Die An- und Abwesenheit der BewohnerInnen werde registriert und gespeichert, und das auch noch durch die oft dubiosen Sicherheitsdienste. Die Humanistische Union sieht das nicht nur als unnötig, sondern auch als rechtswidrig an. Wir haben mit Udo Kauss, Vorstand des Landesverbands Baden-Württemberg, gesprochen.
Wir wissen, wieviele Nächte Du zu Hause geschlafen hast: Anwesenheitsprofile in Erstaufnahmestellen rechtswidrig
Der baden-württembergische Landesverband der Humanistischen Union hat sich in einem Brief an Regierunspräsidentin Bärbel Schäfer gewandt: Er kritisiert darin die Praxis der elektronischen Ein- und Ausgangskontrollen in den Flüchtlingserstaufnahmezentren des Regierunsbezirks.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 19.02.2016
Länge: 08:01 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...