UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Neues vom NSU-Prozess

Audio - Politik - 22.02.2016

Vergangene Woche ging es im NSU-Prozess um die Waffenbeschaffung des sog. "Nationalsozialistischen Untergrund". Über diesen und andere aktuelle Verhandlungsinhalte sprachen wir mit dem Prozessbeobachter Fritz Burschel.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Überwachung geht weiter - der neue Bundestrojaner

Audio - Wirtschaft - 22.02.2016

Totgeglaubte leben länger. Das gilt auch oder gerade für Schnapsideen in Gesetzesform.mehr...

7 min.

Wirtschaft

CETA stoppen - Musiklehrerin reicht Verfassungsbeschwerde ein

Audio - Wirtschaft - 22.02.2016

Es heisst immer wieder, eine Person kann doch nichts erreichen. Vor allem nicht, wenn es gegen grosse Konzerne und Wirtschaftsmächte geht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Flucht und Fluchtursachen - eine radikale Analyse

Audio - Gesellschaft - 22.02.2016

Das Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung in München ist schon lange ein Kritiker der aktuellen Wirtschaftssituation.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Plastikmüll überall - vom Supermarkt bis zur Arktis

Audio - Gesellschaft - 22.02.2016

Die Meere sind voll mit Plastikmüll, selbst in der Arktis konnten Verschmutzungen nachgewiessen werden.mehr...

8 min.

Politik

Erdogans neues Reich - Vortrag von Ismail Küpeli

Audio - Politik - 22.02.2016

Die Lage in der Türkei eskaliert zusehends. Im Süd-Osten des Landes muss mittlerweile von einem offenen Krieg gegen die kurdische Bevölkerung gesprochen werden.mehr...

50 min.

Politik

Folgenreicher Deal beim EU-Gipfel ausgehandelt: EU hofft auf Verbleib Grossbritanniens in der Staatengemeinschaft

Audio - Politik - 22.02.2016

Beim EU-Gipfel am vergangenen Wochenende wurde hauptsächlich mit dem britischen Premier David Cameron verhandelt, um einen möglichen Brexit, also einen Austritt Grossbritanniens aus der EU, abzuwenden.mehr...

9 min.

Politik

Asylpaket II: Annahme verweigert - Kundgebung in Robe und Kittel

Audio - Politik - 21.02.2016

Am Donnerstag den 18.02.2016 demonstrierten bundesweit AnwältInnen, TherapeuthInnen, MedizinerInnen und LehrerInnen gegen das Asylpaket II. Auf dem Rathausplatz in Hamburg kamen rund 150 Menschen in Robe und Kittel zusammrn und hielten eine Kundgebung ab.mehr...

5 min.

Gesellschaft

LGBT – Szene in Kiew und um den diesjährigen Kiew Pride 2016

Audio - Gesellschaft - 19.02.2016

Unsere Kollegen Günter Auburger & Mario Simeunovic werden ein spannendes Gespräch mit Conrad Breyer aus München und dessen Partner Stanislav Mishchenko aus Kiew führen.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Quid pro Quo - die Präsidentschaftsvorwahlen in den USA

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

“Eine Demokratie kann nicht wirklich funktionieren, wenn die sie bildenden Mitglieder der Überzeugung sind, Gesetze könnten gekauft und veräussert werden.” So urteilte Bundesrichter Stevens 2010 in einem Minderheitsvotum über die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes zur Finanzierung von US-Wahlkämpfen. Genau das erleben wir derzeit in den Vorwahlen zur US-Präsidentschaft.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Zu syrischen Flüchtlingen werden noch weitere Flüchtlinge aus der Türkei selbst kommen – Lage nach Anschlag in Ankara

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Gespräch mit Ismail Küpeli. Beim Anschlag auf einen Militärkonvoi in Ankara wurden am Mittwoch 28 Menschen getötet.mehr...

9 min.

Politik

Bekommen Regierung und Internationale den Strom abgedreht? - Massenproteste im Kosovo

Audio - Politik - 19.02.2016

Über 100.000 Menschen demonstrierten Berichten zufolge am Mittwoch in Prishtina gegen die kosovarische Regierung. Über die Hintergründe der Proteste, die Repression dagegen, die Rolle der EULEX und Drohungen gegen ihn persönlich, sprachen wir mit Max Brym.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Radical queer Wagenplatz Kanal erneut bedroht

Audio - Gesellschaft - 19.02.2016

Interview von Kai mit Sho vom Wagenplatz Kanal zu den aktuellen Plänen der Stadt Berlin, das Grundstück der Wagenburg mit einem Lager für Geflüchtete zu bebauenmehr...

5 min.

Wirtschaft

Wer sitzt für Schwarzfahren im Knast? Zur sozialen Selektivität des Strafrechts

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Immer mehr Menschen müssen wegen des sogenannten Schwarzfahrens in öffentlichen Verkehrsmitteln Haftstrafen absitzen – in Berlin geht das schon so weit, dass in den Gefängnissen der Platz knapp wird.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wir wissen, wieviele Nächte Du zu Hause geschlafen hast: Anwesenheitsprofile in Erstaufnahmestellen rechtswidrig

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Der baden-württembergische Landesverband der Humanistischen Union hat sich in einem Brief an Regierunspräsidentin Bärbel Schäfer gewandt: Er kritisiert darin die Praxis der elektronischen Ein- und Ausgangskontrollen in den Flüchtlingserstaufnahmezentren des Regierunsbezirks.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview zum "Tag der Ehre" in Budapest

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Der 11. Februar, der so genannte "Tag der Ehre", nimmt in Ungarn historisch und erinnerungspolitisch eine ganz besondere Rolle ein.mehr...

20 min.

Politik

Studentenverbindungen und Burschenschaften in Halle

Audio - Politik - 19.02.2016

Studentenverbindungen und Burschenschaften gehören heute noch zum Bild von Universitätsstädten.mehr...

21 min.

Politik

Flucht in die Arbeit? Debatte vom 19.02.2016

Audio - Politik - 19.02.2016

Wenn Menschen nach Deutschland fliehen, können sie es niemals allen recht machen. Als „Sozialtouristen“ beschimpft, sollen sie arbeiten.mehr...

59 min.

Politik

Politische Rehabilitierung und Entschädigungsfond zumindest wie in Bremen und Niedersachsen für die über 400 Berufsverbote-Betroffene in BW - Aufhebung der Erlasse und gesetzlichen Grundlagen der Berufsverbote

Audio - Politik - 18.02.2016

Manif der VVN BdA und der Initiativgruppe 40(44) Jahre "Radikalenerlass" RednerInnen:Lothar Letsche,VVN BdA, Werner Siebler,DGB-Vors.Freiburg,Bernd Riexinger,Vors.mehr...

1 min.

Politik

Sächsischer Verfassungsschutz: eine Behörde im Wahn der Extremismustheorie?

Audio - Politik - 18.02.2016

Das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz hat im Zusammenhang mit den angemeldeten Protesten für den 11.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bechdel-Test bestanden: Die Suffragetten-Bewegung im Film

Audio - Gesellschaft - 18.02.2016

Seit Februar läuft er auch in den deutschen Kinos: Der Film Suffragette (http://www.suffragette-film.de/home/) handelt vom Kampf ums Wahlrecht in London im Jahre 1912. Ein sehenswerter Film über einen spannenden Teil der Geschichte!mehr...

5 min.

Gesellschaft

Rape Culture und Pick-Up Artists

Audio - Gesellschaft - 18.02.2016

Das eine Mal gibt es eine grosse Empörung über Migranten die sexuell übergriffig werden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Lautlose Überwachung - die stille SMS

Audio - Wirtschaft - 18.02.2016

Das kleinste Bundesland Deutschlands ist sehr besorgt um die Sicherheit seiner Bürger. Den Eindruck kann man bekommen wenn man hört, dass im Jahr 2015 über 30.000 sogenannte „Stille SMS“ versendet wurden.mehr...

5 min.

Politik

Geheimniskrämerei oder Unvermögen? - Ver.di zu den Personalratswahlen der Stadt Leipzig

Audio - Politik - 18.02.2016

Nach 5 Jahren stehen im Mai 2016 für 7.200 Mitarbeiter Personalratswahlen in den städtischen Betrieben Leipzigs an.mehr...

9 min.

Kultur

"Die Ditte Welt im Zweiten Weltkrieg" - ein Ausstellungsbesuch lohnt

Audio - Kultur - 18.02.2016

Normandie, Stalingrad, Pearl Harbor, Dresden - diese Orte kommen uns in den Sinn, wenn es um den II.mehr...

15 min.

Politik

Hat sich die Revolution gelohnt?

Audio - Politik - 18.02.2016

Zwei Jahre nach der Maidan-Revolution geht es der Ukraine nicht gerade gut.mehr...

10 min.

Politik

Bouldern: dynamisch, gymnastisch und mit viel Koordination

Audio - Politik - 17.02.2016

Bouldern ist das seilfreie Klettern in Absprunghöhe. Es ist die geselligere, weniger reglementierte Version des Kletterns.mehr...

10 min.

Politik

Kein "Tag der Heimattreue" am 19. März in Bruchsal

Audio - Politik - 17.02.2016

Diverse Gruppen der extremen Rechten rufen dazu auf, am 19. März 2016 zum "Tag der Heimattreue" nach Bruchsal zu kommen. Die antifaschistische Mobilisierung läuft unter dem Motto "Kein Tag der Heimattreue". Interview mit einem Mitstreiter dieser Kampagne zu den Hintergründen.mehr...

10 min.

Politik

Restriktive Umkehr in der französischen Haltung zur EU-Flüchtlingspolitik?

Audio - Politik - 17.02.2016

Auf der Münchener Sicherheitskonferenz äusserte sich der französische Premier Manuel Valls zur europäischen Flüchtlingspolitik.mehr...

12 min.

Politik

The Awakening - Nach 20 Jahren in ein Land abgeschoben werden, das man nicht kennt

Audio - Politik - 17.02.2016

Heute wird der Film "The Awakening", über den Schicksal von abgeschobenen Roma auf dem Balkan, im Kommunalen Kino in Freiburg aufgeführt.mehr...

4 min.

Politik

Ein Syrer berichtet über seine Flucht nach Europa

Audio - Politik - 17.02.2016

Abdullah hat wegen des syrischen Bürgerkrieges geflüchtet. Nach zwei Jahren in der Türkei, wo er illegal, hart und für eine schlechte Bezahlung gearbeitet hat, hat er nach Europa aufgebrochen.mehr...

9 min.

Politik

Die europäische Dimension des Rechtsextremismus

Audio - Politik - 17.02.2016

Am vorletzten Wochenende hat die Pegida-Bewegung mit einem europa-weiten Aktionstag aufmerksam auf sich gemacht - ein Aktionstag der unter dem Titel "Festung Europa" stand und in dessen Rahmen unter anderem in Tschechien, in Polen, in Frankreich, in Dänemark, in Grossbrittannien und in Irland fremdenfeindliche Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden haben.mehr...

24 min.

Politik

Die AfD in Sachsen-Anhalt- Gespräch mit David Begerich

Audio - Politik - 17.02.2016

In knapp einem Monat wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt.mehr...

7 min.

Kultur

Der Golden Pudel Club ist abgebrannt - Gespräch mit Schorsch Kamerun

Audio - Kultur - 17.02.2016

Der Golden Pudel Club ist eine Institution der alternativen Pop-Szene Hamburgs. In einer weitgehend gentrifizierten Gegend kämpfte der Pudel gegen den Ausverkauf der Stadt und die Kommerzialisierung von Kultur an.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Voller Tatendrang kehrte ich zurück und lief voll gegen die Wand.“

Audio - Wirtschaft - 17.02.2016

Das Blockupy Bündnis existiert seit 2011 und sandte seither weithin sichtbare Zeichen gegen die "Austeritätspolitik" – insbesondere der Europäischen Institutionen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

„Voller Tatendrang kehrte ich zurück und lief voll gegen die Wand.“

Audio - Wirtschaft - 17.02.2016

Der erste Band von Karl Marx' "Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie" erschien 1867 – also vor bald 150 Jahren.mehr...

20 min.

Kultur

„Voller Tatendrang kehrte ich zurück und lief voll gegen die Wand.“

Audio - Kultur - 17.02.2016

Ausserdem gibt es noch einen Report von der laufenden Berlinale.mehr...

7 min.

Politik

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Politik - 16.02.2016

In der Sendung wird das Projekt „Nie wieder“ vorgestellt. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht einen Erinnerungstag im deutschen Fussball ins Leben zu rufen.mehr...

39 min.

Politik

Vorsicht Volk! oder: eine Bewegung im Wahn

Audio - Politik - 16.02.2016

Das Volk geht wieder auf die Strasse - zumindest schreien vielerorts besorgte oder verwirrte Menschen zu hunderten, zu tausenden, die Parole "Wir sind das Volk".mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Pass wird passend gemacht - Zum Hintergrund einer speziellen Abschiebungsmethode

Audio - Wirtschaft - 16.02.2016

Zur Zeit steht eine weitere Asylrechtsverschärfung kurz vor ihrer Verabschiedung - über das Asylpaket II soll am 25. Februar auch im Bundestag abgestimmt werden, es ist vor allem darauf ausgerichtet, Abschiebungen zu erleichtern.mehr...

22 min.

Politik

Die Münchner Vereinbarung der Syrien-Kontaktgruppe

Audio - Politik - 16.02.2016

Am vergangenen Wochenende fand in München die internationale Sicherheitskonferenz statt - das heisst ein Treffen von Sicherheitspolitikern, hochrangigen Militärs und Vertretern der Rüstungsindustrie.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Globolin

Audio - Wirtschaft - 16.02.2016

This is the time of miracles and wonders, heisst es in einem Schlager aus den siebziger oder achtziger Jahren, sein Titel ist mir entfallen, aber wenn ich in das Gewirr von Stimmen, Meinungen, Ana­ly­sen und sonst welchen Äusserungen zur Lage der Welt, Europas und darin Germaniens hinein höre, dann habe ich oft den Eindruck, hier ereigne sich gerade irgend ein wundertätiges Mirakel, vor wel­chem die Gemeinschaft der Christinnen und anderer Eingeborenen komplett belämmert herum blökt.mehr...

11 min.

Digital

Medien in der DDR - Ein Gespräch mit dem Kurator Hr. Pausch

Audio - Digital - 16.02.2016

Eine Wanderausstellung des Archivs Bürgerbewegung Leipzig e.V. mit dem Titel "„Rotstift.mehr...

7 min.

Politik

Syrisch-kurdische Partei: Terrororganisation im Zirkelschluss

Audio - Politik - 16.02.2016

Das türkische Militär lässt Granaten auf das von der syrisch-kurdischen Partei der demokratischen Union (PYD) regnen, weil das Terroristen sind...mehr...

8 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss hat den Verfassungsschutz geschont

Audio - Politik - 16.02.2016

Mit dem Ende der Legislaturperiode geht auch der Untersuchungsausschuss des Landtages zu Ende, der die Rolle der Staatsorgane bzw.mehr...

16 min.

Politik

Pressefreiheit Adé - Die Leipziger Internetzeitung gibt die Berichterstattung von Legida-Demos auf

Audio - Politik - 16.02.2016

In der Vergangenheit gab es bereits im Rahmen der Pegida-Demonstrationen in Dresden, aber auch in Leipzig bei den Legida-Demos Übergriffe auf Journalist*innen und andere Medien-Machende.mehr...

8 min.

Politik

Selbstjustiz und ziviler Ungehorsam

Audio - Politik - 16.02.2016

Manche Gesetzesbrüche wirken gar nicht so schlimm. Sie werden im Namen der Moral begangen und sind damit begründet, einfach das Richtige zu tun.mehr...

17 min.

Kultur

Fokus Europa Magazin von Montag, den 15. Februar 2016

Audio - Kultur - 15.02.2016

Wird die französische Regierung wirklich linker und ökologischer?? In Erwartung spannender Filme - Auftakt der Berlinale Merkel bei Erdogan - Wann platzt auch dieser Irrweg der Festung Europa? Bosnien: Verfassungsrechtlich verankerte Diskriminierung und ein EU-Diplomat als höchste Instanz - Politikwissenschaftlerin Larissa Schober im Vorfeld ihres Vortrags in Freiburg "Gilt nicht nur für blonde Kinder" - Abschiebungen während des laufenden Schuljahres verstossen gegen die UN-Kinderrechtskonvention Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs GEMA-freie Musik von Diablo Swing Orchestra aus Schweden.mehr...

1 min.

Politik

Zweiter Teil unserer Brasilien-Reihe: Proteste gegen Fahrpreiserhöhungen – die Passe-Livre-Bewegung in Sao Paulo

Audio - Politik - 15.02.2016

Länge: 13:23 min Ein Interview mit einem Mitglied der Passe-Livre-Bewegung in Sao Paulo zu den aktuellen Massenprotesten in Brasilien. Eine gekürzte Version dieses Interviews erschien im Januarrückblick des Libertären Podcasts: http://aradio.blogsport.de/2016/02/10/li.... Der erste Teil der Reihe erschien im Dezemberrrückblick des Libertären Podcasts: http://aradio.blogsport.de/2016/01/08/li...mehr...

13 min.

Politik

Razzia im „Unabhängigen Jugendzentrum Kornstrasse“ in Hannover wegen des Verdachtes auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Protest-Demo

Audio - Politik - 15.02.2016

Die Hausdurchsuchung im Jugendzentrum Kornstrasse am letzten Donnerstag, dem 11. Februar durch ein SEK der Polizei Hannover mit 50 Beamten nebst Hundestaffel wirkte absurd und überzogen.mehr...

59 min.