UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Landtag Sachsen-Anhalt will eine Enquete Kommission zur "Stärkung der Demokratie" einrichten

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

In der vergangenen Woche wurde im Landtag der Beschluss zur Einsetzung einer Enquete-Kommission namens "Demokratie - lebendig und bürgernah" gefasst.mehr...

10 min.

Wirtschaft

'Youth against Settlements' auf der Suche nach friedlicher Lösung des Nahost-Konflikts

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

Seit einiger Zeit scheint sich die Konfliktlage in Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten beruhigt zu haben.mehr...

5 min.

Kultur

NS-Gedenkstättenarbeit mit Jugendlichen

Audio - Kultur - 09.12.2016

Bei der Aufarbeitung der NS Zeit spielt auch die Vermittlung dieser Zeit eine Grosse Rolle. Wie wird versucht, jungen Menschen nahe zu bringen, dass die Auseinandersetzung mit der Geschichte auch eine Bedeutung für das Hier und Jetzt hat?mehr...

13 min.

Politik

Amazon-Roboter kämpfen gegen krankmachende Arbeitsbedingungen und für mehr Lohn

Audio - Politik - 09.12.2016

Seit etwa 4 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen.mehr...

7 min.

Digital

Amazon-Roboter kämpfen gegen krankmachende Arbeitsbedingungen und für mehr Lohn

Audio - Digital - 09.12.2016

Ende November fand an der Uni Hamburg ein Kongress mit dem schillernden Namen reproduce(future) statt, zu dem das kommunistische und kapitalismuskritische Bündnis ...ums Ganze!mehr...

14 min.

Kultur

Leuna 100 "Von der Kohle zur Cloud"

Audio - Kultur - 09.12.2016

Die Leuna-Werke gibt es nun seit einem Jahrhundert, und das wird auch in der Kunst- und Kulturwelt thematisiert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Leuna 100 "Von der Kohle zur Cloud"

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

In den Morgenstunden des 26. November 2016 wurde ein 17 jähriger Junge auf Grund seiner Hautfarbe in Prenzlauer Berg brutal angegriffen und ins Krankenhaus geprügelt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Leuna 100 "Von der Kohle zur Cloud"

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

In den letzten Jahren wird verstärkt über Arbeitsbedingungen in transnationalen Lieferketten, nicht erst seit dem Einsturz des Rana Plaza-Hochhauses 2013 in Bangladesch oder den Selbstmorden chinesischer ArbeiterInnen in den Fabriken des Apple-Zulieferers Foxconn diskutiert.mehr...

14 min.

Politik

35 Jahre Haft und keine medizinische Hilfe - Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 08.12.2016

Morgen jährt sich zum 35. Mal die Inhaftierung des afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal in Philadelphia, USA.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Prekäre Situation für obdachlose Geflüchtete in Paris

Audio - Wirtschaft - 08.12.2016

In Paris sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt. Für Menschen ohne Obdach hat die härteste Zeit des Jahres begonnen.mehr...

4 min.

Politik

Zurück - wohin? Kenia bleibt Zufluchtsort für Geflüchtete aus den von Kriegswirren betroffenen Anrainerstaaten am Horn von Afrika

Audio - Politik - 08.12.2016

Im Mai dieses Jahres verkündete der kenianische Innenminister, sein Land sei aus Gründen der Sicherheit gezwungen, das Flüchtlingslager Dadaab zu schliessen.mehr...

30 min.

Kultur

Menschenrechte und soziale Grundrechte für alle

Audio - Kultur - 08.12.2016

Berichte,Analysen von Academics for Peace,Istanbul, CISPM (Coalition International des Sanspapiers et Migrants)Repression,Ausnahmezustand, völkische Zurichtungen und Klassenkampf von oben in F, Initiative Gedenken Oury Jalloh über den noch immer unaufgeklärten gewaltsamen Tod,vermutlich staatlichen Mord und ein Beitrag vom Flü-Rat BW: Was tun gegen jetzige und kommende Massen-Abschiebungen, Verschärfungen-quasi-Abschaffung des Asylrecht für immer mehr auch durch das neokoloniale rassistische Konstrukt der angeblich sichern Herkunftsländer und "keine Bleibeperpektive" http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Begrüssung und Vorträge der Informations-und Diskussionsveranstaltung Mittwoch, den 07.12.2016, 19 – 22 Uhr Gewerkschaftshaus Mannheim,verdi-Jugendraum, Hans-Böckler-Strasse 3, 68161 Mannheim "Es gibt in der Weltgesellschaft viele Menschen, bei denen die Menschrechte verletzt werden. Vorträge über die Verletzung der Menschenrechte am Beispiel der Türkei, Frankreichs und Deutschlands .. Anschliessend Disk mit Besucher*innen was wir dagegen tun können. In der Türkei werden aktuell die Menschenrechte täglich mit Füssen getreten.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Extremismus in Sachsen - eine Bestandsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 08.12.2016

Ist die Rede von Sachsen, fallen einem schnell die sogenannten Sächsischen Verhältnisse ein.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Der Hass der Männer auf Frauen und Schwule

Audio - Gesellschaft - 08.12.2016

Unter dem provokativen Titel "Der Hass der Männer auf Frauen und Schwule" wird heute Abend im IfZ in Leipzig eine Veranstaltung mit Andrea Trumann stattfinden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sphinx von Anne Garréta

Audio - Gesellschaft - 08.12.2016

Sphinx von Anne Garreta ist ein 1986 erschienener Roman über Liebe, Verlust, das Leben in Grossstädten.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrechte unter Kostenvorbehalt: Kritik am Bundesteilhabegesetz

Audio - Politik - 08.12.2016

Interview mit Katrin Werner, behindertenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestagmehr...

8 min.

Gesellschaft

Wie ernst ist es München mit dem Klimaschutz?

Audio - Gesellschaft - 08.12.2016

Interview mit Dr. Rudolf Nützel, Geschäftsführer des Bund Naturschutz, Kreisgruppe Münchenmehr...

13 min.

Wirtschaft

Der verurteilte türkische HDP-Politiker Demir Çelik spricht über die Politik Erdogans

Audio - Wirtschaft - 08.12.2016

Die Türkei hat sich rasant verändert. Noch vor ein paar Jahren galt sie als Wirtschaftswunder und Musterschüler der Demokratie.mehr...

7 min.

Kultur

Der stille Krieg in Tibet

Audio - Kultur - 08.12.2016

In dieser Ausgabe des Weltfunk sprechen Wolfgang Grader, Vorsitzender der Tibet Initiative Deutschland e.V., und Sonja Putz, Sprecherin der Tibet Initiative Ulm/Neu-Ulm, mit Redakteur Patrick van Schewick über den Stand der Dinge im besetzten Tibet.mehr...

25 min.

Politik

Feature-Reihe über Krieg und Frieden

Audio - Politik - 07.12.2016

Feature-Reihe über Krieg und Frieden im südnordfunk # Das Schweigen brechen: sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg und der Kampf um Wiedergutmachung # Zurück - wohin? Kenia bleibt Zufluchtsort für Geflüchtete aus den von Kriegswirren betroffenen Anrainerstaaten am Horn von Afrikamehr...

1 min.

Kultur

Zum Baustop der Öl-Pipeline in North Dakota

Audio - Kultur - 07.12.2016

Es wird als bedeutende Zäsur gesehen, dass der Bau der fast fertigen Pipeline in North Dakota gestopt wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

PSG #14 Das Märchen von der geistigen Verbindung zwischen männlich & weiblich

Audio - Gesellschaft - 07.12.2016

Preibisch erzählt das Märchen von der zweiten Tür, jener geistigen Verbindung zwischen männlich und weiblich und warum diese Tür heutzutage in vielen Beziehungen geschlossen ist.mehr...

30 min.

Politik

Verfassungsreferendum in Italien: "Ein Grund zum Feiern: Die Verfassung wird nicht geändert"

Audio - Politik - 07.12.2016

Am Wochenende hat eine deutliche Mehrheit von knapp 60 Prozent der Wählerinnen in Italien bei einem Referendum gegen eine umfassende Verfassungsänderung gestimmt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Über 400 Hinrichtungen in Weissrussland

Audio - Wirtschaft - 07.12.2016

Sie gilt als die letzte Diktatur Europas: Seit über 20 Jahren regiert Alexander Lukaschenko in Weissrussland mit harter Hand.mehr...

3 min.

Politik

Zum Tod von Fidel Castro

Audio - Politik - 07.12.2016

Wir können dem Mann sehr viel anlasten: Die Hinrichtung von hunderten von Menschen, jahrelange Gefängnisstrafen für systemkritische Stimmen, Unterdrückung der Medien- und Meinungsfreiheit. Und doch – Fidel Castro ist und bleibt einer der wichtigsten Freiheitskämpfer des 20. Jahrhunderts.mehr...

11 min.

Politik

Angriff der Polizei auf das ArbeiterInnen und Jugendzentrum ALEX in Magdeburg

Audio - Politik - 07.12.2016

Anfang des Jahres 2016 mietete der Verein Kiez Kultur Leben e.V. neue Räumlichkeiten in der Pestalozzistr. 40 in Magdeburg an.mehr...

13 min.

Politik

Kriminalisierung der OSZE-Proteste in Hamburg

Audio - Politik - 07.12.2016

Am Donnerstag, den 8.12. plant ein Bündnis eine Demonstration gegen das in Hamburg tagende OSZE-Treffen. Vor kurzem wurde dieses „Bündnis gegen imperialistische Aggression“ und der Anmelder wegen dieser Demo durch die Geheimdienste und Medien angegriffen. ( Hamburger Morgenpost 17.11. und Hamburger Abendblatt 17.11.) Demobeginn: 18 Uhr, U-Bahn Feldstrassemehr...

12 min.

Politik

Interview zum Buch "Wege durch den Knast"

Audio - Politik - 07.12.2016

»Wege durch den Knast« ist ein umfassendes Standardwerk für Betroffene, Angehörige und Interessierte.mehr...

9 min.

Politik

Zum umstrittenen Unirahmenvertrag

Audio - Politik - 07.12.2016

Man hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Das meint zumindest der Journalist und Universitätsprofessor Dr.mehr...

12 min.

Kultur

Hertz Deluxe - One Persons' Tseep Is Anothers' Pseet

Audio - Kultur - 07.12.2016

Seit Oktober 2016 gibt es im Neuen Ravensburger Kunstverein immer zum Vollmond eine Veranstaltung der Reihe "Hertz Deluxe".mehr...

50 min.

Wirtschaft

Was bedeutet der Fall von Aleppo für den Krieg in Syrien?

Audio - Wirtschaft - 07.12.2016

Die letzte grosse Stadt im Westen Syriens, die nicht komplett von der Regierung kontrolliert ist, scheint zu fallen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Parité Klage und Entgleitgleichheitsgesetz

Audio - Gesellschaft - 07.12.2016

Teil 1 Parité Klage Am 30 November 2016, passend zum 70. Bayerischen Verfassungstag, hat das Aktionsbündnis Parité in den Parlamenten eine Klage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Innenstadtkonzeption und Stadthallenpark

Audio - Gesellschaft - 07.12.2016

Gebauter Beitrag mit O-Tönen zum geplanten Umbau des Stadthallenparks in Chemnitz. Enthält u.a.mehr...

6 min.

Kultur

Les Sauteurs (Those who jump). Ein Gespräch mit dem Filmemacher Abou Bakar Sidibé

Audio - Kultur - 06.12.2016

Der Film "Les Sauteurs" (Regie: Moritz Siebert, Abou Bakar Sidibé, Estephan Wagner) dokumentiert das Leben von Flüchtlingen auf dem Berg Gurugu im Norden Markkos.mehr...

53 min.

Politik

Ghanaische Schüler dürfen nicht zu Partnerschule nach Berlin

Audio - Politik - 06.12.2016

ACHTUNG BEITRAG WIRD ERST 07.12 um 19 UHR GESENDET AN Radio Corax bitte keine Übernahme vorher... Die SfE (Schule für Erwachsenen Bildung) 2016 mit dem deutschen UM Schulpreis ausgezeichnet und der von Aussenminister Steinmeier überreicht wurde und SONED eV pflegen seit 2015 eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Ghana. Gefördert wird dieses Projekt vom BMZ (Bundesministerium für Zusammenarbeit) und der LEZ (Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit ). Nun war für Dezember der Besuch der Ghanaischen Schüler geplant, aber die Deutsche Botschaft in Ghana verweigert die Visa.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die schöne Lügnerin

Audio - Kultur - 06.12.2016

Die Menschen bilden im Zusammenleben Organe und Organisationen aus, welche sie Gesellschaften nennen und Staaten, und die entwickeln sich im Lauf der Zeit ebenso wie die Quastenflossler, welche vor vierhundert Millionen Jahren an Land krochen und vor 200 Millionen Jahren wieder ins Meer zurückkehrten, wobei mir jetzt grad einfällt ...mehr...

10 min.

Politik

"Ein historischer Sieg für die Umwelt und für die Standing Rock Sioux in North Dakota"

Audio - Politik - 06.12.2016

So bezeichnet Democracy Now das Verbot, welches das U.S. Army Corps of Engineers vergangenen Sonntag ausgesprochen hat.mehr...

kB min.

Wirtschaft

„Nach den Kölner Sylvester-Ereignissen. Sexualpolitik und Migrationsabwehr“

Audio - Wirtschaft - 06.12.2016

Fast ein Jahr nach den Kölner Sylvester-Ereignissen, versucht die Kulturwissenschafterin Gabriele Dietze eine Analyse der daraus folgenden rassistischen und sexistischen medial-öffentlichen Verhandlung.mehr...

58 min.

Politik

Zum Tarifabschluss Leiharbeit

Audio - Politik - 06.12.2016

Leiharbeiter müssen sich nicht nur wegen ihres niedrigen Lohnes als Mitarbeiter zweiter Klasse fühlen.mehr...

11 min.

Politik

Die Wohnungslosigkeit steigt

Audio - Politik - 06.12.2016

Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland ist deutlich angestiegen. Diese Nachricht ging gestern durch die Medien, und wir wollen nun auf die Hintergründe blicken.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Christoph Butterwegge wäre ein Bundespräsident für alle

Audio - Wirtschaft - 06.12.2016

Die Linkspartei hat den namhaften Armutsforscher Christoph Butterwegge zu ihrem Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten bestimmt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Schweigen brechen - sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg und der Kampf um Wiedergutmachung

Audio - Gesellschaft - 06.12.2016

Zehntausende Mädchen und Frauen wurden zwischen 1992 und 1995 im Bosnienkrieg vergewaltigt. Erst viele Jahre später trauen sich die ersten, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.mehr...

28 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Orientierung und Mobilität

Audio - Politik - 05.12.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Die EU hätte die Türkei aufnehmen müssen - Gespräch mit Hasim Sancar

Audio - Wirtschaft - 05.12.2016

Vieles ist in den letzten Jahren in der Türkei passiert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Gemeinwohl-Ökonomie - Eine ethische ALternative zum Kapitalismus?

Audio - Wirtschaft - 05.12.2016

Die „Gemeinwohl-Ökonomie“, ist ein alternatives Wirtschaftssystem, bei dem das Gemeinwohl im Mittelpunkt des Wirtschaftens steht.mehr...

11 min.

Politik

Aufklären statt verschleiern - Mina Ahadi über den politischen Islam

Audio - Politik - 05.12.2016

Mina Ahadi wurde wegen ihres Engagement gegen die Islamische Republik Iran in den 1970er Jahren zum Tode verurteilt, lebte und kämpfte daraufhin als Partisanin im kommunistischen Untergrund und emigrierte 1990. Seitdem ist sie in Deutschland aktiv und tritt immer wieder gegen die Verharmlosung des politischen Islam auf - auch gegen die 'anti-imperialistische' Interpretation durch die Linke. Im Gespräch gibt Mina Ahadi Auskunft über den Widerspruch des iranischen Staats, Schleiergebot und Religionsfreiheit, über Religionskritik für sich und über die Grenzen einer Islamkritik bei Unkenntnis polit-ökonomischer Grundlagen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Erleichterung und Verschnaufpause nach den Wahlen in Österreich

Audio - Gesellschaft - 05.12.2016

Viele Österreicher und Österreicherinnen sind erleichtert, dass es endlich vorbei ist: Das Wahltheater 2016. Dreimal mussten sie zur Urne, um ein neues Staatsoberhaupt zu wählen.mehr...

3 min.

Politik

Auswertung der Bundespräsidentenwahl in Österreich

Audio - Politik - 05.12.2016

Vielerorts heisst es seit der gestrigen Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten "Aufatmen".mehr...

13 min.

Politik

Wo die formale Demokratie endet: GE will den gesamten Betrieb trotz Alternativen schliessen und Kosten auf Beschäftigte und Sozialkassen abwälzen - Interview mit Reinhold Götz, IG Metall Mannheim

Audio - Politik - 05.12.2016

Aktion Menschenkette der Beschäftigten,BR und IG Metall nach der Betriebsversammlung am 5.12.2016 weitere Infos http://www.resistance-online.net/alstom/... http://www.mannheim.igm.de/ Betriebsversammlung wird fortgesetzt 05.12.2016 Die GE Power-Betriebsversammlung wird auf Wunsch der Belegschaft am morgigen Dienstag, 06.12.2016, fortgesetzt - U.a.mehr...

11 min.

Politik

Alessio Abram

Audio - Politik - 05.12.2016

Alessio Abram Mitbegründer der Mondiali Antirazzisti wurde zu 4 Jahren Haft verurteilt, weil er die Auflage seine Anwesenheit bei der Polizei mit einer Unterschrift zu bestätigen nicht nachgekommen ist.mehr...

8 min.