UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

#ausnahmslos - Antje Schrupp über sexuelle Gewalt gegen Frauen und die Ethnisierung eines gesellschaftlichen Misstands

Audio - Gesellschaft - 15.01.2016

Wer mit offenen Augen durch den medialen Blätterwald spaziert oder aber schlicht regelmässig in die Röhre guckt oder schlicht online ist, an dem kann es nicht vorübergegangen sein: die Medien stürzen sich mit ihren Statements und Kommentaren, mit ihren Reportagen und Brennpunktberichten auf die Ereignisse der Silvesternacht in Köln, als hunderte Frauen Opfer sexueller Gewalt wurden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zwangsräumungen verhindern!

Audio - Wirtschaft - 15.01.2016

David Schuster vom Bündnis Zwangsräumungen Verhindern aus Berlin stellt die Arbeit des Bündnis vor und spricht über Erfolge, Repression und über die anstehende Zwangsräumung des M99, den Gemischtladen für Revolutionsbedarf in Berlin-Kreuzberg. http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/ Fallstudie "Zwangsräumungen und die Krise des Hilfsystems" zu herunterladen: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrber...mehr...

8 min.

Wirtschaft

Totalitäre Tendenzen in Polen

Audio - Wirtschaft - 15.01.2016

Nach Ungarn nun Polen: Das autoritäre Gebaren der frisch gewählten, polnischen Regierung sorgt für Unbehagen in Europa.mehr...

5 min.

Politik

PRO ASYL zum Ankunftsausweis für Flüchtlinge

Audio - Politik - 15.01.2016

Die Bundesregierung beschloss gestern ein Datenaustauschverbesserungsgesetz, wonach künftig alle nach Deutschland Geflüchteten einen sogenannten "Ankunftssausweis" ausgestellt bekommen sollen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Legida: deutsches Kapital mit russischen Rohstoffen und Arbeitskräften kombinieren

Audio - Wirtschaft - 15.01.2016

Für den 11.1.2016 rief Pegida seine Anhänger auf, mit in Leipzig bei Legida zu demonstrieren. Am 11.1. wüteten dann auch 250 Rechte in einem Connewitzer Strassenzug.mehr...

8 min.

Wirtschaft

2. Teil der Mittelmeer-Reihe: Anarchist*innen in Slowenien und die Refugee-Balkanroute

Audio - Wirtschaft - 15.01.2016

Länge: 8:14 min Für Refugees auf dem Weg nach Mittel- und Nordeuropa ist die Balkanroute von grösster Bedeutung gewesen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wir haben es satt" - Demo in Berlin Aktion 3. Welt Saar

Audio - Gesellschaft - 15.01.2016

"Das Problem ist das System." "Billig essen können wir uns nicht leisten." Diese Aussagen gehören zur Aktion 3. Welt Saar, die morgen (16. Januar 2016) in Berlin für eine Agrarwende demonstieren. Wie sieht eine optimale Landwirtschaft aus? Und was für eine Zukunft haben die Bauern und Bäuerinnen im heutigen System? Das und mehr erzählt Roland Röder von Aktion 3. Welt Saar in einem Interview mit RDL.mehr...

9 min.

Politik

Refugees Welcome

Audio - Politik - 15.01.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=145mehr...

51 min.

Politik

Stuttgart 21 kostet mindestens 9,8 Milliarden Euro

Audio - Politik - 14.01.2016

Interview mit Dr. Werner Sauerborn, Geschäftsführer des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flüchtlingssituation in Athen - zwischen Ankommenden und Zurückgeschickten

Audio - Wirtschaft - 14.01.2016

N Idomeni werden nur Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak über die Grenze gelassen. Alle anderen müssen irgendwie ihr Glück versuchen, oft werden sie zurückgeschickt nach Athen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Von spontaner Solidarität zur UNHCR-Bürokratie - ein Überblick über die Entwicklungen in Idomeni

Audio - Wirtschaft - 14.01.2016

Die aktuelle Situation der Flüchtlinge an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien ist schockierend und hat zahlreiche Menschen aus anderen europäischen Ländern dazu gebracht, hinzufahren und auszuhelfen, ebenso wie auf Lesbos.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Griechenland: Wie die Austerität unter Syriza weitergeht - ein kleiner Überblick

Audio - Wirtschaft - 14.01.2016

So ungefähr täglich ein Varoufakis-Bashing, das hielten die deutschen Medien so lange durch, bis Alexis Tsipras einknickte und im Juli 2015 dem Sparmemorandum zustimmte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Donnerstag, dem 14. Januar

Audio - Gesellschaft - 14.01.2016

Anschläge in Jakarta Grossbritannien: nationale Statistikbehörde gibt Gewalt gegen Frauen nicht richtig wieder EU-Kommission leitet Verfahren gegen Polen ein Dänisches Parlament debattiert über Beschlagnahmung von Flüchtlingsbesitzmehr...

5 min.

Politik

Hoffnung für Syrien: Beginn der Friedensverhandlungen in Genf

Audio - Politik - 14.01.2016

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

15 min.

Politik

Schweiz: Bündnis gegen Schnüffelstaat erreicht Referendum

Audio - Politik - 14.01.2016

Auch in der Schweiz gilt es die Geheimdienste zu kontrollieren. Mit ihrer Sammelwut werden aber weitgehend die Bürger kontrolliert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wirtschaftflüchtlinge: Wirtschaft in der EU auf der Flucht vor dem Fiskus

Audio - Wirtschaft - 14.01.2016

Schlupflöcher suchen, Schlupflocher finden, die Chancen und Möglichkeiten der EU erkunden.mehr...

9 min.

Politik

Erdogans "Antiterrorkrieg" soll die kurdische Opposition unter die 10 % Hürde bringen

Audio - Politik - 14.01.2016

Kurz nachdem ein sehr wahrscheinlich vom „Islamischen Staat“ geschickter Selbstmordattentäter im Zentrum von Istanbul 10 TouristInnen ermordet hatte, brachen am Dienstag türkische Kampfflugzeuge in den Irak auf, aber nicht um den IS zu bombardieren, sondern die PKK.mehr...

12 min.

Politik

Hunderte untergetauchte straffällige Neonazis - und was machen die Ermittlungsbehörden?

Audio - Politik - 14.01.2016

Wie die Bundesregierung dieser Tage auf Anfragen der Oppositionsparteien im Bundestag mitteilte, explodiert die Zahl rechtsextremer Straftaten.mehr...

11 min.

Politik

Razzia/Räumung des besetzten Hauses in der Rigaer94 in Berlin

Audio - Politik - 14.01.2016

Aus Berlin erreichte uns gestern Abend die Nachricht, dass das besetzte Haus in der Rigaer Strasse 94 von der Räumung bedroht sei.mehr...

6 min.

Politik

"Sie konnte eine ganze Woche nicht zur Dialyse": Kurdinnen zum Alltagsleben unter den Ausgangssperren in der Türkei

Audio - Politik - 14.01.2016

Das Freiburger Kurdistan Solidaritätskomittee hatte am gestrigen Mittwoch die Presse zu einem Gespräch mit Menschen eingeladen, die in der mehrheitlich kurdischen Stadt Nusaybin in der Türkei die Ausgangssperren und den Kriegszustand erlebt haben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Sie konnte eine ganze Woche nicht zur Dialyse": Kurdinnen zum Alltagsleben unter den Ausgangssperren in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 14.01.2016

Die Schwarzmeerhalbinsel Krim stürzt von einer Krise in die nächste. Nur hört man in deutschen Medien davon gar nichts mehr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bogner tötet - Echtpelz bei Münchner Modelabel

Audio - Gesellschaft - 14.01.2016

Pelz ist eigentlich out. Aber das Modelabel Bogner hat immer noch Echtpelz im Programm.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Lebensmittelbuchkommission - Mangelhafte Reformvorschläge

Audio - Wirtschaft - 14.01.2016

Kirschtee ohne Kirschen und Lebensmittelkennzeichnung mit einem Vetorecht der Industrie. Interview mit Lena Blanken von Foodwatchmehr...

4 min.

Kultur

Blickkiste

Audio - Kultur - 14.01.2016

Zur bearbeitungmehr...

15 min.

Politik

SEK-Einsatz gegen Wohnprojekt in Friedrichshain

Audio - Politik - 14.01.2016

Dokumentation der Pressekonferenz am Abend danach - Erklärung der BewohnerInnen der Rigaerstr. 94 und der Liebigstr. 34 sowie einer Anwohnerin und ihrer Kinder Am Abend des 13.01.2016 fuhren mehrere Hundertschaften Polizei, ein SEK-Team, Hundestaffeln, Hebebühnen und ein Helikopter im "Gefahrengebiet" rund um die Berliner Rigaerstrasse auf.mehr...

12 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus rückblick2015 & NoBorderKitchen Idomeni

Audio - Kultur - 14.01.2016

Wir haben uns an einem subjektiv-politischen Rückblick auf 2015 versucht. Insbesondere die Frage der Refugee-Soli-Arbeit, die Situation in Griechenland und die Drogenpolitik des Hamburger Senats spielen eine Rolle.mehr...

16 min.

Politik

Interview NoBorderKitchen Griechenland/Mazedonien/Samos

Audio - Politik - 14.01.2016

Ein Interview zu der Situation an der griechisch-mazedonischen Grenze, der Repression seitens des griechischen Staats und einem Refugee-Squat in Thessalonikimehr...

23 min.

Kultur

Resignierte ägyptische Kulturszene

Audio - Kultur - 14.01.2016

Gross war die Hoffnung, als die ägyptische Bevölkerung vor rund fünf Jahren den Machthaber Husni Mubarak stürzte.mehr...

4 min.

Politik

Rechter Angriff auf Leipzig-Connewitz am 11.1.

Audio - Politik - 13.01.2016

Am 11.1. demonstrierte Legida seit einem Jahr in Leipzig.mehr...

15 min.

Politik

Die Hasi in der Hafenstrasse 7 - Reportage aus dem besetzten Haus in Halle

Audio - Politik - 13.01.2016

Seit einer Woche gibt es in Halle ein weiteres besetztes Haus. Am vergangenen Dienstag hat die Initiative “Wir brauchen Platz” ein leerstehendes Haus in der Hafenstrasse 7 geöffnet und besetzt.mehr...

26 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau

Audio - Politik - 13.01.2016

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

12 min.

Kultur

Gentrifizierung Istanbuls Teil 1

Audio - Kultur - 13.01.2016

Die Türkei stand in den letzten Monaten immer wieder in den Schlagzeilen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Köln

Audio - Wirtschaft - 12.01.2016

Ich bin etwas verwirrt bei der Wahrnehmung und Einschätzung des grossen Sylvester-Grabschens, -Betatschens und -Vergewaltigens in Köln und in weiteren Städten Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Sturm auf Connewitz - 250 Neonazihools randalieren in Leipzig Connewitz

Audio - Politik - 12.01.2016

Während gestern Abend in der Leipziger Innenstadt die fremdenfeindliche Legida-Kundgebung stattfand, haben im Leipziger Stadtteil Connewitz 250 rechte Hooligans und Neonazis randaliert.mehr...

9 min.

Politik

Zum Unerhört-Hörspielpreis der Hörspiel-Gemeinschaft | Gespräch mit Oliver Wenzlaff

Audio - Politik - 12.01.2016

Der Hörspielwettbewerbe gibt es viele und unerhört viele von ihnen bleiben abseits der Hörspielszene unerhört.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Sondersendung zur Hausbesetzung in Halle

Audio - Wirtschaft - 12.01.2016

Seit einer Woche gibt es in Halle ein weiteres besetztes Haus - am vergangenen Dienstag hat die Initiative "Wir brauchen Platz" ein leerstehendes Haus in der Hafenstrasse 7 besetzt.mehr...

39 min.

Kultur

Interview mit Baella van Baden-Babelsberg von der Berliner Gruppe QuEAR!

Audio - Kultur - 12.01.2016

Am 15. und 16. Januar sind die Veranstalter*innen des Trans*tonalen Ohrenfestes QuEAR!mehr...

23 min.

Politik

Vor dem Zusammentritt des neugewählten spanischen Parlaments

Audio - Politik - 12.01.2016

Die Zeit der alles dominierenden 2-Parteien Systems in Spanien scheint vorbei: Rajoys PP abgewählt.mehr...

11 min.

Politik

70. 000 demonstrierten am Tag der Gefangenen in Bilbao/ 15.000 in Bayonne

Audio - Politik - 12.01.2016

Die alte Forderung nach Amnestie für die politischen gefangenen ist nach der einseitigen Einstellung des bewaffnten Kampfes gewichen zur Zentralforderung nach Zusammenlegung in Wohnort nahen gefägnissen im Baskenland.mehr...

5 min.

Kultur

Die schützende Hand. Krimi-Fiktion und Realität - Fragen an Wolfgang Schorlau vor seiner Freiburger Lesung im E-Werk

Audio - Kultur - 12.01.2016

Vor seiner Lesung im Freiburger Kulturzentrum E-Werk am 12.1.16 befragte Meike Bischoff Wolgang Schorlau zu seinem NSU Thriller "Die schützende Hand" Privatermittler Dengler ermittelt zum achten Mal - diesmal in Sachen NSU.mehr...

6 min.

Politik

Atommüll auf Hausmülldeponien oder Wie wird ein AKW fachgerecht zurückgebaut?

Audio - Politik - 12.01.2016

Billig-Abriss darf nicht sein, sagt Jochen Stay von ausgestrahlt. Gestern hatte die Anti-Atom-Organisation zu Protesten beim Besuch der Atom-Finanz-Kommission in Obrigheim am Neckar aufgerufen.mehr...

9 min.

Politik

Solidarität mit den Betroffenen der Nazigewalt in Connewitz - Spendenaktion des Roten Stern Leipzig

Audio - Politik - 12.01.2016

Am Montagabend griffen 250 Neonazis den antifaschistisch geprägten Stadtteil Leipzig-Connewitz an.mehr...

6 min.

Politik

Die Hungerblockade in der belagerten syrischen Stadt Madaja

Audio - Politik - 12.01.2016

Die Bilder ausgehungerter Menschen in der belagerten syrischen Stadt Madaja sind in den letzten Tagen um die Welt gegangen. 300 Menschen mussten nun aus der Stadt evakuiert werden, weil sie vom Hungertod bedroht waren.mehr...

8 min.

Politik

Gegenaktivitäten am 11.01.in Leipzig gegen Legida

Audio - Politik - 12.01.2016

Tim Thaler sprach mit Jule Nagel darüber.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit Anna Ecke (Leipzig)

Audio - Kultur - 11.01.2016

In Leipzig gibt es viele Menschen, die in Wohnwagen wohnen. Gründe dafür gibt es zuhauf, bspw.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Katamaran "Seekuh" soll die Meere von Plastikmüll befreien - Interview mit Günther Bonin von One Earth One Ocean

Audio - Gesellschaft - 11.01.2016

One Earth One Ocean ist dabei ein Schiff zu entwickeln, dass das Problem der Vermüllung der Meere lösen oder wenigstens eindämmen könnte.mehr...

10 min.

Kultur

"Das Internet umarmen oder untergehen" - Gespräch über Zukunft der Freien Radios

Audio - Kultur - 11.01.2016

Vor fast sechzig Jahren – 1958 – wurde der Radiosender WFMU in New Jersey an der Ostküste der USA gegründet.mehr...

16 min.

Politik

Für den Schulunterricht nur bedingt geeignet - die kommentierte Fassung von "Mein Kampf"

Audio - Politik - 11.01.2016

Am Freitag erschien Adolf Hitlers "Mein Kampf" in einer kommentierten Fassung. Über Jahre wurde heftig darüber gestritten, wie gefährlich eine Wiederveröffentlichung für die Demokratie im Lande sei.mehr...

8 min.

Digital

EU-Datenschutzverordnung - Interview mit Alexander Sander

Audio - Digital - 11.01.2016

Anfang 2016 soll eine neue einheitliche EU-Datenschutzverordnung auf den Weg gebracht werden. Einerseits stellt die neue Datenschutzverordnung einen Sieg für die Verbraucher dar.mehr...

9 min.