UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Leonard Peltiers Begnadigung erneut abgewiesen - 41 Jahre Haft und weiter | Untergrund-Blättle

504806

Podcast

Gesellschaft

Leonard Peltiers Begnadigung erneut abgewiesen - 41 Jahre Haft und weiter

Kurz vor dem Amtswechsel der US Präsidentschaft entliess Barack Obama viele Gefangene oder verkürzte zumindest die z.T.

horrende Haftdauer. Unter den entlassenen waren auch politische Gefangene wie z.B. Chelsea Manning oder Oscar Lopez Rivera, hier allerdings keine People of Color. Weder der ehemalige Black Panther Mutulu Shakur noch der indigene Menschenrechtsaktivist Leonard Peltier wurden begnadigt. Letzterer war von knapp 200.000 Unterschriften ans Weisse Haus der am stärksten unterstützte Gefangene überhaupt. Auch bekannte Personen sowie sein ehemaliger Ankläger, Staatsanwalt Raynolds hatten sich erst zu Jahresbeginn für den seit 1976 inhaftierten Gefangenen eingesetzt. Allerdings lehnte Obama nicht nur die längst überfällige Haftentlassung Leonard Peltiers ab, sondern verfügte zusätzlich noch, dass der 73-jährige sich erst in einigen Jahren wieder auf eine Begnadigung bewerben dürfe, obwohl er sehr schwer krank ist.

Wie diese unmenschliche und unter den gegebenen Umständen auch überraschende Ablehnung von Leonard Peltier und seinen Unterstützer*innen aufgenommen wurde und was nun die kommenden Aktivitäten sind, fragten wir Michael Koch vom Tokata e.V.

Die schlechte Tonqualität bitten wir zu entschuldigen. Das Gespräch wurde via Handy aufgezeichnet.

Autor: Radio Aktiv Berlin

Radio: Radio Aktiv Berlin Datum: 22.01.2017

Länge: 17:03 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Chelsea Manning Transparent an der Pride in London 2016.
Nach dem Suizidversuch der Whistleblowerin gibt es eine internationale Kampagne für ihre FreilassungChelsea Manning braucht unsere Solidarität

03.10.2016

- Im September 2016 war die inhaftierte WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning aus Protest gegen die Haftumstände und die Verweigerung von Medikamenten, die sie als Transgender benötigt, in den Hungerstreik getreten.

mehr...
Barack Obama am Kirchentag 2017 in Berlin.
Ein kritischer Rückblick auf die Präsidentschaft Barack ObamasHeiliger Obama?

29.06.2017

- Der australische Anthropologe Ghassan Hage, eine Art geistiger Zwillingsbruder David Graebers from down under, hat einmal eine interessante These aufgestellt.

mehr...
Der Whistleblower Edward Snowden.
Unterstützer für Snowden-AmnestieReaktionen auf Forderung nach Begnadigung von Edward Snowden

03.10.2016

- Eine Initiative von Bürgerrechtlern aus den Vereinigten Staaten hat für den Whistleblower Edward Snowden gefordert, dass US-Präsident Barack Obama ihn vor Ende seiner Amtszeit begnadigt.

mehr...
Zur lebensbedrohlichen Lage von Leonard Peltier

07.06.2016 - Leonard Peltier der indianische politische Gefangene ist 71 Jahre alt. 71 Jahre, von denen er 40 Jahren inhaftiert ist. Der US-Präsidenten Barack Obama hat sich bisher geweigert Leonard, der nach wie gesundheitlich schwer angeschlagen ist, zu begnadigen und damit dessen Haftentlassung veranlassen.

Leonard Peltier, Obama und der indigene Widerstand in den USA

08.11.2016 - Der politische Gefangene Leonard Peltier ist ein indigener Aktivist, der bereits seit 1976 in den USA in Haft ist. Bei den derzeitigen Auseinandersetzungen um die Access Pipe Line (Black Snake) in Standing Rock, Nord Dakota fordern Tausende von indigenen Umweltschützer*innen seine Freilassung.

Dossier: Edward Snowden
Felipe Crespo
Propaganda
Liberdade para Mumia Abu Jamal

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle