UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Witz als Widerstand Teil 2

Audio - Kultur - 15.02.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=148mehr...

54 min.

Kultur

Krieg, Armut, Flucht - Kriege und Aufrüstungen beenden - Nato abschaffen - no Justice no Peace - Bleiberecht für ALLE - Widerstand ist Leben, Leben ist Widerstand

Audio - Kultur - 14.02.2016

Rede Bedia Özgökce Ertan,Abgeordnete im türk.Parlament mit dt Übersetzung und fast alle Rede- und Kulturbeiträge auf zwei Kundgebungen und Teil der Musik und Reden der Demomehr...

18 min.

Politik

"Der Ami, der Jude, der Russe und ich" - Innenansichten aus LEGIDA

Audio - Politik - 13.02.2016

Schubél hat an einer LEGIDA-Demo teilgenommen.mehr...

31 min.

Politik

Hoaxmap.org - von gewilderten Schwänen und geschändeten Gräbern

Audio - Politik - 13.02.2016

Die Hoaxmap - Neues aus der Gerüchteküche. Ein neues Projekt sammelt Gerüchte und deren Widerlegungen über Asylsuchende.mehr...

4 min.

Politik

O-Ton Uwe Wurlitzer (AfD) aus #Audenhain zur "Finanzierung der Antifa"

Audio - Politik - 13.02.2016

"...Verein gegen Links- und Rechtsextremismus und versuchen dort mit verschiedenen Rechtsanwälten und auch mit Privatdetektiven rauszukriegen wo welche Gelder hin versickern..."mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein Gespräch über neue Familienformen mit Constanze Körner

Audio - Gesellschaft - 13.02.2016

Um ein Kind gross zu ziehen, braucht es ein ganzes Dorf.mehr...

9 min.

Kultur

FLUCHT 5 Flüchtlingsprojekte in Karlsruhe- Vorstellung einzelner Projekte

Audio - Kultur - 13.02.2016

Es werden regionale Hilfsprojekte für Geflüchtete in Karlsruhe vorgestellt, deren Arbeit erläutert und erklärt, inwiefern sich Bürger_innen selbst engagieren können.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Wird die französische Regierung wirklich linker und ökologischer??

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Francois Hollande hat sein Kabinett umgruppiert. Gleich sechs Ministerposten wurden neu besetzt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Methodos - selbstorganisiert zum Abitur

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Schule selbermachen! 18 SchülerInnen haben sich im Verein methodos organisiert, um sich auf das Abitur vorzubereiten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung?

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung? - unter diesem Titel hielt Bernd Drücke, Anarchist und Autor der Zeitschrift Graswurzelrevolution, einen Vortrag in Freiburg.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die gestrandeten Pottwale an der Nordsee- Gespräch mit Rainer Borcherding

Audio - Gesellschaft - 12.02.2016

Seit 8. Januar strandeten nach Angaben der Schutzstation Wattenmeer insgesamt 28 junge Pottwale in der südlichen Nordsee: 16 davon in Deutschland, je 6 in den Niederlanden und in Grossbritannien. Über die Ursachen für das Fehlschwimmen und in der Konsequenz dann auch das Stranden der Pottwale wird bis jetzt nur gerätselt. Um mehr über diesen schon tragischen Sachverhalt zu erfahren, haben wir mit Rainer Borcherding von der Schutzstation Wattenmeer gesprochen und ihn gefragt, wie besorgniserregend diese Entwicklung ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Es fehlt an der Unterscheidbarkeit" ... zur CDU - Jörg Rupp rechnet mit seinen baden-württembergischen Grünen ab

Audio - Gesellschaft - 12.02.2016

Joerg Rupp, Grünen Mitglied aus Malsch, ist ein scharfer Kritiker der Regierungspolitik seiner eigenen Partei in Baden-Württemberg.mehr...

12 min.

Kultur

Affektierte Öffentlichkeit - ein Kommentar

Audio - Kultur - 12.02.2016

Kommode Selbsttäuschungen, pirouettenhafte Stimmungsumschwünge Das Jahr 2016 fängt ja gut an – selten war die Fassadenhaftigkeit der öffentlichen Meinung greifbarer als heute, Symptom einer allgemeinen und zwar tiefgreifenden Krise der Gesellschaft ... ...mehr...

11 min.

Wirtschaft

Cornelia Ernst und ihre Reise nach Griechenland

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Täglich kommen tausende Menschen in Griechenland an - sie flüchten vor Bürgerkrieg, Verfolgung und Elend und sie hoffen auf ein friedliches und sicheres Leben in Europa.mehr...

13 min.

Politik

Andreas Speit über Pegida als europaweites Phänomen

Audio - Politik - 12.02.2016

In vielen europäischen Ländern haben sich Pegida-ähnliche Bewegungen gebildet, die ebenso rassistisch und nationalistisch aufgeladen sind - und mit ihrer Mobilisierung Erfolge verzeichnen.mehr...

8 min.

Politik

Pegida in Irland - Gespräch mit Bairbre Flood

Audio - Politik - 12.02.2016

Ein Thema, das uns hier bei Radio Corax immer wieder beschäftigt, sind die rassistischen Mobilisierung von Pegida und den diversen Ablegern von Pegida in verschiedenen deutschen Städten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sea Shepherd - Tiere sind die wertvolleren Menschen

Audio - Gesellschaft - 12.02.2016

Wale retten, das hat sich die Tierschutzorganisation Sea Shepherd auf ihre kämpferischen Fahnen geschrieben - und für den Schutz der Wale werden die Tierschützer mit ihren Schnellbooten schonmal militant.mehr...

8 min.

Politik

Sea Shepherd - Tiere sind die wertvolleren Menschen

Audio - Politik - 12.02.2016

Zu der bevorstehenden Nazi Demo am 20.2 sprachen wir mit Jan vom Bündnis „Kein Ort für Nazis in Frankfurt“.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Einschätzung zur Münchner Syrien-Vereinbarung

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

In der Nacht zum 12.2. wurde in München eine Syrien-Vereinbarung getroffen, wonach Hungerblockaden durchbrochen werden sollen, damit bisher eingeschlossene Orte Hilfe bekommen können. Ausserdem soll eine Feuerpause erreicht werden.mehr...

13 min.

Politik

13. Februar: Nazidemo am Vorabend und Mahngang Täterspuren

Audio - Politik - 12.02.2016

Bereits am Vorabend des 13. Februar demonstrierten ca. 500 Neonazis relativ kurzfristig angemeldet durch die Dresdner Stadtteile Prohlis und Nickern.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Linke, die Behörden auf die Finger gucken: Die Initiative Refugees in Potsdam

Audio - Wirtschaft - 11.02.2016

Überall in der BRD ereignen sich rassistische Übergriffe, brennen Unterkünfte und ereigenen sich sonstige unsägliche menschenfeindliche Handlungen.mehr...

13 min.

Politik

Altnazis vor Gericht bringen - die zentrale Stelle Ludwigsburg

Audio - Politik - 11.02.2016

Ab heute steht erneut ein ehemaliger SS-Wachmann aus Auschwitz vor Gericht. Der über 90jährige Mann soll laut Anklage er Beihilfe zum Mord im Konzentrationslager Auschwitz in mindestens 170 000 Fällen geleistet haben.mehr...

5 min.

Politik

Weiterhin Kooperation zwischen Schule und Bundeswehr in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 11.02.2016

Vor den letzten Landtagswahlen 2011 haben Grüne und SPD noch verkündet, die Vereinbarung über die Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr zu kündigen.mehr...

9 min.

Politik

"Muslime in Sachsen. Geschichte, Fakten, Lebenswelten" ein Buch gegen Vorurteile

Audio - Politik - 11.02.2016

Deutschlands grösste islamfeindliche Bewegung kommt aus Sachsen. Pegida, Legida und Co.mehr...

10 min.

Politik

FPÖ gegen die Filmpiraten - ein Blick auf den zweiten Prozesstag

Audio - Politik - 11.02.2016

Am Donnerstag, den 11. Februar stand in Wien vor dem Handelsprozess der zweite Prozesstag im Prozess der FPÖ gegen das Videokollektiv "Filmpiraten" an.mehr...

5 min.

Politik

Crowdworking - Selbst- oder Fremdausbeutung?

Audio - Politik - 11.02.2016

Was machen, wenn man kein Geld hat, aber sich trotzdem eine Pizza im Internet bestellen will? Einfach mal schnell für irgendeine Plattform einen Auftrag im Internet erfüllen, eine Stunde Arbeit und schon hat man die 9 Euro beisammen.mehr...

8 min.

Politik

Ein SS-Wachmann vor Gericht - erneuter Auschwitz-Prozess in Detmold

Audio - Politik - 11.02.2016

Ab heute steht ein ehemaliger SS-Angehöriger und Auschwitz-Wachmann in Detmold vor Gericht.mehr...

10 min.

Politik

Frankreich. Konservative Politiker wollen den Terrorismus mit Ausbürgerung bekämpfen, sind sich aber nicht einig

Audio - Politik - 11.02.2016

Eine Mehrheit der französischen Nationalversammlung hat am Mittwochabend einer Verfassungsänderung zugestimmt.mehr...

14 min.

Politik

Die Würde des Menschen ist sanktionsfrei -Gespräch über sanktionsfrei.de mit Inge Hannemann

Audio - Politik - 10.02.2016

Wer zu zu einem Termin beim Jobcenter nicht kommt, wird sanktioniert. Wer vorgeschlagene Jobs ablehnt, wird sanktioniert.mehr...

12 min.

Politik

Bosnien: Verfassungsrechtlich verankerte Diskriminierung und ein EU-Diplomat als höchste Instanz - Politikwissenschaftlerin Larissa Schober im Vorfeld ihres Vortrags in Freiburg

Audio - Politik - 10.02.2016

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Hintergründe zu sicheren Herkunftsstaaten" von Aktion Bleiberecht hält die Politikwissenschaftlerin Larissa Schober am heutigen Mittwoch einen Vortrag unter dem Titel: Bosnien und Herzegowina 20 Jahre nach Dayton – vom "failed state" zum sicheren Herkunftsland? Im Vorfeld des Vortrags sprach RDL mit ihr.mehr...

11 min.

Politik

Bosnien: Verfassungsrechtlich verankerte Diskriminierung und ein EU-Diplomat als höchste Instanz - Politikwissenschaftlerin Larissa Schober im Vorfeld ihres Vortrags in Freiburg

Audio - Politik - 10.02.2016

Die heutige Sendung widmet sich nicht einem speziellen Thema, sondern ist einer politischen Rück- und Vorausschau zwischen Analyse und Utopie gewidmet.mehr...

19 min.

Politik

Nachrüstungen am Zwischenlager: In Ahaus geht es los, doch was ist mit Gorleben?

Audio - Politik - 10.02.2016

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat der Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) die Genehmigung zur Nachrüstung des Zwischenlagers Ahaus erteilt.mehr...

10 min.

Politik

Die FPÖ gegen die Filmpiraten. Der zweite Prozesstag steht an.

Audio - Politik - 10.02.2016

Das Videokollektiv "Filmpiraten" wurde von der FPÖ in Österrich verklagt, weil die FPÖ unerlaubt Videos der Filmpiraten nutzte.mehr...

6 min.

Kultur

Die FPÖ gegen die Filmpiraten. Der zweite Prozesstag steht an.

Audio - Kultur - 10.02.2016

Am Donnerstag ist Stadtverordneten versammlung in Frankfurt(Oder) Dies ist eine Serie von vier Dateien Mit Norbert Leitzke und Michael Kurzwelly sprachen wir über den Jugendhielfeplan und den Kulturentwicklungsplan Zur Situation von Kindern und Jugendlichen sprachen wir mit Nobert Leitzke..mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jestetten sagt NEIN zu Atomlagersuche

Audio - Gesellschaft - 10.02.2016

Die badische Gemeinde Jestetten lehnt es ab Schweizer NAGRA-Fahrzeuge für Rütteltests auf ihrem Gebiet zu dulden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Beziehungskonzepte „Polyamorie“ und „Offene Beziehung“

Audio - Wirtschaft - 10.02.2016

Zwei Interviews zu den Beziehungskonzepten „Polyamorie“ und „Offene Beziehung“mehr...

42 min.

Kultur

"Qualitativ gute Onlinekommentare können dem Journalismus neue Perspektiven vermitteln." | Interview mit Dr. Ines Engelmann

Audio - Kultur - 09.02.2016

Entgegen der zuletzt immer häufiger vernommenen Meinung, dass man seine Meinung nicht mehr offen artikulieren dürfe, dürfen viele Menschen heute viel öfter und vor allem viel öffentlicher ihre Meinung sagen, als sie meinen, dass sie dürften.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klimakämpfe 2016 - Der Hambacher Forst wird gerodet für Europas grössten Klimakiller - RWEs Rheinisches Braunkohlerevier

Audio - Gesellschaft - 09.02.2016

Zur momentanen Situation am Hambacher Forst, zwischen Klimagipfel und Repression gegen die Klimabewegungen - ein Interview mit dem KlimaAktivisten Nico.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hass -

Audio - Wirtschaft - 09.02.2016

Der Nahe Osten ist gegenwärtig so etwas wie ein riesiger Kochtopf, in dem alle welt- und regionalpolitischen Akteure herum stochern, mit Ausnahme von China.mehr...

10 min.

Politik

Wie der Neoliberalismus Fluchtursachen auf dem Balkan schafft - Beispiel Kosovo (Vortrag von Max Brym)

Audio - Politik - 09.02.2016

Am 3. Februar 2016 sprach Max Brym auf Einladung von Aktion Bleiberecht in der Freiburger Uni zum Thema Fluchtursachen aus dem Kosovo und Montenegro.mehr...

1 min.

Kultur

Der politische und kulturelle Diskurs um Werbung im öffentlichen Raum - Im Interview mit Maik Luckow vom Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW)

Audio - Kultur - 09.02.2016

Aktuell ist Werbung wieder zum kritischen Medium für Künstler geworden, ebenso besonders in Erfurt zum Bestandteil politischer Debatten im Stadtrat.mehr...

11 min.

Kultur

Projekt A - Der Film Radio Graswurzelrevolution

Audio - Kultur - 09.02.2016

Bürgerfunksendung ohne Musik! Projekt A – Der Film "Eine Reise zu anarchistischen* Projekten in Europa." Bernd Drücke im Gespräch mit den Regisseuren Moritz Springer und Marcel Seehuber Beim Thema „Projekt A“ denken sicher viele an den Projektanarchismus, der durch Horst Stowasser und sein 1985 erschienenes Buch „Projekt A“ inspiriert und mit initiiert worden ist.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Kein Frieden mit der Nato: Aktionsbündnis gegen Sicherheitskonferenz ruft zu Protesten auf

Audio - Wirtschaft - 09.02.2016

Interview mit Walter Listl vom Aktionsbündnis gegen die Sicherheitskonferenzmehr...

8 min.

Wirtschaft

"Gilt nicht nur für blonde Kinder" - Abschiebungen während des laufenden Schuljahres verstossen gegen die UN-Kinderrechtskonvention

Audio - Wirtschaft - 09.02.2016

Die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule am Hafen in Hamburg starteten vergangenen Montag eine Protestaktion gegen die geplante Abschiebung ihrer Mitschülerin Seherezada.mehr...

5 min.

Politik

Kriminalisierung der sozialen Bewegungen im Vorfeld der Olympischen Spiele 2016

Audio - Politik - 09.02.2016

Die Meinungsfreiheit sieht Camila Marques von der Organisation Artigo 19 durch eine neue Verordnung bedroht.mehr...

4 min.

Politik

Fluchtwege - Momentaufnahmen von der Balkanroute

Audio - Politik - 09.02.2016

Vier Journalisten und Fotografen waren auf der sog. Balkanroute unterwegs und dokumentierten das, was sie vor Ort antrafen: Menschen auf der Flucht, freiwillige Helfer*innen, Behörden...mehr...

9 min.

Kultur

Kunstmesse art Karlsruhe 2016

Audio - Kultur - 09.02.2016

Die Karlsruher Messe öffnet am 18. Februar 2016 wieder ihre Türen für Kunstsinnige sowie Kunsthändler und -käufer.mehr...

3 min.

Politik

Mohammed und Elias - Hemmte strukureller Rassismus die Berliner Polizeiermittlungen?

Audio - Politik - 09.02.2016

Zwei kleine Jungen im Jahr 2015 entführt: Mohammed vor der LAGESO in Berlin entführt - Elias in Brandenburg.mehr...

11 min.

Politik

Merkel bei Erdogan - Wann platzt auch dieser Irrweg der Festung Europa?

Audio - Politik - 09.02.2016

Erdogan schliesst die Grenzen für aus Aleppo fliehende Syrer während die syrische Armee die Flüchtenden vor den russischen bombardements schon zu kesseln beginnt.mehr...

14 min.

Politik

"Erst einmal Schluss mit der europäischen Integration" - Grossbritannien und die Debatte um den Brexit

Audio - Politik - 08.02.2016

Seit mehreren Monaten bemüht sich der britische Premierminister David Cameron, innerhalb der EU Unterstützung für seine Forderungen zu finden.mehr...

11 min.