UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Der Krieg in Syrien - Zäsur in der Militärpolitik der BRD

Audio - Politik - 02.02.2016

Am 4. Dezember stimmte der Bundestag dem Einsatz von bis zu 1200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Bürgerkrieg in Syrien zu.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Film "Family business" von der Regisseurin Christine Büchner

Audio - Gesellschaft - 02.02.2016

Wir sprachen mit der Regisseurin über ihren Film , es geht um Pflegearbeit. Was war ihre Motivation und wie war es so nah in die Familien hineinzugehen?mehr...

4 min.

Politik

Der Rückbau von Schengen

Audio - Politik - 02.02.2016

Es gibt eine Sache, die für das Selbstverständnis der EU ziemlich wichtig ist: die Freizügigkeit innerhalb Europas - das heisst der Umstand, dass man innerhalb von Europa frei reisen kann, dass es also an den europäischen Binnen-Grenzen keine Grenzkontrollen gibt.mehr...

10 min.

Kultur

100 Jahre Dada - Versuch einer Annäherung

Audio - Kultur - 02.02.2016

Das Cabaret Voltaire in Zürich, das als Geburtsort des Dadaismus gilt, wurde am 5. Februar 1916 gegründet.mehr...

24 min.

Politik

Ecuador: Fortschritt für wen?

Audio - Politik - 02.02.2016

Indigene Gemeinden und Umweltschützer hatten grosse Hoffnungen, als Rafael Correa 2007 zum Präsidenten Ecuadors gewählt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Guatemala: Interview mit Irma Alicia Velásquez

Audio - Politik - 02.02.2016

Seit Mitte Januar ist Jimmy Morales neuer Präsident Guatemalas.mehr...

7 min.

Politik

Spanien vor Neuwahlen?

Audio - Politik - 02.02.2016

Am 2.2.2015 sind die Vertreter der zwei Altparteien erneut beim König, den auch die allgegenwärtige Korruption bereits erreicht hat.mehr...

10 min.

Politik

Das geheime TTIP Lesezimmer des Wirtschaftsminister Gabriel - angetestet

Audio - Politik - 02.02.2016

Seit Montag 1.2.2016 ist es geöffnet- das TTIP Lesezimmer im Wirtschaftsministerium. Nur Bundestatgsabgeordnete dürfen es besuchen.mehr...

10 min.

Kultur

“Can you imagine French literature in Zulu?”

Audio - Kultur - 02.02.2016

“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas. Kunst der Kunst willen?mehr...

12 min.

Kultur

Durchgesetzt! Native Jamaican English - Interview mit Orville Taylor

Audio - Kultur - 02.02.2016

Jamaika ist ein Einwanderungsland, in dem viele MigrantInnen in dritter, oder vierter Generation leben, deren Vorfahren aus vornehmlich Westafrikanischen Ländern kamen, die es damals als solche noch gar nicht gab.mehr...

10 min.

Politik

500 € Strafe für ein Interview

Audio - Politik - 02.02.2016

Gegen den Antifaschisten Bernd Langer, hat ein Berliner Amtsgericht Strafbefehl von 500 Euro erlassen.mehr...

13 min.

Politik

Repression gegen den Gefangenen David Hahn und die Gefangenengewerkschaft in der JVA Untermassfeld!

Audio - Politik - 02.02.2016

Im Knast von Untermassfeld gibt es seit Sommer 2015 eine Sektion der Gefangenengewerkschaft / Bundesweite Organisation (GG/BO).mehr...

14 min.

Politik

Interview dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der JVA Freiburg

Audio - Politik - 02.02.2016

Thomas ist seit 1996 weggesperrt und befindet sich seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Schwerpunkt des Gespräches werden die sogenannten „Geborenen Verbrecher _innen „ sein.mehr...

17 min.

Kultur

Die Kunst des mehrsprachigen Lebens, Denkens, Schreibens, Sprechens

Audio - Kultur - 02.02.2016

Studiogespräch mit Viktoria Balon, Ethnologin und Koordinatorin des mehrsprachigen Radioprogramms bei RDL sowie verantwortliche Redakteurin der INZeitung - und mit Jasmine Ntoutoume, Radiomoderatorin, Dichterin und Sprach-Performance-Künstlerin.mehr...

31 min.

Politik

Marcel Bois: Zum Verhältnis von Kommunisten und Nationalsozialisten in der Weimarer Republik

Audio - Politik - 02.02.2016

N der Frühphase der Weimarer Republik gab es immer wieder prominente Kommunisten, die sich der politischen Rechten anbiederten.mehr...

11 min.

Politik

"Von Migranten sprechen, wenn die Menschen, die man meint, nie migriert sind" - Medien und die Berichterstattung über "Ausländer" und "Menschen mit Migrationshintergrund"

Audio - Politik - 01.02.2016

|| Ausländerkriminalität sollte nicht als eine Bezeichnung für alle Straftaten verwendet werden, die von ||Ausländern begangen werden, sondern als Oberbegriff für Verstösse gegen Asylgesetze, Visavergehen und andere Straftaten, die nur von Ausländern begangen werden können.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Empörung über Petry ist heuchlerisch... [Kommentar]

Audio - Wirtschaft - 01.02.2016

Ein Kommentar zu den empörten Reaktionen auf die Forderung der AfD Vorsitzenden Petry als Ultima Ratio Schusswaffen gegen Flüchtlinge einzusetzen.mehr...

3 min.

Politik

Ersatzprodukte aus der Lupine

Audio - Politik - 01.02.2016

Prolupin verarbeitet die blaue Süsslupine zu Grundstoffen, die zu vegane Drinks, Joghurts und Eiscremes aber auch beispielsweise Nudeln weiterverarbeitet werden.mehr...

6 min.

Politik

Fröhliche Spiele München 1972

Audio - Politik - 01.02.2016

War das Motto der Olympischen Spiele 1972, die nach 1936 zum zweiten Mal in Deutschland stattfanden. Das Bild eines anderen Deutschlands sollte nun der Welt präsentiert werden. Für 11 Israelis der Olympiadelegation ihres Landes endeten die Spiele jedoch in einem Blutbad. In den deutschen Medien werden die Hintergründe bis heute relativ „sparsam“ beleuchtet.mehr...

10 min.

Kultur

Fröhliche Spiele München 1972

Audio - Kultur - 01.02.2016

Die Situation vor dem Berliner Lageso und den Notunterkünften ist nach wie vor katastrophal. Doch in der Berichterstattung der grossen Medien ist meist kein Platz für die persönlichen Geschichten der Geflüchteten.mehr...

5 min.

Politik

Unterwegs auf den Fluchtrouten durch Südosteuropa - SHL vor Ort

Audio - Politik - 01.02.2016

Wie ist eigentlich momentan die Situation auf den Fluchtrouten in Südosteuropa?mehr...

13 min.

Kultur

Die Besprechungsstelle des Süddeutschen Rundfunks in Mannheim 1924-1933

Audio - Kultur - 31.01.2016

Radiohistorischer Vortrag in den Bermuda.funk-Räumen im Alten Volksbad Mannheim vom 6. November 2015 eration im Beitragmehr...

47 min.

Gesellschaft

(US) Flint - Verbrechen des Kapitals (von Mumia Abu-Jamal)

Audio - Gesellschaft - 31.01.2016

Kolumne von Mumia Abu-Jamal: Verbrechen des Kapitals - über die Verseuchung des Flint Rivers und der Bevölkerung von Flint in den USA englisches Original auf Prison Radio am 22. Januar 2016: http://www.prisonradio.org/media/audio/m... Deutsche Übersetzung von Jürgen Heiser am 1. Februar in der Tageszeitung Junge Welt (jW) https://www.jungewelt.de/2016/02-01/027.phpmehr...

4 min.

Politik

Against Inhuman Treatment: Stop The Tent Camp in Leipzig!

Audio - Politik - 30.01.2016

In Leipzig existiert seit Weihnachten das erste kommunale Zeltlager für Geflüchtete. Dort leben zirka 400 Menschen und es gibt Probleme.mehr...

18 min.

Politik

Brandanschlag auf Hausprojelt RM16 in Dresden

Audio - Politik - 30.01.2016

In der Nacht des 24.12 2015 geriet wie aus dem nichts der Kohlenhaufen im Keller des linken Hausprojekts Robert-Matzke-Strasse 16 in Dresden-Pieschen in Brand.mehr...

11 min.

Politik

Refugees in Poland and especial in Wroclaw

Audio - Politik - 30.01.2016

On January 30th people of the Koalicja Wroclaw Wita Uchodzcow - the Wroclaw Welcomes Refugees Coalition - were in Dresden.mehr...

53 min.

Kultur

Jingle für Aktionstag gegen die Festung Europa (mehrere Sprachen)

Audio - Kultur - 29.01.2016

Länge: ca. 3 min Nachdem wir als Anarchistisches Radio Berlin (aradio.blogsport.de) gebeten wurden, den europaweiten Aktionstag gegen die Festung Europa am 6.2.2016 zu unterstützen, haben wir ein Mobi-Jingle gebastelt und diesen bislang in vier Sprachen produziert: * Deutsch * Englisch * Spanisch * Arabisch Während Rechtspopulist*innen am 6. Februar zusammenkommen wollen, um ihre Ideen von überlegenen Völkern und Nationen kundzutun, rufen wir euch alle dazu auf, mitzumachen beim europaweiten Aktionstag gegen die Festung Europa. Wir gehen an dem Tag auf die Strasse, um unsere Solidarität mit jenen zu zeigen, die auf der Suche nach einem besseren Leben die Grenzen der Europäischen Union überwinden.mehr...

2 min.

Politik

Die rote Gefahr oder: Bauschaum, hier ist überall Bauschaum!

Audio - Politik - 29.01.2016

Eingesprochene Variante des Textes: http://sprachlos-blog.de/die-rote-gefahr... (LDR, 29.1.16,20:00)mehr...

7 min.

Politik

Warum sind Verschwörungstheorien so verführerisch? - ein europäisches Forschungsprojekt

Audio - Politik - 29.01.2016

Die Amerikaner, die waren anders als sie 1969 behaupteten niemals auf dem Mond. Is doch klar.mehr...

8 min.

Gesellschaft

AfD - flüchtlingsfeindliche, antifeministische Partei, die auch konservative SpätaussiedlerInnen anspricht

Audio - Gesellschaft - 29.01.2016

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg naht und nicht zuletzt durch die Ereignisse in Köln hat die AfD enormen Aufwind.mehr...

11 min.

Kultur

"fremd" - eine Ausstellung über die Rolle ehtnologischer Museen bei der Kontruktion des Fremden (Grassimuseum Leipzig)

Audio - Kultur - 29.01.2016

In dieser Zeit wird viel über Zuwanderung und Zugehörigkeit debattiert. Dabei zeigt sich zunehmend, wie fremdenfeindlich grosse Teile der Gesellschaft eingestellt sind.mehr...

13 min.

Kultur

Deviante Utopisten: Walter Benjamin und Gershom Scholem

Audio - Kultur - 29.01.2016

Die Freundschaft zwischen dem Philosophen Walter Benjamin, der sich auf der Flucht vor den Nationalsozialisten im spanischen Portbou das Leben nahm, und Gershom Scholem, der 1923 nach Jerusalem auswanderte und an der Hebräischen Universität den ersten Lehrstuhl für jüdische Mystik innehatte, dauerte 25 Jahre.mehr...

8 min.

Politik

Bis zu 100 lokale Streikbewegungen täglich in Frankreich - Aber auch Proteste von Taxifahrern und LehrerInnen bringen keine übergreifende Bewegung

Audio - Politik - 29.01.2016

In Frankreich wird es am Wochenende nicht nur Proteste gegen den das Notstandsregime geben, in der Woche gab es auch massive soziale Proteste. Protestiert haben Fluglotsen, Taxifahrer u.a.mehr...

12 min.

Kultur

Zur Schliessung von Bibliotheken in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 29.01.2016

In dern vergangenen zehn Jahren wurden in Sachsen-Anhalt knapp 20 Bibliotheken geschlossen. Über die Gründe dafür und Möglichkeiten, weiteren Schliessungen entgegenzuwirken, sprachen wir mit Gabriele Hermann, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband.mehr...

9 min.

Kultur

Tatjana Ansbach stellt ihr Buch "Fremd" vor

Audio - Kultur - 29.01.2016

Tatjana Ansbach war viele Jahre als Juristin in der Migrationsberatung tätig und sammelte so Eindrücke unterschiedlicher Schicksale von Menschen, die von Flucht betroffen waren.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Solidarische Krankenhäuser in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 29.01.2016

In Griechenland sind die Sozialsysteme auf Grund der Sparmassnahmen und der neoliberalen Zwangsmassnahmen der EU sehr löchrig geworden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Idomeni - ein Nadelöhr der Balkanfluchtroute und Ort unabhängiger Hilfsaktivitäten

Audio - Wirtschaft - 29.01.2016

Idomeni – ein kleines griechisch-mazedonisches Grenzdorf hat als Nadelöhr auf der Balkan-Fluchtroute unrühmliche Bekanntheit erlangt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sexuelle Übergriffe gesamtgesellschaftliches Problem - AkJ fordert Debatte statt rassistische und rechtswidrige Türpolitik

Audio - Gesellschaft - 29.01.2016

Der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (akj) Freiburg kritisiert die Praxis Freiburger Diskotheken, über die viel berichtet und diskutiert wurde, Menschen ohne gesicherten Aufenthaltstitel abzuweisen, als diskriminierend und rechtswidrig.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Debatte 29.01.2016

Audio - Politik - 29.01.2016

Die Lust an Sprache, die Freude über Sprachvielfalt und das Zusammenkommen von Menschen: Meva Cuenot (Frankreich) und Martin Bures (Tschechien) in der Debattensendung Focus Europa.mehr...

59 min.

Politik

"Von München soll kein Schaden ausgehen"

Audio - Politik - 28.01.2016

58 min.

Politik

Wer ermordete Tahir Elci?

Audio - Politik - 28.01.2016

Am 28. November 2015 wurde der Vorsitzende der Anwaltskammer von Diyarbakir, Tahir Elci erschossen, nachdem er gerade eine Erklärung gegen den Antiterrorkrieg der türkischen Rgeirung verlesen hatte. Bei eienr folgenden Auseinandersetzung, mutmasslich mit kurdischen Rebellen, wurden auch zwei Polizisten getötet.mehr...

2 min.

Politik

Türkei ignoriert Entscheidunegn des Europäischen Gerichtshofes zum Schutz der Zivilbevölkerung

Audio - Politik - 28.01.2016

Seit Mitte Dezember hat die türkische Armee ihre Offensive gegen eine PKK-nahe Jugendorganisation verstärkt.mehr...

11 min.

Politik

Das Flüchtlinge sind bereits das Ziel von Gewalt, nun werden noch Russlanddeutsche gegen sie aufgehetzt

Audio - Politik - 28.01.2016

Die Behauptung des russischen Staatsfernsehens, dass die deutschen Behörden selbst die Vergewaltigung einer 13-jährigen durch Flüchtlinge tollerieren, hat sogar der russische Aussenminister wiederholt.mehr...

6 min.

Politik

„Wir instrumentalisieren Pegida“ - BÄÄ!GIDA als unfreiwilliger Spendenlauf

Audio - Politik - 28.01.2016

Am Mittwoch (3. Februar) ist die erste Pegida-Demo in Basel geplant.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mineralölkohlenwasserstoffe im Olivenöl

Audio - Gesellschaft - 28.01.2016

Neue Relegionen bracht das Land. Aber nachdem das Leben nach dem Tod vielen nicht allzu plausibel erscheint, versucht man das Leben davor einfach in die Länge zu ziehen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Grün-Rotes "Rückkehrmanagement" übergeht Menschenwürde und Menschenrechte - Protest in Tübingen

Audio - Wirtschaft - 28.01.2016

KEINE ABSCHIEBUNG IN ELEND UND DISKRIMINIERUNG! So das Motto einer Protestaktion in Tübingen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stattgefunden hat und von zahlreichen flüchtlingssolidarischen Gruppen aus Tübingen organisiert wurde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Probleme in Freiburger Clubs gibt es schon seit Jahren - wechselnde Gruppen ohne bestimmte Nationalität und Herkunft verantwortlich

Audio - Gesellschaft - 28.01.2016

An diesem Donnerstag fand in Freiburg nach den Diskussionen um sexuelle Übergriffe gegen Frauen in und um Clubs und wohl wieder zurückgezogenen Überlegungen zu Eintrittsverboten gegen Flüchtlinge ein Runder Tisch zwischen Stadt, Clubbetreibern, Hotel und Gaststättenverband und frauenspezifischen Einrichtungen statt.mehr...

6 min.

Politik

Wie wird sich Kuba verändern? Gespräch mit Andreas Knobloch

Audio - Politik - 28.01.2016

Ausser, dass an der Uferpromenade in Havanna jetzt eine amerikanische Flagge weht, habe sich in Kuba seit den Annäherungen zwischen Kuba und den USA rein gar nichts im Land verändert.mehr...

10 min.

Politik

Kino Fino – Initiative Aktives Gestalten Leipzig

Audio - Politik - 28.01.2016

Anfang Februar findet zum fünften Mal das fremdsprachige Kinder- und Jugendfilmfestival im Cineding statt.mehr...

30 min.

Politik

"Es geht da um politische Beliebigkeiten": Auftaktveranstaltung zu "sicheren Herkunftsstaaten"

Audio - Politik - 27.01.2016

Heute Abend startet die Veranstaltungsreihe Hintergründe zu "Sicheren Herkunftsstaaten", organisiert von Aktion Bleiberecht, mit einem Vortrag der Rechtsanwältin Angela Furmaniak im Theater Freiburg (um 20 Uhr im Winterer Foyer).mehr...

9 min.