UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

(un)gewisse Bürgerrechte: Italien und Europa zwischen Freiheit und Homophobie

Audio - Kultur - 26.11.2015

Unter dem Titel "(In)certi diritti - Tra libertà e omofobia in Italia e in Europa" - "(un)gewisse Bürgerrechte: Italien und Europa zwischen Freiheit und Homophobie" spricht der italienische EU-Abgeordnete Daniele Viotti am heutigen Donnerstag um 20:30 im Jos Fritz, Wilhelmstr. 15.mehr...

7 min.

Politik

Nach Montagsmahnwachen, Pegida und Endgame ab 29.11. auch "Wir sind Deutschland" in Dresden

Audio - Politik - 25.11.2015

"Wir sind Deutschland" will in Dresden erstmals am 29.11. demonstrieren.mehr...

15 min.

Kultur

Die Situation in Myanmar/Burma nach den Wahlen

Audio - Kultur - 25.11.2015

Zum ersten Mal seit 25 Jahren durften die Menschen in Myanmar ihr Parlament frei wählen.mehr...

11 min.

Politik

EU-Bürgerbeauftragte und Innenausschuss des EU-Parlaments fordern: Bei Frontex sollen Klagen gegen Menschenrechtsverletzungen möglich sein

Audio - Politik - 25.11.2015

Die EU-Bürgerbeauftragte hatte 2012 der EU-Grenzschutzagentur Frontex empfohlen, einen Klagemechanismus einzurichten, damit AsylbewerberInnen und MigrantInnen gegen Menschenrechtsverletzungen durch GrenzbeamtInnen klagen können.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Journalisten Nick Reimer zur UN Klimakonferenz in Paris

Audio - Gesellschaft - 25.11.2015

Am 30.November beginnt die UN-Klimakonferenz in Paris. An diese Konferenz sind viele Erwartungen geknüpft.mehr...

8 min.

Kultur

Sonnabend, 28. November 2015, Ab 13.30 Uhr Thementag Korea

Audio - Kultur - 25.11.2015

Sonnabend, 28. November 2015, Ab 13.30 Uhr Thementag Korea Meine?mehr...

19 min.

Kultur

Weltweite Biometriedatenbank im Anmarsch - Je nach Konjunktur könnten europäische Überwachungsmassnahmen weitere unliebsame Gruppen treffen

Audio - Kultur - 25.11.2015

Das Kapitalismustribunal wird vom Verein ‚Haus Bartleby‘ organisiert, von dem auch kürzlich der Sammelband ‚Sag alles ab!mehr...

23 min.

Wirtschaft

Weltweite Biometriedatenbank im Anmarsch - Je nach Konjunktur könnten europäische Überwachungsmassnahmen weitere unliebsame Gruppen treffen

Audio - Wirtschaft - 25.11.2015

Ein "Tribunal zu strukturellem Rassismus und dem NSU-Komplex" wird vom Kölner Tribunal-Forum vorbereitet, um im Mai 2017 in Köln stattzufinden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie kann Europa auf den Terror der IS-Miliz reagieren?

Audio - Wirtschaft - 25.11.2015

Vor dem Hintergrund der grausamen Übergriffe der IS-Milizen auf die Zivilbevölkerung wird die Friedensbewegung mit der Frage konfrontiert: „Was wollt ihr mit Gewaltfreiheit dagegen ausrichten?" Der Freiburger Islamwissenschaftler Dr.mehr...

13 min.

Politik

"Da lacht der Jihadist" - Interview mit der EU-Abgeordneten Cornelia Ernst

Audio - Politik - 25.11.2015

12 Tage liegen die Anschläge von Paris jetzt zurück. Der Ausnahmezustand in Frankreich und Belgien bleibt weiter bestehen.mehr...

6 min.

Kultur

Assoziationsbegleitung

Audio - Kultur - 25.11.2015

Linke Assoziation erweist sich oftmals als frustrierend, wir fragten Prozessbegleiterin Katrin Faensen nach Theorien und Konzepten erfolgreicherer Zusammenarbeit.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Knäste sind keine Lösung sondern Teil des Problems" - Kölner Dom und JVA Innenhof besetzt

Audio - Gesellschaft - 24.11.2015

Baum besetzt, Kölner Dom besetzt - Wanda Schulz von ABC Rhineland berichtet über die Hintergründe.mehr...

5 min.

Wirtschaft

34. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses

Audio - Wirtschaft - 24.11.2015

Kreuzverbrennungen, Verfassungsschutz und Thor Steinar. Unser Korrespondent Michel berichtet von einer über zehnstündigen Mammutsitzung...mehr...

14 min.

Gesellschaft

Podiumsdiskussion zur Klimakonferenz

Audio - Gesellschaft - 24.11.2015

Heute Abend findet an der Uni Freiburg eine Diskussionsrunde statt über die Weltklimakonferenz 2015. Wir sprachen mit Dr.mehr...

2 min.

Politik

Make Chocolate Fair

Audio - Politik - 24.11.2015

Die Kampagne Make Chocolate Fair läuft schon seit über einem Jahr – es gab z.B. letztes Jahr im Sommer bereits auch hier in Freiburg auf dem Kartollfelmarkt einen Schokobrunnen und mehr.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fragen der Öffentlichen Meinung -

Audio - Kultur - 24.11.2015

In diesen Tagen ist die Sicht etwas getrübt, nicht nur in der neutralen Schweiz, sondern insgesamt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Geschlechterverhältnis und Klimapolitik

Audio - Gesellschaft - 24.11.2015

In einer Woche findet in Paris die UN-Klimakonferenz statt - die Vertreter der Vereinten Nationen werden da wieder einmal über die Herausforderungen des Klima-Wandels debattieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

40 Jahre Beendigung des PREC (Portugiesische Revolution)

Audio - Wirtschaft - 24.11.2015

Am 25.11.1975 folgten in Portugal zwei Putsche aufeinander, wobei sich der sozialdemokratische General Ramalho Eanes durchsetzte und in Portugal die Weichen hin zur westlich orientierten Demokratie gestellt wurden.mehr...

25 min.

Politik

Asyl kennt keine Obergrenzen - gegen Obergrenzen für die Aufnahme von Geflüchteten

Audio - Politik - 24.11.2015

In der letzten Zeit wird in der Politik oftmals von Obergrenzen für Geflüchtete gesprochen, die nach oder über Deutschland fliehen wollen.mehr...

9 min.

Kultur

Interview und Musik: Mert Güney und Emre Çankaya

Audio - Kultur - 24.11.2015

Mert Güney und Emre Çankaya greifen zu Baglama und Gitarre und spielen traditionelle und eigene Lieder unplugged im Radio T Studio.mehr...

28 min.

Politik

Politische Wende in einem gespaltenen Land: Konservative gewinnen die Wahl in Argentinien

Audio - Politik - 23.11.2015

Am gestrigen Sonntag hat der Kandidat der konservativen Opposition, Mauricio Macri, die Präsidentschaftswahl gewonnen.mehr...

8 min.

Politik

NPD-Parteitag in Weinheim

Audio - Politik - 23.11.2015

Am vergangenen Wochenende fand der Parteitag der NPD zum dritten Mal in der Gemeinde Weinheim bei Mannheim statt.mehr...

6 min.

Politik

Obszönität unter der Kuppel - Einschätzungen von Tom Strohschneider - Chefredakteur der Tageszeitung "Neues Deutschland"

Audio - Politik - 23.11.2015

Obergrenze heisst nun Kontingent: Asylrecht weiter unter Druckmehr...

11 min.

Digital

Das Öffentlich/Rechtliche schafft auf DAB+ Tatsachen womöglich zu Ungunsten der Freien Radios

Audio - Digital - 23.11.2015

Digital ist auch im Rundfunk die Zukunft. Zumindest lässt dies die Entwicklung bei der Vergabe von Kapazitäten auf DAB+ vermuten.mehr...

8 min.

Politik

Kommentar: Geschürte Angst vor syrischen Flüchtlingen in den USA

Audio - Politik - 23.11.2015

Ein Kommentar von Mumia Abu-Jamal zu den Forderungen Republikanischer Gouverneure, in Folge der Anschläge von Paris keine syrischen Flüchtlinge in den USA aufzunehmen. Mumia im Original mit freundlicher Genehmigung von Prison Radio.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Von Gentechnik und Lachsen

Audio - Gesellschaft - 23.11.2015

In den USA ist das erste Mal ein gentechnisch erzeugter Fisch für den Markt und als Nahrungsmittel zugelassen worden.mehr...

11 min.

Politik

Impressionen vom Berliner Schul- und Unistreik in Solidarität mit Geflüchteten

Audio - Politik - 23.11.2015

Impressionen vom Berliner Schul- und Unistreik in Solidarität mit Geflüchteten - Radio Aktiv berichtet in O-Tönen vom Aktionstag, an dem über 2500 Berliner Schüler*innen, Studierende und Geflüchtete teilnahmen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Situation der Flüchtlinge in Serbien

Audio - Wirtschaft - 23.11.2015

Seit einigen Monaten fahren auch aus Halle regelmässig Leute zur Unterstützung von Flüchtlingen nach Südosteuropa.mehr...

25 min.

Politik

Berliner Impressionen von Antifa Protesten in Gedenken an Silvio Meyer

Audio - Politik - 23.11.2015

Gedenken an Silvio Meyer und antifaschistische Demonstration in Berlin-Mahrzahn: ca. 2000 Menschen gedachten dem vor 23 Jahren ermordeten Antifaschisten Silvio Meyer und gingen gegen Nazigewalt in Berlin auf die Strassen - Radio Aktiv berichtet in O-Tönen.mehr...

16 min.

Politik

Ecuador: Gutes Leben statt schwarzem Gold

Audio - Politik - 23.11.2015

Ecuador war lange Zeit bekannt als die Nachspeisennation. Doch Bananen und Kakao wurden in den 1970er Jahren von einem anderen Exportschlager verdrängt.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band First Aid Kiss (FAK)

Audio - Politik - 23.11.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop-Rock-Band First Aid Kiss (FAK) mit ihrem aktuellen Album "Your World" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Bericht vom Dresden Balkan Konvoi

Audio - Wirtschaft - 23.11.2015

Am 12. November startete in Dresden ein Konvoi mit Hilfsgütern in Richtung Balkan um Flüchtlinge auf ihrem Weg zu unterstützen.mehr...

18 min.

Politik

Staat hat immer etwas mit Zwang zu tun und somit auch unser Geldsystem. Gedanken zum Phänomen Geld von Paul Steinhardt

Audio - Politik - 21.11.2015

Paul Steinhardt war nach dem Studium an der London School of Economics für mehr als 20 Jahre in leitenden Funktionen bei deutschen Banken und deren Tochtergesellschaften im Bereich der "Strukturierten Finanzierungen" tätig.mehr...

9 min.

Kultur

PEGIDA - Phantasmagoria

Audio - Kultur - 21.11.2015

Versuch, den aktuellen Unmut über die dresdner Pegidioten in eine lyrische Form (hier das Distichon) einzubastelnmehr...

3 min.

Politik

These boots were made for walking - Klassenkämpfe in China

Audio - Politik - 20.11.2015

Wir haben hier auf Radio Corax vor ein oder zwei Wochen die Nachricht gebracht, dass deutsche Unternehmen unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel kürzlich Wirschaftsverträge in Millionenhöhe mit China abgeschlossen haben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Zwo - Eins - Risiko! Historische Debatten um die Risiken von AKWs in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 20.11.2015

Dass Atomkraftwerke mit einer riskanten Technologie arbeiten ist nicht erst seit der Katastrophe in Fukushima klar.mehr...

8 min.

Politik

Protest afghanischer Geflüchteter vor dem LAGeSo in Berlin

Audio - Politik - 20.11.2015

Die Zustände vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales sind katastrophal. Tage- oder sogar wochenlang warten dort Geflüchtete auf die Möglichkeit ihren Antrag auf Aslybewerberleistungen stellen zu können.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Olympia 2024 in Hamburg - Typisch Hamburger Gigantomanie? Einschätzungen von Julian vom FSK Hamburg

Audio - Wirtschaft - 20.11.2015

Am 29. November endet das Referendum über mögliche Olympische Spiele 2024 in Hamburg.mehr...

8 min.

Kultur

Pueblo en Armas - Ausstellung und Veranstaltungsreihe

Audio - Kultur - 20.11.2015

Der Konflikt zwischen den faschistischen Putschisten unter General Franco und den Verteidigern der Republik fällt mit dem bisher weitläufigsten anarchistischen Experiment der Geschichte zusammen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Bundesinnenminister plant noch mehr Asylrechtsverschärfungen

Audio - Wirtschaft - 20.11.2015

Nachdem am 23.10. bereits eine Asylrechtsverschärfung in Kraft trat, hat das Bundesinnenministerium heute (20.11.) einen weiteren Entwurf einer Asylrechtsverschärfung bekannt gegeben. Pro Asyl kritisiert diesen Entwurf.mehr...

13 min.

Kultur

Neuerscheinungen: Stalin Biografie und Der Deutsche Krieg 1939-45

Audio - Kultur - 20.11.2015

Vorgestellt werden die neue Stalin-Biografie von Chlewnjuk und der Band Der Deutsche Krieg 1939-45 von Stargardt.mehr...

28 min.

Politik

Kritischer Beitrag zum Politthriller "Der Staat gegen Fritz Bauer"

Audio - Politik - 20.11.2015

Im Interview mit Gaby Weber wird die passive Haltung der argentinischen, deutschen und israelischen Regierungen bei der Verfolgung des mit Haftbefehl gesuchten Massenmörders Adolf Eichmann kritisch beleuchtet.mehr...

18 min.

Kultur

Asyl 1983

Audio - Kultur - 20.11.2015

Ab dem Jahr 1982 gab es im Suhrkamp Verlag den kurzen verlegerischen Ansatz Jahreschroniken im Taschenbuchformat zu erstellen. Frei nach Walter Benjamin: „Der Chronist, wenn er die Ereignisse hererzählt, ohne grosse und kleine zu unterscheiden, trägt damit der Wahrheit Rechnung, dass nichts, was sich jemals ereignet hat für die Geschichte verloren zu geben ist.“ Diese Jahreschroniken – herausgegeben von Michael Rutschky – wurden aber leider nur für die Jahre 1982 und 1983 realisiert. Im Rahmen einer fortdauernden Bücher-Entrümpelungsaktion stiess der Bermudafunk wieder auf das Taschenbuch des Jahres 1983. Und hier auf das „Tagebuch“ von Angelika Overrath vom Oktober 1983 zum Thema Asyl.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Dresden-Balkan-Konvoi wieder auf dem Rückweg

Audio - Wirtschaft - 20.11.2015

Am 12.11. startete als Ergebnis einer lokalen Spendeninitiative der Dresden-Balkan-Konvoi in Dresden, um Hilfsgüter den Flüchtlingen der sogenannten Balkanroute nach Presevo in Serbien an der mazedonischen Grenze zu bringen. Am 20.11. war der Konvoi wieder auf dem Rückweg nach Dresden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Die Häuser denen, die sie brauchen" - Kampagnenstart für ein Social Center in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.11.2015

"Die Häuser denen, die sie brauchen", so die Losung der Initiativgruppe, die am 16. November ihre Kampagne für ein selbstverwaltetes Social Center in Leipzig startete.mehr...

19 min.

Kultur

I dreamed i saw Joe Hill last night ... Do not mourn, but organize

Audio - Kultur - 19.11.2015

Erinnerungskonzert von ewo2 mit The overall brigade und dem Alstomchor: JOE HILL,Sänger,Rebell und Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit und Sozialiamus – am Vorabend seines 100. Todestages.mehr...

10 min.

Politik

Mit dem Verfassungsschutz auf ein Podium? Nein Danke oder mal probieren wie's kommt?

Audio - Politik - 19.11.2015

Nach der bundesweiten Schredderaktion zum Zeitpunkt der Aufnahme der NSU-Ermittlungen ist der "Verfassungsschutz" in der Öffentlichkeit in die Defensive geraten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

To be the guitarist - Interview mit der McGuffin Foundation

Audio - Gesellschaft - 19.11.2015

In Leipzig beginnt heute Abend im "Institut für Zukunft" eine Veranstaltungsreihe, die den Titel trägt: "Zweimal nein heisst einmal ja?" - eine Veranstaltungsreihe, in der es um Geschlechterverhältnisse gehen soll, wobei der Fokus ein wenig auf Geschlechterverhältnisse in der Club- und Partykultur gelegt wird.mehr...

8 min.

Politik

KZ Gedenkstätte Buchenwald - Situation rund um Provokationen seitens Neonazis & Co

Audio - Politik - 19.11.2015

Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar sieht sich immer häufiger mit provozierenden Auftritten von Neonazis konfrontiert.mehr...

4 min.

Politik

Presse- und Medienfreiheit in der Türkei

Audio - Politik - 19.11.2015

Auf der Rangliste der Pressefreiheit der Organisation "Reporter ohne Grenzen" steht die Türkei auf Platz 149 von 180 bewerteten Staaten weltweit.Für regierungskritische und oppositionelle Medien in der Türkei wird das Arbeiten immer schwieriger.mehr...

13 min.