UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

TONLAGEN 2016 Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik

Audio - Kultur - 19.10.2016

TONLAGEN 2016 Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik Rockmusiker*innen, die Sinfonien schreiben, Stars der Elektronik-Szene, die weltweit die Clubs bespielen, Zen-Funk-Jazzer*innen, die sich auf György Ligeti berufen: Die Genregrenzen sind fliessend geworden und die neue klassische Musik ist wichtige Inspirationsquelle unterschiedlichster musikalischer Richtungen. 2016 stellt TONLAGEN – Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik die aktuelle Kunstmusik in den Kontext ihrer eigenen Traditionen und verbindet sie mit anderen musikalischen Genres und angrenzenden Künsten.mehr...

15 min.

Politik

Our urban future. umundu-festival vom 21.-29.10. in dresden

Audio - Politik - 19.10.2016

Wie wir Zukunft in unseren Städten gestalten. Festival für nachhaltige Entwicklung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Stadt sucht Zukunft - warum München eine Nachhaltigkeitsstrategie braucht

Audio - Gesellschaft - 19.10.2016

Interview mit Thomas Ködlpeter von der Ökologischen Akademie und dem Bündnis Nachhaltigkeit Bayern mehr...

14 min.

Kultur

Rituale der Moderne

Audio - Kultur - 19.10.2016

"Rituale erscheinen als irreführende Fassaden oder sinnentleerte Routinen, als Relikte früherer Zeiten oder fremder Kulturen." sagt Prof.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Queere Filmkunst bei den 27. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Heute, am 18. Oktober, starten die 27. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg, Deutschlands ältestes und grösstes queeres Filmfestival.mehr...

21 min.

Politik

Gegen die massenhafte Überwachung elektronischer Kommunikation im Ausland durch den BND

Audio - Politik - 18.10.2016

Der deutsche Bundestag stimmt am kommenden Freitag über ein neues Gesetz ab, das dem Bundesnachrichtendienst unter anderem bei der Überwachung im Ausland völlig freie Hand gibt. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis protestiert gegen eine so genannte deutsche NSA.mehr...

10 min.

Politik

Zur Todesnacht von Stammheim

Audio - Politik - 18.10.2016

Heute vor 39 Jahren haben sich im Hochsicherheitstrakt der JVA Stuttgart-Stammheim die RAF-Mitgleider Andreas Baader, Gudrun Enslin und Jan-Carl Raspe das Leben genommen.mehr...

23 min.

Kultur

Alte Synagoge Freiburg. Zur Bedeutung des Fundes der Fundamente der alten Synagoge, die von den Nationalsozialisten zerstört wurde

Audio - Kultur - 18.10.2016

Ein Interview zur Bedeutung dieses historischen Fundes mit Irina Katz von der Israelitischen Gemeinde in Freiburg. Bei Bauarbeiten wurden die Fundamente der alten Synagoge gefunden.mehr...

11 min.

Kultur

Arbeitsbedingungen an deutschen Theatern

Audio - Kultur - 18.10.2016

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Theater der Zeit" setzt sich u.a. mit Arbeitsbedingungen an städtischen Ensembles in Deutschland auseinander.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frau Obama

Audio - Kultur - 18.10.2016

Wie ich mir sagen lasse, hat sich die Anzahl der Bewerbungen für einen Job bei der Schweizer Grenzwache in den letzten Jahren vervierfacht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kapitalismus und Geschlecht - eine Lovestory

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Das Feature "Kapitalismus und Geschlecht - eine Lovestory", beschreibt die Affäre der beiden und den Verlauf ihrer Liebesgeschichte.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Monsanto-Tribunal in Den Haag - Rückblick

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Weltweit gibt es wohl kein Unternehmen, das einen derart miesen Ruf geniesst wie der Agro-Multi Monsato.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Agrarchemie-Multi Syngenta benutzt gefährliches Pestizid Paraquat in Malaysia

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Der andere grosse Agrarchemiekonzern neben Monsanto, der immer wieder in der Kritik steht, ist Syngenta.mehr...

3 min.

Kultur

6000 Neo-Nazis feiern gemeinsam in der Schweiz - Behörden schauen zu

Audio - Kultur - 18.10.2016

Rund 6000 rechtsextreme Menschen nahmen am Wochenende an einer Veranstaltung im Schweizerischen Toggenburg teil.mehr...

5 min.

Politik

Studie "Die enthemmte Mitte" - Interview mit Prof. Dr. Bähler

Audio - Politik - 18.10.2016

Am Mittwoch (19.10.) um 19 Uhr wurde auf dem Uni Rostock Campusgelände der Ulmenstr im Arno-Esch-Hörsaal die Studie „Die enthemmte Mitte“ vorgestellt.mehr...

3 min.

Kultur

Mit dem Nachtbus nach Hause - Teil 3

Audio - Kultur - 18.10.2016

Interview mit Martin und Tim vom Chemnitzer Jugendforum zum fehlenden Nachtbus vom Alternativen Jugendzentrum in die Innenstadt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bewahren, Erforschen, Vermitteln - "Archive von Unten" als Teil der Bewegungsgeschichte

Audio - Gesellschaft - 17.10.2016

# DIES IST DIE KORRIGIERTE VERSION DES BEITRAGS ID 78494 "Sag mir wo Du stehst - Gegenüberlieferung in Zeiten der postfordistischen Arbeitswelt", DER BEREITS EINMAL AM 11.08.2016 VON RADIO F.R.E.I., ERFURT AUSGESTRAHLT WURDE! # Neue „Digital Transgender Archive“, „Antifaschistisches Pressearchiv“, „Antimilitaristisches Archiv Friedensscheune“… Die Szene der Bewegungsarchive ist bunt und spannend.mehr...

14 min.

Politik

SPIEL' 16 - Internationale Spieltage in Essen

Audio - Politik - 17.10.2016

In unregelmässiger Regelmässigkeit stellt Frank Spiele vor. Am vergangenen Wochenende war er bei den Spieltagen in Essen.mehr...

42 min.

Politik

Interview mit Marco Teubner zur Spiele-Autoren-Zunft

Audio - Politik - 17.10.2016

Die Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) vertritt als Interessenverband die Rechte der Spieleautorinnen und Spieleautoren. Frank sprach bei den Spieltagen SPIEL'16 mit Marco Teubner.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Mara zum Spiel "Ninja Arena" und Kickstarter

Audio - Politik - 17.10.2016

Frank war bei den internationalen Spieletagen SPIEL'16 und sprach mit Mara, die das Spiel "Ninja Arena" über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter realisieren will.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Nikolaus Friedrich zum Spiel "Aurimentic"

Audio - Politik - 17.10.2016

Frank war bei den internationalen Spieletagen SPIEL'16 und sprach mit Nikolaus Friedrich über das Spiel "Aurimentic".mehr...

6 min.

Politik

Sucht und Abstinenz

Audio - Politik - 17.10.2016

Zwei Interviews mit einer Betroffenen und einem Mitarbeiter aus dem Haus Bodelschwingh, die beide aus zwei verschiedenen Perspektiven über den praktischen Alltag in der Suchthilfe berichten.mehr...

21 min.

Kultur

Wir sind das Volk(sgericht). KOMMENTAR zur ARD-Produktion "Terror - Ihr Urteil"

Audio - Kultur - 17.10.2016

Ein Kommentar der Redaktion "Sachzwang FM" Das unfassbare Grauen vom 11. September 2001 gab seither immer wieder Anlass zum virtuellen Durchspielen des Szenarios, dass grosse Passagierflugzeuge nicht nur an ein anderes Ziel entführt, sondern als Waffe in Gebäude und Menschenmassen gelenkt werden ... Die Frage, die sich Praktikern dann stellt, ist die: „Darf man 164 unschuldige Menschen töten, um 70.000 zu retten?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Antifa

Audio - Gesellschaft - 16.10.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=203mehr...

59 min.

Politik

Wir sind in der historischen Phase, in der die von unten getragene Willkommenskultur abgeschafft werden soll: Pro Asyl zum neuen Abschiebungs-Gesetzentwurf

Audio - Politik - 15.10.2016

September 2014: neue "sichere Herkunftsstaaten". 2015/16: ein "Asylpaket" nach dem anderen.mehr...

12 min.

Kultur

Klassenkampf von oben - Betriebsräte im Visier - Konferenz gegen BR-Mobbing

Audio - Kultur - 15.10.2016

Begrüssung und Programm http://www.gegen-br-mobbing.de/ 3. Konferenz „BR im Visier” – Pressemitteilung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing Co.” bundesweite Konferenz am 15. 10. 2016 im Gewerkschaftshaus Mannheim ............. An der Konferenz werden vor allem von Bossing und Mobbing betroffene Betriebs- und Personalräte aus verschiedenen Branchen teilnehmen. Die gewachsene Aggressivität gegenüber aktiven Mitgliedern von Interessenvertretungen ist ungebrochen. Unternehmen gingen und gehen mit rabiaten Methoden gegen Betriebsräte und aktive GewerkschafterInnen vor.mehr...

4 min.

Kultur

Salafismus - Aufklärung und jüngste Tendenzen

Audio - Kultur - 14.10.2016

Extreme religiöse Strömungen sind in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.mehr...

24 min.

Politik

Kolumbien: Die finstere Seite der Kohle

Audio - Politik - 14.10.2016

Die Provinz Cesar im Nordosten Kolumbiens ist die wichtigste Bergbauregion des Landes. Von hier wird Kohle auch nach Deutschland exportiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wann verdient man, was man verdient?

Audio - Wirtschaft - 14.10.2016

Während manche Menschen aberwitzige Honorare und obszöne Gehälter für ziemliche Lappalien kassieren, bekommen andere Menschen, die sich redlich abrackern und echt was für das Gemeinwesen tun, dafür meist knickrige Löhne für ihre Mühsal.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kapitalkollaps - Die finale Krise der Weltwirtschaft

Audio - Wirtschaft - 14.10.2016

Wir haben mit Tomasz Konicz über sein neues Buch gesprochen, das kürzlich im Konkret-Verlag erschienen ist.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Zu Karola und Ernst Bloch - Welf Schröter(Talheimer Verlag)

Audio - Gesellschaft - 14.10.2016

Interview im Rahmen von Resonanz Con(tra)sens vom 14.10.16, im Hinblick auf die Ernst-und-Karola-Bloch-Wochen an der Universität Tübingen, ab dem 20.10.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!

Audio - Gesellschaft - 14.10.2016

Zum Tag der Entgeltgleicheit am Freitag den 14.Oktober, bringt das DGB Projekt "Was verdient die Frau?mehr...

2 min.

Politik

Widerstand gegen die Euthanasie

Audio - Politik - 14.10.2016

Bericht zum Vortrag von Publizist Andreas Babel zu seinem Buch “Kindermord im Krankenhaus: Warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten” mit Recherchen in Neumünster und Hamburg.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hunger in der Welt trotz globaler Nahrungssicherheit

Audio - Gesellschaft - 13.10.2016

Der Hunger in armen Ländern ist seit der Jahrtausendwende um gut einen Drittel zurückgegangen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Mikrosteuer gegen Spekulation - Finanztransaktionssteuern Schweiz und EU

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Ein Effekt zeigt der Austritt Britanniens aus der EU schon jetzt: Mit dem Brexit fehlt der Finanzlobby in Europa eine gewichtige Stimme.mehr...

6 min.

Kultur

Auch die Einwanderungsgesellschaft kann aus der Geschichte lernen

Audio - Kultur - 13.10.2016

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland zeigt der Historiker Wolfram Wette auf, wie sich das Gedenken an die Nazi-Zeit verändert hat.mehr...

13 min.

Politik

Parafuso - a Forró legend died in Germany

Audio - Politik - 13.10.2016

OS 3 do Nordeste are one of the most important Trios o Forró Pe de Serra. The released more then 40 Albums in the last 45 years.mehr...

19 min.

Politik

Skeptiker gegen Verschwörungstheorien, Okultismus und Esotherik - die GwUP

Audio - Politik - 13.10.2016

Der 13. Oktober ist der internationale Tag der Skeptiker, also ein Tag im Namen des kritischen Hinterfragens, eben des 'skeptisch Seins'.mehr...

18 min.

Politik

Poetry Slam, eine „Dichterschlacht“, für junge, talentierte Muslime (i,Slam | Deutschland)

Audio - Politik - 13.10.2016

Der Slam gehört zu Dresden wie die Scheune und die Schauburg zur Äusseren Neustadt. Denn genau hier treffen sich seit Jahren regelmässig Poetry-Wettkämpfer*innen und ihre Fangemeinde.mehr...

6 min.

Politik

477 rechtsmotivierte und rassistische Angriffe im Jahr 2015. Massiver Anstieg rechter Gewaltstraftaten in Sachsen 2015 um 86 Prozent.

Audio - Politik - 13.10.2016

Der Grossteil der Angriffe war rassistisch motiviert (285) oder richtete sich gegen politische Gegner*innen (141). Schwerpunkte der Gewalt sind die Städte Dresden (116) und Leipzig (77) sowie die Landkreise Leipzig (56) und Sächsische Schweiz/Osterzgebirge (55). Mehr als verdoppelt haben sich die Angriffe in Dresden (142%) und Landkreis Leipzig (180%).mehr...

9 min.

Politik

Teilerfolg - CETA mit Einschränkungen durch gekommen

Audio - Politik - 13.10.2016

Heute ist es klar. Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg frei für eine vorläufige Anwendung des CETA – Abkommens.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Neues BND-Gesetz - Protest und Kritik von Digitalcourage

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Der Film Snowden ist gerade in den Kinos gelaufen und hat wohl die letzten, die daran gezweifelt haben, dass man auch als unschuldiger Bürger ausgespäht wird eines Besseren belehrt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Offener Brief eines afghanischen Flüchtlings an die Kanzlerin

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Shiraga ist 28 Jahre alt, macht ein Praktikum bei LORA und ist vor 3 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland geflohen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Shiragha über seinen offenen Brief an die Kanzlerin

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Shiragha Najaty macht aktuell ein Praktikum bei LORA und hat auch einen offenen Brief an Angela Merkel geschrieben, abgeschickt und auf Facebook geteilt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Film über erfolgreichen Aufstand in Burkina Faso - Revolution mit blossen Händen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

30./31. Oktober 2014: Durch massive Proteste von der Strasse wird der Langzeitpräsident von Burkina Faso, Blaise Compaoré, gestürzt.mehr...

9 min.

Politik

Karl Pfeifer zum Ende der ungarischen Zeitung Népszabadság: Die EU würde einen Teufel tun, Orban in die Schranken zu weisen

Audio - Politik - 13.10.2016

Für den Publizisten Karl Pfeifer, kontinuierlicher kritischer Beobachter der ungarischen Politik und Gesellschaft, kam die Einstellung der regierungskritischen Zeitung Népszabadság nicht überraschend.mehr...

10 min.

Kultur

Peter Weiss - Trailer für die Gedenkveranstaltung 11. bis 13.11.2016

Audio - Kultur - 13.10.2016

Trailer zu einer Veranstaltung zum Gedenken an Peter Weiss - und insbesondere, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Staffellesung vom 11. bis 13. November 2016 in Rostock Der laengere Beitrag hierzu findet sich unter dem Titel FRN Nummer 78305mehr...

1 min.

Kultur

Tibet - von Land und Leuten

Audio - Kultur - 13.10.2016

Wo liegt Tibet? Und wer wohnt da?mehr...

34 min.

Politik

Löwenfan - ein Leben lang und doch so anders

Audio - Politik - 13.10.2016

3 unterschiedliche, aber dem gleichen Schicksal verbundene Löwenfans geben einiges von dem wieder, was den weiss-blauen Fussballfan bewegt und bewegt hat. Im Studio sprechen Ulla, ein Urgestein der Löwenfans gegen Rechts, Michael - ein in die Jahre gekommener Fan aus den wilden Zeiten der damaligen "Fussballrocker" und Stefan - Ultra, Groundhopper und Fanzineschreiber der allersten Stunde gemeinsam mit Lothar Langer vom Fanprojekt über den Zustand TSV 1860.mehr...

41 min.

Politik

Was ist Kemalismus? Ein Gespräch mit Kerem Schamberger

Audio - Politik - 12.10.2016

Unter dem Titel "Das Ende des Kemalismus naht" erschien am 22.9 in der NZZ ein informativer Artikel über die beschleunigte Islamisierung der Türkei.mehr...

45 min.