UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Offenheit in Freiburg, aber im Umland outen sich manche nicht mehr zu ihrem Einsatz für Geflüchtete: Prof. Klie im Vorfeld der Podiumsdiskussion "Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft"

Audio - Politik - 27.01.2016

In der Evangelischen Hochschule Freiburg findet am heutigen Mittwoch (27.1.16) um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft" statt.mehr...

6 min.

Politik

Zur Psychologie des Islamischen Staats

Audio - Politik - 27.01.2016

Es gibt ein Thema, das - selbstkritisch eingestanden - bei Radio Corax kaum vorkommt: Die Kritik des politischen Islams - die kritische Auseinandersetzung mit der Ideologie und der Praxis des islamistischen Terrors, aus einer emanzipatorischen Perspektive.mehr...

28 min.

Kultur

Gespräch mit Thomas Pregel über die "Hartznovelle"

Audio - Kultur - 27.01.2016

Thomas Pregel stellt die "Hartznovelle" vor, eine Erzählung, die den Alltag dreier Akademiker im Hartz IV-Milieu beschriebt.mehr...

9 min.

Politik

Unvollständig - eine Einschätzung über die Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses in Baden Württemberg

Audio - Politik - 27.01.2016

In Baden-Württemberg hat der NSU-Untersuchungsausschuss seinen Abschlussbericht vorgelegt - das heisst die Ausschussarbeit ist beendet.mehr...

10 min.

Politik

Gerspräch mit Torsten Hahnel über die Fan-Szene des halleschen FC

Audio - Politik - 27.01.2016

Mit Fussball ist ja weitaus mehr verbunden, als mit dem Sport an sich. Fussball ist, neben einem riesen Geschäft vor allem ein gesellschaftliches Event.mehr...

11 min.

Gesellschaft

In Nürnberg entsteht eine schwul-lesbische Flüchtlingsunterkunft

Audio - Gesellschaft - 27.01.2016

Schwule und lesbische Geflüchtete fühlen sich in den Gemeinschaftsunterkünften oft nicht sicher.mehr...

5 min.

Politik

Debatte um Verfassungsreform in Frankreich: "Grenze zwischen Ausnahmezustand und Normalzustand aufgeweicht"

Audio - Politik - 27.01.2016

Über zwei Monate nach der Ausrufung des Notstands in Frankreich, kurz vor Beginn der parlamentarischen Debatte zu dessen Verlängerung, zur Verfassungsreform und zum Staatsbürgerschaftsentzug, und drei Tage vor überregionalen Proteste gegen die Verlängerung des Notstands und die geplanten Reformen war es an der Zeit, mit unserem Frankreich-Korrespondenten Bernard Schmid das grosse Themenkomplex Notstand zu besprechen.mehr...

6 min.

Kultur

Angriff auf das AZ "Kim Hubert" in Salzwedel

Audio - Kultur - 26.01.2016

Salzwedel - das ist eine kleine 24.000-Einwohnerstadt in Sachsen-Anhalt, ca. zwei Auto-Stunden von Halle entfernt.mehr...

9 min.

Politik

Die MEGA-Edition geht online

Audio - Politik - 26.01.2016

"Wie die Individuen ihr Leben äussern, so sind sie. Was sie sind, fällt also zusammen mit ihrer Produktion, sowohl damit, was sie produzieren, als auch damit, wie sie produzieren.mehr...

27 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 19

Audio - Kultur - 26.01.2016

Themen: - „Dshan“ ist Hörspiel des Jahres 2015. - Hörspiel Arena auf der Leipziger Buchmesse 2016. - „Papa, Charly hat gesagt …“ kehrt mit Kevin zurück. - Unerhört-Hörspielpreis in Vorbereitung. .mehr...

6 min.

Politik

10.000 demonstrierten am Wochenende in Deutschland wegen falschen Bericht im Kreml-TV

Audio - Politik - 26.01.2016

Im russischsprachigen russischen Staatsfernsehen ging derzeit die Geschichte eines 13-jährigen Mädchens aus Berlin herum.mehr...

15 min.

Kultur

Sitzfleisch, Notration Schokolade und am Ende des Tages Festplatte löschen - Anleitung für Filmfestivals

Audio - Kultur - 26.01.2016

RDL-Redakteurin Meike erzählt vom 37. Festival Max Ophüls Preis...mehr...

5 min.

Kultur

Experimentell, animiert, dokumentarisch, ohne Budget, verrückt, politisch - Das 37. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio - Kultur - 26.01.2016

Vergangene Woche fand das alljährliche Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Obergrenzen

Audio - Wirtschaft - 26.01.2016

Die Österreicher, ja, die Österreicher.mehr...

10 min.

Politik

Europa macht die Grenzen dicht - Augenzeugenberichte von Aktiven aus Idomeni und von der Balkanroute

Audio - Politik - 26.01.2016

Der griechische Aussenminister Nikos Kotzlas sagt; „ Wenn wir die Flüchtlinge stoppen wollten, müssten wir Krieg gegen sie führen.“ (HAZ, 25.01.2016).mehr...

1 min.

Politik

Solidaritätshungerstreik der alevitischen KurdInnen auch in Freiburg

Audio - Politik - 26.01.2016

Am Wochenende ( vom 22 bis zum 24. Januar) fand im alevitischen Zentrum ein Hungerstreik statt gegen die massiven Menschenrechtsverletzungen , die die Regierung der Türkei zur Zeit an der mehrheitlich kurdischen Zivilbevölkerung begeht.Es waren viele Frauen der alevitischen Gemeinde am Hungerstreik beteiligt, Radio Dreyeckland war vor Ort und fragte nach den Hintergründen dieser Solidaritätsaktion. Zitat des Ceni-kurdisches Frauenbüro für Frieden: "Tagtäglich erreichen uns-wir, die hier aufgrund des Staatsterrors und der Vernichtungspraxis der türkischen Regierung, dem türkischen Militär und der türkischen Polizei gegenüber der kurdischen,christlichen,alevitischenund andersdenkenden Bevölkerung,nach Deutschland geflohen sind, Bilder von schlimmsten extralegalen Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen, allen voran von Frauen und Kindern, die auf schlimmste Weise regelrecht hingerichtet wurden und werden." Das Frauenbüro fordert, dass der türkische Ministerpräsident Davutoglu nicht von der deutschen Regierung eingeladen wird ,sondern er zusammen mit dem Staatspräsidenten Erdogan angezeigt und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt werden. "Denn solange die Türkei ,Syrien und der Irak keine funktionierenden Rechtsstaaten sind und den Tätern der Menschenrechtsverletzungen kein Prozess gemacht wird, sondern von Vertreter*innen von Rechtsstaaten ,wie etwa Deutschland, wie ehrenhafte Gäste eingeladen und hofiert werden, ist Frauenwiderstand Pflicht."mehr...

5 min.

Wirtschaft

Neoliberale Kehrtwende in Argentinien - nach nur 40 Tagen

Audio - Wirtschaft - 25.01.2016

Argentiniens Präsident Mauricio Macri ist erst gerade 46 Tage im Amt – und schon hat er das Land quasi im Alleingang komplett umgekrempelt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Krisenhafte Zustände haben ihren Ursprung in der Ökonomie | Europäisierung linker Politik | kurzer Weg zu regressiven Zuständen

Audio - Wirtschaft - 25.01.2016

Einschätzungen von Tom Strohschneider - Chefredakteur der Tageszeitung "Neues Deutschland" http://www.neues-deutschland.deubrik/i... https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Strohs...mehr...

12 min.

Politik

Den Wiener Akademikerball verhindern - gegen Burschenschaften und rechte Propaganda

Audio - Politik - 25.01.2016

In Wien wird kommenden Freitag mal wieder der FPÖ-Burschenschafterball, besser bekannt unter dem Decknamen "Akademikerball", stattfinden.mehr...

10 min.

Kultur

KafKa in KomiKs - eine Ausstellung über Comics und Franz Kafka

Audio - Kultur - 25.01.2016

Gleich mehrere Comics widmen sich den literarischen Weken und dem Leben Franz Kafkas. Drei sehr unterschiedliche Comics haben es in die Ausstellung "K.mehr...

9 min.

Politik

Sammelabschiebungen in Sachsen-Anhalt und ein verzweifelter Versuch, der Abschiebung zu entgehen

Audio - Politik - 25.01.2016

Vergangene Woche gab es in Sachsen-Anhalt zwei Sammelabschiebungen. Mehr als 100 Geflüchtete wurden von ihren Unterkünften und Wohnungen abgeholt und über den Flughafen Leipzig/Halle per Charterflug abgeschoben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Fabio de Masi: Stopp TTIP und CETA!

Audio - Gesellschaft - 25.01.2016

Fabio de Masi MdEP berichtet über Hintergründe und Debatten zu TTIP Schon lange wird über die von den USA und der europäischen Union geplante transatlantische Freihandelszone diskutiert.mehr...

45 min.

Politik

Sendung mit der Band El Fuego

Audio - Politik - 25.01.2016

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Texican Rockband El Fuego mit ihrem aktuellen Album vor, ausserdem reden wir über die Band, die Suche nach einem/einer Bassist_in, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Budgetkürzungen, verschobene Behandlungen, Ausschluss von illegalisierten Migrant*innen - das spanische Gesundheitssystem unter dem Austeritätsdiktat

Audio - Wirtschaft - 25.01.2016

Die aktuelle Regierungsbildung in Spanien findet akteull unter dem starken Vorzeichen der Austeritätspolitik statt.mehr...

11 min.

Politik

Calais: Geflüchtete demonstrieren und besetzen Fähre

Audio - Politik - 25.01.2016

Am vergangenen Samstag haben rund 50 Menschen den Hafen von Calais und die darin liegende Fähre nach Grossbritannien gestürmt.mehr...

6 min.

Kultur

RomAmoR Eine Hommage an die Sinti und Roma Kulturen 2015/16

Audio - Kultur - 24.01.2016

Seit über 600 Jahren leben Sinti und Roma in der Mitte Europas. Wo immer die „Zigeuner“ auftauchten, bereicherten sie die ansässigen Kulturen, verschmolzen mit ihnen und prägten diese nachhaltig.mehr...

13 min.

Politik

Regime des Asylberwerberleistungsgesetzes unvergleichbar härter als Hartz IV Regelungen

Audio - Politik - 22.01.2016

Baden-Württemberg, Bayern und andere Bundesländer nehmen Flüchtlingen ihr Bargeld ab. Diese Meldung war eines der Themen an diesem Donnerstag.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Tilmann Reitz über Antonio Gramsci

Audio - Wirtschaft - 22.01.2016

Gramsci war ein italienischer Marxist, philosophischer Schriftsteller und Mitbegründer der italienischen Kommunistischen Partei. 1926 wurde er von den Faschisten verhaftet und sass quasi bis zu seinem Tod im Jahre 1937 im Gefängnis.mehr...

11 min.

Politik

20 Thesen für einen sachlichen Umgang mit den Vorfällen von Köln

Audio - Politik - 22.01.2016

Ein Text von Ivo Bozic aus der Jungleworld http://jungle-world.com/mehr...

4 min.

Politik

Die Inhaltslosigkeit der Pegida-Gegenproteste - eine Analyse von Jennifer Stange

Audio - Politik - 22.01.2016

Am vergangenen Wochenende lud das Bündnis Dresden Nazifrei zu einer Strategiekonferenz mit dem Ziel, die eigene Protestkultur gegen die Pegida-Bewegungzu zu analysieren und strategisch neu auszurichten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Asylpaket II gehört in den Reisswolf: 218 RechtsanwältInnen gegen Pläne der GroKo

Audio - Wirtschaft - 22.01.2016

Kaum war die letzte Asylrechtsverschärfung beschlossen, plante die Bundesregierung im Herbst 2015 schon die nächste.mehr...

6 min.

Politik

Istvan Farkas kämpft für die Rechte der Roma - und soll abgeschoben werden. Petition unterzeichnen bis 27. Januar!

Audio - Politik - 22.01.2016

Am 27. Januar wird der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags über die Petition für Istvan Farkas entscheiden.mehr...

7 min.

Politik

Zweite Asylrechtsverschärfung stoppen! Gespräch mit ProAsyl

Audio - Politik - 22.01.2016

Die Bundesregierung steht kurz davor, das Asylrecht erneut zu verschärfen. Das Asylpaket II soll bald verabschiedet werden.mehr...

9 min.

Politik

Die zivilgesellschaft in syrien

Audio - Politik - 22.01.2016

Interview mit ferdinand dürr von adopt a revolution. https://www.adoptrevolution.org/ : trotz jahrelangem bürgerkrieg gibt es in syrien immer noch viele komitees aus zeiten des arabischen frühlings.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hunger im überfluss

Audio - Wirtschaft - 22.01.2016

Interview mit Matthias Rude, einem linken aktivisten und journalisten. : jeder 9. mensch ist unterernährt, und das obwohl nahrung im überfluss produziert wird.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Turkmenische minderheiten in den nachbarländern der türkei

Audio - Wirtschaft - 22.01.2016

Interview mit attila steinberger http://www.trend.infopartisan.net/trd121... https://sauvra.wordpress.com/ die regierung der türkei spielt sich als patron der turkmenischen minderheiten im irak und in syrien auf um einfluss auf deren politik zu üben. über die hintergründe ein gespräch mit attila steinberger.mehr...

14 min.

Politik

Proteste in Tunesien als Fortsetzung der Arabellion

Audio - Politik - 22.01.2016

In Tunesien flammen erneut Proteste auf. In Kasserine, nahe der algerischen Grenze, hat es mindestens 2 Tote und zahlreiche Verletzte gegeben.mehr...

13 min.

Politik

Lost Between Borders - Fotoausstellung zur Balkanroute

Audio - Politik - 22.01.2016

Ab Donnerstag gibt es im Hole of Fame in Dresden eine Fotoausstellung. Vier Wochen haben Hannah Pool und Felix Volkmar im September 2015 Menschen auf der Flucht über die Balkanroute begleitet.mehr...

10 min.

Politik

Under Control - Interview mit der Demobeobachtungsgruppe Leipzig

Audio - Politik - 22.01.2016

Normalerweise gilt gemäss Artikel 8 des Grundgesetzes das Recht, „sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln“.mehr...

16 min.

Politik

Darf ein Journalist mit augenscheinlich fraglichen Behauptungen militanten Hass auf Flüchtlinge schüren?

Audio - Politik - 21.01.2016

Flüchtlinge geniessen so sehr die Gunst der deutschen Polizei, dass sie schon mal die Entführung und Vergewaltigung einer 13-jährigen durchgehen lässt...mehr...

11 min.

Politik

Wie weiter mit den Protesten gegen Pegida? Ergebnisse der Strategiekonferenz von Dresden Nazifrei

Audio - Politik - 21.01.2016

Am vergangenen Woche, da hat in Dresden eine Strategiekonferenz stattgefunden - eine Konferenz, zu der das Bündnis "Dresden Nazifrei" eingeladen hat, und bei dieser Konferenz wurde darüber beratschlagt, wie man künftig weiterhin gegen Pegida vorgehen kann, was man dem all-montaglichen rassistischen Aufmarsch entgegensetzen kann und welche Strategien dafür notwendig sind.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Esst bloss keinen Fisch mehr!? Der Einkaufsratgeber von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

In der letzten Zeit ist das Image von Fleisch immer schlechter geworden. Studien haben Wurst, Schinken und rotes Fleisch als ungesund und schlecht für die Umwelt eingestuft.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Weltgeschehen beeinflusst Bienenvölker stärker als Pestizide

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

Während die Menschen immer mehr werden, sterben die Bienen proportional zu der Entwicklung aus.mehr...

9 min.

Kultur

Sarkastische Gedichte aus Syrien

Audio - Kultur - 21.01.2016

„Sie zwangen Gott in ihre Herzen doch dieser zwängte sich gewaltsam wieder heraus“ Diese Zeilen schrieb Hamed Abboud noch in Syrien, kurz bevor er 2012 aus dem Land floh.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Istanbul’s Weg zur Mega-City Teil 2

Audio - Wirtschaft - 21.01.2016

Istanbul wird umgebaut.mehr...

7 min.

Gesellschaft

One pille a day

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

Es ist einfach. Einmal am Tag die Pille schlucken, damit ist das Thema Verhütung gegessen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wildbad Kreuth - erste Demo vor dem CSU Unterschlupf seit 11 Jahren

Audio - Wirtschaft - 21.01.2016

Nirgends brüllt der bayrische Löwe oder Silberrücken so laut wie in Wildbad Kreuth. Das ist dort auch sehr gut möglich, weil kaum eine Seele sich in das verschneite Tal verirrt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rechts = Links? Alte Gleichstellungsmuster mit neuer Brisanz

Audio - Wirtschaft - 21.01.2016

Derzeit scheinen wir in Deutschland extreme Probleme zu haben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Fischratgeber wegen Überfischung aktualisiert

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

M Dezember hatten die EU-Fischereiminister noch glücklich höhere Fangquoten beschlossen. Doch es gilt weiterhin: Wer auf Fisch nicht verzichten möchte, kann beim Karpfen ohne schlechtes Gewissen zugreifen.mehr...

10 min.

Kultur

Soziale Durchmischung von Städten

Audio - Kultur - 21.01.2016

Die Linke, und insbesondere ihr Mitglied im Parteivorstand, Marco Höne, fordert einen Masterplan gegen Wohlstandsghettos.mehr...

9 min.