UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Die Abschottung Europas findet in Afrika statt. Was bedeutet der "Valetta Prozess" für die afrikanischen Menschen?

Audio - Wirtschaft - 08.11.2016

Eine Aktivistin von afrique-europe -interact erklärt was der sogenannte "Valetta Prozess" überhaupt ist, wie die Länder Afrikas durch die EU unter Druck gesetzt werden sogenannte "Migrationspartnerschaften" zu unterschreiben, Rückübernahmeabkommen zu unterzeichnen und die Reisefreiheit z.B.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Warum dieser Zorn? Stört dich meine Liebe?

Audio - Gesellschaft - 08.11.2016

Acht Monate nach dem Mord an der honduranischen Aktivistin Berta Cáceres gehen die Repressionen gegenüber ihrer Organisation COPINH weiter.mehr...

11 min.

Kultur

"Die Gewerkschaften sind der wichtigste Hebel für geringere Armut und grössere Gleichheit." | Interview mit Stephan Kaufmann

Audio - Kultur - 08.11.2016

Armut - das ist ein so altes Problem, dass sich eigentlich kaum noch jemand darüber aufregen kann.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Vom Sozialismus zur Wirtschaftsdemokratie

Audio - Wirtschaft - 08.11.2016

Am 08. November spricht der Historiker Ralf Hoffrogge in Leipzig über die ArbeiterInnenbewegung und ihre Forderung nach einer Demokratisierung der Produktion. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Reihe "Where is an alternative?" der kommunistischen Gruppe "The future is unwritten".mehr...

17 min.

Wirtschaft

Gegen Totalsanktionierungen!

Audio - Wirtschaft - 08.11.2016

Die Jobcenter streichen monatlich tausenden Hartz 4- Empfänger*innen die Leistungen. Das meldet die Französische Presseagentur.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Miete essen Seele auf. Interview mit der Filmemacherin Angelika Levi

Audio - Gesellschaft - 08.11.2016

Der Film "Miete essen Seele auf" porträtiert die Berliner MieterInneninitiative "Kotti & Co.", die gegen die drohenden, massiven Mieterhöhungen kreativen und solidarischen Widerstand gesetzt hat.mehr...

38 min.

Politik

Über das komplizierte U.S. Amerikanische Wahlsystem

Audio - Politik - 08.11.2016

We have got a problem here – könnte man unter Umständen so sagen: Nächsten Dienstag sind US-Präsidentschaftswahlen.mehr...

1 min.

Politik

Leonard Peltier, Obama und der indigene Widerstand in den USA

Audio - Politik - 08.11.2016

Der politische Gefangene Leonard Peltier ist ein indigener Aktivist, der bereits seit 1976 in den USA in Haft ist.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Bericht aus Calais - Der "Jungle" wird wieder entstehen

Audio - Wirtschaft - 07.11.2016

Wie wir berichtet haben, wurde seit dem 24. Oktober der "Jungle" in Calais geräumt, eine informelle Siedlung von MigrantInnen, die mit dem Ziel Grossbritannien dort an der französischen Küste festsitzen. Zwar sollten die BewohnerInnen des Jungles in Auffanglager in anderen Landesteilen transportiert werden, doch das ist keine Lösung, statt Aufnahmezentren drohen vielen Flüchtlingen "Detention Camps" und viele haben sich die Zwangsumsiedlung nicht gefallen lassen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gambia ist kein sicherer Herkunftsstaat!

Audio - Wirtschaft - 07.11.2016

Thomas Strobl, Innenminister des grün-schwarz regierten Baden-Württembergs und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, hat in der FAZ gefordert, Gambia zum sicheren Herkunftsland zu erklären.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Buen Vivir

Audio - Gesellschaft - 07.11.2016

Deutschland ist reich, die wirtschaftliche Lage ist gut. Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem Rekordtief, so viele Urlaubstage wie die Deutschen hat fast keiner auf der Welt.mehr...

57 min.

Politik

Interview mit der Band Liedfett

Audio - Politik - 07.11.2016

Auf ihrer Tournee hat die Hamburger Band Liedfett auch in Marburg halt gemacht. Radio Unerhört hat die Chance genutzt und die drei Jungs kurz vorm Konzert zum Interview im Backstage getroffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Stadt sucht Zukunft - Braucht München eine Nachhaltigkeitsstrategie?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2016

Am 20. Oktober fand in der Münchner Orange Bar die Veranstaltung „Stadt sucht Zukunft“ des Bündnis Nachhaltigkeit Bayern statt. Dort wurde darüber diskutiert, ob München in Anlehnung an die Agenda 2030, eine Nachhaltigkeitsstrategie braucht. Die Agenda 2030 wurde von der Generalversammlung der UNO 2015 verabschiedet und trat Anfang dieses Jahres in Kraft.mehr...

54 min.

Kultur

Stadt sucht Zukunft - Braucht München eine Nachhaltigkeitsstrategie?

Audio - Kultur - 07.11.2016

Aufzeichnung der Veranstaltung "Die letzten Tage der Sozialdemokratie" mit Jürgen Kuttner und Guillaume Paoli vom 4. Oktober 2016 in der Berliner Volksbühne. "Was soll das Theater? - Aufruf zur Gründung einer neuen Volksbühnenbewegung" heisst der Aufruf vom Philosophen Guillaume Paoli zur Rettung der Berliner Volksbühne in seiner jetzigen Art. Darin kritisiert Paoli die Kulturpolitik des Berliner Senats. http://guillaumepaoli.de/wp-content/uplo... Zur Ankündigung der Veranstaltung war auf der Seite der Volksbühne ein Elfride Jelinek Zitat zu lesen: "In allen europäischen Ländern stirbt eine einheimische Spezies aus: die Sozialdemokratie.mehr...

40 min.

Kultur

Die Musen schweigen nicht

Audio - Kultur - 07.11.2016

Wenn die Kanonen sprechen, müssen die Musen schweigen", sagt man. In der Ukraine ist es sicher nicht so.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Anschluss. Die deutsche Vereinigung und die Zukunft Europas. Vortrag von Vladimiro Giacché vom 22.10.16

Audio - Wirtschaft - 07.11.2016

In seinem Vortrag beleuchtet der italienische Wirtschaftswissenschaftler die ökonomischen Umstände des Anschlusses der DDR an die BRD.mehr...

1 min.

Politik

Anschluss. Die deutsche Vereinigung und die Zukunft Europas. Vortrag von Vladimiro Giacché vom 22.10.16

Audio - Politik - 07.11.2016

Friedensdekade in Frankfurt Oder Mit Rainhard von der evangelischen Kirche führten wir zur derzeit statt finden Friedensdekade ein Interview.Vom 06-16.11 finden viele Veranstaltungen in Frankfurt statt,aber auch im ganzen Bundesgebiet.Das dies jährige Motto ist “Kriegsspuren”.Das Frankfurter Programm wird vorgestellt sowie etwas übers Friedensnetz gesprochenmehr...

9 min.

Wirtschaft

Präsidentschafts-und Parlamentswahlen

Audio - Wirtschaft - 07.11.2016

Am 06. November fanden im zentralamerikanischen Land Nicaragua Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Hitzeinsel München?“ – wie können wir dem Klimawandel lokal entgegenwirken?

Audio - Gesellschaft - 06.11.2016

Plus 1,5 bis 2 Grad Celsius: Heisser soll es auf unserer Erde nicht werden. Dieses ambitionierte Ziel haben sich letztes Jahr die Vereinten Nationen in Paris gesetzt.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Sendung: „Klimaschutz von unten“ in München

Audio - Gesellschaft - 06.11.2016

Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 fand die Klimakonferenz (COP 21) in Paris statt.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Spaziergang über den Münchner Klimaherbst Think Tank

Audio - Gesellschaft - 06.11.2016

Der ganztägige Klimaherbst Think Tank am Samstag, 08. Okt. 2016 in der Alten Kongresshalle, war einer der Höhepunkte in der vierwöchigen 10. Münchner Klimaherbst - Veranstaltungsreihe. In Vorträgen, Workshops und Diskussionen, konnten sich die Besucherinnen und Besucher über Projekte und Aktionen in der Stadt informieren und neue Ideen für mehr Klima- und Umweltschutzschutz und für eine nachhaltige Entwicklung kennenlernen. Darüber hinaus hatten knapp 40 Vereine und Initiativen ihre Arbeit in der Alten Kongresshalle präsentiert.mehr...

50 min.

Politik

„Das System verändern, nicht das Klima“

Audio - Politik - 06.11.2016

Das Motto der Sendung heute heisst „Das System verändern, nicht das Klima“.mehr...

59 min.

Politik

Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich: ökologisch und sozial

Audio - Politik - 06.11.2016

Der Ökonom Heiner Flassbeck sprach auf Einladung von attac und Grüner Jugend über die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Kehrtwende - und warum diese momentan nicht zu erwarten ist.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Weitere Verfahren gegen "racial profiling"

Audio - Wirtschaft - 06.11.2016

Obwohl es immer wieder Urteile gibt, die sogenanntes racial profiling, Polizeikontrollen aufgrund des vermeintlich fremden Aussehens, für rechtswidrig erklären, nimmt diese Polizeipraxis kein Ende.mehr...

11 min.

Politik

"Und das ist alles, was ich dazu zu sagen habe." - Innenansichten aus LEGIDA (@flohbude)

Audio - Politik - 05.11.2016

Neun Monate nach diesem Gespräch: https://www.freie-radios.net/75127 war Schubél wieder bei uns zu Besuch.mehr...

28 min.

Politik

Proteste in Marokko nach Tod eines Fischhändlers

Audio - Politik - 04.11.2016

Der Tod des Fischhändlers Mohsin Fikri treibt die Menschen in Marokko auf die Strasse. Die Polizei hatte seine Ware beschlagnahmt und in den Container eines Müllfahrzeugs geworfen.mehr...

8 min.

Kultur

Der heimatlose Weltbürger

Audio - Kultur - 04.11.2016

Peter Weiss wäre am 8. November 100 Jahre alt geworden.mehr...

21 min.

Kultur

Wer Weiss Widerstand

Audio - Kultur - 04.11.2016

Peter Weiss wäre am 8. November 100 Jahre alt geworden.mehr...

15 min.

Kultur

Unsere Existenz ist eine Frage der Politik

Audio - Kultur - 04.11.2016

Peter Weiss wäre am 8. November 100 Jahre alt geworden.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Demo in Freiburg nach Festnahmen von HDP PolitikerInnen: "Hoffnung auf Demokratie wurde uns genommen"

Audio - Wirtschaft - 04.11.2016

Rund 500 Menschen nahmen in Freiburg am Freitagabend an der Demonstration nach der Festnahmen der HDP PolitikerInnen in der Türkei teil.mehr...

8 min.

Politik

Die Europa-Verteidiger in Linz

Audio - Politik - 03.11.2016

Am vergangenen Wochenende fand in Linz unter dem Titel "Verteidiger Europas" ein Kongress in Linz statt.mehr...

13 min.

Kultur

Das National Coalition Building Institute baut Brücken zwischen den Kulturen

Audio - Kultur - 03.11.2016

Andi Geu leitet die Berner Sektion des „National Coalition Building Institute“, das in verschiedenen Bereichen der Migration und Integration tätig ist. Unermüdlich kämpfen er und seine Organisation für das Brückenbauen zwischen den Gemeinschaften.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Where is an alternative?

Audio - Wirtschaft - 03.11.2016

Die kommunistische Gruppe "The future is unwritten" organisiert im November eine Veranstaltungsreihe, die nach den Möglichkeiten bedürfnisorientierter Ökonomie-Modelle fragt.mehr...

26 min.

Digital

Malte Spitz lud zur Diskussion: "Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts"

Audio - Digital - 03.11.2016

Derzeit findet in Halle an der Saale der Swap Netzkultur statt unter dem Titel "Super Zukunft". 30 Einzelveranstaltungen zu verschiedenen digitalen Themen sollen dazu beitragen, Nullen und Einsen fassbar zu machen.mehr...

13 min.

Politik

Podiumsdiskussion: "Rechten Terror als rechten Terror benennen"

Audio - Politik - 03.11.2016

Schon seit Mai 2013 findet der NSU-Prozess in München statt. Und tatsächlich bewegt man sich im Prozess thematisch immer noch nur bei dem sogenannten Kerntrio.mehr...

9 min.

Politik

Die haben gedacht, wir waren das: MigrantInnen über rechten Terror und Rassismus

Audio - Politik - 03.11.2016

Welche Spuren hinterlassen Rassismus, rechte Gewalt und der NSU in der migrantischen Community?mehr...

13 min.

Kultur

Krieg und Spiele - die Digitalisierung des Krieges

Audio - Kultur - 03.11.2016

"Krieg und Spiele" - so nennt sich eine Dokumentation über den Trend, militärische Kriegsführung künftig durch Roboter und Drohnen ausführen zu lassen.mehr...

10 min.

Digital

Geheimnis - ein gesellschaftliches Phänomen

Audio - Digital - 03.11.2016

Ein Geheimnis, ist etwas, dass man nur mit einer begrenzten Menge von Menschen teilt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

15 millionen euro zum ankurbeln des fleischkonsums in der eu

Audio - Gesellschaft - 03.11.2016

Interview mit animal rights watch zu einer geplanten werbekampagne der eu. auch wenn der fleischkonsum in deutschland sinkt - die produktion steigt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Auch 5 Jahre später, keine Konsequenzen für Aktenvernichtung im Zuge der NSU Enttarnung

Audio - Wirtschaft - 03.11.2016

Heute vor 5 Jahren ist der NSU aufgeflogen. Oder zumindest der Teil des Nationalsozialistischen Untergrunds über den wir Bescheid wissen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Atomwaffenverbot soll kommen, meint die Mehrheit der UN-Mitglieder

Audio - Wirtschaft - 03.11.2016

Wenn es um Atomwaffen geht gibt es selten einen Grund zu jubeln. Aber Jubeln ist gerade angebracht, schliesslich scheint nichts geringeres als ein Atomwaffenverbot auf UN-Ebene möglich zu sein.mehr...

7 min.

Politik

Neugründungen von Betriebsräten werden aktiv behindert

Audio - Politik - 03.11.2016

Arbeit ist das halbe Leben, auch wenn es sich manchmal eher wie eine halbe Ewigkeit bis zur Rente anfühlt.mehr...

8 min.

Kultur

Das Auf- und Abtauchen eines internationalen freien Radios On Air

Audio - Kultur - 02.11.2016

Eine kurze Momentaufnahme der letzten Minuten der RadioRevolten-Frequenz 99,3 FM und 1575 Khz MW beschreibt auch den Abschluss des internationalen Radiokunst-Festivals in Halle, innerhalb dessen auch der BFR tagte und AMARC Europe, die wissenschaftliche Radiokunstwelt und jede Menge Menschen ihre Art Radio zu machen angeboten haben.mehr...

17 min.

Politik

Die Feinde der Medienfreiheit - ROG veröffentlicht neue Liste

Audio - Politik - 02.11.2016

Weltweit sind Medienschaffende Repressalien ausgesetzt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die bewegte Geschichte des Hacktivisten Aaron Swartz

Audio - Wirtschaft - 02.11.2016

Soll der Zugang zu Wissen und Informationen allen Menschen offenstehen? Der Internet-Aktivist Aaron Swartz meinte ja, und hat dafür gekämpft.mehr...

6 min.

Politik

Rasanter Aufstieg des Litauischen Bundes der Bauern und Grünen: "Eine Auffangpartei ohne grosse interne Aufrichtigkeit"

Audio - Politik - 02.11.2016

Die Parlamentswahlen am 9. und 23. Oktober in Litauen brachten überraschende Ergebnisse.mehr...

8 min.

Politik

Magdeburg: Verfahren wegen einer Demonstration wegen Gentrifizierung

Audio - Politik - 02.11.2016

Letztes Jahr gab es am 3. Oktober eine Demo gegen die Gentrifizierung in Magdeburg. Auf dieser Demonstration wurden zwei Pyros entzündet.mehr...

15 min.

Politik

Prozess wegen Widerstand gegen Gentrifizierung in Zürich

Audio - Politik - 02.11.2016

Am 4. November ist am Bezirksgericht Zürich (BGZ) ein Prozess angesagt.mehr...

16 min.

Politik

Zur Lage der Gefangenen und des Widerstands nach dem Putsch in der Türkei

Audio - Politik - 02.11.2016

Während sich der systeminterne Machtkampf in der Türkei sich zuspitzt, birgt der daraufhin ausgerufene Ausnahmezustand (OHAL) absehbare Gefahren für die Arbeiter_innenklasse und die politischen Gegner.mehr...

11 min.

Politik

Spanien: PSOE ermöglicht PP-Minderheitsregierung: "Mit allen Mitteln vermeiden, dass es Neuwahlen gibt"

Audio - Politik - 02.11.2016

Nach zwei Parlamentswahlen und fast einem Jahr unter einer geschäftsführenden Regierung hat sich das spanische Parlament für eine neue Regierung entschieden.mehr...

7 min.