UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Türkei – ein politischer Reisebericht"? - Vortrag und Diskussion heute an der Uni Freiburg

Audio - Politik - 15.11.2016

RDL sprach mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund, deutscher Zweig. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Freiburger Friedenswochen 2016 statt.mehr...

8 min.

Politik

Trumps Politik mit der Angst - eine Analyse populistischer Diskurse

Audio - Politik - 15.11.2016

Wie lässt sich der Erfolg der populistischen Rhetorik von Donald Trump erklären? Darüber sprachen wir mit der Linguistin Ruth Wodak aus Wien.mehr...

17 min.

Politik

Türkei: Regierung verbietet über 300 zivilgesellschaftliche Vereinigungen

Audio - Politik - 15.11.2016

Interview mit Thomas Seibert von der Hilfsorganisation Medico Internationalmehr...

8 min.

Politik

Linke Literaturmesse: Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern

Audio - Politik - 15.11.2016

Die Rote Hilfe in Deutschland war ein wichtige Organisation des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Solide Stadtfinanzen vor der Wahl, saftige Gebührenerhöhungen nach der Wahl

Audio - Wirtschaft - 14.11.2016

Waren die städtischen Finanzen Marburgs nach Aussage der regierenden SPD vor der Kommunalwahl im März noch grundsolide, so waren sie nach der Wahl nach Aussage selbiger SPD in einem so katastrophalen Zustand, dass man um Haushaltsstopp, Sparen und Gebührenerhöhungen unmöglich herumkomme.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Mietshäusersyndikat als Alternative auf dem Wohnungsmarkt - Bezahlbaren und unverkäuflichen Wohnraum schaffen!

Audio - Wirtschaft - 14.11.2016

Anlässlich des 10. Jahrestags des erfolgreich verhinderten Stadtbauverkaufs, der bundesweit ein wichtiges Signal gegen die Privatisierung von öffentlichen Eigentum setzte, fanden in Freiburg am Wochenende eine Demonstration und ein Bürgerfest statt. Die Stadtbau hat nach dem Bürgerentscheid trotzdem die Mieten erhöht.mehr...

14 min.

Politik

Streik-Solidaritätsbündnis Leipzig: Widerstand gegen das Prinzip Amazon auch ausserhalb des Betriebs möglich

Audio - Politik - 14.11.2016

Seit etwa 4 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Protest gegen Vorgehen Freiburgs am Platz der Alten Synagoge - "Alle Zeichen der alten Synagoge wiederaufbauen und sichtbar machen!"

Audio - Wirtschaft - 14.11.2016

Etwa 80-100 Menschen protestierten am Donnerstag, den 10. November im ströhmenden gegen das Vorgehen der Stadt Freiburg am Platz der Alten Synagoge.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Folgen von Trumps Wahlsiegs auf deutsche Aussenpolitik - Raum für offensivere und aggressivere deutsche Weltpolitik

Audio - Wirtschaft - 14.11.2016

Gespräch mit Jörg Kronauer von german-foreign-policy über die Auswirkungen des Wahlsiegs von Donald Trump auf die deutsche Aussenpolitik.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Juden wissen, was Auschwitz heisst. Es ist ein Mahnmal für die Mehrheitsgesellschaft

Audio - Wirtschaft - 14.11.2016

Die Freiburger Debatte um den Umgang mit den Fundamentresten der Alten Synagoge zeigt einige Parallelen zu den Ereignissen in Darmstadt ab 2003. Auch dort stand einst eine Synagoge, die 1876 und damit zu ähnlicher Zeit und in vergleichbarem Stil errichtet worden war.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Renate Künast auf Tour draussen im Lande

Audio - Wirtschaft - 14.11.2016

Politiker spielen gern mit dem Leben von Menschen, erwarten aber dafür Jubel oder wenigstens ehrfürchtiges Schweigen.mehr...

11 min.

Politik

"Fadenscheinige Anschuldigungen": Situation der festgenommenen JournalistInnen in der Türkei

Audio - Politik - 14.11.2016

Die schlechten Nachrichten für die Pressefreiheit in der Türkei reissen nicht ab: Am Freitag vergangener Woche wurde nun auch der Herausgeber der oppositionellen Tageszeitung Cumhuriyet, Akin Atalay, bei seiner Rückkehr in die Türkei festgenommen.mehr...

5 min.

Politik

Grundüberzeugung Vielfalt: Migrant*innenorganisationen fordern interkulturelle Öffnung

Audio - Politik - 14.11.2016

Am heutigen Montag findet der Integrationsgipfel der Bundesregierung statt. Über 50 Migrant*innenorganisationen haben im Vorfeld ein Impulspapier vorgelegt, das Vorschläge zur sogenannten 'interkulturellen Öffnung' von Institutionen, Vereinen und Behörden macht.mehr...

8 min.

Politik

Zukunft in Karikaturen des 19. Jahrhunderts

Audio - Politik - 14.11.2016

Vielleicht haben Sie auch früher im Kunsterziehungsunterricht fliegende Autos gezeichnet, als es galt die Zukunft zu malen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tschikweiber haums uns g'nennt

Audio - Gesellschaft - 14.11.2016

Von 1871 bis 1939 gab es im Österreichischen Hallein eine Zigarrenfabrik, in der zu 90% Frauen beschäftigt waren.mehr...

7 min.

Politik

Afghanistan?

Audio - Politik - 13.11.2016

Teile von Afghanistan seien sicher, dahin könnten afghanische Flüchtlinge abgeschoben werden, meint die Bundesregierung.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Kommentar zur Marburger Kommunalpolitik

Audio - Wirtschaft - 13.11.2016

November 2016: Stadtfinanzen, Wohnungsfrage, Gebührenerhöhungen und die Politik von SPD und Marburger Linkenmehr...

6 min.

Wirtschaft

Solidaritätsdemo in Freiburg: Zeichen gegen türkischen Faschismus setzen!

Audio - Wirtschaft - 11.11.2016

Am Freitag den 11.11.16 fand nach den Festnahmen der HDP PolitikerInnen in der Türkei, erneut eine Demonstration in Freiburg statt: „Den Kampf gegen den Faschismus ausbreiten. - Freiheit für die politischen Gefangenen in Kurdistan“ Wir haben mit Thomas vom Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg über die Solidarität hierzulande mit den KurdInnen gesprochen.mehr...

5 min.

Politik

Zum Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Audio - Politik - 11.11.2016

In Thüringen, genauer in Jena, hat sich in diesem Jahr eine besondere Forschungsstelle gegründet, das "Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft".mehr...

13 min.

Kultur

Zum Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Audio - Kultur - 11.11.2016

Mitschnitt der Veranstaltunggsreihe von Guillaume Paoli im Roten Salon der Volksbühne: Im Zentrum des Übels.mehr...

24 min.

Politik

''[un]erwartet: Die Kunst des Zufalls" im Kunstmuseum Stuttgart

Audio - Politik - 11.11.2016

In der Kunst ist der Zufall eine Idee, der eine grosse Bedeutung zugemessen wird, denn wenn der Zufall dekonstruiert werden kann, erklärt werden kann, dann vielleicht auch ein bedeutender Teil des künstlerischen Schaffens.mehr...

10 min.

Politik

Zur ethnologischen Forschung der Solidarität auf Madagaskar

Audio - Politik - 11.11.2016

Der Frieden scheint traurigerweise eine Utopie zu sein, und doch ist die Menschheit natürlich auf der Suche danach, auch wissenschaftlich.mehr...

12 min.

Politik

Eindrücke von den Anti-Atom Demos in Lingen und Gronau

Audio - Politik - 11.11.2016

Ich sprach mit Udo Bucholz darüber. Weitere Infos unter:www.bbu-online.demehr...

14 min.

Gesellschaft

„Wie nachhaltig konsumiert München“

Audio - Gesellschaft - 11.11.2016

Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion „Wie nachhaltig konsumiert München“, die am 08. November im EineWeltHaus stattfand.mehr...

58 min.

Kultur

Buchbesprechung: Die Geschichte Europas in vierundzwanzig Bieren

Audio - Kultur - 11.11.2016

Die Zusammenarbeit in Europa ist im Moment nicht die beste.mehr...

13 min.

Kultur

Buchbesprechung: Die Geschichte Europas in vierundzwanzig Bieren

Audio - Kultur - 11.11.2016

Alle Jahre wieder: Weihnachtsessen mit der Firma, paar Glühweine auf dem Alex hinter die Binde kippen, kurze Besinnlichkeit, Kaufrausch.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Buchbesprechung: Die Geschichte Europas in vierundzwanzig Bieren

Audio - Wirtschaft - 11.11.2016

Wir reden mit der Fairphone Lieferketten-Managerin Flavia von dem niederländischen Unternehmen Fairphone.mehr...

5 min.

Kultur

Buchbesprechung: Die Geschichte Europas in vierundzwanzig Bieren

Audio - Kultur - 11.11.2016

Budyšin běše tež 2016 zaso we wšěch hubach, jenož nic runje za to, štož chcyše po sebjerozumjenju mnohich přeco być – swětej wotewrjena stolica dwurěčneje Łužicy.mehr...

7 min.

Kultur

66 Gedichte - was soll das?

Audio - Kultur - 11.11.2016

Manfred Krug war nicht nur Schauspieler und Musiker. Er hat auch Gedichte geschrieben, oder wie er es nannte Blähbeulen.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Fritz Burschel zu NSU

Audio - Politik - 11.11.2016

Der NSU Prozess in München hat in der vorletzten Woche seinen 320. Verhandlungstag beendet.mehr...

3 min.

Kultur

Anschlag auf das Chemnitzer Lokomov

Audio - Kultur - 11.11.2016

Interview mit Eigentümer Lars Fassmann zum Umfeld des Explosivkörperanschlags auf das Chemnitzer Kulturzentrum Lokomov.mehr...

9 min.

Politik

Ein Zeichen gegen Luthers Antisemitismus - in Gedenken an die Reichspogromnacht

Audio - Politik - 10.11.2016

In Erinnerung an die Reichspogromnacht von 1938 fanden gestern zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt.mehr...

5 min.

Politik

60 Jahre Volksaufstand - Erinnerungskultur und Politik in Ungarn

Audio - Politik - 10.11.2016

In Ungarn jährt sich dieser Tage der Aufstand gegen die sowjetische Hegemonie und die ungarischen kommunistischen Machthaber zum sechzigsten Mal.mehr...

18 min.

Politik

Wiederwahl Daniel Ortegas in Nicaragua: "Dieses Land gehört in viel bessere Hände"

Audio - Politik - 10.11.2016

Die erneute Wiederwahl des Sandinisten Daniel Ortega zum Präsidenten Nicaraguas kam gar nicht überraschend.mehr...

6 min.

Politik

"Wer Waffen liefert, sät Krieg und erntet Terror“

Audio - Politik - 10.11.2016

Interview mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der deutschen Friedensgesellschaft und Autor der Bücher „Schwarzbuch Waffenhandel“ und „Netzwerk des Todes“mehr...

13 min.

Kultur

Kulturrevolution in China - Auswirkungen auf Tibet

Audio - Kultur - 10.11.2016

„Wang Keming holt mit seiner Hand aus und schlägt mit voller Wucht dem Bauern ins Gesicht. Dieser blutet, hält sich die linke Wange vor Schmerzen.mehr...

31 min.

Kultur

Hertz Deluxe - No Weapon Formed Against Me Shall Prosper

Audio - Kultur - 09.11.2016

Seit Oktober 2016 gibt es im Neuen Ravensburger Kunstverein immer zum Vollmond eine Veranstaltung der Reihe "Hertz Deluxe".mehr...

26 min.

Politik

Weiterer Eskalationsschritt? Zur Verlängerung des Bundeswehrmandats für Syrien

Audio - Politik - 09.11.2016

Inerview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund Am kommenden Donnerstag wird der Bundestag über den Syrien-Einsatz der Bundeswehr abstimmen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mobijingle für Freiburger Recht-auf-Stadt Demo am 12.11.16

Audio - Wirtschaft - 09.11.2016

Demonstration zum 10-jährigen Jubiläum des verhinderten Stadtbauverkaufs in Freiburg - Wem gehört die Stadt?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Netzwerk gegen Racial & Ethnic Profiling

Audio - Wirtschaft - 09.11.2016

Denkt ihr daran, euren Personalausweis mitzunehmen, wenn ihr eben mal kurz aus dem Haus geht? Nein?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ein schwarzer Tag für die Menschenwürde - Kommentar zur Wahl von Donald Trump

Audio - Gesellschaft - 09.11.2016

RaBe-Info-Redaktor kommentiert die Wahl von Donald Trump zum 45. U.S.mehr...

3 min.

Digital

Unirahmenvertrag: Kritik und Diskussion mit Mandy Gratz vom FZS

Audio - Digital - 09.11.2016

Sollten Sie studiert haben, oder studieren, dann werden sie das leidige Thema Literatursuche kennen.mehr...

8 min.

Kultur

Unentdeckte Nachbarn - Theatertreffen zum Thema NSU

Audio - Kultur - 09.11.2016

Die Selbstenttarnung des NSU und damit die Aufdeckung der NSU-Mordserie jährte sich vergangenen Freitag zum 5. Mal.mehr...

11 min.

Politik

Anklage gegen die rechtsterroristische "Gruppe Freital"

Audio - Politik - 09.11.2016

Der Generalbundesanwalt erhebt gegen acht Mitglieder der rechten Gruppe Freital aus Sachsen Anklage wegen Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung.mehr...

10 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Erdopfau

Audio - Kultur - 08.11.2016

Jetzt muss sich Pascha Erdogan entscheiden. 4 Monate sind vergangen seit dem Putsch­versuch, über dessen Gründe nach wie vor keine Klarheit besteht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Brasilien: Bio-Anbau vs. Agrobusiness

Audio - Gesellschaft - 08.11.2016

Ökologische Landwirtschaft steckt in Brasilien noch in den Kinderschuhen. Auf dem Land dominiert das Agrobusiness mit Monokultur und Gensaat.mehr...

7 min.

Kultur

"That's what, Scotland." The internationalist long poem, in Russia, Scotland and Germany

Audio - Kultur - 08.11.2016

A journey through the history of the internationalist long poem in the 20th and 21st centuries.mehr...

36 min.

Politik

Migration und Abschottung: Von Frontex zur Frontera Sur

Audio - Politik - 08.11.2016

Kaum ein Tag vergeht ohne Meldungen über Flüchtlinge, denen auf ihrem Weg nach Europa Schreckliches passiert ist.mehr...

7 min.

Politik

Angriff auf Grüne im Zug nach Leipzig | Interview mit Monika Lazar

Audio - Politik - 08.11.2016

Am vergangenen Wochenende (erstes Novemberwochenende 2016) war in Erfurt Urwahlforum der Partei Bündnis 90 / Die Grünen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die zweite Zerstörung der Alten Synagoge in Freiburg im November 2016 durch die Stadt Freiburg

Audio - Wirtschaft - 08.11.2016

Im Interview mit Irina Katz von der Israelitischen Gemeinde Freiburg geht es - um den Umgang der Stadt mit dem Fund der alten Fundamente (0' bis 6,15), - um den Abrisses und die Abtragung des alten Fundaments der Synagoge und was das bedeutet(6`15 - 11`45) - Um den 9.November, den Gedenktag zur Reichsprogromnacht von 1938. Angesichts der Zerstörung der alten Fundamente durch die Stadt, wie ist das, dass die Stadt Freiburg die Gedenkfeierlichkeiten organisiert?mehr...

18 min.