UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

In Ungarn genauer in Szekesfehervár wird ein Denkmal für den ehemaligen Nazi-Politiker und Minister, Balint HOMAN errichtet.

Audio - Kultur - 08.12.2015

Mitten in der Europäischen Union spielen sich Szenen ab, die man sich so gar nicht in den offiziell demokratischen Gesellschaften vorstellen kann.mehr...

5 min.

Kultur

Frankreich nach der ersten Runde der Regionalwahlen

Audio - Kultur - 08.12.2015

Am Sonntag wurde in Frankreich gewählt und der Ausgang wirft viele Fragen auf. Die Partei von Marine Le Pen, die rechtsextreme Front National, knapp 28 Prozent der Stimmen erhalten.mehr...

14 min.

Politik

Der israelisch-palästinensische Konflikt im Schatten des Kriegs gegen den IS:

Audio - Politik - 08.12.2015

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund, der von seiner Nahostreise bereichtetmehr...

31 min.

Politik

Zur Besetzung des des Georg-von-Rauch-Hauses

Audio - Politik - 08.12.2015

Heute vor 44 Jahren - am 08.12.1971 - ist in Berlin-Kreuzberg das ehemalige Bethanien-Krankenhaus besetzt worden.mehr...

22 min.

Politik

"Abgearbeitet" - Nach der 37. Sitzung des bawü PUA zum NSU

Audio - Politik - 08.12.2015

Wenn schon manchen als Erfolg gilt, dass wenigstens keine "diametral anderen Ergebnisse" als in der Anklage zum NSU vor dem OLG München zu verzeichnen sind, dann hat ein Ausschuss sich wirklich abgearbeitet.mehr...

7 min.

Politik

Die 37.te oder letzte öffentliche Sitzung des Parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschusses BA-WÜ ?

Audio - Politik - 08.12.2015

Unser rdl Korrespondent war gestern in der letzten bzw.in dieser Legislaturperiode letzten Sitzung des Parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschusses Ba-WÜ in Stuttgart.mehr...

15 min.

Politik

Altenfeindlichkeit in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 07.12.2015

In dieser Sendung der Sendereihe 'Arbeitswelt im Wandel' gehen wir der Frage nach, ob die Altenfeindlichkeit in der Arbeitswelt bewusst gesteuert wird, damit die Alten aus dem Arbeitsprozess verschwinden sollen?mehr...

45 min.

Politik

"Wenn das scheitert ..." - Stefan Schurig vom World Future Council zum aktuellen Stand der Klimaverhandlungen in Paris

Audio - Politik - 07.12.2015

Am 30.November hat die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris begonnen. In dem mittlerweile 21. Treffen zur United Nations Convention on Climate Change geht es um nicht viel weniger als die Verabschiedung eines Nachfolgeabkommens des Kyoto-Protokolls von 1997. Das erklärte Ziel der Verhandlungen ist es, den Ausstoss von Treibhausgasen zu verringern und die globale Erwärmung bis zum Jahr 2100 unter 2 Grad Celsius zu halten.mehr...

14 min.

Politik

Front National wird bei den Regionalwahlen in Frankreich stärkste Kraft

Audio - Politik - 07.12.2015

Am gestrigen Sonntag fand in Frankreich die erste Runde der Regionalwahlen statt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Illegalisiert, ohne Versorgung, und kein Ausweg aus dem Land: Flüchtlinge in Nepal im Hungerstreik gegen UNHCR-Politik

Audio - Wirtschaft - 07.12.2015

Nach dem Erdbeben in Nepal befindet sich schon die nepalesische Bevölkerung in einer schwierigen Situation.mehr...

13 min.

Politik

Initiative zur Aufklärung des Mordes an Burak Bektas - war Rassismus das Motiv?

Audio - Politik - 07.12.2015

Am 5. April 2012 wurden fünf Jugendliche in Berlin-Neukölln von einem Unbekannten auf offener Strasse kaltblütig erschossen.mehr...

5 min.

Politik

Berlin: räumungsbedrohter Kiezladen Friedel 54 geht nicht!

Audio - Politik - 07.12.2015

Am vergangenen Wochenende demonstrierten 800 Menschen durch die Berliner Stadtteile Neukölln und Kreuzberg, um ihre Solidarität mit dem räumungsbedrohten Kiezladen "Friedel 54" auszudrücken.mehr...

21 min.

Politik

Chicago: Teenager Laquan von Klansmann in Uniform ermordet

Audio - Politik - 07.12.2015

Synchronisierter Kommentar des gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal zu einem weiteren Beispiel rassistischer und tödlicher Polizeigewalt in den USA. Vielen Dank an Prison Radio ( http://prisonradio.org ) für die Aufnahme mit Mumia Abu-Jamal und Jürgen Heiser für die deutsche Übersetzung.mehr...

3 min.

Kultur

"Es wird immer schwieriger, zwischen Kunst und Werbung zu unterscheiden" - Die Rolle von Street Art in London

Audio - Kultur - 07.12.2015

Im Londoner Osten findet sich eine der grössten und bedeutendsten Street Art-Szenen der Gegenwart.mehr...

6 min.

Politik

Recycling: "Ein letzer Schluck. Flaschenpost." (07.12.15)

Audio - Politik - 07.12.2015

Die Faschistisierung der Gesellschaft scheint immer deutlicher zu werden: Wir könnten an dieser Stelle wieder unzählige Angriffe auf Flüchtlinge oder bestehende oder geplante Flüchtlingslager allein von letzter Woche nennen.mehr...

40 min.

Kultur

Interview mit der Musikerin EIVOR (Färöer Inseln)

Audio - Kultur - 06.12.2015

Am 18. Nocvember 2015 hatten Steffen Petzold (von der Sendung "The Sweet Delight") und mara.stern (von der Sendung "Mitakuye Oyasin") das grosse Glück, die wunderbare Sängerin und Musikerin Eivor im Neuen Schauspiel zu treffen. Unmittelbar vor Ihrem Konzert war Eivor bereit, unsere Fragen zu beantworten und anschliessend ein grossartiges, berührendes Konzert zu spielen.mehr...

21 min.

Politik

Streetcoverage aka Strassengezwitscher im Interview

Audio - Politik - 05.12.2015

Die Zahl der rassistischen Aufmärsche ist bundesweit, vor allem aber in Sachsen, rasant in die Höhe geschnellt.mehr...

18 min.

Politik

Unbürokratisch: Flüchtlingen auf Lesbos helfen.

Audio - Politik - 05.12.2015

Ein Projekt zur Hilfe vor Ort. Weitere Infos, auch zum Benefiz-Abend im Kleinen Haus des Staatstheaters Karlsruhe am 22. Dezember, und Kontaktmöglichkeiten zum finanziellen oder aktiven Mitmachen vor Ort unter helpingrefugeesonlesvos.wordpress.com oder bei Twitter unter activforlesvos. Die Hintergrundmusik zu dieser Sendung steuerte die CD 'I then Induce' von DJ Habett bei – gemafrei downloadbar zum Beispiel hier: cctrax.com/d/1153-dj-habett/1674-i-then-inducemehr...

44 min.

Kultur

Aufbruch auf dem Balkan

Audio - Kultur - 05.12.2015

Daniel Kereskes, Redakteur der Internetplattformen Balkan21 und der Freiheitsliebe gibt einen Überblick der sozialen und Klassenkämpfen fürs Überleben und für ein besseres Leben in Südosteuropa gegen Verelendungen und Prekarisierungen durch neoliberale Privatisierungen, gegen Ausbeutung, Bereicherung weniger und Korruption und gegen weiteren Ausverkauf der Länder an globale Konzerne und auch über den Widerstand gegen EU- und Natobeitritt sowie den Parteiaufbau-Aktivitäten der Neuen Linken in Südosteuropa Veranstaltungsreise in Mannheim organisiert am 5.12.15 von der Linksjugend solid im verdi Jugendraum des Gewerkschaftshaus'(aus technischen Gründen fehlt leider der zweite spannende Teil) weitere Infos:mehr...

30 min.

Gesellschaft

Sendung am 03. Dezember 2015 Eine Zeitreise in die 1980er und 1990er der Münchner Szene!

Audio - Gesellschaft - 04.12.2015

Zu unserer Sendung am 03. Dezember machen wir eine Zeitreise in die 1980er und 1990er der Münchner Szene!mehr...

50 min.

Kultur

Radio Caravan pt.4 zu Cruzton Chiapas - ein würdevoller Samen

Audio - Kultur - 04.12.2015

Die 4. Station der Karawane Mesoamerika fuer das buen vivir der Menschen im Widerstand war die Gemeinde Cruztón.mehr...

11 min.

Kultur

Neuer Verfassungsschutzchef in Thüringen Stephan Kramer

Audio - Kultur - 04.12.2015

Der Thüringer Geheimdienst gilt als Sinnbild für das Behördenversagen im Fall NSU.mehr...

13 min.

Kultur

Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Audio - Kultur - 04.12.2015

Balkan-Projektkoordinator Timo Stegelmann von der Hilfsorganisation „Help - Hilfe zur Selbsthilfe“ ist vom 4.12. – 8.12.2015 in Serbien und steht dort für Interviews über die aktuelle Situation der Flüchtlinge auf den Transitrouten und über die Herausforderungen der Flüchtlingshilfe bereit. Stegelmann hat selber jahrelang auf dem Balkan gelebt und betreut bei der Hilfsorganisation den Balkan.mehr...

7 min.

Kultur

Studiogespräch mit Alex und Max von der Marburger Ini OHM 17

Audio - Kultur - 04.12.2015

OHM 17 ist eine neue Marburger Ini, die sich zum Ziel gemacht hat, einen Raum für DIY Menschen zu bieten.mehr...

15 min.

Politik

Wieder im Krieg

Audio - Politik - 04.12.2015

Die Bundesrepublik Deutschland ist seit dem 4. Dezember 2015 wieder im Krieg.mehr...

7 min.

Politik

Uruguay/ Argentinien/ Deutschland: Barrierefrei bis zur Uni?

Audio - Politik - 04.12.2015

Zugang zu Bildung ist eine Frage von Chancengerechtigkeit. Überall auf der Welt müssen gesellschaftlich benachteiligte Gruppen grosse Hürden überwinden, um eine gute Bildung zu erhalten.mehr...

8 min.

Politik

Honduras: Höchste Frauenmordate der Welt!

Audio - Politik - 04.12.2015

Nach Angaben der UNO ist Honduras momentan das Land mit der höchsten Frauenmordrate der Welt und hat damit Mexiko und Guatemala diesen traurigen Rang abgelaufen. 7 von 10 honduranischen Frauen haben in ihrem Leben schon am eigenen Leib Gewalt erfahren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gezieltes Rausekeln der Roma auf dem Balkan nicht hinnehmen und deshalb dorthin abschieben? - Grüne Abschiebepolitk

Audio - Wirtschaft - 04.12.2015

Einmal pro Woche soll es im nächsten Jahr eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in Richtung Balkan geben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Medikamente für Menschen, nicht für die Profite - Vorstellung UAEM

Audio - Wirtschaft - 04.12.2015

UAEM - Universities Allied for Essential Medicines ist ein Netzwerk aus Studierenden und Forschenden aller Fachrichtungen, die sich dafür einsetzen, dass die Forschungsergebnisse der Universitäten nicht aussschliesslich den Profitinteressen der Industrie und des Kapitals zur Verfügung stehen.mehr...

6 min.

Kultur

Es ist schwer ein Gott zu sein, ein Film von Aleksei German

Audio - Kultur - 04.12.2015

"Es ist schwer ein Gott zu sein" ist ein monumentales Werk des russischen Regisseurs Aleksei German und gleichzeitig sein letzter Film.mehr...

17 min.

Politik

Krise und Aufbruch in Spanien: Mit Podemos zur demokratischen Revolution?"

Audio - Politik - 04.12.2015

Vier Jahrzehnte nach Einführung der Demokratie steuert Spanien auf eine schwere Staatskrise zu.mehr...

18 min.

Politik

Hunger- und Bummelstreik in der JVA Butzbach

Audio - Politik - 04.12.2015

Zur JVA Butzbach gehört eine grosse Schreinerei – der grösste Eigenbetrieb Hessens. Hier werden Bürostühle hergestellt.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Debatte - 15 Jahre Bologna-Reform

Audio - Politik - 04.12.2015

Über die Bildungsreform an europäischen Hochschulen und ihre Folgen sprechen Rebekka, Anna-Lena und David. Moderiert von Meike, Ronja an der Technik. Musik: Wanda - Bologna Kent Coda - Beyoglu Bolognese Song Wurstfabrik - Bolognamehr...

47 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Unabhängigen-Refugee-Rechtshilfe-Fond (URRF)

Audio - Wirtschaft - 04.12.2015

Initiativen für Geflüchtete und deren Belange scheinen gerade überall zu spriesen.mehr...

13 min.

Kultur

Interkulturelles Literaturfestival InSchrift in Freiburg Diskussion

Audio - Kultur - 04.12.2015

Interkulturelles Literaturfestival InSchrift, 5 O'Clock mit Übersetzer und Journalisten in einem Kreis von MigrantInnen- und InterkulturexpertInnen, JournalistInnen, AutorInnen, ÜbersetzerInnen und interkulturell Interessierten Personen wird über folgenden Themen diskutieren: Was macht Interkulturelle Publizistik und Medien aus?mehr...

1 min.

Politik

Was bringt der Klimagipfel?

Audio - Politik - 03.12.2015

55 min.

Politik

"Ohne Sinn und Verstand, ohne Strategie und ohne Ziel"

Audio - Politik - 03.12.2015

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland rechnet Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi mit der Kriegspolitik der Europäer in Syrien ab.mehr...

9 min.

Politik

Frankreich vor der Regionalwahl, nach den Attentaten und die Stimmung ist très mauvaise

Audio - Politik - 03.12.2015

Am kommenden Wochenende finden in Frankreich Regionalwahlen statt und der Front National ist nicht erst seit den Attentaten von Paris auf dem Sprung zu neuen Erfolgen, erklärt unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid.mehr...

17 min.

Politik

Schokolade soll nicht nur denen guttun, die sie geniessen, sondern auch den Kakaobäuerinnen, die mit Knochen- und Kinderarbeit das Rohprodukt liefern

Audio - Politik - 03.12.2015

Gestern übergaben Vertreterinnen einer Kampagne aus 12 EU-Staaten dem Dachverband der Europäischen Süsswarenindustrie (CAOBISCO) 120 000 Unterschriften, um die Lage der Produzentinnen des Kakaos zu verbessern.mehr...

3 min.

Politik

Bosnien und Herzegowina 20 Jahre nach dem Krieg

Audio - Politik - 03.12.2015

Vor 20 Jahren wurde der Krieg in Bosnien und Herzegowina beendet. Wie heute in Syrien, ignorierte der Westen das Ausmass der Gewalt und nahm die Verbrechen an der Zivilbevölkerung in Kauf.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Eritrea: Militärdienst muss als Fluchtgrund gelten

Audio - Wirtschaft - 03.12.2015

Immer wieder hört man, die eritreischen Flüchtlinge seien keine sogenannt "richtigen Flüchtlinge", sondern nur Wirtschaftsflüchtlinge. Und - 2012 wollte das Schweizer Parlament weniger Flüchtlinge aus Eritrea und entschied deshalb, dass Militärverweigerung allein kein mehr Asylgrund ist. Doch für viele Eritreer ist die Wehrpflicht ein Grund, die Heimat zu verlassen. Das hält die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ihrem neusten Bericht fest. Offiziell dauere die Wehrpflicht in Eritrea 18 Monate, in der Realität aber oft Jahrzehnte. Hinzu kommt das der Nationaldienst, wie er in Eritrea heisst, nicht zu vergleichen ist mit dem schweizerischen Militäardienst. Alexandra Karle von Amnesty International Schweiz erklärt.mehr...

3 min.

Politik

Unfair produzierte Spielwaren

Audio - Politik - 03.12.2015

Was bringt das Christkind den Kindern in der Schweiz zu Weihnachten? Das hat der Spielwaren Verband Schweiz die Spielwarenläden und Supermärkte gefragt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Schweizer Landesverteidigung muss mehr Anti-Korruptionsmassnahmen schaffen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2015

Die Landesverteidigung eines Staates, das Militär, darf fast überall in der Welt jährlich Milliarden für die Beschaffung von Rüstungsgütern ausgeben.mehr...

3 min.

Kultur

Mensch versus Maschine: Machen autonome Systeme den Menschen bald überflüssig?

Audio - Kultur - 03.12.2015

Mensch versus Maschine: Ein viel verwendetes Thema in Film, Literatur und Kunst.mehr...

3 min.

Kultur

"Carl Friedrich Goerdeler: Sein Leben, sein Werk, sein Widerstand"-Kritik an der Ausstellung

Audio - Kultur - 03.12.2015

Seit Montag gibt es in Leipzig die von der Carl und Anneliese Goerdeler Stiftung initiierte Ausstellung »Carl Friedrich Goerdeler: Sein Leben, sein Werk, sein Widerstand«.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Millionen für die Koordination ehrenamtlichen Engagements in München

Audio - Wirtschaft - 03.12.2015

Die Münchner Bürger haben ihre Stadt stolz gemacht. Tausende ehrenamtliche Helfer standen bereit um Flüchtlingen zu helfen.mehr...

4 min.

Politik

Private Sicherheitsmitarbeiter sollen in Bayern weniger Geld bekommen

Audio - Politik - 03.12.2015

Angestellte von Sicherheitsfirmen sollen nichtmehr nach einem Lohntarifvertrag bezahlt werden.mehr...

6 min.

Digital

Digitalcourage - Thunderbird erhalten und verschlüsseln

Audio - Digital - 03.12.2015

Die Mozzila Foundation möchte den E-Mail-Client Thunderbird nicht mehr unterstützen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hannelora Kraft in Kolumbien - Kohle vor Menschenrechte?

Audio - Gesellschaft - 03.12.2015

Die nordrheinwestfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft war letzte Woche in Kolumbien und hat dort Wirtschaftswerbung für NRW-Unternehmen gemacht.mehr...

6 min.

Digital

EHealth - Patientendaten nicht ausreichend gesichert

Audio - Digital - 03.12.2015

Unter dem Begriff E-Health versteht man Anwendungen elektronischer Geräte in der medizinischen Versorgung und bei anderen Aufgaben im Gesundheitswesen.mehr...

5 min.