Die Kriminalisierung des Schwarzfahrens und die Haftstrafen dafür sind sozial ungerecht, schreibt Julian Sigmund, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht der Uni Freiburg, in einem Artikel für den Lehrstuhl-Newsletter. Wir haben mit ihm gesprochen und zunächst gefragt, Warum Schwarzfahren überhaupt eine Straftat ist - und nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, wie z.B. Parken ohne Parkschein.
Wer sitzt für Schwarzfahren im Knast? Zur sozialen Selektivität des Strafrechts
Immer mehr Menschen müssen wegen des sogenannten Schwarzfahrens in öffentlichen Verkehrsmitteln Haftstrafen absitzen – in Berlin geht das schon so weit, dass in den Gefängnissen der Platz knapp wird.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 19.02.2016
Länge: 13:09 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...