UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Ein Gespräch zum Sukuma Award – Der andere Filmpreis

Audio - Kultur - 16.12.2016

Ein Gespräch mit Franziska E. Pschera vom Sukuma Award – Der andere Filmpreismehr...

9 min.

Wirtschaft

Rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt – Interview mit dem ADB Sachsen

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Grundsätzlich darf niemand aufgrund rassistischer Motive benachteiligt werden – auch bei der Wohnungssuche nicht.mehr...

21 min.

Kultur

Ausstellung "Textkünste" in Leipzig

Audio - Kultur - 16.12.2016

In Leipzig läuft bis Ende Januar 2017 in der Bibliotheca Albertina eine Ausstellung. Diese Ausstellung trägt den Titel: "Textkünste: Die Erfindung der Druckseite um 1500". Radio Blau sprach mit Ulrich Johannes Schneider.mehr...

8 min.

Politik

»Reporter ohne Grenzen« vs. Bundesnachrichtendienst

Audio - Politik - 15.12.2016

Erst durch eine Zeugenaussage im NSA-Untersuchungsausschuss ist das Überwachungsprogramm des BND „VerAS“ erkannt worden.mehr...

10 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in der Türkei

Audio - Politik - 15.12.2016

Angesichts der aktuellen Situation in der Türkei, kamen wir nich umhin uns zu fragen: Ob man die Türkei überhaupt noch als eine parlamentarische Demokratie bezeichnen kann.mehr...

12 min.

Politik

Interview: Proteste in Heidelberg gegen Studiengebühren

Audio - Politik - 15.12.2016

Gegen die Pläne des Bildungsministeriums Studiengebühren wieder einzuführen formiert sich immer mehr Protest.mehr...

9 min.

Politik

Grenzsteine - Beiträge zur Kritik der Gewalt

Audio - Politik - 15.12.2016

Bei der "Edition Text & Kritik" ist kürzlich eine Festschrift für Rolf Tiedemann erschienen, die sich begrifflich mit Gewalt auseinandersetzt.mehr...

19 min.

Kultur

Kulturticket der TU Chemnitz

Audio - Kultur - 15.12.2016

An vielen Universitäten gibt es bereits ein Kulturticket. Das ermöglicht es Studierenden der Uni, günstiger das kulturelle Angebot der Stadt zu nutzen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

10 Jahre Drogen(bürger)krieg in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 15.12.2016

Letztes Wochenende – am Welttag der Menschenrechte - gedachten zahlreiche Mexikaner und Mexikanerinnen einem äusserst traurigen Jubiläum: dem seit zehn Jahre andauernden Krieg gegen Drogen. Diesem „inoffiziellen“ Bürgerkrieg sind seither schätzungsweise 200'000 Menschen zum Opfer gefallen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Umdenken in der Mobilität - Kostenlose Lastenfahrräder in München

Audio - Gesellschaft - 15.12.2016

In München gibt es Stadtteil-Lastenfahrräder die man sich kostenlos leihen kann.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Einzelschicksale hinter den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 15.12.2016

Interview hinter die Zahlen. Von geplanten 15 sind gestern Abend 8 Afghanen nach Kabul abgeschoben worden. Gestern war es schliesslich soweit.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Alkoholverbot im Münchner Hauptbahnhof

Audio - Wirtschaft - 15.12.2016

München ist an sich die freundlichste Stadt der Welt, für Trinker.mehr...

8 min.

Politik

Brennelementesteuer ausgelaufen und nicht erneuert

Audio - Politik - 15.12.2016

Der Ausstieg aus der Atomkraft ist beschlossene Sache, Punkt.mehr...

2 min.

Politik

Verfassungsschutz bei Asylanhörungen: "Eine Degradierung von Schutzsuchenden zu einer Datenquelle und zu einem pauschalen Sicherheitsrisiko"

Audio - Politik - 14.12.2016

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sitzt seit zwei Monaten bei Asylanhörungen dabei. Das hat Anna Biselli am Montag in einem Artikel auf dem Blog Netzpolitik enthüllt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Alarmierender Niedergang der globalen Medienfreiheit

Audio - Wirtschaft - 14.12.2016

„Vor den Toren Europas gibt’s eine veritable Hexenjagd. Die Türkei ist zum grössten Gefängnis des Journalismus geworden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Killer-Roboter auf dem Vormarsch - UNO-Konvention soll angepasst werden

Audio - Wirtschaft - 14.12.2016

Der technologische Fortschritt macht auch vor der Kriegsführung nicht halt.mehr...

5 min.

Politik

Fossil Free Freiburg fordert Uni Freiburg auf, ihre Richtlinie gegen schmutzige Geldanlagen zu veröffentlichen

Audio - Politik - 14.12.2016

Die Initiative Fossil Free Freiburg setzt sich dafür ein, dass grosse lokale Akteure wie die Uni Freiburg nicht mehr in klimaschädliche und nukleare Aktivitiäten investieren beziehungsweise ihre Geldanlagen aus diesen Sektoren zurückziehen.mehr...

6 min.

Politik

Zum Umgang mit dem Geburtshaus Adolf Hitlers

Audio - Politik - 14.12.2016

Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland entspringen historisch den Bemühungen von KZ-Überlebenden, die Gedenkorte oftmals gegen den Widerstand der deutschen Öffentlichkeit erkämpften.mehr...

15 min.

Politik

Bundesteilhabegesetz

Audio - Politik - 14.12.2016

In Deutschland leben derzeit etwa 10,2 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen, davon sind rund 7,5 Millionen schwerbehindert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wieviel kostet die Natur?

Audio - Gesellschaft - 14.12.2016

Jeden Tag verschwinden bis zu 130 Tier- und Pflanzenarten von unserer Erde. Doch jede Art zu bewahren, ist unmöglich.mehr...

8 min.

Kultur

Die 5. Dimension – PSG#15

Audio - Kultur - 14.12.2016

Das Philosophische Selbstgespräch#15. In dieser Folge leitet Preibisch aus den ersten vier Dimensionen (Länge-Breite-Höhe-Zeit) eine fünfte Dimension her, welche dem Hörer überraschend vertraut sein sollte.mehr...

30 min.

Politik

Bündnis Zwangsräumung verhindern Berlin

Audio - Politik - 14.12.2016

AB redet mit David über das Bündnis Zwangsräumungen verhindern.mehr...

11 min.

Politik

NSU-Watch

Audio - Politik - 14.12.2016

NSU-Watch: NSU-Untersuchungsausschuss kritisch begleitenmehr...

12 min.

Politik

Todesfalle Mittelmeer

Audio - Politik - 13.12.2016

Seit Jahren schon ist die Überquerung des Mittelmeeres für Flüchtlinge aus Afrika, aber auch aus Afghanistan und Syrien der vielleicht gefährlichste Teil ihres Fluchtweges.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Anklage gegen Daniel Harrich und Jürgen Grässlin nicht zugelassen - Angriff auf investigativen Journalismus abgewehrt

Audio - Wirtschaft - 13.12.2016

Tübingen, München, Freiburg im Breisgau, 12. Dezember 2016 - "Das Amtsgericht München hat die Anklage der Staatsanwaltschaft München wegen der verbotenen Veröffentlichung von Gerichtsakten gegen die Journalisten Daniel Harrich, Grimme-Preisträger, und Jürgen Grässlin, Träger des Stuttgarter Friedenspreises, nicht zugelassen. Es wird nicht zu einer öffentlichen Hauptverhandlung kommen.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Charlie Hebdo deutsch

Audio - Kultur - 13.12.2016

Vor zwei Wochen ist sie erschienen, die erste deutschsprachige Ausgabe von Charlie Hebdo.mehr...

10 min.

Politik

Arbeitsbedigungen in Katar für Migranten

Audio - Politik - 13.12.2016

Im Jahr 2022 soll die Fussballweltmeisterschaft an der Ostküste der arabischen Halbinsel am Persischen Golf stattfinden, in Katar.mehr...

11 min.

Politik

Berliner Register dokumentieren rechte Vorfälle in Berlin

Audio - Politik - 13.12.2016

Gestern wurde erneut ein rechts motivierter Anschlag bekannt. Ein linkes Café im Berliner Bezirk Neukölln wurde angezündet.mehr...

13 min.

Politik

Traumatherapie für Geflüchtete

Audio - Politik - 12.12.2016

Interview mit der fachlichen Leiterin des Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer des Schweizerischen Roten Kreuzes in Bern, Carola Smolenski.mehr...

17 min.

Politik

Verhalf die Analyse von Big Data Donald Trump zum Sieg?

Audio - Politik - 12.12.2016

Interview mit Martin Steiger von der Digitalen Gesellschaft Schweiz über die Möglichkeiten, welche die Analyse unseres Online-Verhaltens im Wahlkampf bietetmehr...

4 min.

Politik

Von "Haut und Haar" oder: Warum der Einsatz erweiterter DNA-Analysen in der Forensik eine Reihe von ethischen und sozialen Risiken birgt.

Audio - Politik - 12.12.2016

Die Vergewaltigung und Tötung einer Freiburger Studentin wird immernoch breit auf bundesebene diskutiert und wurde insbesondere nach der Festnahme wahrscheinlichen Täters zum Anlass für zahlreiche rassistische und xenophobe Äusserungen genommen.mehr...

16 min.

Politik

PSD geht als stärkste Partei aus rumänischen Parlamentswahlen hervor

Audio - Politik - 12.12.2016

Wie erwartet wurde, ist die sozialdemokratische Partei PSD aus den gestern am 11. Dezember in Rumänien stattfindenden Parlamentswahlen als stärkste Kraft hervorgegangen.mehr...

13 min.

Kultur

Radio F.R.E.I. gegen Tobias Kammler (NPD) | Berichterstattung vom Prozess

Audio - Kultur - 12.12.2016

Die NPD - die Nationaldemokratische Partei Deutschlands - ja, die gibt es noch. Bei Radio F.R.E.I.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - kritische Rezipienten | Terror hausgemacht | Fussballer als Legionäre | Merkel und die CDU

Audio - Wirtschaft - 12.12.2016

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

15 min.

Politik

Mitschnitt einer Veranstaltung im Pavillon Hannover zu Rojava und der Türkei

Audio - Politik - 12.12.2016

Rojava und die Türkei - eine Veranstaltung im Pavillon Hannover am 05. Oktober 2016mehr...

27 min.

Wirtschaft

Sollte Fussball-WM in Russland wegen Dopingskandal abgesagt werden?

Audio - Wirtschaft - 12.12.2016

Bei den olympischen Winterspielen in Sotschi vor zwei Jahren sollen russische Geheimdienstagenten Urinproben ausgetauscht haben.mehr...

3 min.

Politik

Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung des Fussballs

Audio - Politik - 12.12.2016

"Gesellschaftsspielchen" so lautet der Titel eines Buches von Ronny Blaschke.mehr...

11 min.

Politik

Münchner Tag der Menschenrechte

Audio - Politik - 12.12.2016

Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Seitdem erinnert der Internationale Tag der Menschenrechte jährlich am 10. Dezember an die Verabschiedung dieses ersten globalen Menschenrechtsdokuments.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Achtung, Berufsrisiko: „Dienst im KZ“ ist strafbar!

Audio - Wirtschaft - 11.12.2016

Von Helmut Pollähne vom Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

9 min.

Politik

Gespräch mit Moritz & Christina über ankommen.eu – Möbel und Nützliches für Geflüchtete

Audio - Politik - 10.12.2016

Ankommen.eu ist eine Internetplattform, um Sachspenden direkt an Bedürftige weiterzugeben. Moritz hat die Plattform für Möbel und Nützliches für Geflüchtete aufgebaut und kooperiert mit Christina von timitransport.mehr...

15 min.

Politik

Leben vor Profit: Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter

Audio - Politik - 10.12.2016

David gegen Goliath.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Natur ist nicht stumm: Rohstoffabbau in Chile und Ecuador

Audio - Gesellschaft - 10.12.2016

Rohstoffexporte und Wachstumspolitik in Lateinamerika: Wir haben uns umgeschaut in zwei der rohstoffreichsten Länder Lateinamerikas: Chile (Kupfer en mas!) und Ecuador (Erdöl!).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauenmorde in Lateinamerika: ¡Ni una menos - vivas las queremos!

Audio - Gesellschaft - 10.12.2016

In Lateinamerika werden täglich mehr als 17 Frauen getötet, weil sie Frauen sind. Meistens durch ihre Partner oder Ex-Partner.mehr...

13 min.

Kultur

Lieben, was es nicht gibt: Helen Thein über den Schriftsteller Ronald M. Schernikau

Audio - Kultur - 10.12.2016

„ich habe angst. bin weiblich, bin männlich, doppelt.“ 1980, eine Kleinstadt in Westdeutschland.mehr...

10 min.

Kultur

Diskussionsrunde zu Wissenschaft & Realität

Audio - Kultur - 10.12.2016

Mit Experimentalpyhsiker und Wissenschaftsbloger Joachim "Quantenwelt" Schulz sprachen wir über Wissenschaft und Realitätmehr...

22 min.

Kultur

Novye Tupye

Audio - Kultur - 10.12.2016

Feature auf Russisch Ausstellung der Aktionskünstler Gruppe "Novye Tupye" in Moskau 2016 und ihre Geschichte in den 90-er Jahren in Petersburg.mehr...

44 min.

Politik

Aufstieg des Islamismus in den vergangenen Jahrzehnten in Nahost

Audio - Politik - 09.12.2016

Keine : der islamismus als mächtige bewegung ist eine verhälnissmässig neue erscheinung. ein interview mit dem blogger attila steinberger zu dem thema https://sauvra.wordpress.com/mehr...

12 min.

Gesellschaft

Mehrere Hundert auf Kundgebung der afghanischen Community in Solidarität mit Angehörigen und Freunden von getöteter Studentin - Gegen rechte Hetze

Audio - Gesellschaft - 09.12.2016

Menschen aus den afghanischen Communities um und in Freiburg haben am Donnerstag zu einer Trauer- und Solidaritätskundgebung mit Angehörigen und Freunden der getöteten Studentin Maria L.mehr...

6 min.

Kultur

Die Werte: Gott hat sie nicht gemacht und auch sonst will es niemand gewesen sein

Audio - Kultur - 09.12.2016

Wie einst Fahnen und Feldzeichen hängen heute Werte in der Luft.mehr...

14 min.