.12.2015

In Mexiko gibt es seit drei Jahren gewerkschaftlichen Widerstand gegen die Bildungsreform.mehr...

9 min.

Kultur

Proteste gegen die Bildungsreform in Mexiko

Audio - Kultur - 14.12.2015

Elektra und johannes von mikro.fm gehen gespraechsweise verschiedenen aspekten der attentate von paris am 13. november nach.mehr...

1 min.

Kultur

Bezahlt_Vladimir - Interview mit der FAU Dresden

Audio - Kultur - 14.12.2015

Länge: 19:10 min #Bezahlt_Vladimir ist eine Kampagne der FAU Dresden, die um die Bezahlung eines bulgarischen Kollegen kämpft.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Regionalwahlen in Frankreich: Schulterschluss von Konservativen und Sozialisten lässt den Front National leer ausgehen

Audio - Wirtschaft - 14.12.2015

Bei den Regionalwahlen in Frankreich am 06.12.15 hatte der rechtsradikale Front National in mehreren Regionen die meisten Stimmen erhalten und sich als "Erste Partei" Frankreichs bezeichnet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frauenhirne – wie ideologischer Unsinn zur wissenschaftlichen Tatsache wird (Christine Zunke)

Audio - Gesellschaft - 13.12.2015

Aufzeichnung des Vortrages "Frauenhirne – wie ideologischer Unsinn zur wissenschaftlichen Tatsache wird" mit der Referentin Dr.mehr...

31 min.

Politik

Jugendpfarrer Lothar König bei antifaschistischen Protesten in Leipzig in Gewahrsam genommen

Audio - Politik - 12.12.2015

Am Samstag, dem 12.12., marschierte in der Leipziger Südvorstadt ein Bündnis aus Die Rechte, Thügida und Offensive für Deutschland auf.mehr...

5 min.

Politik

Hintergründe zum Aufmarsch von Offensive für Deutschland, Die Rechte und Thügida am 12.12. in Leipzig

Audio - Politik - 12.12.2015

130 bis 150 Nazis folgten am Samstag, dem 12.12., dem gemeinsamen Aufruf von "Die Rechte", "Thügida" und der "Offensive für Deutschland" zu einem Aufmarsch durch die Leipziger Südvorstadt.mehr...

11 min.

Kultur

FLUCHT 3 Flüchtlingsprojekte in Karlsruhe- Vorstellung einzelner Projekte

Audio - Kultur - 12.12.2015

Es werden regionale Hilfsprojekte für Geflüchtete in Karlsruhe vorgestellt, deren Arbeit erläutert und erklärt, inwiefern sich Bürger_innen selbst engagieren können.mehr...

35 min.

Politik

Beate Zschäpe - ein unschuldiges naives Mädchen?

Audio - Politik - 11.12.2015

Laut Beate Zschäpes Erklärung im NSU-Prozess war sie weder Mitglied des NSU, noch an den Taten des Terrornetzwerks beteiligt.mehr...

8 min.

Kultur

"Der Teufelskreis nennt sich Gesetz" Wer flieht will leben - Menschen zwischen Massengrab Mittelmeer und den Stacheldrahtzäunen Europas -

Audio - Kultur - 11.12.2015

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte, 10.Dez 2015 „HEAR MY HEART BEAT!!!“, eine Art-Lesung mit Musik zwischen Weltliteratur (Bert Brecht "Über Pässe",Flüchtlingsgespräche 1940/41, Selma Meerbaum-Eisinger "Poem" und Hilde Domin "Auf Wolkenbürgschaft" und Krankenkassenmagazin, gespickt mit Sarkasmus,Ironie, Boshaftigkeit und verstörenden Bildern als Waffe gegen die „Festung Europa“ . Mit Ramin Akbari, Florie Alijaj, Poulina Fuaad Sheba, Bettina Franke, Monika-Margret Steger und Christiane Schmied an der E-Gitarre. Mehrsprachige Veranstaltung von save-me Mannheim, Asyl-Cafe Mannheim und Initiative freie Flüchtlingsstadt unterstützt von Kultur Quer Quer Kultur, community art Center, dem Beauftragten für Migration und Integration der Stadt und dem Bündnis Mannheim sagt Ja zu Flüchtlingen Im Anschluss fand eine moderierte Diskussion mit FachexpertInnen der Flüchtlingspolitik statt: Verschärfungen des Asylrechts und die Situation der Geflüchteten in Mannheim, Moderation: Anna Barbara Dell flyer http://www.buendnisgegenabschiebungenman... "Der Teufelskreis nennt sich Gesetz": Bis zum 30. November 2015 wurden aus Baden-Württemberg laut Innenministerium 2.157 Menschen zurückgeschickt. 2014 waren es insgesamt 1.211 Menschen gewesen.mehr...

48 min.

Politik

Proteste um die COP21 in Paris: "Ein wichtiger Moment, um wieder Selbstbewusstsein zu schöpfen"

Audio - Politik - 11.12.2015

Von Notstand und Meldepflicht zu Klimanotstand und Widerstandspflicht. RDL sprach am gestrigen Donnerstag mit Luciano.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Völkermord in Worten" - Wann folgen auf "hate speech" gegen Roma Taten?

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

2012 waren 30 Roma-Jugendliche aus den Freiburger Flüchtlingswohnheimen auf der Nordseeinsel Wangerooge zum Sommercamp.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Mehr Geld!

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

Die 'Realwirtschaft' verlangt nach mehr Geld von der Europäischen Zentralbank. Laut darf sie das aber nicht fordern - nicht nach Griechenlandmehr...

9 min.

Gesellschaft

Das "Fukushima" von Brasilien wird noch Generationen belasten

Audio - Gesellschaft - 11.12.2015

Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit kam es in Brasilien vor rund einem Monat zur grössten Industriekatastrophe des Landes.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Steiniger Weg zu demokratischen Wahlen in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

Mazedonien war in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem in den Schlagzeilen, weil dort zahlreiche Menschen auf der Flucht an der Grenze der Festung Europa gestrandet sind.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Besetzungen gegen Wohnungslosigkeit in Italien: 280 Personen aus Ex-Telecom geräumt

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

Krise - Prekariat - Niedriglöhne - Erwerbslosigkeit: In der derzeitigen Situation in Italien werden Wohnungen für immer mehr Familien unbezahlbar.mehr...

20 min.

Politik

Ohne Chef und Staat

Audio - Politik - 10.12.2015

Interview mit Bernd Drücke zu Praxis und Perspektiven einer herrschaftsfreien Gesellschaft. Braucht eine anarchistische Gesellschaft Regeln? Ist Gewaltfreiheit utopisch in einer Welt voller Gewalt? Wie funktionieren herrschaftsfreie Wohnprojekte und andere Kollektive? Und überhaupt: Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung? Bernd Drücke ist promovierter Soziologe, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Koordinationsredakteur der Zeitschrift Graswurzelrevolution.mehr...

10 min.

Politik

"Kann dazu kommen, dass Geschenke nicht rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen." - Arbeitskampf bei Amazon

Audio - Politik - 10.12.2015

Seit etwa 3 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen.mehr...

8 min.

Politik

Film über Massaker von Katyn darf in St. Petersburg nicht gezeigt werden

Audio - Politik - 10.12.2015

Nachdem sich Hitler und Stalin am Anfang des 2. Weltkrieges Polen geteilt hatten, ermordete Stalins Gehiemdienst NKWD bei dem Ort Katyn 4400 polnische Offiziere.mehr...

6 min.

Politik

Beate Zschäpe und ihre Nicht-Aussage

Audio - Politik - 10.12.2015

Die Nachricht über Zschäpes Aussage im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München bestimmte die gestrige Medienberichterstattung.mehr...

15 min.

Politik

Patriotische Europäer klatschten in Dresden für die Auflösung Europas (PEKIDA) und die Führungsfigur Putin

Audio - Politik - 10.12.2015

Am 7.12. demonstrierten in Dresden fast 6.000 Menschen bei PEGIDA, 2.000 mehr als in der Vorwoche.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Störerhaftung wird vor dem EuGH behandelt

Audio - Wirtschaft - 10.12.2015

Warum gibt es in Deutschland nicht überall freie WLan-Netze, wie man sie aus dem (zum Teil auch europäischen) Ausland kennt?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bayernei - Der Skandal hört nicht auf

Audio - Gesellschaft - 10.12.2015

Heute wurde im bayerischen Landtag der Salmonellen Skandal debattiert. Die SPD äussert schwere Vorwürfe gegen die Staatsregierung: Die Verbraucherschutzpolitik der Staatsregierung bestehe aus leeren Versprechungen und ungedeckten Schecks. Wir haben SPD-Verbraucherschutzpolitiker Florian von Brunn nach Hintergründen zu diesem Skandal befragt.mehr...

5 min.

Kultur

Syrien-Bundeswehreinsatz im Fokus von Alex Feuerherdt

Audio - Kultur - 10.12.2015

Die Situation in Syrien ist nach wie vor katastrophal.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Steiniger Weg zu demokratischen Wahlen in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 10.12.2015

Wir haben mit Johanna Bröse gesprochen, einem Redaktionsmitglied der Online-Rezensionsplattform „kritisch-lesen.de“.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit einem Aktivisten der "no border-train-kitchen“ aus Idomeni

Audio - Politik - 10.12.2015

Zur mazedonisch-griechischen Grenze, dem Versuch von Flüchtlingen bei Idomeni über die griechisch-mazedonische Grenze weiter zu reisen und der brutalen Räumung des Flüchtlingscamps an der Grenze bei Idomeni durch die griechische Polizei am 9.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Umfrage Veggie Weihnachten

Audio - Gesellschaft - 10.12.2015

Umfrage: Wie erleben Veggies Weihnachten? Was gibt es zu essen? (Aus der Sendung vom 10.12.2015)mehr...

2 min.

Gesellschaft

Veggie-Weihnachtsbäckerei

Audio - Gesellschaft - 10.12.2015

Rezept(e) des Monats: Bericht aus der veganen Weihnachtsbäckerei, Rezepte unter ulm.vebu.deezept-der-woche (Aus der Sendung vom 10.12.2015)mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 9. Dezember

Audio - Politik - 09.12.2015

Bamf wehrt sich gegen Kritik bei Asylanträgen zu langsam zu arbeiten Empörung in Grossbritannien über Äusserungen Trumps Türkei verweigert Abzug aus dem Irak, Russland demonstriert Militärpotential in Syrien Syrische Rebellen verlassen Homs Dritter Attentäter von Paris war Strassburgermehr...

6 min.

Politik

Der Bruch mit dem Bestehenden - Hintergründe zur Novemberrevolution

Audio - Politik - 09.12.2015

Vor 97 Jahren ereignete sich im Deutschen Reich die Novemberrevolution - ein Ereignis, das eigentlich viel mehr eine Reihe von Ereignissen ist, die sich vom Herbst 1918 bist in den Januar 1919 gezogen haben.mehr...

15 min.

Politik

Proteste gegen ein Denkmal für einen Nazi-Politiker in Ungarn

Audio - Politik - 09.12.2015

Am Montag wurde in einer der grössten Städte von Ungarn - in Szekesfehervár (sprich: ssekesch fe herva) - gegen den Bau eines Denkmals protestiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Weltklimakonferenz in Paris - Einschätzungen zum Stand der Verhandlungen

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Seit zwei Wochen tagen Vertreter und Vertreterinnen von über 180 Ländern der Welt in Paris auf der Weltklimakonferenz.mehr...

8 min.

Politik

Begegnungen über die Geschichte: Europäisches Netzwerk für Erinnerung und Solidarität

Audio - Politik - 09.12.2015

Immer mehr junge Leute scheinen sich nicht mehr so stark für die Geschichte zu interessieren.mehr...

7 min.

Politik

Neonazis provozieren mit geplantem Sternmarsch nach Connewitz (Leipzig)

Audio - Politik - 09.12.2015

Connewitz ist bekannt als Leipzigs alternativer linker Stadtteil. In den 90er Jahren spielte sich rund um das Connewitzer Kreuz ein reges alternatives Leben ab.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Japanische Walfänger- Interview mit dem Meeresbiologen und Greenpeace-Aktivisten Thilo Maak

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Anfang diesen Monats hallte es durch alle verschiedenen Medien. Japan geht wieder auf Walfang.mehr...

10 min.

Politik

Klima-Aktivist_innen in Frankreich unter Hausarrest gestellt

Audio - Politik - 09.12.2015

Klima-Aktivist_innen in Frankreich unter Hausarrest gestellt Die Notstandsgesetze in Frankreich setzen bürgerliche Grundrechte ausser Kraft.mehr...

15 min.

Kultur

SPIELO - Theater in der Jugendanstalt Rassnitz

Audio - Kultur - 09.12.2015

In Rassnitz, einem Dorf bei Halle, wird ab dem 9.12. ein Theaterstück aufgeführt.mehr...

13 min.

Politik

Abschiebungen verhindern! Interview mit dem Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung

Audio - Politik - 09.12.2015

Am 2. Dezember 2015 hat bereits die dritte Sammelabschiebung innerhalb kürzester Zeit vom Flughafen Halle-Leipzig stattgefunden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Von wegen Atomausstieg: Die Urananreicherungsanlage Gronau

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Telefoninterview mit Udo Buchholz (Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz BBU) zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage anlässlich der Protestaktion am 06.12.15 mit der russsischen Umweltschützerin Olga Podosenova.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Libertärer Podcast - Monatsrückblick November 2015

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Politik

Im Zeichen der drei Halbmonde - "graue Wölfe" in der Türkei und Deutschland

Audio - Politik - 09.12.2015

Die grauen Wölfe sind eine ultrarechte Bewegung türkischer Nationalisten in der Türkei, die auch in migrantischen Communities in Deutschland eine Rolle spielen.mehr...

6 min.

Kultur

"Im Ehrenamt vergewissern wir uns, wer wir sein wollen und als Gemeinschaft sind." | Interview mit Dr. Bettina Hollstein

Audio - Kultur - 08.12.2015

Viele Akteure bei Radio F.R.E.I. (oder einem anderen freien Radio eurer Wahl ... ;)) bekommen kein Geld für das, was sie hier tun.mehr...

45 min.

Politik

Studentenleben

Audio - Politik - 08.12.2015

Die drei Studenten Caro, Tim und Oliver sprachen mit uns anlässlich des Tag des Studenten über die Vor- und Nachteile am Studentensein.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Front National

Audio - Wirtschaft - 08.12.2015

Es gibt ja auch bei der Logik unterschiedliche Familien, induktive, deduktive, Quantenlogik, Fuzzylogik und so weiter und so fort.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Klimaschutz und die Rolle der Zivilgesellschaft - anlässlich der Klimaverhandlungen in Paris

Audio - Gesellschaft - 08.12.2015

Ein Interview mit Frau Unmüssig aus Berlin von der Heinrich-Böll-Stiftung. In dem Interview geht es um: eine Differrenzierung des Begriffs Zivilgesellschaft, es geht um staatliche, globale Vereinnahmungen bei gleichzeitiger Einengung der Handlungsspielräume sozialer Bewegungen. Es geht um Einschränkungen von Rechten der Versammlungsfreiheit (z.B.mehr...

13 min.