UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Banileues in Berlin? Stadtsoziologe Andrej Holm warnt vor dieser Entwicklung

506766

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Banileues in Berlin? Stadtsoziologe Andrej Holm warnt vor dieser Entwicklung

Berlin befindet sich im Wandel. Die innerstädtischen Viertel werden aufgewertet, Mieten steigen, Menschen werden verdrängt.

Von den Verdrängungsprozessen sind vor allem arme Menschen betroffen, die an den Rand der Stadt gedrängt werden, wo nun neue Grosssiedlungen entstehen. Während dort vermehrt Hartz-IV Bezieher leben, entwickeln sich grosse Teile von Berlin zu Hartz-IV-freien Zonen. Damit entmische sich Berlin sozial. Diese Entwicklung kennt man aus den französischen Banlieus, den Randbezirken französischer Grossstädte, in denen vor allem junge mittellose Migranten wohnen, abgehängt und stigmatisiert von der Gesellschaft. Der Stadtsoziologe Andrej Holm hat nun davor gewarnt, dass auch in Berlin sogenannte Banlieus wie etwa in Paris entstehen könnten. Wie er auf diesen Vergleich kommt, darüber haben wir mit Andrej Holm gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 15.04.2016

Länge: 10:24 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)